Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?

  • f?r dieses einstein-postulat gab es durchaus zwei experimentelle grundlagen. der versuch von fizeau und eben die versuche von michelson und morley. einstein hat selber in sp?teren jahren dem fizeau-versuch f?r dieses postulat eine h?here priorit?t einger?umt als dem m&m-versuch. selbst poincare hat in einer rede die konstanz der lichtgeschwindigkeit angedeutet.

    gru?
    BinUnschuldig
  • Stimmt, es ist die Kernfrage, die beantwortet werden mu?, wenn die RT/SRT Bestand haben will. Sie kann aber nicht beantwortet werden, da Einstein keine Quellen f?r sein Postulat nennt und somit sein Aufsatz folgerichtig in kompletten Unsinn ausartet. Ein normal denkender Mensch erkennt diesen Unsinn sofort ( aus dem Bauch heraus) und sagt dann: Was f?r ein Mist, wer soll denn das verstehen? Der angelblich gebildete Mensch antwortet dann ebenfalls folgerichtig sofort: Das ist kein Mist, Du verstehst es nur nicht, da Du zu Dumm dazu bist!

    Weitere Kommentare hierzu erspare ich mir dann.

    Liebe Gr??e

    Sparta
  • "sparta" schrieb:

    Stimmt, es ist die Kernfrage, die beantwortet werden mu?, wenn die RT/SRT Bestand haben will. Sie kann aber nicht beantwortet werden, da Einstein keine Quellen f?r sein Postulat nennt und somit sein Aufsatz folgerichtig in kompletten Unsinn ausartet. Ein normal denkender Mensch erkennt diesen Unsinn sofort ( aus dem Bauch heraus) und sagt dann: Was f?r ein Mist, wer soll denn das verstehen? Der angelblich gebildete Mensch antwortet dann ebenfalls folgerichtig sofort: Das ist kein Mist, Du verstehst es nur nicht, da Du zu Dumm dazu bist!

    Weitere Kommentare hierzu erspare ich mir dann.


    Deine Aussagen treffen den Nagel auf den Kopf.
    Auch die Forschungsgruppe G.O. Mueller hat Deine ?berlegungen und Kommentare zum Ausdruck gebracht, zum Beispiel auf leicht ironischer Weise im Kapitel 1 (Einleitung) ihrer Dokumentation:

    G.O. Mueller hat geschrieben

    Das Selbstbildnis der Relativistik

    Das Bild, das die Physiker von der Speziellen Relativit?tstheorie und ihrem Sch?pfer Albert Einstein uns vor Augen stellen, ist an Gro?artigkeit wahrlich nicht zu ?bertreffen. Eine grundlegende und revolutionierende Theorie, von allen Fachleuten in der ganzen Welt bestaunt und anerkannt, in unseren Laboratorien Tag f?r Tag immer wieder best?tigt, und dar?ber hinaus auch noch mathematisch perfekt und sogar als elegant empfunden, aufgestellt von unserem ?Weltweisen?, dem neuen ? Kepler-Galilei-Newton?, Physiker und Mathematiker und Philosoph in einer Person. Das Jahr 1905, in dem er au?er der Speziellen Relativit?tstheorie noch andere gro?e Arbeiten ver?ffentlichte, wird als sein annus mirabilis verkl?rt und die Relativit?tstheorie als die gro?e revolution?re Tat.

    Auf die erste Gro?tat hat er 1916 eine zweite folgen lassen, die Allgemeine Relativit?tstheorie, die uns sogar den Kosmos erkl?ren kann, in dem wir leben. Die Darstellungen in B?chern und Abhandlungen sowohl der bedeutendsten Vertreter der Relativistik als auch der weniger bedeutenden Kompilatoren erscheinen sehr zahlreich bis auf den heutigen Tag und sind durchweg auf einen hymnischen Ton gestimmt. Es werden zwar gewisse Schwierigkeiten des Verst?ndnisses erw?hnt, die angesichts des Neuen und Ungewohnten anfangs wohl verst?ndlich waren, inzwischen jedoch seit langem als ausger?umt und ?berwunden gelten, wenn man nur mit dem richtigen Verst?ndnis an die Sache herangeht. Irgendwelche nennenswerte Kritik an der Theorie ist nicht vorzubringen, die Theorie ist schlicht makellos.

    Die ?berw?ltigende Kulturtat muss allen Menschen vermittelt werden, niemand soll sich ausgeschlossen f?hlen. F?r die gebildeten Schichten gibt es Darstellungen mit etwas Mathematik, f?r die weniger gut Vorgebildeten werden eigens Darstellungen ohne jede Verwendung von Mathematik angeboten, auf dass die Leute nicht abgeschreckt werden von der Teilnahme an dem Menschheitsereignis. P?dagogen ?berlegen didaktisch geschickte Darstellungen der Theorie f?r den Schulunterricht, damit die Jugend schon rechtzeitig mit den neuen Erkenntnissen vertraut gemacht werden kann.

    Weniger hymnische T?ne klingen nur ganz am Rande an, wenn ein Relativistik-Autor die Zustimmung aller Fachleute preist und bei dieser Gelegenheit irgendwelche unbegr?ndete Kritik erw?hnt, die nur noch manchmal von Nichtfachleuten und Ewiggestrigen vorgebracht wird, wenn nicht gar b?sartige politische Motive dahinterstecken. In diesem Zusammenhang wird dem Leser auch geraten, keinesfalls von seinem sogenannten gesunden Menschenverstand Gebrauch zu machen, denn damit k?nne man die Theorie nur missverstehen. ?ber die Personen der Kritiker, gew?hnlich nicht namentlich erw?hnt, gibt es lauter pauschale, abwertende Bemerkungen.


    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "sparta" schrieb:

    Jetzt stelle ich ihnen die entscheidente Frage, wie kommt man auf die Idee, das die Lichtgeschwindigkeit konstant sein muss???

    Sehr gute Frage und vor allem wie kam wohl Einstein darauf, dieses Postulat gleich am Anfang seines Aufsatzes einzuf?hren, ohne auch nur im weiteren Verlauf auch nur mal Ansatzweise zu erkl?ren, wie er wohl darauf kam?

    Genau mit solchen Antworten hab ich gerechnet. Bleiben wir erst mal bei der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, nicht zu verwechseln mit Invarianz. Dazu sp?ter.

    Zu Zeiten Einsteins war die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit bereits in der Physik allgemein anerkannt. Warum??? Weil die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit logisch zwingend aus der Theorie ?ber den Elektromagnetismus von James Clerk Maxwell. Kein wunder also, dass man bei Einstein ?ber diese Frage vergeblich sucht.
    Stimmt, es ist die Kernfrage, die beantwortet werden mu?, wenn die RT/SRT Bestand haben will. Sie kann aber nicht beantwortet werden, da Einstein keine Quellen f?r sein Postulat nennt und somit sein Aufsatz folgerichtig in kompletten Unsinn ausartet.

    Ich habe ihnen jetzt die Quelle f?r die Aussage der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit genannt. Ach ja die fehlende Quellen, es handelte sich hierbei um allgemein anerkannte Naturgesetze (Auch damals schon). Geben sie die Quelle f?r v=s/t an???????? Wohl eher nicht....

    PS: Diese Antwort zielt auch auf die ?brigen auf die ich jetzt nicht direkt eingegangen bin. Die Postings sind ja alle ?hnlich.

    PPS: Warum die konstanz der Lichtgeschwindigkeit logisch zwingend aus Maxwells Theorie des Elektromagnetismus folgert, bitte ich jeden selbst zu recharchieren. So viel Eigeninitative kann man hoffentlich erwarten. Wenn jemand meint einen Fehler in den Herleitungen zu finden, dann gehe ich gerne drauf ein.

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • also ich hab mich sehr intensiv mit der theorie befasst. aollte fr?her immer wissen worum es sich darin handelt. dannkanimmer das gleiche d?mliche Beispiel des Astonauten, der nach seinem Flug keine Verwandten mehr hat.
    Und das hab ich nie verstanden=) darum hab ich dann mit 14 begonnen mich damit zu befassen.
    In der Schule konnte mir auch keiner helfen, was dann den Ausschlag gegeben hat, an der Theorie zu zweifeln.
    Mein Physiklehrer hat die Theorie mir dann damit bewiesen, dass E=m*c? auch stimmte. Also m?sste der Rest dann wohl auch stimmen. Jetzt wei? ich, dass mein Lehrer in gewisser Weise unf?hig ist. Wobei er ja f?r sein Unverst?ndnis nichts kann. Aber eben f?r seinen "Beweis" mir gegen?ber.

    Aber zum Thema zur?ck:
    Ich wei? nicht, ob es schon angesprochen wurde, aber da Einstein ein Jude war, wird jede Kritik an der "unantastbaren" Theorie als antisemitische ?u?erung abgetan.
    Aber wenn man sich diese Kritiken mal anguckt, dann sieht man, dass keinesfalls Einstein als Peron angegriffen wird, noch das Judentum, sondern nur seine Theorie und der "Einstenismus".
    und das nicht ohne Grund und sogar in den meisten F?llen sehr gut und objektiv belegt.

    Zur Konstanten Lichtgeschwindigkeit der Betrachter:
    Also ihr hab da die Wahl. In Einstens Spezieller RT sagt er dies.
    Jedoch in seiner Allgemeinen Theorie behauptet er, dass sich das Licht nicht in alle Richtungen mit gleicher Geschwindigkeit ausbreitet, wenn ein Massek?rper der Gr??e unserer Sonne in der N?he vorhanden ist.

    so, hab f?r heute genug senf dazu gegeben:D

    gr??e

    Torsten

    (LiebeR Umbra) ;)
  • warum muss es eine Konstante Lichtgeschwindigkeit geben?
    Clerk Maxwell sagt in seiner Theorie nur, dass Licht eine EM Welle sein kann und da er nicht in der Lage war, einen "?ther" zu finden, ben?tigte er eben etwas anderes, woran er seine Theorie aufh?ngen konnte.
    Also ein anderes Absolutes system, wo seine Gleichung gilt.
    (stimmt doch soweit, oder? )


    Wenn das M6M experiment dann wirklich Flasch gewesen sein soll, ist ja noch nciht beweisen, dass es keinen ?ther gibt.
    Das bedeutet ja, wenn meine erste Annahme richtig ist, dass Licht nicht absolut sein muss=)
  • "Umbra" schrieb:

    also ich hab mich sehr intensiv mit der theorie befasst. aollte fr?her immer wissen worum es sich darin handelt. dannkanimmer das gleiche d?mliche Beispiel des Astonauten, der nach seinem Flug keine Verwandten mehr hat.
    Und das hab ich nie verstanden=) darum hab ich dann mit 14 begonnen mich damit zu befassen.
    In der Schule konnte mir auch keiner helfen, was dann den Ausschlag gegeben hat, an der Theorie zu zweifeln.

    Das nenn ich typisch. Ich verstehe etwas nicht, deswegen muss es wohl falsch sein und ich habe Recht, weil ich es ja nicht verstehe.

    Man kann eine Theorie nur angreifen, wenn man sie auch verstanden hat. Alles andere ist witzlos, da man fast immer nur Missverst?ndnisse als Argumente zu bieten hat und keine ?glichkeit hat es zu bemerken. Wenn man dann auch noch drauf beharrt wird man sehr schnell mit agressiven ?u?erungen zu tun bekommen (Insbesondere von Personen, die sie verstanden haben). Warum???? Weil man als unbelehrbarer Sturkopf darsteht in den Augen der anderen.

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • "Umbra" schrieb:

    warum muss es eine Konstante Lichtgeschwindigkeit geben?
    Clerk Maxwell sagt in seiner Theorie nur, dass Licht eine EM Welle sein kann und da er nicht in der Lage war, einen "?ther" zu finden, ben?tigte er eben etwas anderes, woran er seine Theorie aufh?ngen konnte.
    Also ein anderes Absolutes system, wo seine Gleichung gilt.
    (stimmt doch soweit, oder? )

    Fast. Die Konstanz steht bei Maxwell fest.
    c=1/sqrt(1/m?o*epsilon0)

    Konstanz bitte nicht mit Invarianz verwechseln. Die hat erst Einstein postuliert....

    Oder besser gesagt, die Geschwindigkeit ist v?llig unabh?ngig von der Bewegung der Lichtquelle. Die ballistische Geschwindigkeitsaddition kann man hier bereits vergessen und wir sind noch gar nicht bei der Relativit?tstheorie. Nat?rlich k?nnte sich irgendwann rausstellen, das m?0 und epsilon0 keine Naturkonstanten sind, aber das ist ja kein Problem. Man ersetzt c einfach durch die entsprechende Funktion. Nur um gleich ein paar m?gliche Gegenargumente vorwegzunehmen. Hierzu gibt es aber sowieso keinen empirischen Beleg, von daher sowieso nur Spekulation...

    Die n?chste Frage die sich aufdr?ngt ist, ob das konstante c nur relativ eines bevorzugten Bezugsystem gilt, wie z.B. bei Schallwellen, Wasserwellen usw... Darauf m?chte ich aber erst sp?ter eingehen, da ich erst M?gliche Einw?nde abwarten m?chte. Ich hab n?hmlich keine Lust etwas mehrfach zu wiederholen...

    @all
    Gibt es noch Einw?nde gegen Maxwell??????

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Zu Zeiten Einsteins war die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit bereits in der Physik allgemein anerkannt. Warum??? Weil die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit logisch zwingend aus der Theorie ?ber den Elektromagnetismus von James Clerk Maxwell. Kein wunder also, dass man bei Einstein ?ber diese Frage vergeblich sucht.


    Und da liegt m.E. die Ursache des ganzen Relativit?t-Unsinns, den Einstein verbockt hat (wohl rein mathematisch):

    Zu Zeiten Einsteins herrschte n?mlich in der theoretischen Physik (z.B. Maxwell, Lorentz, Poincar?) die verbreitete Vorstellung bzw. die Annahme, dass es ein ?ther gibt, und zwar ein absolut ruhender ?ther. Die damaligen mathematischen Modelle, Gleichungen und Transformationen galten also f?r die Ausbreitung des Lichts in diesem angenommenen, ruhenden, stofflichen Medium. Es gibt nichts gegen diese Annahme und diese Modelle einzuwenden, es ist ja in der Wissenschaft zul?ssig, eine Annahme aufzustellen und sie durch entsprechende mathematische Modelle zu beschreiben.

    Da wo Einstein aber den Bock abgeschossen hat ist, dass er die mathematische Beschreibung der Lichtsausbreitung im ?ther von seinen Vorg?ngern und Kollegen ?bernommen, jedoch den ?ther selbst fallen gelassen hat!!! Tja. Dann h?ngt seine Theorie v?llig in der Luft, sie steht als mathematische Beschreibung der Lichtsausbreitung in einem ?ther, der nicht existieren soll. Guten Tag, Herr Einstein? :|

    Dass dies zu Absurdit?ten und unl?sbare Paradoxen in seiner SRT f?hrte, hat Einstein wohl selbst gemerkt, da er 10 Jahre sp?ter in seiner ART z.B. auch sein Postulat der absoluten Konstanz der Lichtgeschwindigkeit selbst aufgehoben hat. Somit ist die ART Einsteins und seine Wiedereinf?hrung einer ?thervorstellung die Widerlegung seiner SRT. Guten Tag, Herr Einstein? :|

    Das hat G.O. Mueller auch in seiner Dokumentation dargelegt:

    G.O. Mueller hat geschrieben:

    Die ART als Widerlegung der SRT

    Die ART bedeutet nach Auffassung der Kritiker die Widerlegung und Aufgabe der Speziellen Relativit?tstheorie (SRT) durch Albert Einstein selbst:

    - die Lichtgeschwindigkeit soll keine absolute Konstante mehr sein;

    - die Gravitation der Fixsterne unserer Galaxie soll durch den gesamten Raum bis auf die Erdoberfl?che wirken, wodurch kein Ort mehr f?r die angeblich gravitationsfreien Inertialsysteme der SRT ?brigbleibt;

    - der Raum selbst soll eine Kr?mmung aufweisen, womit die flache (ebene) Geometrie der SRT mit geradliniger Ausbreitung der Lichtstrahlen jegliche Grundlage verliert;

    - der starre K?rper mit der Identit?t seiner Form wird zur Fiktion erkl?rt und durch die ?Bezugsmolluske? ersetzt, die st?ndig variiert;

    - die Zeitmessung wird reduziert auf beliebig gehende Uhren und damit die M?glichkeit der Synchronisierung ausgeschlossen.

    Manche Kritiker haben daher die Verk?ndung der ART durch Albert Einstein ausdr?cklich begr??t, als Widerruf der SRT, ohne deshalb die ART als richtig zu akzeptieren.


    Die Durchsetzung 1920/22 einer Theorie-Einheit von zwei Theorien, die sich selbst widersprechen und ausschlie?en unter dem ?berbegriff ?Relativit?tstheorie? hat G.O. Mueller auch ?Der geniale Doppelgriff? genannt?

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • Die damaligen mathematischen Modelle, Gleichungen und Transformationen galten also f?r die Ausbreitung des Lichts in diesem angenommenen, ruhenden, stofflichen Medium.

    Wo haben sie denn so was her???
    Bitte zeigen sie KONKRET wo in Maxwells Theorie ein ?ther postuliert als GRUNDLAGE.

    Die Reihenfolge ist schlicht falsch. Als Maxwell sah, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist, dachte er, es muss einen ?ther geben. Maxwells Theorie basier einzig auf den empirischen Versuchen von Faraday und Ampere...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Maxwellsche_Gleichungen
    Kurz und b?ndig:
    Maxwell benutzte keinen ?ther als Grundannahme seiner Theorie ?ber den Elektromagnetismus, sondern folgerte ihn daraus.

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • "Phasenverschobener" schrieb:

    "Umbra" schrieb:

    also ich hab mich sehr intensiv mit der theorie befasst. aollte fr?her immer wissen worum es sich darin handelt. dannkanimmer das gleiche d?mliche Beispiel des Astonauten, der nach seinem Flug keine Verwandten mehr hat.
    Und das hab ich nie verstanden=) darum hab ich dann mit 14 begonnen mich damit zu befassen.
    In der Schule konnte mir auch keiner helfen, was dann den Ausschlag gegeben hat, an der Theorie zu zweifeln.

    Das nenn ich typisch. Ich verstehe etwas nicht, deswegen muss es wohl falsch sein und ich habe Recht, weil ich es ja nicht verstehe.

    Man kann eine Theorie nur angreifen, wenn man sie auch verstanden hat. Alles andere ist witzlos, da man fast immer nur Missverst?ndnisse als Argumente zu bieten hat und keine ?glichkeit hat es zu bemerken. Wenn man dann auch noch drauf beharrt wird man sehr schnell mit agressiven ?u?erungen zu tun bekommen (Insbesondere von Personen, die sie verstanden haben). Warum???? Weil man als unbelehrbarer Sturkopf darsteht in den Augen der anderen.

    Gru?


    Oha, *den Haarspalter ausklapp*

    Wenn eine Theorie einen logischen Bruch hat, der dem schlichten Gem?t offensichtlich ins Auge springt, dann darf es sich nicht ?u?ern, weil - siehe die Erkl?rung von Phasenverschobener auf Umbras Einwand.

    Erst wenn man den logischen Bruch akzeptiert, und damit die Theorie, dann darf man kritisch dar?ber diskutieren.

    Also das klingt f?r mich wie Catch 22:

    "Wenn ich da bin, bin ich nicht zu sprechen."
    "Und wann d?rfen die Leute zu ihnen ins B?ro?"
    "Wenn ich nicht da bin, d?rfen sie jederzeit reinkommen!"

    Naja, aber ich sch?tze, ich wei? nicht wovon die Rede ist. Und Umbra ist erst 16? Statt sie/ihn so abzub?geln, solltest du sie/ihn eher mit Freuden begr??en.Ein junger Mensch, der lernbegierig ist! Den lehrt man und teilt ihm nicht mit, das er keine Ahnung haben kann.
    Aber, naja, Chance vergeigt, - jeder wie er kann!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "Jocelyne Lopez" schrieb:


    Dass dies zu Absurdit?ten und unl?sbare Paradoxen in seiner SRT f?hrte, hat Einstein wohl selbst gemerkt, da er 10 Jahre sp?ter in seiner ART z.B. auch sein Postulat der absoluten Konstanz der Lichtgeschwindigkeit selbst aufgehoben hat. Somit ist die ART Einsteins und seine Wiedereinf?hrung einer ?thervorstellung die Widerlegung seiner SRT. Guten Tag, Herr Einstein? :|


    dieser unsinn zeigt nur eins. du hast keine ahnung von der kritisierten thematik. erstmal hat einstein mit seiner arbeit von 1905 den ?ther nicht abgeschafft. nach einstein und seiner vorstellung wurde der ?ther nur nicht mehr zur erkl?rung ben?tigt - ein sehr gro?er unterschied. und das einstein den ?ther sp?ter wieder eingef?hrt haben soll, ist auch falsch. er hat zwar etwas ?ther-?hnliches eingef?hrt, weil dies die srt sogar verlangte, es hat aber gar nicht mit dem gemeinsam, was er nach deiner aussage 1905 abgeschafft haben soll.

    jocelyne, besser kann man wirklich nicht sein unwissen in sachen physik und deren geschichte darlegen.

    gru?
    BinUnschuldig
  • "waterbrunn" schrieb:


    Oha, *den Haarspalter ausklapp*

    Wenn eine Theorie einen logischen Bruch hat, der dem schlichten Gem?t offensichtlich ins Auge springt, dann darf es sich nicht ?u?ern, weil - siehe die Erkl?rung von Phasenverschobener auf Umbras Einwand.


    oh man, ist das wirklich so schwer???????? ein logischer bruch kann zum beispiel dadurch entstehen, das derjenige, der diesen logischen bruch meint entdeckt zu haben, diesen deswegen als logischen bruch empfinden mu?, weil er die aussagen einer theorie falsch versteht und anwendet.

    ist mein computer deswegen kaput, weil er kaput ist der weil ich ihn nur falsch bediene????

    gru?
    BinUnschuldig
  • Ich verfolge diesen Faden wirklich mit Interesse. Zumal ich Mal gedacht habe, ich h?tte den alten Albert verstanden.

    dieser unsinn zeigt nur eins. du hast keine ahnung von der kritisierten thematik. erstmal hat einstein mit seiner arbeit von 1905 den ?ther nicht abgeschafft. nach einstein und seiner vorstellung wurde der ?ther nur nicht mehr zur erkl?rung ben?tigt - ein sehr gro?er unterschied. und das einstein den ?ther sp?ter wieder eingef?hrt haben soll, ist auch falsch. er hat zwar etwas ?ther-?hnliches eingef?hrt, weil dies die srt sogar verlangte, es hat aber gar nicht mit dem gemeinsam, was er nach deiner aussage 1905 abgeschafft haben soll.


    Ping! Wie bitte? *kopf Sch?ttel*

    Aussage 1:

    erstmal hat einstein mit seiner arbeit von 1905 den ?ther nicht abgeschafft. nach einstein und seiner vorstellung wurde der ?ther nur nicht mehr zur erkl?rung ben?tigt - ein sehr gro?er unterschied.

    Nun, gut -

    Aussage 2:

    und das einstein den ?ther sp?ter wieder eingef?hrt haben soll, ist auch falsch. er hat zwar etwas ?ther-?hnliches eingef?hrt, weil dies die srt sogar verlangte, es hat aber gar nicht mit dem gemeinsam, was er nach deiner aussage 1905 abgeschafft haben soll.

    Hmm?
    Einstein hat den ?ther nicht abgeschafft, er brauchte ihn nicht f?r seine Theorie.

    Sp?ter hat er einen etwas abgewandelten "?ther" definiert, weil er ihn f?r seine "spezielle Relativit?tstheorie" brauchte, aber das ist ein ganz anderer ?ther, als der, den er nach Joselynes Aussage angeblich abgeschafft (wegdefiniert) haben soll.

    Habe nur ich eingebildete Bauchschmerzen bei solchen Aussagen, oder ist es in euren Kreisen ?blich den direkten Weg durch die Brust ins Auge zu w?hlen?

    Fragt sich EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • vielleicht hilft ja ein original-zitat gegen bauchschmerzen:

    einstein (1920) in leiden:

    Nach der allgemeinen Relativit?tstheorie ist der Raum mit physikalischen Qualit?ten ausgestattet; es existiert also in diesem Sinne ein ?ther. Gem?? der allgemeinen Relativit?tstheorie ist ein Raum ohne ?ther undenkbar; denn in einem solchen g?be es nicht nur keine Lichtfortpflanzung, sondern auch keine Existenzm?glichkeit von Ma?st?ben und Uhren, also auch keine r?umlich-zeitlichen Entfernungen im Sinne der Physik. Dieser ?ther darf aber nicht mit der f?r ponderable Medien charakteristischen Eigenschaft ausgestattet gedacht werden, aus durch die Zeit verfolgbaren Teilen zu bestehen; der Bewegungsbegriff darf auf ihn nicht angewendet werden.

    und weiter sagte enstein:

    Man kann die Existenz eines ?thers annehmen; nur mu? man darauf verzichten, ihm einen bestimmten Bewegungszustand zuzuschreiben, d.h. man mu? ihm durch Abstraktion das letzte mechanische Merkmal nehmen, welches ihm Lorentz noch gelassen hatte.


    gru?
    BinUnschuldig
  • Man kann die Existenz eines ?thers annehmen; nur mu? man darauf verzichten, ihm einen bestimmten Bewegungszustand zuzuschreiben, d.h. man mu? ihm durch Abstraktion das letzte mechanische Merkmal nehmen, welches ihm Lorentz noch gelassen hatte.


    Damit reduziert man den ?ther auf eine mathematische Dimension. Und erst wenn man alle notwendigen Dimensionen zusammenf?hrt und der Zeit erlaubt zu flie?en, "lebt" dieses Gebilde. Sonst ist es starr wie eine Fotografie.

    So verstehe ich das zumindest.

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "waterbrunn" schrieb:

    Und Umbra ist erst 16? Statt sie/ihn so abzub?geln, solltest du sie/ihn eher mit Freuden begr??en.Ein junger Mensch, der lernbegierig ist! Den lehrt man und teilt ihm nicht mit, das er keine Ahnung haben kann.
    Aber, naja, Chance vergeigt, - jeder wie er kann!



    Ja, EO, vollkommen richtig!

    (will das nur man eben schnell nachholen)

    Ja Umbra, nur weiter so, genau das ist es was der Menschheit zur Zeit so sehr fehlt!

    Hinterfragen!

    Ich kann dir nur raten, bleib so! Lass dich nicht verbiegen!

    Es werden noch viele kommen, und verlangen dass du blind glaubst: Politiker, Lehrer, Meister, Professoren, die Medien, Internetforen ect......

    Doch wer nicht locker l?sst und weiterfragt bis der letzte Zweifel ausger?umt ist, der kommt der Wahrheit (und wenn auch nur St?ckchenweise) immer n?her!

    So das musste sein, leider ein ? offtopic, also zur?ck zum Thema:


    Also ich ! postuliere ! :

    Die Theorien Einsteins sind falsch!

    Weiterhin postuliere ich dass es tats?chlich so etwas wie eine Verschw?rung gibt in der Welt der Wissenschaft. (Wobei f?r mein Postulat eine Annahme eines gut ausgepr?gten Selbsterhaltungstriebs ausreichend w?re). Und ja, Politik und Medien sind involviert.

    Unter dieser Annahme, was m?sste geschehen um diesen Misstand zu beseitigen?

    Es ist an obiger Diskussion sowie an den Diskussionen in dem Physiker Forum astro news deutlich zu sehen, dass der Weg den Frau Lopez und "ihre Mannen" gehen nicht zum Ziel f?hrt!

    Also, jetzt mal wertfrei und als Gedankenexperiment, was m?ssen wir jetzt machen?

    Unterschriftenaktionen, Wissenschaftler oder Politiker werden, Demos organisieren, Physiker verhauen bis sie unserer Meinung sind, ?ber ein Medium mit Einstein sprechen damit er sich wenigstens Verteidigen kann, eine Zeitmaschiene bauen und ihn fragen gehen, eine Expertenkommison bei der EU beauftragen, diese wichtige Frage die Amis f?r uns entscheiden lassen, unseren neuen Forenmember GOTT fragen, wie die Leute von astro news frau Lopez sperren und das Thema damit vergessen, mal Agitator bitten die Runen zu befragen, oder Shiva fragen was die Atlanter dazu gesagt h?tten, ......

    Ich will das nicht ins L?cherliche ziehen, aber mal ehrlich, selbst wenn wir es 100 % w?ssten, was k?nnten wir machen?


    so
    Ini
  • <blockquote Phasenverschobener?]



    Die damaligen mathematischen Modelle, Gleichungen und Transformationen galten also für die Ausbreitung des Lichts in diesem angenommenen, ruhenden, stofflichen Medium.


    Wo haben sie denn so was her???
    Bitte zeigen sie KONKRET wo in Maxwells Theorie ein Äther postuliert als GRUNDLAGE.


    Ja, bitteschön:

    Maxwell hat physikalische Eigenschaften des Raums KONKRET vorausgesetzt: Vakuumpermeabilität und Dielektrizität. Und diese physikalischen Eigenschaften in seinen Gleichungen eingebaut und verarbeitet. Konkreter kann es nicht sein, oder?

    Und jetzt erzähle mir, wie ein leerer und kräftefreier Raum à la Einstein physikalische Eigenschaften à a Maxwell haben kann. Und bitte KONKRET.

    Viele Grüße
    yne Lopez