"Phasenverschobener" schrieb:
"Jocelyne Lopez" schrieb:
N??, von der Max-Planck-Gesellschaft /Institut f?r Gravitationsphysik / Albert-Einstein-Institut in Potsdam, die mir von der Bundesministerin f?r Bildung und Forschung, Frau Dr. Annette Schavan als zust?ndig und kompetent f?r Anfragen aus der ?ffentlichkeit genannt wurden, erwarte ich nat?rlich keine Antwort.
Wenn die Forschergruppe an einen wissenschaftlichen Disput interessiert ist, dann sollte man schon diplomatischer vorgehen und nicht immer mit Beleidung der Gespr?chspartner beginnen. Darauf geht schon aus Prinzip keiner ein.
Wo habe ich bittesch?n in meinen Ansprachen an die Max-Planck-Gesellschaft "Beleidigungen" ausgesprochen???!! :shock:
Kannst Du mir bitte in meinen Ansprachen diese "Beleidigungen" hier zitieren, die einen Grund f?r das Ignorieren meiner Ansprachen darstellen k?nnten? Ich habe sie hier komplett wiedergegeben. Wo sind darin bittesch?n "Beleidigungen" enthalten? Bitte Belege zur Diskussion stellen, und nicht solche Behauptung einfach in die Welt setzen. :?
Von der "Gespr?chsf?higkeit" des offiziellen Sprechers des Albert-Einstein-Instituts in Potsdam, Dr. Markus P?ssel, k?nnten Dir dagegen einzelne Kritiker ein Lied singen...
 Eine Korrespondenz mit dem Herrn Dr. Markus P?ssel vom Albert-Einstein-Institut wurde zum Beispiel schon ver?ffentlicht, von Christoph von Mettenheim, Kritiker der Relativit?tstheorie und Autor des Buches:
ALBERT EINSTEIN oder Der Irrtum eines Jahrhunderts
Ein Buch ?ber Grundfragen der naturwissenschaftlichen Erkenntnis
von Christoph v. Mettenheim (2004)siehe: http://www.christoph.mettenheim.de/buch.htm
siehe auch im Forum von Ekkehard Friebe, zum Beispiel:
http://18040.rapidforum.com/topic=100576537601
http://18040.rapidforum.com/topic=100176678758
Diese Korrespondenz mit Dr. Markus P?ssel vom Albert-Einstein-Institut in Potsdam (Autor der haarstr?ubenden ?10 goldenen Regeln? zum Umgang mit Kritikern der Relativit?tstheorie im Internet ? siehe oben) hat Christoph von Mettenheim in seinem Forum ver?ffentlicht:
http://www.christoph.mettenheim.de/phpbb/viewtopic.php?t=34&sid=07bc2b80a856288332374d6048c87e27
Die Antworte des Herrn Dr. Markus P?ssel auf h?flich und diplomatisch gestellte fachliche Fragen stehen ganz in der Linie seiner eigenen ?10 goldenen Regeln? und sind in meinen Augen erb?rmlich: Er nimmt ganz offensichtlich die Fragen seiner Gespr?chspartner nicht ernst, ist nicht mal in der Lage, den Sinn der Fragen ?berhaupt zu verstehen, beantworte keine Fragen, die gestellt wurden, beantworte Fragen, die nicht gestellt wurden, verweist lediglich auf B?cher der Schulphysik und zieht sich schlie?lich aus der Aff?re mit dem arroganten Schlu?:
Dr. Markus P?ssel hat geschrieben
Mein Rat waere: Heuern Sie einen aufgeweckten Physikstudenten etwa ab dem 4. Semester aus einer nahegelegenen Universitaet an, der einen Nebenjob sucht, und lassen Sie sich die Grundlagen der Speziellen Relativitaetstheorie noch einmal systematisch erklaeren
Von so einem ?Experten? der Relativit?tstheorie und von so einem offiziellen Ansprechpartner f?r Fragen aus der ?ffentlichkeit soll man nicht erwarten, dass er seri?s, fair und wissenschaftlich die Kritik der Relativit?tstheorie untersucht und behandelt.
Ich kann durchaus die frustrierte Schlussfolgerung von Christoph von Mettenheim verstehen und nachempfinden:
Christoph von Mettenheim hat geschrieben
Hier endete die Korrespondenz. Und nun meine pers?nliche Bitte:
Ich selbst kann in den ?u?erungen von Herrn Dr. P?ssel weder wissenschaftliches Niveau noch ernsthafte Diskussionsbereitschaft erkennen. Ich bin also der Ansicht, da? die Zusage, die das Ministerium mir im Schreiben vom 7. 6. 2005 (Dokument Nr. 1) gegeben hat, um die einseitige Beseitigung der Eintr?ge auf der Einsteinjahr-Seite zu rechtfertigen, bisher nicht eingehalten wurde.
Mich w?rde interessieren, ob diese Beurteilung von anderen Lesern geteilt wird oder ob sie pers?nlicher Voreingenommenheit entspringt.
Stein, im Februar 2006,
Christoph v. Mettenheim
Viele Gr??e
Jocelyne Lopez