WAZ: 2007 - Das Jahr der Verbote Der fürsorglich belagerte Bürger - Leitartikel von Wilhelm Klümper

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kinder, beim Lesen diesen Fadens habe ich mich köstlich amüsiert!
    Besonders diese Statistik Auslegung hat es mir angetan. Baloo will ja nur unser Bestes. Er möchte die dummen, verführten Menschen vor sich selbst schützen. Und natürlich auch die Volkswirtschaft vor unnötigen Ausgaben. Das ist ehrenwert. Und die Zahlen geben ihm ja recht. Boah, wenn man sich nur all die Toten vorstellt, soooo viele. Aber ich fordere Konsequenz. Die meisten Menschen sterben ja immer noch im Straßenverkehr. Und die dort verursachten volkswirtschaftlichen Schäden sind gigantisch. Ihr werdet sicher mit mir übereinstimmen, wir müssen den Straßenverkehr verbieten. Keinen Straßenverkehr, keine Unfalltoten oder -verletzten. Ach und die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Daher müssen wir auch so konsequent sein und das Leben in Haushalten verbieten! Wir müssen uns immer vor Augen halten, wie viele Menschenleben durch diese Maßnahme erhalten bleiben.

    Mit der Statistik wird uns ja auch belegt, dass wir Waffen nach Afghanistan schicken müssen. Und seit Frieden im Irak ist, sterben da mehr Menschen als unter Saddam! Super! Wenn ein Mann zwei Hähnchen ist und der andere hat nichts zu essen, dann hat statistisch betrachte jeder ein Hähnchen gehabt und alles ist in Ordnung - oder auch nicht!

    Als 1899 Sylvester gefeiert wurde, freuten sich alle auf das neue Jahrhundert und die Segnungen, die die Industrialisierung den Menschen bringen würde. Aber jedes Jahrhundert braucht ein paar Jahre um zu enthüllen, welchen Weg es nimmt und 1914 begann der 1. Weltkrieg. Mittlerweile schreiben wir 2008 und es ist abzusehen, wo die Reise hin geht:

    TERROR und VERBOTE


    Und Baloo hat ja schon mehrmals gesagt, dass er die Masse der Bevölkerung für einfach zu dumm hält, selbst zu wissen was gut ist. Seltsamer weise läßt die Regierung, welche uns Bürger wohlwollend mit vorbeugenden Verboten und Regelungen vor uns selbst schützt, zu, dass die Industrie gefährliche Güter herstellt und mit teuerem Werbeaufweand einen "Bedarf" schafft. Und der zum Konsum verleitete Bürger muß dann gemaßregelt werden. Aber es ist natürlich nur zu seinem Besten! Daher werde ich den Brotarieren beitreten! Nein, nicht Brot-Arier, sondern Brotarier wie Rotarier. Man kann sich nur noch mit vorsätzlichem Blödsinn gegen diesen "führsorglichen <*> Schäubelismus" (Stasi 2.0) wehren. So, und nun lass ich mir einen Stempel mit der Beschriftung "Stempel" machen. => youtube.com/watch?v=EXrDLIx1a0o

    <*> führsorglich kommt in diesem Sinne nicht von "für-Sorge", sonder von "der Führer sorgt!"

    PS: Auch ich leide unter Passivrauchen. Aber mittlerweile ist ja Rauchen in der Öffentlichkeit ein subversiver Ausdruck des Bürgerprotestes gegen die Gängelung des Staates. Deshalb unterstütze ich diese Bewegung!

    Querulant!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • da habt ihr's schwarz auf weiß

    Auf jeder Zigarettenschachtel befinden sich zwei fett schwarz umrahmte weiße Kästchen mit Sätzen, die jedem Vertreter des "Positiven Denkens" Schweißperlen auf die Stirn treiben können. Wie gut es funktioniert, Menschen immer und immer wieder etwas einzureden bis es zu ihrer Realität wird, stellen wir jeden Tag in der Politik fest. Da nennt man das im negativen "Propaganda", im positiven "Volksaufklärung". Diese Mittel sind schon zu lange erprobt und bewußt eingesetzt worden, als dass man noch glauben könnte, die Schöpfer wären sich ihrer Wirkung nicht bewußt.
    Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, warum Schaden, Tod, Krebs.... wie auf den Aufdrucken propagiert - in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe gefördert werden soll.

    Robin schrieb:

    ah, stimmt das eigentlich wirkich? ich mien american spirit gibts hier ja an jedem kiosk, aber bist du sicher, dass die da wirklich nichts reinmischen (oder bei der produktion benutzen etc.)?

    Früher gab's American Spirit Zigaretten und Tabak nur im "Naturkostladen", bis sie salonfähig wurden und Mensch danach auch anderswo verlangte, die zweite "Öko"-Zigarette, die im normalen Handel erhältlich war, war Manitou. Die Verkäuferin im Tabkladen war froh mir eine echte Alternative anbieten zu können. Mittlerweile sind es schon einige Marken, die auf den Zug aufgesprungen sind, wie dem Link von Agitator zu entnehmen ist.
    "Spiritualismus" ;) nettes Wort! Zigaretten sind meiner Erfahrung nach nützlich, das kann ich nach 37 Jahren des Nichtrauchens zumindest für mich behaupten. Allerdings hast du recht, für die Meisten sind sie einfach nur eine Sucht. Sprich Ausdruck einer Suche, die bisher keine Erfüllung gefunden hat.

    Larah
  • grüß euch,

    wie schauts mit dem "schwarzen krauser" aus?

    bin bisweilen davon ausgegangen, dass da am wenigsten murksmischung vorhanden wäre....

    bis dahin werde ich mal die beiden genannten sorten austesten.

    übrigens danke für den hinweis!


    gruß

    p. s.

    ich denke die richtigen drängelungen fangen erst noch an =>

  • ah, stimmt das eigentlich wirkich? ich mien american spirit gibts hier ja an jedem kiosk, aber bist du sicher, dass die da wirklich nichts reinmischen (oder bei der produktion benutzen etc.)?
    hab mal irgendwo irgendwie gehöhrt, es sei nämlich auch nicht 10% sauber wie die behaupten (obwohl socherlich viel besser als normale sorten)


    Die Mixen tatsächlich nichts darein.

    bmelv.de/cln_045/nn_760460/DE/…akzusaetze.html__nnn=true

    Baloo

  • Besonders diese Statistik Auslegung hat es mir angetan. Baloo will ja nur unser Bestes. Er möchte die dummen, verführten Menschen vor sich selbst schützen.


    Das will ich nicht, jeder kann von mir aus Qualmen bis er tod umfällt, mir relativ egal, nur sollte man als Raucher ebend auf die Nichtraucher rücksichtnehmen. Wer mit so einer Scheissegaleinstellung gegenüber Nichtrauchern auftritt, lässt tief blicken.


    Und natürlich auch die Volkswirtschaft vor unnötigen Ausgaben. Das ist ehrenwert.


    Eigentlich sollten wir den raucher ja dankbar sein, sie entlasten unsere Rentenkassen, leider belasten sie auch im gegenzug unser Gesundheitssystem.


    Und die Zahlen geben ihm ja recht. Boah, wenn man sich nur all die Toten vorstellt, soooo viele. Aber ich fordere Konsequenz. Die meisten Menschen sterben ja immer noch im Straßenverkehr.


    Ich finde es immer wieder amüsant wie Du einfach so unbelegte und dazu noch falsche Behauptungen in den Raum wirfst. Ein Blick in die Todesursachenliste des Statistischen Bundeamtes ist doch nicht zuviel verlangt, oder?

    Schauen wir doch mal in die Todesursachenstatistik von 2006. Insgesammt sind im Jahre 2006 821627 Menschen gestorben.
    rund 42000 Menschen sind an bösartigen Neubildungen der Atmungsorgane gestoreben. wer es nicht versteht, auf gut deutsch Lungenkrebs!
    Weiterhin Interessant ist die Statistik zum Tod durch äussere Ursachen. Dort sind im Jahre 2006 5359 Menschen durch sog. Transportmittelunfälle gestorben. Ähm, EO ich weis ja nicht wie Du das siehst, aber Deine Aussage "Die meisten Menschen sterben im strassenverkehr" ist damit nicht haltbar.
    Unangefochtener Spitzenplatz der Todesursachen sind die Herz-Kreislauf erkrankungen. Na EO, was ist denn wohl Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Na ? Richtig, das Rauchen !



    Und die dort verursachten volkswirtschaftlichen Schäden sind gigantisch. Ihr werdet sicher mit mir übereinstimmen, wir müssen den Straßenverkehr verbieten.


    Nein, bei rund 5000 Verkehrstoten ist das eine ziemlich merkwürdige Forderung. Aber hey, wenn Du es so haben willst, die Herz-Kreislauf Todesfälle und die Krebserkrankungen der Atmungsorgane zusammengenommen betragen: 401744. Selbst wenn nur 10% dieser Todesfälle auf das rauchen zurückzuführen wären (Es sind wesentlich mehr), bedingt das Deiner Argumentation nach ein sofortiges generelles Rauchverbot. Du willst ja anscheinend für ca. 5000 Todesfälle den Strassenverkehr abschaffen, was wären Dir denn dann die 40000 Tausend todesfälle durchs rauchen wert?

    Keinen Straßenverkehr, keine Unfalltoten oder -verletzten. Ach und die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Daher müssen wir auch so konsequent sein und das Leben in Haushalten verbieten! Wir müssen uns immer vor Augen halten, wie viele Menschenleben durch diese Maßnahme erhalten bleiben.



    Lustig, 10% der Verkehrsunfälle werden von betrunkenen verursacht, hey, das heisst doch, das 90% der Unfälle von nüchternen Fahrer verursacht werden. Ganz klar, es muss eine Generelle Alkoholpflicht am Steuer geben! Runter mit den nüchternen von der Strasse, die bauen zuvile unfälle!


    Mit der Statistik wird uns ja auch belegt, dass wir Waffen nach Afghanistan schicken müssen.


    Oh, die Statistik hätte ich gern mal gesehen.


    Und seit Frieden im Irak ist, sterben da mehr Menschen als unter Saddam! Super! Wenn ein Mann zwei Hähnchen ist und der andere hat nichts zu essen, dann hat statistisch betrachte jeder ein Hähnchen gehabt und alles ist in Ordnung - oder auch nicht!


    Ach EO, Dein Statistik gebashe kannst du Dir einfach sparen, Du kramst sie dir raus wenn sie Dir in den Kram passt und versuchst sie ins Lächerliche zu ziehen wenn mal ne Aussage rauskommt die Dir nicht in den Kram passt. Wei wäre es mal mit ein bischen Realitätssinn ? Einfach mal gucken was hinter der Statistik steckt.



    Und Baloo hat ja schon mehrmals gesagt, dass er die Masse der Bevölkerung für einfach zu dumm hält, selbst zu wissen was gut ist. Seltsamer weise läßt die Regierung, welche uns Bürger wohlwollend mit vorbeugenden Verboten und Regelungen vor uns selbst schützt, zu, dass die Industrie gefährliche Güter herstellt und mit teuerem Werbeaufweand einen "Bedarf" schafft.


    Schon mal auflagen von der BErufsgenossenschaft gesehen was "Gefährliche Güter" angeht ?
    Und zum anderen Leben wir hier nicht in einer Planwirtschaft, denn darüber sind wir uns ja wohl einige das eine Planwirtschaft nicht funktionieren kann !


    Und der zum Konsum verleitete Bürger muß dann gemaßregelt werden.


    Er wird nicht gemassregelt, Rauchen darfst Du auch weiterhin, nur ebend nicht mehr überall, genauso wie Du nicht überall Autofahren darfst, freie Fahrt für freie Bürger könnte man jetzt anbringen, trotzdem darfst Du nicht einfach mit Deinem Auto überall fahren oder auch Parken.


    Aber es ist natürlich nur zu seinem Besten!


    Es ist nicht zu seinem besten, sondern zu aller besten. Wenn der Egoist von Raucher keine Rücksicht auf Nichtraucher nehemn kann weil er einfach zu bequem ist seinen Arsch nach dem Bier vom Hocker nach draussen zu bewegen um nichtraucher nicht zu belästigen, gibts jetzt ebend die Quittung in Form von Gesetzen. Solange jeder nur an sich denkt ist an alle gedacht oder wie war das ?

    Baloo
  • Hallo Robin

    p.s. was hat denn eigentlich rauchen und spiritualismus miteinander zu tun genau? (kappier da irgendwie den zusammenhang nicht) ich mein, rauchen ist für mich ne einfache Sucht (und auch noch ziemlich die stärkste dies' gibt) , was soll daran den spirituel fördernd sein bitte? (ist mir jetzt gad zu hoch)


    Tabak schafft einen Kanal zu deinem Selbst. Dinge die vorher unter deinem Bewußtsein schlummerten, kannst du dir ins Bewußtsein holen. Deine Wahrnehmung steigert sich also für die Wirkzeit einer Zigarette.
    Mit entsprechenden Informationen Im Tabak hat man dann noch die Möglichkeit die Bildung körpereigener Drogen anzuregen

    Hier spricht der Sender Werwolf. Der Sender in denen vom Feind besetzten Gebieten! :thumbsup:
  • Agitator schrieb:

    Hallo Robin

    p.s. was hat denn eigentlich rauchen und spiritualismus miteinander zu tun genau? (kappier da irgendwie den zusammenhang nicht) ich mein, rauchen ist für mich ne einfache Sucht (und auch noch ziemlich die stärkste dies' gibt) , was soll daran den spirituel fördernd sein bitte? (ist mir jetzt gad zu hoch)


    Tabak schafft einen Kanal zu deinem Selbst. Dinge die vorher unter deinem Bewußtsein schlummerten, kannst du dir ins Bewußtsein holen. Deine Wahrnehmung steigert sich also für die Wirkzeit einer Zigarette.
    Mit entsprechenden Informationen Im Tabak hat man dann noch die Möglichkeit die Bildung körpereigener Drogen anzuregen

    Hier spricht der Sender Werwolf. Der Sender in denen vom Feind besetzten Gebieten! :thumbsup:


    öhhh....naja, mein/ein Selbst (falls es sowas gibt im begrenzenden Sinne) wär ich ja dan schon, wer oder was müsste denn dazu "Zugang kriegen" (so als ob man z.B. einen Zugang zu seiner rechten Hand oder seinem linken Knie bräuchte/kriegen kännte..)

    naja, bin nicht so ausgebildet in orwellschem Spirispeak *g*

    ne, ernsthaft, fällt das eigentlich niemandem auf?

    ok, sorry, ist a bissl offtopic...


    ah ja und larah: hast sicher recht bei vielen Drogensüchten, doch ich denke, bei Zigaretten (die ja kaum oder gar keine Wirkung auf mein Wohlbefinden haben) kann das ja nicht ganz zutreffen oder? Ich denke da nur an meine Kifferzeiten, da war ich ja teilweise recht glücklich und high, da ist auch was passiert so vom Wohlbefinden her, aber bei Zigaretten...hmm...dient mehr zur Linderung des unwohlseins, wenn ich mal nciht rauche (und das wird ja erst hervorgerufen durchs rauchen *haha...shice ne*), also wüsste jetzt nicht ob ich das in den selben Topf werfen würde...aber easy..
  • Robin schrieb:

    ah ja und larah: hast sicher recht bei vielen Drogensüchten, doch ich denke, bei Zigaretten (die ja kaum oder gar keine Wirkung auf mein Wohlbefinden haben) kann das ja nicht ganz zutreffen oder? Ich denke da nur an meine Kifferzeiten, da war ich ja teilweise recht glücklich und high, da ist auch was passiert so vom Wohlbefinden her, aber bei Zigaretten...hmm...dient mehr zur Linderung des unwohlseins, wenn ich mal nciht rauche (und das wird ja erst hervorgerufen durchs rauchen *haha...shice ne*), also wüsste jetzt nicht ob ich das in den selben Topf werfen würde...aber easy..

    Meine Definition von Sucht ist Suche, das entspricht meiner Erfahrung und wird revidiert oder erweitert, wenn andere Informationen vorliegen. Süchtig sein kann man nach Drogen, Zucker, Essen, Alkohol, Zigaretten, Emotionen!! und sicherlich läßt sich die Liste noch ne Weile fortführen. Das bedeutet nicht, dass jeder, der seinen Kaffee mit Zucker trinkt zuckersüchtig ist, oder jeder der eine Zigarette raucht, abhängig sein muß! Wenn es mir schlecht ginge, wenn ich nicht rauchen kann und nur gut, wenn ich rauche, würde mir das zu denken geben.

    Nicht jeder überzeugte Raucher ist notwendigerweise Kettenraucher oder rücksichtslos gegenüber Nichtrauchern. Und um hier mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen....
    Wir leben offiziell in einer Demokratie, was Mehrheitsentscheidungen bedeutet, zumindest die einer Mehrheit der Abgeordneten. Es sollte also theoretisch das entschieden werden, was für die Mehrheit von Nutzen ist. In diesem Fall trifft dies zugegebenermaßen tatsächlich mal zu. Ist ja nicht jedes Thema ganz so leicht zu verkaufen, eigentlich ein Heimspiel für die Politiker und trotzdem so viel Unmut.

    Auch wenn mir klar ist, warum das nicht der Fall ist, würde ich mir wünschen, die Gastwirte/Gastronomen könnten selber entscheiden, was sie möchten. Besonders auf Raststätten finde ich das Rauchverbot krass, für viele gehören dort Zigaretten zur Pause dazu, für mich ist gerade die Pause auf der Autobahnfahrt eine der Gelegenheiten bei denen ich Zigaretten besonders nützlich finde. Mit lieblosen Raucherräumen abgespeist zu werden, die einen fast an die vollgestopften Container für Raucher erinnern, die auf vielen/allen? Flughäfen aufgestellt sind, ist nicht das was ich mir unter Entspannung vorstelle.
    Ja, die Spaltung durch dieses Thema wird weitergehen und viele werden aufhören zu rauchen, genau wie gewünscht, weil es die Krankenkasse bezahlt, sie wieder mit ihren Freunden zusammen essen gehen wollen , oder aus anderen Gründen, von denen uns genug frei haus geliefert werden.
    Schade, dass so viele aussen hören, aber nicht selber prüfen und auch gar nicht prüfen können, was ihnen persönlich gut tut.

    Robin schrieb:

    naja, bin nicht so ausgebildet in orwellschem Spirispeak *g*

    Ich auch nicht, aber mich würde interessieren, was du darunter verstehst.
    Man kann Alles auch in ganz andere Worte verpacken. Jede Wahrnehmung der Umwelt wird gefiltert, der Teil der Wahrnehmung, der "aussortiert" wird wandert in einen Teil des Bewußtseins, an den wir normal nicht ran kommen, wo er z.B. durch Hypnose wieder hervorgeholt werden kann. Ebenso können vergessene oder verdrängte Informationen oder Erfahrungen durch eine Änderung in der Einstellung oder auch der Identifikation wieder an die Oberfläche des Bewußtseins geholt werden. Ergo Mensch hat bewußte und nicht-bewußte Anteile. Die zugegeben in einem ganz anderen Faden diskutierte Empathie ist eine für das soziale Zusammenleben in der Gruppe förderliche Eigenschaft, gemeinhin Einfühlungsvermögen genannt, obwohl sie noch wesentlich weiter geht.
    Frag doch einfach nach, was derjenige meint, wenn dir die Wortwahl nicht liegt aber es dich tatsächlich interessiert.

    Wenn so sehr gewünscht ist, dass möglichst viele Menschen das Rauchen aufhören, ist die Frage doch nicht unerheblich, was es noch macht, ausser die Krankenkassen zu belasten. Und vor allem in welchem Fall es was Positives macht.

    Larah
  • Meine Definition von Sucht ist Suche, das entspricht meiner Erfahrung und wird revidiert oder erweitert, wenn andere Informationen vorliegen. Süchtig sein kann man nach Drogen, Zucker, Essen, Alkohol, Zigaretten, Emotionen!! und sicherlich läßt sich die Liste noch ne Weile fortführen. Das bedeutet nicht, dass jeder, der seinen Kaffee mit Zucker trinkt zuckersüchtig ist, oder jeder der eine Zigarette raucht, abhängig sein muß! Wenn es mir schlecht ginge, wenn ich nicht rauchen kann und nur gut, wenn ich rauche, würde mir das zu denken geben.


    naja, du rauchst ja auch, wann hast du das letzte mal denn z.B. 1 Woche nicht geraucht? (ich mein, ehrlich, bei mir kommt dann immer so ein "kribbeln" im Kopf, schon nach ein paar Stunden (vor allem, wenn ich z.B. grad nicht am arbeiten bin oder so))
    und naja, das mit der Suche/Sucht..hmm...ist grad interessant, das mal wieder aufzufischen für mich, hab schon länger nicht mehr darüber nachgedacht..(wozu auch *g* ;) )aber eben, ich würde sagen, das ist wie z.B. wenn du eine tiefere Fleischwunde hast, und du willst irgendein Schmerzmedi, damit's nciht die ganze Zeit so weh tut, ist man deshlab süchtig nach Schmerzmedis? (Bei Zigaretten ists paradoxerweise dann halt einfach noch so, dass die Zigarrette ja gleichzeitig die Wunde aufreisst) daher würde ichs eher als ein Fluch als ne Suche betrachten, ansonsnten zum Thema Suche/Sucht:
    Meiner Erfahrung nach ist es eher so, dass das was als "Suche" bezeichnet wird, in wirklichkeit einfach nur ein bequemes überhängeschild für "Flucht" ist.

    Flucht vor der eigenen Nichtfestigkeit. Vor dem Nicht-Sein. Vor der Leere. Der Nichtexistenz eines auffindbaren Selbsts.
    Man nennt das dann einfach Suche, weils irgendwie bequemer klingt, aber was sucht man denn eigentlich?


    zu dem Teil mit bewusst/unbewusst: Einserseits filtert ja das Hirn (oder wasauchimmer) recht viel heraus, aber ich denke/dachte immer, da seien im Endeffekt ja eh "nur" sensorische Informationen (also Sinneseindrücke), oder? und ich wüsste auch nicht inwiefern das irgendwie relevant wäre, wenn auf einmal mehr davon da wären...
    Das andere, was du gesagt hast finde ich ziemlich treffend, ein grosser Teil, von dem was jemanden ausmacht iegt im Unter/unbewusstsein verborgen. Doch ist es direkt verbunden, mit dem was im Bewusstsein auftaucht (also im Sinne, von: Das, was du von dir kennst/weisst oder als das, was du dich (bewusst) bezeichnest)
    Eigentlich jede Meinung, Idee, Glaube, jedes Selbstbild, Weltbild etc. was du hast (und weisst dass du's hast) entstammt direkt dem Unbweusstsein. Aber um darauf "zugriff" zu kriegen bedarf es eigentlich nicht mehr, als den Faden zurückzuverfolgen, also einfach das, was im Bewusstsein auftaucht ehrlich und zielstrebig anzuschauen und "rauszuziehen", dann kommt auch alles unbewusste gleich mit und man sieht die Idee als, das, was sie tatsächlich ist.




    ah ja und wegen dem "orwellschen Spirispeak": ich meinte vor allem und auch generell, die Idee, die offenbar in New Age oder Esoterik/Spiritualismus-Kreisen irgendwie noch ab und zu auftaucht von einem (höheren/wahren/wasauchimmer) Selbst. Also vor allem Agitators Aussage "Tabak schafft einen Kanal zu deinem Selbst". Welche als solche schon widersprüchlich ist, im Sinne von. Wenn man das "Selbst" als das bezeichnet, was man selbst ist, dann kann man ja in dem Sinne keinen zugang oder verbindung oder wasauchimmer dazu kriegen, da das ja wiederum ein zweites Ich bräuchte, was dann dieses "Selbst" erkennen oder sehen könnte. So à la "Schau, da ist mein Selbst, endlich hab ichs gefunden! Yippie...." und irgendwann merkt man vielleicht "Moment, wenn das da mein Selbst ist, was bin dann ich?" ;)



    ah ja btw, um mal wieder aufs Raucherthema zurückzukommen, ich persönlich hab mich ehrlich gesagt tierisch gefreut, als ich im Flughafen Zürich sah, dass die extra so einen Raucherraum eingerichtet hatten bei den Gates. Ich dachte schon ich müsse warten bis der Flug in 2/3 Stunden wieder ankommt bis ich meine Zigit rauchen kann, aber dann: Yippie, ein raucherraum :) (klar ists nicht der am gemütlichsten eingerichtete, aber hey: besser als 30 Minuten (ohnehin) ungemütlich zu warten ohne rauchen zu können, wieso sollte da raucher ne spezial bequeme Bude kriegen aufm Flughafen, wo jeder andere auf billigen Plastikstühlen rumhocken muss?)
    Ansonsten: Finds auch nicht schlecht, dass in Restaurants eher verbote gibt, oder zumindest getrennt ist in Raucher/Nichtraucher, ich mein, würde sogar mich als raucher nerven, wenn ich vor mir son tolles gut riechendes Essen hätte und dann der Nebenan mir seine Zigarre entgegenqualmt.
    In Bars, wärs allerdings dann schon eher problematisch, da man ja meist gerne gemütlich Bier trinken und rauchen will, aber, naja, mal sehen was da kommt. In Malta wars auch nicht so schlimm wie jeder dachte, obwohl da natürlich auch Nachts verdammt schön warm ist
  • das früher keiner was gesagt hat stimmt so auch nicht ganz. ich hab zB öfter mal jemanden "zurechgewiesen" der meinte er muss seinen qualm in mein gesicht ausatmen.
    selbst wenn rauchen gesund wäre, ich finde es einfach ekelhaft wenn ich zugequalmt werde es stinkt überall. was würde wohl ein raucher sagen wenn ich ihm den ganzen abend zu dritt aus einem meter entfernung ins gesicht furze? ein raucher riecht das vielleicht nicht mehr (nicht den furz)
    wenn seine klamotten riechen als wär er gerade aus einem brennenden haus gerettet worden. aber ich muss für meinen teil meine klamotten nach einem kneipenbesuch komplett in die waschmaschine werfen.
    raucherräume wird es in zukunft genügend geben. bei uns in Ba-Wü ist schon seit oktober rauchverbot und überall wird geraucht in nebenzimmern oder vor der tür. kein mensch verliert mehr ein wort darüber.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Larah schrieb:

    Wär natürlich krass, wenn mal ne Studie sagt, dass der am Gesündesten ist, der glücklich, zufrieden mit sich ist.
    Die wird es mit Sicherheit nie gebem, aber mit Abstand das beste Rezept für ein glückliches und langes Leben, unabhängig von dem ganzen drumherum.


    Baloo schrieb:

    Leute leute leuet, wie kann man denn allen ernstes annehmen das Tabakrauchen nicht gesundheitsschädlich ist? So vernagelt kann man doch nicht sein !
    Sich auf die Straße trauen kann auch brandgefährlich sein, wenn du überall Gefahren siehst, werden sie dich auch treffen und dir die Hand schütteln.


    Baloo schrieb:

    Tja Agi, Statistiken sollte man auch interpretieren können, ich habe zwei identische Gruppen, die eine raucht, die andere nicht, in der Rauchergruppe sterben im selben Zeitraum 1385 raucher, in der nichtrauchergruppe sterben dagegen nur 662. Na was sagt uns das ? Überleg mal selber, vielleicht kommst Du ja von selbst drauf
    Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Man kann alles solange zurecht biegen, bis es passt, das gilt nicht nur für Bilanzen.


    Larah schrieb:

    Auch ich habe gelernt sie zu schätzen, sie helfen bei der geistigen Arbeit, beim sich sammeln, beim tiefer gehen. Weche Wirkstoffe dabei im Gehirn noch so ausgeschüttet werden, wär natürlich interessant. Daher dringend die Frage an dich baloo, weißt du mehr zu der erwähnten Studie?
    Ich schätze sie genauso, dieses Wissen und Fühlen haben viele Raucher, wird aber von Nichtrauchern nicht zugelassen, da ihrer Meinung nach "Einbildung". Insofern wird eine wahrheitsgemäße Erforschung nicht stattfinden.

    waterbrunn schrieb:

    Baloo will ja nur unser Bestes.
    Nee EO, unter Garantie nicht und das hat er ja auch schon beantwortet. Baloo kaut wieder, was irgendwo mit den von Menschen gemachten Regeln vorgekaut wurde ein eigenes von ihm kreiertes Gericht, habe ich in seinen Beiträgen noch nicht entdeck, Baloo: das ist so, das war so, das bleibt so, damit mußte leben - (alles Quark - meine Meinung)


    Larah schrieb:

    Auf jeder Zigarettenschachtel befinden sich zwei fett schwarz umrahmte weiße Kästchen mit Sätzen, die jedem Vertreter des "Positiven Denkens" Schweißperlen auf die Stirn treiben können.
    Es gibt Hüllen für Zigarettenschachteln und die sollte man wirklich nutzen. Meiner Meinung nach steckt ein System dahinter - vielleicht aber zu viel Ehre für diejenigen, die sich das haben einfallen lassen.


    Larah schrieb:

    Auch wenn mir klar ist, warum das nicht der Fall ist, würde ich mir wünschen, die Gastwirte/Gastronomen könnten selber entscheiden, was sie möchten.
    Das sehe ich ganz genauso. Kein Mensch ist gezwungen dagin zu gehen, wo geraucht wird. Genauso wenig ist ein Raucher gezwungen, in ein Lokal zu gehen, wo Rauchverbot herrscht (mit Ausnahme Flughäfen und Rastätten, denk ich mal). Man sollte sich darauf besinnen, dass man Freunde auch zu sich nach Hause zum Essen einladen kann, um mit ihnen einen schönen Abend zu verbringen und wer nicht selber kochen will, läßt sich das Essen bringen, kein Problem, oder jeder bringt etwas dazu mit (der Schotte eben seinen Freund),

    Verbote jedenfalls haben noch nie was richtiges gebracht, außer dass sie das Verbotene erst zum Gegenstand des Interesses erheben. An alle Raucher: auf schönen blauen Dunst. und an Alle: ein erfolgreiches gesundes Neues Jahr.

    Jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Sich auf die Straße trauen kann auch brandgefährlich sein, wenn du überall Gefahren siehst, werden sie dich auch treffen und dir die Hand schütteln.


    Was ist denn das jetzt für ein komischer Vergleich? Jeder ist eigentlich bemüht die Geafahren für die Gesundheit und Leib und Leben so gering wie möglich zu halten, manche reden sich eine das es vollkommen ungefährlich ist was sie tun, andere sehen das etwas realistischer. Schaue ich mir die Verkehrstoten in einem Jahr an (ca. 5800), setze das in relation zu gefahrenen Kilometern stellt sich herraus das die Gafahr im Strassenverkehr tödlich zu verunglücken relativ gering ist. Schau ich mir nun die Toten durch Rauchen an, (Geschätzte 40000) stelle ich fest das rauchen eine viel grössere Gefahr darstellt. Manche ignorieren diese Gafahr einfach, schön sollen sie ruhig, wenn sie allerdings andere Leute dieser Gefahr aussetzen hört der Spass auf!


    Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Man kann alles solange zurecht biegen, bis es passt, das gilt nicht nur für Bilanzen.


    Was willst Du denn bitteschön an einer Fallsammlung zurechtbiegen ? Das sind gemeldete Todefälle in zwei vergleichsgruppen. Da braucht man sich nichts zurechtzubiegen. Um es nochmal ganz Deutlich zu sagen, wäre Rauchen ungefährlich, hätte die Tabakindustrie das schon mit einem Milliarden Werdeetat auch dem letzten hinterwäldler klargemacht ! Aber die Fakten sind nun mal so eindeutig das sich die Tabakindustrie in der hinsicht nichts traut!

    Ich schätze sie genauso, dieses Wissen und Fühlen haben viele Raucher, wird aber von Nichtrauchern nicht zugelassen, da ihrer Meinung nach "Einbildung". Insofern wird eine wahrheitsgemäße Erforschung nicht stattfinden.


    Tja, das hat sogar einen Namen, man nennt es Sucht !


    Nee EO, unter Garantie nicht und das hat er ja auch schon beantwortet. Baloo kaut wieder, was irgendwo mit den von Menschen gemachten Regeln vorgekaut wurde ein eigenes von ihm kreiertes Gericht, habe ich in seinen Beiträgen noch nicht entdeck, Baloo: das ist so, das war so, das bleibt so, damit mußte leben - (alles Quark - meine Meinung)


    Ja nu und ? Ich vertrete hier meine Meinung zu dem Thema, wenn die zufällig irgendeiner Offiziellen Darstellung entspricht, macht ja nix. Ich muss ja nicht, nur weil es eine Offizielle Meinung ist, immer die gegenposition einehmen, hauptsache dagegen. Viel schlimmer finde ich das "Sich selbst belügen" und das runterspielen von Gefahren, ich kenne das, ich war selbst mal raucher, ich hab mir auch ständig eingeredet das die Gefahren garnicht so schlimm sind, und war mir sicher das ich zu denjenigen gehöre denen das Rauchen nichts anhaben kann. Ich war mir auch Sicher zu denen zu gehören die 80 jahre alt werden und 60 Jahre lang geraucht haben. Aber wie gesagt, alles selbstbetrug. Im gegensatz zu einigen anderen hier denke ich über meine Position nach und bin auch bereit meinen Standpunkt zu ändern wenn sich neue erkenntnisse ergeben. Aber sich hierhinzustellen und zu behaupten Rauchen sein ungefährlich und dann noch einzelfälle ranzuziehen zeugt eigentlich von einem extremen Selbstbetrug.

    Nochmal so als Abschluss, wer raucht macht das freiwillig, er setzt freiwillig seine Gesundheit aufs Spiel, wer behauptet er wüsste nicht das Rauchen gefährlich ist, ist Dumm, wer behauptete das Rauchen ihm nichts anhaben kann weil es ja Menschen gibt die mit 80 noch fit sind und ein Lebenlang geraucht haben, betrügt sich selbst. Wer allerdings so arrogant ist, und jeden mit seinem Miefqualm einzunebeln und dann noch die Meinung vertritt, man müsse ja nicht dahingehen wo geraucht wird, der ist ein Egoist. Wer dazu noch billigend in Kauf nimmt das sein Qualm andere in ihrerer Gesundheit gefährdet ist fast schon als ......na sagen wir es mal positiv: Supranasale Olygosynapsie zu bezeichen.

    Baloo
  • Baloo schrieb:

    Wer allerdings so arrogant ist, und jeden mit seinem Miefqualm einzunebeln und dann noch die Meinung vertritt, man müsse ja nicht dahingehen wo geraucht wird, der ist ein Egoist. Wer dazu noch billigend in Kauf nimmt das sein Qualm andere in ihrerer Gesundheit gefährdet ist fast schon als ......na sagen wir es mal positiv: Supranasale Olygosynapsie zu bezeichen.


    Supranasale Oligosynapsie, ich nehme mal an, das hat dein Arzt - als du das letzte Mal bei ihm warst - bei dir diagnostiziert, zu wenig verbundene Nervenzellen im Kopf, ja, kann ich mir gut vorstellen - ein psychisches Problem.
    Keiner hat das behauptet, was du hier mal wieder so von dir gibst. (Es sind nur Beispiele und Argumentationen, genau wie deine) Ja und ich bin Egoist, wenn du so willst, ich nehme umgekehrter Weise auch Rücksicht, wenn ich einen Raum betrete in dem Rauchverbot herrscht. Wenn sich aber ein Nichtraucher dahin begibt, wo geraucht wird, ist das seine eigene Entscheidung, keiner zwingt ihn dazu! Bei mir dürfen Nichtraucher auch sitzen bleiben, wenn sie wollen, sie sind nicht gezwungen auf die Terasse zu gehen, wenn geraucht wird - auch das entscheiden sie frei. Insofern bin ich wesentlich liebenswürdiger, ich behandle sie nicht wie Menschen zweiter Klasse, indem ich sie zu etwas zwinge.

    Jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • @Baloo: so auch als Raucher, kann ich dir eigentlich bei vielem Zustimmen, was du sagst (so von wegen, selbstbetrug à la "mich wirds nicht reffen" etc.)

    Nur zwei Dinge find ich grad noch witzig.

    Einerseits sagst du rauchen sei "Sucht" (wo ich dir btw voll recht geben kann)
    und dann sagst du später, jeder der raucht, raucht freiwillig.

    Passt ja irgendwie nicht, oder? Ein freiwilliger Süchtiger? ...

    ich mein, man sieht das ja vor allem, bei Leuten, bei denen der Arzt dann vielleicht mal sagt, "Wenn sie noch ein Jahr so weiter rauchen, müssen wir ihnen ein Bein amputieren" und der raucht dann trotzdem weiter (klingt für mich nicht so wirklich "freiwillig", oder?) und vor allem, wenn es dann immer weitergeht (dann noch das andere Bein, dann noch...usw. usw.), trotzdem höhren viele trotzdem nicht auf mit rauchen

  • [/size]Keiner hat das behauptet, was du hier mal wieder so von dir gibst.


    Och, guck doch einfach mal weiter oben, vorallem was Agitator da geschrieben hat.


    (Es sind nur Beispiele und Argumentationen, genau wie deine) Ja und ich bin Egoist, wenn du so willst, ich nehme umgekehrter Weise auch Rücksicht, wenn ich einen Raum betrete in dem Rauchverbot herrscht. Wenn sich aber ein Nichtraucher dahin begibt, wo geraucht wird, ist das seine eigene Entscheidung, keiner zwingt ihn dazu! Bei mir dürfen Nichtraucher auch sitzen bleiben, wenn sie wollen, sie sind nicht gezwungen auf die Terasse zu gehen, wenn geraucht wird - auch das entscheiden sie frei. Insofern bin ich wesentlich liebenswürdiger, ich behandle sie nicht wie Menschen zweiter Klasse, indem ich sie zu etwas zwinge.



    Sag mal, ne noch blödere Argumentation ist Dir dazu nicht eingefallen ? Sie sind nicht gezwungen auf die Terasse zu gehen........Sorry, war das jetzt ein verzweifelter Versuch witzig zu sein ? Oder ist das tatsächlich Deine Einstellung ?

    Baloo


  • Nur zwei Dinge find ich grad noch witzig.

    Einerseits sagst du rauchen sei "Sucht" (wo ich dir btw voll recht geben kann)
    und dann sagst du später, jeder der raucht, raucht freiwillig.


    Ja, niemand wird zum rauchen gezwungen es ist eine freiwillige Entscheidung. Eine Sucht kann unterschiedlicher Ausprägung sein, sie kann stark sein, sie kann aber auch schwach sein. Mir ist es damals unheimlich schwer gefallen aufzuhören, einem Kollegen von mir dagegen nicht.
    Es gibt auch genug Hilfsmittel die einem die Entwöhnung erleichtern, Nikotin Kaugummis, Pflaster etc. Von daher ist das Rauchen eine bewusste entscheidung, wenn man will kann man auch aufhören, es kostet überwindung, ganz klar.

    Es ist ja auch nicht so das man unbedingt rauchen muss, ein Raucher verzichtet ja auch auf Zigaretten wenn er schläft, warum kann er das nicht auch mchen wenn nichtraucher anwensend sind ?


    ich mein, man sieht das ja vor allem, bei Leuten, bei denen der Arzt dann vielleicht mal sagt, "Wenn sie noch ein Jahr so weiter rauchen, müssen wir ihnen ein Bein amputieren" und der raucht dann trotzdem weiter (klingt für mich nicht so wirklich "freiwillig", oder?)


    Doch, ist es, er kennt die Konsequenzen wenn er es trotzdem tut. Wie gesagt, Nikotinsucht ist nicht zu vergleichen mit z.B. Heroin.


    und vor allem, wenn es dann immer weitergeht (dann noch das andere Bein, dann noch...usw. usw.), trotzdem höhren viele trotzdem nicht auf mit rauchen


    Es gibt auch Leute die entwickeln eine Trotzreaktion, so nach dem Motto "Jetzt erst recht".

    Baloo
  • Baloo schrieb:


    Ja, niemand wird zum rauchen gezwungen es ist eine freiwillige Entscheidung. Eine Sucht kann unterschiedlicher Ausprägung sein, sie kann stark sein, sie kann aber auch schwach sein. Mir ist es damals unheimlich schwer gefallen aufzuhören, einem Kollegen von mir dagegen nicht.
    Es gibt auch genug Hilfsmittel die einem die Entwöhnung erleichtern, Nikotin Kaugummis, Pflaster etc. Von daher ist das Rauchen eine bewusste entscheidung, wenn man will kann man auch aufhören, es kostet überwindung, ganz klar.

    Es ist ja auch nicht so das man unbedingt rauchen muss, ein Raucher verzichtet ja auch auf Zigaretten wenn er schläft, warum kann er das nicht auch mchen wenn nichtraucher anwensend sind ?

    naja, gezwungen im physischen Sinne wird sicher niemand. Aber wenn das dein Argument ist, dann hast du die Idee der Sucht wohl etwas missverstanden. Eine grundlegende komponente dabei ist ja, dass man unfähig ist aufzuhöhren egal wie sehr man will oder weiss, dass es einem nichts bringt etc.
    Um ein saublödes Beispiel als vergleich zu bringen: Es zwingt dich ja auch niemand jeden Tag etwas zu essen, aber trotzdem tust du's. Ich will jetzt nicht sagen essen ist ne Sucht, aber es ist ein guter vergleich, wo man sieht, dass man selbst eigentlich kaum in der Lage ist, darüber zu bestimmen ob mans nun tut oder nicht. Der Körper braucht einfach Nahrung, also isst du. Wenn man halt mal irgendwie angefangen hat zu rauchen, ists dann das selbe mit dem Nikotin irgendwie. nur dass es nicht überlebensnotwendig ist.

    ja, lol, nur weil du oben grad von "dumen Beispielen" gesprochen hast: aber, das mit dem nichtrauchen während man schläft ist ja wohl auch recht dämlich irgendwie. Ich mein, ich denke ja auch nicht während ich schlafe, aber könnte ich das nur eine Minute während ich wach bin? ich mein im Schlaf bin ich ja nicht "da/hier", klar wird da auch niemand auf die Idee kommen zu rauchen...
    auch das mit den sog. Hilfsmittel: Würdest du einem Heroinjunkie empfehlen zum aufhöhren noch 3 Monatelang heroinkaugummis zu lutschen, oder sich einfach eine kleinere Dosis zu spritzen?

    ich mein, man sieht das ja vor allem, bei Leuten, bei denen der Arzt dann vielleicht mal sagt, "Wenn sie noch ein Jahr so weiter rauchen, müssen wir ihnen ein Bein amputieren" und der raucht dann trotzdem weiter (klingt für mich nicht so wirklich "freiwillig", oder?)


    Doch, ist es, er kennt die Konsequenzen wenn er es trotzdem tut. Wie gesagt, Nikotinsucht ist nicht zu vergleichen mit z.B. Heroin.



    ja stimmt: Nikotin macht süchtiger als Heroin (stimmt btw auch wissenschaftlich geprüft etc.): Nikotin ist zurzeit die stärkste Suchtdroge die's gibt. Ich mein, schau z.B. mal einen ex Heroinjunkie an. Fast jeder ders zwar geschafft hat aufzuhöhren mit härterem Zeugs raucht immer noch (wäre Heroin die stärkere Substanz, wärs wohl ein klacks dass auch noch hinzuschmeissen, aber ist jetzt nur eine Idee/Vergleich..)


    Baloo[/quote]

  • naja, gezwungen im physischen Sinne wird sicher niemand. Aber wenn das dein Argument ist, dann hast du die Idee der Sucht wohl etwas missverstanden. Eine grundlegende komponente dabei ist ja, dass man unfähig ist aufzuhöhren egal wie sehr man will oder weiss, dass es einem nichts bringt etc.


    Es gibt unterschiedliche Ausprägung der Abhängigkeiten von Nikotin, jedes Suchtmittel hat sein eigenes Charakteristisches Bild.


    Um ein saublödes Beispiel als vergleich zu bringen: Es zwingt dich ja auch niemand jeden Tag etwas zu essen, aber trotzdem tust du's. Ich will jetzt nicht sagen essen ist ne Sucht, aber es ist ein guter vergleich, wo man sieht, dass man selbst eigentlich kaum in der Lage ist, darüber zu bestimmen ob mans nun tut oder nicht. Der Körper braucht einfach Nahrung, also isst du. Wenn man halt mal irgendwie angefangen hat zu rauchen, ists dann das selbe mit dem Nikotin irgendwie. nur dass es nicht überlebensnotwendig ist.


    Ebend, es ist nicht überlebensnotwendig, aus diesem Grunde auch nicht Nahrungsmittel zu vergleichen. Im übrigen gibt es auch Menschen die Betreiben Heilfasten ;)


    ja, lol, nur weil du oben grad von "dumen Beispielen" gesprochen hast: aber, das mit dem nichtrauchen während man schläft ist ja wohl auch recht dämlich irgendwie. Ich mein, ich denke ja auch nicht während ich schlafe, aber könnte ich das nur eine Minute während ich wach bin? ich mein im Schlaf bin ich ja nicht "da/hier", klar wird da auch niemand auf die Idee kommen zu rauchen...


    Ebend, Dein Körper meldet sich nicht weil er Nikotin braucht und holt Dich dafür aus dem Schlaf, Du könntest gut und gerne 8 Std. auf Zigaretten verzichten ohne das irgendein körperliches Symptom auftritt, warum muss man dann die Leute in der Kneipe mit seinem Qualm belästigen ? Kann man die 4 Std. nicht einfach mal auf Zigaretten verzichten ?

    auch das mit den sog. Hilfsmittel: Würdest du einem Heroinjunkie empfehlen zum aufhöhren noch 3 Monatelang heroinkaugummis zu lutschen, oder sich einfach eine kleinere Dosis zu spritzen?


    Ich denke die Empfehlungen für Heroinsüchtige gehen in richtugn Methadon.


    ja stimmt: Nikotin macht süchtiger als Heroin (stimmt btw auch wissenschaftlich geprüft etc.): Nikotin ist zurzeit die stärkste Suchtdroge die's gibt.


    Oh oh, das stimmt so nicht, Nikotin macht am stärsten Psychisch abhängig, Körperlich dagegen weniger. Da ist Heroin schon ein anderes Kaliber. Der Heroinsüchtige richtet seinen gesammten Tagesablauf darauf aus wo er den nächsten Schuss herkriegt, der Nikotin abhängige tut dies aber nicht. Schon mal einen Heroinabhängigen auf Turkey gesehen?


    Ich mein, schau z.B. mal einen ex Heroinjunkie an. Fast jeder ders zwar geschafft hat aufzuhöhren mit härterem Zeugs raucht immer noch (wäre Heroin die stärkere Substanz, wärs wohl ein klacks dass auch noch hinzuschmeissen, aber ist jetzt nur eine Idee/Vergleich..)


    Nein, das siehst Du etwas falsch, denn Zigaretten sind legal, da ist der druck aufzuhören nicht gegeben. Heroin ist illegal und zieht eine Menge probleme nach sich.

    Baloo
  • Nun das Problem der Sucht bei Zigaretten ist nicht das Nikotin, wenn überhaubt dann die vielen aromastoffe im Tabak der zigaretten.
    Da wären zb solche dinge wie Kakao oder gar kaffee.
    Kann man übrigens nachlesen.
    Ich hab früher sehr viel und sehr starke zigaretten geraucht.
    Damals rauchte ich viel - sehr sehr viel.
    Dann irgendwann als die zigaretten immer teurer wurden und ich zu allem überfluss meine job verlor - stieg ich um auf selber drehen.
    Was soll ich sagen- das ist mittlerweile 10 jahre her und ich drehe noch heute selber und ich fidne keinen geschmack mehr an " fertigkaufzigaretten ".
    Ich lehne angebotene fertigzigaretten sogar ab und drehe selber.
    Der punkt ist, seit ich selber drehe sind anfängliche suchterscheinungen fort.
    Meine erste zigaretten rauche ich irgendwann - oftmals erst 5 stunden nach dem aufstehen, früher hingege war das erste was ich tat , ne zigaretten in den mund schieben, bevor ich den tag begann.
    Man kann also sagen, am nikotin liegts wohl kaum , denn der ist in selbstdrehtabak auch drin, es sind die vielen vielen zusatzstoffe in den kaufzigaretten - die die sucht hervorrufen und nicht das nikotin im tabak.
    Ich möchte meinen ich kann aufhören wenn ich will und es gibt genug momente wo ich mich seber dabei erwische, keinen drang nach einer zuigarette zu haben.
    Doch ich rauche weil ich rauchen will.
    Weil es für mich ein sück privater lebenskultur darstellt.
    Für mich gehört zu einem abend mit bier oder wein auch eine zigarette dazu.
    In einer kneipe sitzen ohne zu rauchen dabei, ist für mich undenkbar.
    I der DR damals gab es eine ganz einfache regel- zum mittagstisch durfte nicht geraucht werden.
    Das war in den meisten restaurants und gaststätten einfach so- da wurden um 11 uhr die aschenbecher abgeräumt und erst gegen 13 uhr wieder aufgestellt .
    Fertich, fand ich ne sehr gute lösung, denn selbst mich stört es wenn ich esse und andere leute rauchen neben mir.
    Das muss nicht sein - da werd ich jedem zustimmen.
    Doch was mich stört ist das verbieten ansich.
    Ein kneiper sol selber entscheiden welche kunden er als klientel haben möchte.
    Raucher oder nichtraucher.
    Also macht er seine kneipe zu einem raucher oder nichtraucher etablisement und fertig.
    Wenn ein nichtraucher in eine raucherkneipe geht, muss er eben damit leben das dort geraucht, niemand zwingt ihn dort rein zu gehen.
    Niemand zwingt einen Kellner/in in einem raucherrestaurant zu arbeiten.
    Das rauchen stellt eine art lebenskultur dar und das keine erfindung der westlichen welt ist, jene hat es erst gesellschaftsfähig gemacht und verdammt esnun.
    Wäre der staat in dem wir leben konsequent - dann würde er die zigarette aus dem handel verbannen und fertig is.
    Doch solange man nur mit verboten um sich wirft, ist das ganze gerede von wegen gesundheit und angeblichen früher sterbenden rauchern nur augenwischerei.
    Entweder konsequenz zeige oder den gastronomen selber das recht lassen zu entscheiden welche kunden sie wollen.
    Doch scheinbar hat man angst das die statistiken zusammenbrechen, weil würde man es den gastronomen überlassen ob sie raucher oder nichtraucher wollen, dann gäbe es wohl kaum nichtraucherkneipen und restaurants.
    Ich masse mir an zu behaubtjeder zweite ein raucher ist, angesichts der hohen steuer auf zigaretten, ist deutschland auf dieses geld angewiesen und wird es auch weiterhin bleiben, wir reden hier immerhin von miliarden einnahmen.
    Selbes nochmal beim Alkohol.

    Btw vielleicht ist das ganze ja eh bald vom tisch, denn die erste gastronomen haben geklagt und das nicht wegen des rauchens ansich sondern weil sie in ihren gasthäusern selber bestimmen möchte und auch ein recht drauf haben in ihren privaten räumen zu tun was sie möchten.
    Sollte das in die hose gehen dann werden warscheinlich bald illegale hinterhofpinten aus dem boden schiessen, wo leute sich treffen ihr bier zu trinken und rauchen.
    iemand wird es verbeiten können, wir hatten hier mal einen fall einer illegalen kneipe die als wohnung angemietet war, denen konnte auch niemand was, denn wo steht geschrieben das ich in meiner wohung keine bar haben darf und nicht freunde einlade zu ner party.
    Und wenn ich jden tag party mache dann amche ich das eben und wenn meine freune andere freunde mitbringen ist das eben so.
    Das ordnungsamt konnte nichts gegen tun weil sie nichts beweisen konnten
    So lief das hier ab und so wird es sicher bald wieder kommen, wenn man dieses unsinnge verbot nicht aufhebt und statt dessen den gastronomen das recht auf eigene entscheidung erteilt.

    Ich für meinen teil werde weiter rauchen - ich habe keinen grund aufzuhören.
    Ich rauche gerne und viel und nichtsdestorotz fühle ich mich nicht schtig, ich tue es weil ich es will und verbieten lasse ich mir das nicht.
    Gehe ich eben nicht mehr in kneipen.
    Im sommer gibts biergärten - das muss reichen.
    Was ich sah war dummheit, menschlicher Neigung entsprechend.
    [Tilo Wolff- Lacrimosa]