Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie: Bis zur Verfassungsklage?

  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Damit h?tten wir den kontroversen Streitpunkt herausgearbeitet. Jetzt gilt es festzustellen welche Interpretion des Grundgesetztes der Realit?t entspricht. Ich mache ihnen hier einen ?hnlichen Vorschlag, wie ich ihn auch schon Waterbrunn gegeben habe.

    Gehen sie zu jemanden, der sich in Juristik entsprechendes Fachwissen hat, aus ihren Bekanntenkreis. Dieser sollte m?glichst objektiv sein, daher weder was mit der Relativit?tstheorie, noch mit deren Kritik zu tun hat, um eine M?glichst objektive Meinung zu bekommen. Zeigen sie einfach mal den letzten Teil dieser Diskussion und fragen sie ihn, was er davon h?lt.

    Was halten sie davon???


    Unter den 200 Professoren aus den Universit?ten Berlin und Dresden, die den hier zur Diskussion gestellten "Offenen Brief" von G.O. Mueller erhalten haben, sind auch zahlreiche Juristen und Experten aus dem Fachgebiet Rechtswissenschaft. Es ist ?berhaupt nicht ausgeschlossen, dass einige sich fachlich sehr qualifiziert zu diesem Thema melden. Die Zeit, sich mit dieser umfangreichen Thematik zu besch?ftigen mu? man ihnen schon lassen, zumal sie bis jetzt neue Aspekte ansprechen.

    Hier m?chte ich lediglich Meinungs?u?erungen und Austausche aus der breiten ?ffentlichkeit anregen, da die Journalisten ihren Job nicht tun.

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • Re: Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie:

    "M.C." schrieb:

    ... Offensichtlich hat kein Kritiker der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweiseverstanden; der Frust dar?ber ?ussert sich in destruktiver Kritik.


    Freundliche Gr?sse,
    M.C.

    Na was du nicht sagst ...

    Offensichtlich hat kein Anbeter der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweise verstanden; denn dann h?tte er auch ihre Fehler erkannt.
  • Re: Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie:

    "JotBe" schrieb:

    "M.C." schrieb:

    ... Offensichtlich hat kein Kritiker der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweiseverstanden; der Frust dar?ber ?ussert sich in destruktiver Kritik.


    Freundliche Gr?sse,
    M.C.

    Na was du nicht sagst ...

    Offensichtlich hat kein Anbeter der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweise verstanden; denn dann h?tte er auch ihre Fehler erkannt.


    Ich bete die Relativit?tstheorie nicht an, sondern ich benutze ihre Gleichungen, um den Ausgang meiner Experimente vorherzusagen. Netterweise zeigt sich dabei, dass Voraussage und Ergebnis wunderbar ?bereinstimmen.
    Ich weiss nicht, von welchen Fehlern in der Theorie Du sprichst, kannst Du hier etwas konkreter werden ? Meiner Erfahrung nach resultieren derlei Aussagen aus Missverst?ndnissen, welche nach kurzer Diskussion normalerweise aufgel?st werden k?nnen.
  • "Jocelyne Lopez" schrieb:


    Hier m?chte ich lediglich Meinungs?u?erungen und Austausche aus der breiten ?ffentlichkeit anregen, da die Journalisten ihren Job nicht tun.

    Aber genau darum geht es doch...
    Darf man Journalisten dazu zwingen was sie zu schreiben haben?
    Ihrer Auffassung ist ja, meinen ist nein.
    Darf man eine Uni dazu zwingen, was sie zu erforschen haben???
    Ihre Auffassung ist ja, meine ist nein.

    Die beste M?glichkeit das zu pr?fen, ist doch jemand objektives zu Fragen, der mit dem ganzen nichts zu tun hat. Subjektive Urteile aus GOM-Sicht oder andere sind zwecklos, weil ein Richter auch verpflichtet ist, objektiv zu urteilen. Dazu braucht man sich auch nicht das GOM-Projekt durchzulesen um diese Fragestellungen zu beantworten, da so etwas rein gesetzlich geregelt ist.

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Re: Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie:

    "M.C." schrieb:

    "JotBe" schrieb:

    "M.C." schrieb:

    ... Offensichtlich hat kein Kritiker der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweiseverstanden; der Frust dar?ber ?ussert sich in destruktiver Kritik.


    Freundliche Gr?sse,
    M.C.

    Na was du nicht sagst ...

    Offensichtlich hat kein Anbeter der Relativit?tstheorie diese ?berhaupt ansatzweise verstanden; denn dann h?tte er auch ihre Fehler erkannt.


    Ich bete die Relativit?tstheorie nicht an, sondern ich benutze ihre Gleichungen, um den Ausgang meiner Experimente vorherzusagen. Netterweise zeigt sich dabei, dass Voraussage und Ergebnis wunderbar ?bereinstimmen.
    Ich weiss nicht, von welchen Fehlern in der Theorie Du sprichst, kannst Du hier etwas konkreter werden ? Meiner Erfahrung nach resultieren derlei Aussagen aus Missverst?ndnissen, welche nach kurzer Diskussion normalerweise aufgel?st werden k?nnen.

    Hier ist es OT.

    Guxdu r?ber in NaWi-Forum, und in meine Sig.
  • Re: Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie:

    "Phasenverschobener" schrieb:



    "Jocelyne Lopez" schrieb:


    Hier m?chte ich lediglich Meinungs?u?erungen und Austausche aus der breiten ?ffentlichkeit anregen, da die Journalisten ihren Job nicht tun.


    Aber genau darum geht es doch...
    Darf man Journalisten dazu zwingen was sie zu schreiben haben?
    Ihrer Auffassung ist ja, meinen ist nein.
    Darf man eine Uni dazu zwingen, was sie zu erforschen haben???
    Ihre Auffassung ist ja, meine ist nein.


    Dazu verweise ich z.B. auf meinen Beitrag von soeben in dem Nebenthread: Medienkampagnen, mit einem Auszug aus dem Buch von Noam Chomsky: "Die politische ?konomie der Menschenrechte",
    Trotzdem Verlag, 2000, ISBN 3931786102

    Warum die Medien "Mainstream" sind.

    Siehe: http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=39943#39943

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Die beste M?glichkeit das zu pr?fen, ist doch jemand objektives zu Fragen, der mit dem ganzen nichts zu tun hat. Subjektive Urteile aus GOM-Sicht oder andere sind zwecklos, weil ein Richter auch verpflichtet ist, objektiv zu urteilen. Dazu braucht man sich auch nicht das GOM-Projekt durchzulesen um diese Fragestellungen zu beantworten, da so etwas rein gesetzlich geregelt ist.


    Noch einmal: Es geht ?berhaupt nicht darum bei einer eventuellen Verfassungsbeschwerde, die Richter aufzufordern zu urteilen, ob die Relativit?tstheorie falsch oder richtig ist!!
    Das k?nnen sie gar nicht beurteilen, das wollen sie nicht und das d?rfen sie auch nicht. Ist doch hoffentlich f?r alle klar, oder?

    - Es geht darum zu untersuchen und zu urteilen, ob im Gebiet der theoretischen Physik die Freiheit der Wissenschaft gem?? Art. 5 GG verletzt wird.

    Und zwar nat?rlich nach dem Sinn des Gesetzes, das daf?r u.a. verabschiedet wurde, um die Situation zu verhindern, dass die offiziellen Bef?rworter einer Theorie ihre Theorie mit gewaltigen finanziellen Mitteln durchsetzen, andere Theorien verdr?ngen und als "ung?ltig" und "falsch" erkl?ren und ablehnen, sobald sie nicht konform mit ihrer etablierten, offiziellen Theorie sind. Was ja der Fall bei der Relativit?tstheorie ist.


    - Es geht auch darum zu untersuchen und zu urteilen, ob die Grundrechte der Kritiker einer offiziell etablierten Theorie verletzt werden. Die in der Verfassung verankerte Freiheit der Wissenschaft w?re ja nur ein Lippenbekenntnis und nicht mal das Papier wert, worauf sie geschrieben ist, wenn die Wissenschaftler de facto in ihrem beruflichen und privaten Umfeld nicht in der Lage sind, diese ihnen gebilligte und garantierte Freiheit angstfrei und druckfrei wahrzunehmen. Das versteht jeder, auch Richter nat?rlich. Schikanen, Diskriminierungen, Druck, Disziplinierungsma?nahmen, Ungleichbehandlung, Chancenungleichheit beim beruflichen Werdegang, Ausgrenzungen, Dem?tigungen, Verunglimpfungen, Verleumdungen usw. sind Mechanismen, die die Wahrnehmung der Freiheit der Forschung und Lehre de facto verhindern und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.


    - Es geht auch darum zu untersuchen, ob die Interessen der Allgemeinheit bewahrt werden, und ob Vorw?rfe der Betr?gerei, der Unredlichkeit, der F?lschung von Experimenten und der Irref?hrung der ?ffentlichkeit gewissenhaft und offiziell von den angesprochenen Kontrollinstanzen gepr?ft worden sind.


    - Es geht auch darum zu untersuchen, ob der Anspruch auf Schutz der pers?nlichen Integrit?t der Kritiker und auf Rechtsfrieden in ihrem privaten Lebenskreis garantiert und gesch?tzt werden. ?ffentliche Verleumdungen, Beleidigungen, ?ble Nachrede, Hetze, Drohungen, Verfolgung, Aufrufe zur ?chtung, Gewalt und Delikten in der ?ffentlichkeit sind Mechanismen, die diesen Anspruch jedes Menschen auf pers?nliche Integrit?t und auf Rechtsfrieden im privaten Lebenskreis hochgradig verletzten und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.


    - Es geht darum zu untersuchen, ob der Rechtsfrieden der Allgemeinheit durch undurchsichtige politische Auseinandersetzungen als Vorwand und im Hintergrund des wissenschaftlichen Disputs ?ber eine physikalische Theorie gest?rt ist.


    Die Sachlage ist also extrem komplex und beinhaltet gravierende Tatbest?nde, die untersucht und ber?cksichtigt werden m?ssen, wenn der Sinn des Gesetzes nicht missbraucht und ausgeh?lt werden sollte, und wenn die in der Verfassung verankerten Grundrechte garantiert und gesch?tzt werden sollen.

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • Guten Tag Frau Lopez,

    "Jocelyne Lopez" schrieb:



    - Es geht darum zu untersuchen und zu urteilen, ob im Gebiet der theoretischen Physik die Freiheit der Wissenschaft gem?? Art. 5 GG verletzt wird.

    Und zwar nat?rlich nach dem Sinn des Gesetzes, das daf?r u.a. verabschiedet wurde, um die Situation zu verhindern, dass die offiziellen Bef?rworter einer Theorie ihre Theorie mit gewaltigen finanziellen Mitteln durchsetzen, andere Theorien verdr?ngen und als "ung?ltig" und "falsch" erkl?ren und ablehnen, sobald sie nicht konform mit ihren etablierten, offiziellen Theorie sind. Was ja der Fall bei der Relativit?tstheorie ist.


    Welche andere Theorie wird verdr?ngt ? Existiert ?berhaupt eine einzige konsistente Alternative zur Relativit?tstheorie ?

    "Jocelyne Lopez" schrieb:


    - Es geht auch darum zu untersuchen und zu urteilen, ob die Grundrechte der Kritiker einer offiziell etablierten Theorie verletzt werden. Die in der Verfassung verankerte Freiheit der Wissenschaft w?re ja nur ein Lippenbekenntnis und nicht mal das Papier wert, worauf sie geschrieben ist, wenn die Wissenschaftler de facto in ihrem beruflichen und privaten Umfeld nicht in der Lage sind, diese ihnen gebilligte und garantierte Freiheit angstfrei und druckfrei wahrzunehmen. Das versteht jeder, auch Richter nat?rlich. Schikanen, Diskriminierungen, Druck, Disziplinierungsma?nahmen, Ungleichbehandlung, Chancenungleichheit beim beruflichen Werdegang, Ausgrenzungen, Dem?tigungen, Verunglimpfungen, Verleumdungen usw. sind Mechanismen, die die Wahrnehmung der Freiheit der Forschung und Lehre de facto verhindern und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.


    Ich kann Ihnen 100%ig versichern, dass die bei uns arbeitenden theoretischen Physiker keinerlei Druck oder Bedrohung ausgesetzt werden, ebensowenig wie die Experimentalphysiker. Bedauerlicherweise weigern Sie sich strikt, einen Fuss in eine Forschungseinrichtung (bsp. das DESY) zu setzen, um sich den dortigen Betrieb anzusehen und um sich davon selbst zu ?berzeugen.
    Ich m?chte Sie herzlich bitten, dies doch einmal zu versuchen, Sie scheinen ein eher unrealistisches Bild von der t?glichen Arbeit eines Physikers zu haben und m?chten dies eventuell korrigieren.

    Freundlichen Gruss,
    M.C.
  • "M.C." schrieb:

    Guten Tag Frau Lopez,

    ...

    Ich kann Ihnen 100%ig versichern, dass die bei uns arbeitenden theoretischen Physiker keinerlei Druck oder Bedrohung ausgesetzt werden, ebensowenig wie die Experimentalphysiker. Bedauerlicherweise weigern Sie sich strikt, einen Fuss in eine Forschungseinrichtung (bsp. das DESY) zu setzen, um sich den dortigen Betrieb anzusehen und um sich davon selbst zu ?berzeugen.
    Ich m?chte Sie herzlich bitten, dies doch einmal zu versuchen, Sie scheinen ein eher unrealistisches Bild von der t?glichen Arbeit eines Physikers zu haben und m?chten dies eventuell korrigieren.

    Freundlichen Gruss,
    M.C.

    Organisier mal mir einen Termin bei DESY.
    (JL kann meinetwegen mitkommen)

    Den erz?hl? ich liebend gerne, was f?r einen Quark
    sie auf ihrer Website in die Welt setzen ...

    Die sind dogmatischer als der Papst,
    und predigen sogar immer noch die MZ !?
  • Organisier mal mir einen Termin bei DESY.
    (JL kann meinetwegen mitkommen)

    Den erz?hl? ich liebend gerne, was f?r einen Quark
    sie auf ihrer Website in die Welt setzen ...

    Ganau, die warten den ganzen Tag auf bedeutende Regime- ?h RT-Kritiker, haue ihnen ihre Quarks up- and down um die Ohren!
  • Hallo zusammen,

    Ich verweise zur Information im Kontext dieser Diskussion auf einen erneuten Vorfall der Unterstellung und Verleumdung des Antisemitismus und Nazismus im Forum von Ekkehard Friebe in Zusammenhang mit meinem Thread und meine Beteiligung im Forum ?Auf zur Wahrheit!?.

    Auch dort versuchen wiederholt anonyme Neueinsteiger unter verschiedenen Maschen und Tarnungen meine Beteiligung im Forum ?Auf zur Wahrheit!? als ?Beweis? f?r meine angebliche rechtsextremistische und antisemitische Gesinnung darzustellen, siehe:

    http://18040.rapidforum.com/topic=100471664070&startid=2#p47166407028393006

    Hierzu mein Beitrag nach Sperrung eines Users:

    Jocelyne Lopez hat geschrieben:

    Du hast meinen Treblinka-Vergleich so verstanden, so wie er einfach von *einer Gruppe von rechtsextremistischen Agitatoren und Stalkers* (Nazis und Sionisten) im Internet im Hintergrund des Disputs um die Kritik der Relativit?tstheorie gebraucht wird.
    Um Agitation zu betreiben und Feindbilder zu pflegen. Um Hetze und Ha? zu sch?ren. Um die Privatperson von Kritikern zu verleumden und zu verfolgen.

    Du hast meinen Treblinka-Vergleich so gebraucht, wie eine Gruppe von anonmymen rechtsextremistischen Agitatoren und Stalkers es gebrauchen, Nazis und Sionisten. Sie sind von der rechtsextremistischen Gesinnung her nicht zu unterscheiden. Sie benutzen dieselben Maschen und Tarnungen im Internet. Sie geben sich beliebig gegenseitig als Nazis oder Sionisten an, um ihre Provokationen, Agitationen und Volksverhetzungen zu betreiben.

    Und dabei sind wir wieder beim Thema der Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie: Ich verweise hier auf den Er?ffnungsbeitrag meines Threads:

    Unterdr?ckung der Kritik der Relativit?tstheorie
    Bis zur Verfassungsbeschwerde?

    http://18040.rapidforum.com/topic=100471608419

    zum Beispiel:



    - Es geht auch darum zu untersuchen, ob der Anspruch auf Schutz der pers?nlichen Integrit?t der Kritiker und auf Rechtsfrieden in ihrem privaten Lebenskreis garantiert und gesch?tzt wird. ?ffentliche Verleumdungen, Beleidigungen, ?ble Nachrede, Hetze, Drohungen, Verfolgung, Aufrufe zur ?chtung, Gewalt und Delikten in der ?ffentlichkeit sind Mechanismen, die diesen Anspruch jedes Menschen auf pers?nliche Integrit?t und auf Rechtsfrieden im privaten Lebenskreis hochgradig verletzten und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.


    - Es geht darum zu untersuchen, ob der Rechtsfrieden der Allgemeinheit durch undurchsichtige politische Auseinandersetzungen als Vorwand und im Hintergrund des wissenschaftlichen Disputs ?ber eine physikalische Theorie gest?rt ist.


    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "JotBe" schrieb:


    Organisier mal mir einen Termin bei DESY.
    (JL kann meinetwegen mitkommen)

    Den erz?hl? ich liebend gerne, was f?r einen Quark
    sie auf ihrer Website in die Welt setzen ...

    Die sind dogmatischer als der Papst,
    und predigen sogar immer noch die MZ !?


    Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn Du selbst dort anrufst und nach einem Termin f?r eine F?hrung fragst, ich weiss ja nicht wann Du Zeit hast ;)

    Wegen der Massenzunahme (das meintest du doch mit MZ ?) : Physiker haben sie eingef?hrt, weil es eine m?gliche Interpretation der Gleichungen ist, und sie haben dieses Konzept ebenfalls mittlerweile als problematisch erkannt... auch die Physiker am DESY.


    NACHTRAG : Ich w?rde mich freuen, wenn Frau Lopez auf meine Beitr?ge eingehen w?rde - vor allem interessiert mich die Frage, ob mittlerweile bekannt ist, ob sich in der anonymen Forschergruppe auch Physiker befinden. Vielleicht m?chten Sie kurz darauf eingehen ?
    Desweiteren schrieb ich, dass nach meiner Erfahrung (und ich stecke ja nunmal im Wissenschaftsbetrieb) kein theoretischer Physiker unterdr?ckt oder bedroht wird, wenn er die Relativit?tstheorie kritisieren m?chte. Vielleicht m?chte Frau Lopez es in Betracht ziehen, sich doch einmal selbst in eine wissenschaftliche Einrichtung zu begeben, anstatt diese weiter zu mystifizieren und diesbez?glich Verschw?rungstheorien den tats?chlichen Realit?ten vorzuziehen ?

    Freundliche Gr?sse,
    M.C.
  • "Jocelyne Lopez" schrieb:

    Ich verweise zur Information im Kontext dieser Diskussion auf einen erneuten Vorfall der Unterstellung und Verleumdung des Antisemitismus und Nazismus im Forum von Ekkehard Friebe in Zusammenhang mit meinem Thread und meine Beteiligung im Forum ?Auf zur Wahrheit!?.

    Mmmhhh ich glaube, da haben sie etwas missverstanden. Ich habe kurz recharchiert und festgestellt, dass es sich um den User Sparta handelt. Er ist seit 01.08.2006 in diesen Forum registriert und hat selbst bereits 369 Beitr?ge hier verfasst. http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=493 Man kann daher ausschlie?en, das er sie wegen dieses Forums hier angegriffen hat. Ach ja erkannt habe ich ihn, das ich fast den gleichen Thrad aus ihren Forum hier gefunden habe. http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?t=4629

    Also wie gesagt, blo? ein Missverst?ndniss... Sie k?nnen sich wieder vertragen.

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Mmmhhh ich glaube, da haben sie etwas missverstanden. Ich habe kurz recharchiert ...


    Eine pers?nliche Frage, Du musst sie nicht beantworten, nat?rlich.

    Bist Du zuf?lligerweise der notorische Mobber und Stalker, der mich ?berall in Foren unter einem Nick ?El Cattivo? verfolgt?

    Ich kam dazu, weil er auch offensichtlich viel Spa? beim ?recharchieren? hat? ;)

    http://18040.rapidforum.com/topic=100875262801&startid=4#p87526280127788214

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    "Jocelyne Lopez" schrieb:

    Ich verweise zur Information im Kontext dieser Diskussion auf einen erneuten Vorfall der Unterstellung und Verleumdung des Antisemitismus und Nazismus im Forum von Ekkehard Friebe in Zusammenhang mit meinem Thread und meine Beteiligung im Forum ?Auf zur Wahrheit!?.

    Mmmhhh ich glaube, da haben sie etwas missverstanden. Ich habe kurz recharchiert und festgestellt, dass es sich um den User Sparta handelt. Er ist seit 01.08.2006 in diesen Forum registriert und hat selbst bereits 369 Beitr?ge hier verfasst. http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=493 Man kann daher ausschlie?en, das er sie wegen dieses Forums hier angegriffen hat. Ach ja erkannt habe ich ihn, das ich fast den gleichen Thrad aus ihren Forum hier gefunden habe. http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?t=4629

    Also wie gesagt, blo? ein Missverst?ndniss... Sie k?nnen sich wieder vertragen.


    Ach ja.

    Und k?nnten Sie bitte auch ?kurz recherchieren?, wer die anonymen Teilnehmer sind, die mich ?berall in Foren Antisemitismus und Nazismus unterstellen und mich verleumden, sowohl wegen meinem Engagement f?r die Vorstellung der Kritik der Relativit?tstheorie als auch wegen meinem Engagement gegen Tierversuche?
    Das w?rde mich auch interessieren.

    Und k?nnten Sie bitte auch ?kurz recherchieren?, wer die anonymen Teilnehmer sind, die mich als Nazis gedroht haben, dass sie ?mich fertig machen werden??. Siehe meine E-Mail vom 28. Juli 2006 an die Bundestagsabgeordnete Katja Kipping: http://www.ekkehard-friebe.de/Lopez-an-Bundestagsabgeordnete.pdf
    Das w?rde mich auch interessieren.

    Und k?nnten Sie bitte auch ?kurz recherchieren?, wer die anonyme Teilnehmer sind, die mich als Sionisten ?berall in Foren verfolgen und mich Antisemitismus und Nazismus unterstellen und verleumden? Siehe: Unterdr?ckung, Mobbing, Stalking http://18040.rapidforum.com/topic=100773284209
    Das w?rde mich auch interessieren.

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Mmmhhh ich glaube, da haben sie etwas missverstanden. Ich habe kurz recharchiert und festgestellt, dass es sich um den User Sparta handelt.
    [?]
    Also wie gesagt, blo? ein Missverst?ndniss... Sie k?nnen sich wieder vertragen.


    Nun, ich mu? ehrlich sagen, dass ich schon ungew?hnlich finde, dass Du als einziger Leser unter den Hunderten von Lesern, die t?glich diesen Thread hier verfolgen, Dich irgendwie spontan angesprochen gef?hlt hast, als ich hier ?ber die Unterstellung des Antisemitismus und Nazismus von einem unbekannten Teilnehmer ?Fmoc? im Forum von Ekkehard Friebe berichtet habe.

    Warum das denn? Was geht Dich an, was der Neueinsteiger ?Fmoc? im Forum von Ekkehard Friebe in Wirklichkeit gemeint haben sollte? Und warum vor allem bem?hst Du Dich, ungefragt seine Beitr?ge einem User ?Sparta? im Forum ?Auf zur Wahrheit!? zuzuordnen? Und noch dazu nach Deiner Fassung zu interpretieren und als ?blo?es Missverst?ndnis? abzutun? Warum das denn?

    Die Sachlage ist ja so: Ich werde seit ca. 2 Jahren von anonymen rechstextremistischen Users im Internet (Nazis und Sionisten) unter st?ndig wechselnden Nicks, mit verschiedenen Maschen und ?Pers?nlichkeiten? nachgestellt, sowie des Nazismus und Antisemitismus ?ffentlich beschuldet und verleumdet.

    Und jetzt versetze Dich mal kurz an meine Stelle.

    - Wie kann ich wissen, wer diese Leuten in Wirklichkeit sind und welche wahre politische Gesinnung (nicht diejenige, die sie vorgeben?) sie bei diesen Verfolgungen und Verleumdungen motiviert?

    - Wie kann ich wissen, wie viele sie in Wirklichkeit sind?
    Ist ?Fmoc? auch ?Sparta??
    Bist Du auch ?Sparta??
    Bist Du auch ?El Cattivo? oder andere Nicks, die wie Du sofort in einem Forum als Neueinsteiger auftauchen, wenn ich anfange, mich dort zu beteiligen?


    Also versetze Dich jetzt doch mal kurz an meine Stelle (oder an die Stelle von anderen verleumdeten und verfolgten Kritikern): Wie kann ich das sicher wissen? Wie kann ich das ?recherchieren??

    Vielleicht verstehst Du dann auch jetzt besser, dass hier die politisch Verantwortliche auf jeden Fall Handlungsbedarf haben und sich nach mehrmaligen und dringenden Bitten um Untersuchung der Missst?nden um die Kritik der Relativit?tstheorie offiziell und gewissenhaft bem?hen sollten.

    Vielleicht verstehst Du dann auch jetzt besser meine Auffassung bei den Begr?ndungen der eventuellen Einreichung einer Verfassungsbeschwerde:

    Jocelyne Lopez hat geschrieben

    Es geht auch darum zu untersuchen und zu urteilen, ob die Grundrechte der Kritiker einer offiziell etablierten Theorie verletzt werden. Die in der Verfassung verankerte Freiheit der Wissenschaft w?re ja nur ein Lippenbekenntnis und nicht mal das Papier wert, worauf sie geschrieben ist, wenn die Wissenschaftler de facto in ihrem beruflichen und privaten Umfeld nicht in der Lage sind, diese ihnen gebilligte und garantierte Freiheit angstfrei und druckfrei wahrzunehmen. Das versteht jeder, auch Richter nat?rlich. Schikanen, Diskriminierungen, Druck, Disziplinierungsma?nahmen, Ungleichbehandlung, Chancenungleichheit beim beruflichen Werdegang, Ausgrenzungen, Dem?tigungen, Verunglimpfungen, Verleumdungen usw. sind Mechanismen, die die Wahrnehmung der Freiheit der Forschung und Lehre de facto verhindern und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.

    [?]
    - Es geht auch darum zu untersuchen, ob der Anspruch auf Schutz der pers?nlichen Integrit?t der Kritiker und auf Rechtsfrieden in ihrem privaten Lebenskreis garantiert und gesch?tzt wird. ?ffentliche Verleumdungen, Beleidigungen, ?ble Nachrede, Hetze, Drohungen, Verfolgung, Aufrufe zur ?chtung, Gewalt und Delikten in der ?ffentlichkeit sind Mechanismen, die diesen Anspruch jedes Menschen auf pers?nliche Integrit?t und auf Rechtsfrieden im privaten Lebenskreis hochgradig verletzten und den Sinn des Gesetzes zunichte machen. Das versteht jeder in einem Rechtsstaat, Richter nat?rlich auch.


    - Es geht darum zu untersuchen, ob der Rechtsfrieden der Allgemeinheit durch undurchsichtige politische Auseinandersetzungen als Vorwand und im Hintergrund des wissenschaftlichen Disputs ?ber eine physikalische Theorie gest?rt ist.


    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "Jocelyne Lopez" schrieb:


    Eine pers?nliche Frage, Du musst sie nicht beantworten, nat?rlich.

    Bist Du zuf?lligerweise der notorische Mobber und Stalker, der mich ?berall in Foren unter einem Nick ?El Cattivo? verfolgt?

    Ich kam dazu, weil er auch offensichtlich viel Spa? beim ?recharchieren? hat? ;)

    Wenn ich mit nein Antworten w?rde, k?nnte ich nat?rlich auch l?gen... Von daher ist eine Antwort aus deiner Sicht nutzlos. Denn:
    Also versetze Dich jetzt doch mal kurz an meine Stelle (oder an die Stelle von anderen verleumdeten und verfolgten Kritikern): Wie kann ich das sicher wissen? Wie kann ich das ?recherchieren??

    Ich w?rde sagen gar nicht wirklich. Fakt ist nunmal das Anonymit?t im Internet eines jeden Recht ist. Es gibt sicherlich Mittel und Wege ?ber die IP-Nummer, die versto?en allerdings gegen das Gesetz. Bei meiner Recherche hatte ich Gl?ck, das er den gleichen Er?ffnungsbeitrag in ihren Forum gebracht hatte, wie er auch hier vorliegt. Da ich mich auch hier an der Diskussion im Bereich Naturwissenschaften beteiligt habe, konnte ich das nat?rlich sofort zuordnen.

    Ich w?rde vorschlagen, gar nicht erst mit gro?artigen Unterscheidungen anzufangen, sondern ganz einfach nur auf sachliche Beitr?ge antworten, egal von wen oder welchen Verdacht sie haben. Wenn du konsequent nur auf sachliche Beitr?ge antwortest, alles andere ?bergehen, kannst du doch nichts falsch machen, oder?

    PS: Warum gerade Fmoc??? Es war das n?chst liegende Beispiel, da sie es gerade erw?hnt haben. Ich h?tte nat?rlich ein von ihnen verlinktes Beispiel nehmen k?nnen, aber warum denn, wenn sie gleich hier eines anbringen. Insbesondere sind die Threads in ihren Forum extrem umfangreich, von daher war Fmoc einfach nur das Beispiel mit den wenigsten Aufwand verbunden.

    PSS: Meine Motivation zur Recherche:
    Ich habe gelernt, das einseitige Darstellungen von Sachverhalten in fast allen F?llen Scheise sind. Das h?ngt unmittelbar mit den Subjektiven denken eines fast jeden Menschen zusammen. Wenn man sich als unbeteiligter eine objektive Meinung bilden m?chte, ist es meiner Erfahrung nach immer besser, sich beide Seiten anzuschauen und zu vergleichen. Bei kontroversen Ansichten halte ich mich an folgendes:
    Wissen ist besser als Glauben. Daher einfach mal selbst schauen, wie die Faktenlage nun wirklich ist.

    Ich sehe eigentlich nichts verwerfliches an meiner Einstellung dies bez?glich oder wie siehst du das?

    PSSS: Den Zusammenhang mit Tierversuche sehe ich leider gerade nicht, ich dachte hier geht es um die Relativit?tstheorie und deren Kritiker :?:

    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • "Phasenverschobener" schrieb:



    Ich w?rde vorschlagen, gar nicht erst mit gro?artigen Unterscheidungen anzufangen, sondern ganz einfach nur auf sachliche Beitr?ge antworten, egal von wen oder welchen Verdacht sie haben. Wenn du konsequent nur auf sachliche Beitr?ge antwortest, alles andere ?bergehen, kannst du doch nichts falsch machen, oder?


    Sicher mache ich nichts Falsches indem ich die extremistischen Mobbers und Stalkers, die mich nachstellen, meine Threads zerst?ren, mich beleidigen und verleumden ignoriere. Aber ich hab die Verletzungen und den Schaden dabei, nicht wahr? Und die anderen Kritiker der Relativit?tstheorie auch, die auch nicht zum Wort kommen k?nnen, sowie auch beleidigt und verleumdet werden, ob namenlich oder pauschal, nicht wahr?

    Ist es Deiner Meinung nach die L?sung des Problems?

    Die Frage, die ich hier in diesem Thread zur Diskussion gestellt habe ist eben: Was kann man tun, um sich davor zu sch?tzen? Was kann man tun, damit diese Missst?nde bei der Kritik einer wissenschaftlichen Theorie ausger?umt werden? Was kann man tun, wenn man andere physikalischen Auffassungen als die etablierte Schulmeinung hat, um seinen Anspruch und sein Recht auf pers?nliche Integrit?t, auf Rechtsfrieden und auf Grundrechte wahrzunehmen, wie jeder andere B?rger auch?

    Was w?ren hier Deine Ideen und Vorschl?ge?

    Viele Gr??e
    Jocelyne Lopez
  • "M.C." schrieb:



    NACHTRAG : Ich w?rde mich freuen, wenn Frau Lopez auf meine Beitr?ge eingehen w?rde - vor allem interessiert mich die Frage, ob mittlerweile bekannt ist, ob sich in der anonymen Forschergruppe auch Physiker befinden. Vielleicht m?chten Sie kurz darauf eingehen ?
    Desweiteren schrieb ich, dass nach meiner Erfahrung (und ich stecke ja nunmal im Wissenschaftsbetrieb) kein theoretischer Physiker unterdr?ckt oder bedroht wird, wenn er die Relativit?tstheorie kritisieren m?chte. Vielleicht m?chte Frau Lopez es in Betracht ziehen, sich doch einmal selbst in eine wissenschaftliche Einrichtung zu begeben, anstatt diese weiter zu mystifizieren und diesbez?glich Verschw?rungstheorien den tats?chlichen Realit?ten vorzuziehen ?


    Sie wurden zwei mal aus dem Forum von Ekkehard Friebe gesperrt, einmal gleich wegen beleidigenden, abwertenden und verletzenden ???erungen ?ber die Person von Ekkehard Friebe und ?ber meine Person, das zweite Mal bei einem neuen Anlauf schlie?lich wegen Verleumdungen des Nazismus und Antisemitismus gegen meine Person.

    Dies ist keine Basis f?r einen Austausch. Ich habe Sie ausdr?cklich gebeten, diesmal keinen Kontakt mehr mit mir zu suchen, ich werde sie ignorieren. Nehmen Sie davon Abstand.

    Hier Ihr ?Abschied? aus dem Forum von Ekkehard Friebe vor ein paar Tagen:

    http://18040.rapidforum.com/topic=100471664070&startid=1#p47166407028371590

    Marc-Christian schrieb am 06.07.2007 11:58 Uhr:

    ich habe die Diskussionen in der letzten Zeit nur still verfolgt, nachdem Sie mir damals nahelegten, dieses Forum zu verlassen, doch heute m?chte ich (muss ich !) mich doch noch einmal beteiligen :
    Es erschreckt mich ausserordentlich, dass Sie scheinbar nicht den rechten Hintergrund des auf-zur-Wahrheit-Forums erkennen - dort geben sich Nazis, Holocaust-Leugner und Fremdenhasser die Klinke in die Hand, ganz offensichtlich, unverbl?mt und ohne Skrupel oder Hemmungen. Sie unterstellen anderen doch immer Nazi- und Gestapo-Methoden; wie passen denn diese Vorw?rfe zu Ihrer Beteiligung in einem bekennenden Nazi-Forum ?
    Ich m?chte keine Diskussion dar?ber lostreten, sondern f?hlte mich an dieser Stelle einfach gen?tigt, Ihnen dies mitzuteilen. Bitte nehmen Sie es mir nicht ?bel.



    http://18040.rapidforum.com/topic=100471664070&startid=1#p47166407028372140
    Marc-Christian schrieb am 06.07.2007 13:30 Uhr:

    Ja, leider ist das alles, was ich zu der dortigen Diskussion [im Forum ?Auf zur Wahrheit!?] zu sagen habe. Dispute ?ber die Relativit?tstheorie kann man ?berall f?hren, hier, in anderen Foren, wo auch immer. Ich verstehe nicht, warum man daf?r ein Nazi-Forum als Plattform w?hlen sollte. Ihnen muss doch klar sein, welche Gesinnung man dort vertritt.
    Wenn es Ihnen nicht klar ist, muss ich Ihnen Ignoranz unterstellen.
    Wenn es Ihnen klar ist, und Sie dort trotzdem schreiben, muss ich Ihnen N?he zu rechtem Gedankengut unterstellen.
    Wie man es auch dreht und wendet, der sehr gute und angenehme Eindruck, den ich von Ihnen hatte, bekommt dadurch leider eine sehr schale Note. Dies ist bedauerlich, besonders in Anbetracht der damals sehr anregenden und interessanten Diskussionen, die wir f?hrten.

    Ich w?nsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass Sie Ihre Teilnahme in diesem Forum eventuell noch einmal ?berdenken... Schliesslich leidet doch auch das ganze Image der Kritikerbewegung darunter, wenn man sich derart mit dem "braunen Brei" symphatisiert, oder nicht ? Und dass man in einem rechten Forum Zuspruch findet, wenn man kritisch ?ber den "Juden Einstein" schreibt, ist von vornherein logisch, es geht dort gar nicht um fundierte Kritik auf der Basis der Physik (wie es bei einer physikalischen Theorie angebracht und desweiteren unumg?nglich ist), sondern nur um die Diffamierung und die Hetze gegen die Person Einsteins. Meiner Ansicht nach schaden solche Diskussionen nur dem Bild der Kritiker in der ?ffentlichkeit.



    http://18040.rapidforum.com/topic=100471664070&startid=1#p47166407028372282
    Marc-Christian schrieb am 06.07.2007 13:53 Uhr:

    Dann hebe ich zum Abschied die Hand zum Grusse und entferne mich