WAZ: 2007 - Das Jahr der Verbote Der fürsorglich belagerte Bürger - Leitartikel von Wilhelm Klümper

  • Und das man ein Recht auf saubere Luft hat, sollte man vielleicht mal der Industrie erzählen. Hab da jetzt keine Zahlen vorliegen, aber an der Luftverschmutzung durch Auto- und Industrieabgasen sind bestimmt schon mehr Menschen gestorben als am Passivrauchen (ich rede hier bewusst nicht von den Rauchern, die sollten selber wissen was sie machen und noch grösser kann man die Warnhinweise auf den Packungen wohl kaum schreiben). So, mein Senf zum Thema.
    Happy New Year @ALL



    Na, was glaubst du wohl warum einige Großstädte jetzt Umweltzonen eingerichtet haben ? Na weil man sein recht auf saubere Luft, dank EU, nun auch einklagen kann :)

    Baloo
  • Das ist ja schön und gut, meiner Ansicht nach ist das aber nur Bekämpfung der Symptome und nicht der Ursachen. Ich wohn auch nicht in der Stadt sondern ausserhalb und an meinem Schlafzimmerfenster geht ne schöne Strasse vorbei wo sehr viele Pendler vorbeifahren und dann lebe ich noch in der Schweiz. Wenn ich da versuchen würde mit EU-Recht zu kommen lachen die mich aus :D . Eine Alternative wäre endlich mal erneuerbare Energien einzuführen wie es sich für das Jahr 2008 und der Klimadiskussion gehört. Würde bestimmt mehr bringen als ein mal im Jahr für 5 Minuten das Licht auszumachen (war aber immerhin schon mal ein Anfang). Aber erzähl das mal einer der Öllobby...
  • Baloo
    Da es davon aber keine akuten Vergiftungserscheinungen gibt, sowie Langzeitschäden von der Tabakindustrie immer wieder in Frage gestellt werden, und die Tabaklobby eine der stärksten in Berlin ist, kann die regierung sowas nicht verbeiten

    Die Lobbys sind die Regierung. Die ganzen Politiker sitzen in Aufsichtsräten entsprechender Firmen. Ich sag ja nicht ohne Grund Deutschland AG!
    sicherlich ginbt es entsprechende Untersuchungen was die Hirnforschung hier anbelangt. Nur sind eben entsprechende Lobbys wie z.b. die Pharmalobby nicht daran interessiert, diese zu veröffentlichen. Sie mischen lieber weiter Gifte in den Tabak. Der eine Sorgt für das Kapital des Anderen. Die stecken alle unter einer Decke!! Allesamt! Desweiteren ist man genötigt den für uns abbereiteten Tabak der Tabakindustrie zu kaufen. Der Anbau von Tabak im eigenen Garten ist verboten. Wegen 5 Pflanzen die erlaubt sind fängt keiner an. Da lohnt der Aufwand nicht.

    Vielleicht wenn er mit etwas THC haltigem versetzt ist, ansonsten ist es reines Nikotin, die wirkung von Nikotin ist bekannt.

    Ehrlich? Wie verändern sich denn die Hirnwellen durch Nikotin? Du sagst das so locker daher; dann will ich die Ergebnisse. Denn das wurde in der Tat untersucht.
  • Todes- oder Lebenswille was überwiegt in uns?

    Nein, Baloo, wie könnte man dein Geschreibsel nervig finden.... find dein Beispiel mit Rudi echt klasse. Heißt für mich, ich kann noch 45 Jahre rauchen und evtl. meinen Konsum noch steigern... Wie rechnet man da eigentlich.... halbe bis 1 Schachtel am Tag, kann ich dann die Jahre mit 3 bis 6 multiplizieren, bis es mich dahinrafft? Ist das dann die notwendige Folge meiner so "offensichtlichen" Mutwilligkeit oder spielen da eventuell noch andere Einflüsse noch mit rein, bis dahin vermutlich unwiderrufliche Altersschwäche? Sind weitere, im besonderen Psychische Einflüsse bzw. psychologische Strukturen von Lungen- oder Darm-Krebspatienten je eingehend untersucht worden?

    Früher war ich eingefleischter Nichtraucher, habe das Rauchen aus Überzeugung angefangen und erst ne ganze Weile Vor- und Nachteile geprüft. Es verändert die Chemie des Gehirns und ist bewußt eingesetzt ne feine Sache.
    Die Kriminalisierung von Rauchern hab ich auch erlebt... im fernen Australien, wo es diese Gesetze schon länger gibt als bei uns. Is mal mehr und mal weniger schön, wenn man in den Menschen liest. In dem Fall purer Frust, dass man sich selber etwas versagt und der andere frecherweise darauf keine Rücksicht nimmt. :D
    Wär natürlich krass, wenn mal ne Studie sagt, dass der am Gesündesten ist, der glücklich, zufrieden mit sich ist.

    Wenn wir nicht schon längst eine vielfach gespaltene Gesellschaft hätten, in der Freiheit und Toleranz gepredigt wird und das Gegenteil in Riesenschritten Einzug hält, dann wäre das Rauchverbot mit Sicherheit ein Meilenstein.
    Wie schön, dass die nach dieser Logik genormten Musterbürger immer weniger werden, möglich dass das genau das ist, was das Volk letzlich wieder zusammenführt. Achtung Ironie!: Sicher!!! ist es das was unsere Politiker bezwecken. Da muß man verstehen, wenn zu diesem Zweck nur härteste Geschütze aufgefahren werden. Der Wunsch sich anzupassen ist einfach furchtbar tief im Menschen verankert, da muß es schon richtig ans Eingemachte gehen und selbst dann versuchen wir noch die Unpässlichkeit mit Anpassung zu umgehen.

    Larah

    Wenn sich Wirbel im Sitzen durch einen Gedanken einrenken lassen, bleibt einem nur übrig die Verantwortung für all seine Gedanken zu übernehmen und nicht mehr Außerhalb ....einen Anderen, eine Zigarette oder ...................verantwortlich zu machen.
  • Starlord schrieb:

    Das ist ja schön und gut, meiner Ansicht nach ist das aber nur Bekämpfung der Symptome und nicht der Ursachen.


    Das ist richtig, allerdings ist das auch der Preis dafür das wir Billige Komsumgüter kaufen können. Man kann sicherlich Fabriken bauen die die Umwelt keinen deut belasten, allerdings wer möchte dann für den Fernseher schon gern 20.000 Euro zahlen ? Das Problem mit der Industrie ist ebend das es nicht so einfach ist, als wenn man den Rauchern an den Kragen geht. Rauchen muss niemand, es wird niemand dazu gezwungen es ist eine freiwillige Entscheidung. Eine entscheidung seine Gesundheit zu ruinieren, aber bitte dann nur die eigene! Hier wird es allerdings so dargestellt als sollten sich die nicht raucher nicht so aufregen denn man hätte ja ein recht auf rauchen, das hat man definitiv nicht ! Im übrigen, wer darauf hofft, trotz rauchens einer der glücklichen zu sein der nicht von Herz-Kreislauf krankheiten oder Krebs heimgesucht wird,, dem sei gesagt, das ist russisch Roulett spielen!


    Ich wohn auch nicht in der Stadt sondern ausserhalb und an meinem Schlafzimmerfenster geht ne schöne Strasse vorbei wo sehr viele Pendler vorbeifahren und dann lebe ich noch in der Schweiz.


    Um mal mit den Argumenten der Raucher hier vorranzukommen: Dann zieh doch weg, niemand zwingt Dich da zu wohnen .....etc. ;)

    Aber hier mal ein Auszug aus Wikipedia:

    Senkung der Lebenserwartung

    In Deutschland wurden 1995 rund 12 % aller Todesfälle und 40 % aller Krebserkrankungen auf das bzw. Spätfolgen des Rauchens zurückgeführt - somit starben durch das Rauchen jährlich über 100.000 Deutsche, während z. B. durch Unfälle im Straßenverkehr „nur“ ca. 8.000 Personen starben. Lungenkrebs forderte 1990 33.000 Todesopfer - 88 % davon waren Aktivraucher. Noch dramatischer die Situation im Jahr 2003 in Deutschland: 1.477 Drogentote durch illegale Drogen, 40.000 Todesfälle als Folge von Alkoholmissbrauch und 110.000 als Folge des Tabakrauchens [15], siehe auch unter Todesursache). In Deutschland starben im Jahr 2004 41.342 Menschen infolge von Krebserkrankungen, die auf den Konsum von Tabak zurückgeführt werden konnten[16].

    Die durchschnittliche Lebenserwartung von Rauchern ist im Vergleich zu Nichtrauchern um etwa sechs bis zehn Jahre niedriger. Dabei sind die betreffenden statistischen Auswertungen aufgrund der multiplen einwirkenden Risikofaktoren für die Lebenserwartung in ihrer jeweiligen Aussagekraft fraglich. So spielt z. B. statistisch auch eine wesentliche Rolle, dass Raucher aufgrund ihrer Persönlichkeitsstruktur unabhängig vom Tabakkonsum ein allgemein höheres Lebensrisiko haben, beispielsweise durch schnelleres Fahren, bei rot über die Ampel gehen, höheren Alkoholkonsum, sorgloseren Umgang mit Sonnenbränden und allgemein höhere Risikobereitschaft. Andererseits können Kritiker nicht ausschließen, dass all diese Faktoren in den genannten Ergebnissen bereits eingerechnet sind.

    Zu solchen Erkenntnissen gelangt man mit Hilfe von ausgefeilten statistischen Methoden, zum Beispiel mit sogenannten Statistischen Zwillingen. Statistische Zwillinge sind Personen, die aus einer großen Zahl von Probanden ausgewählt worden sind, weil 25 Faktoren, die gesundheitliche Bedeutung haben, bei ihnen übereinstimmen. Dazu gehörten Alter, Geschlecht, Familienstand, Größe und Gewicht, Vorerkrankungen, erbliche Disposition für Krebs, aber auch Erziehung und Religion, Stadtwohnung oder Landwohnung, schließlich selbst Abstammung und Nationalität. In dem zu prüfenden Faktor aber stimmten sie nicht überein: die einen rauchten, die anderen nicht. Hammond hat 1962 36.975 derartige statistische Zwillingspaare im Alter zwischen 40 und 80 Jahren über einige Jahre untersucht. Am Ende der Beobachtungszeit waren 1.385 Raucher, aber nur 662 Nichtraucher gestorben, das ist ein Verhältnis von mehr als 2 zu 1. Von den Nichtrauchern starben zwölf an Lungenkrebs, von den Rauchern hingegen 110[17].

    de.wikipedia.org/wiki/Tabakrauchen


    Also braucht hier niemand mehr mit so einem hirnrissigen Argument anzukommen wie "ich kenn da einen der ist 80 geworden und hat gequalt wie ein schlot", oder auch "xyz hat nie geraucht auber trotzdem Krebs bekommen oder Raucherbein......"

    Baloo
  • RE: Todes- oder Lebenswille was überwiegt in uns?

    Larah schrieb:

    Nein, Baloo, wie könnte man dein Geschreibsel nervig finden.... find dein Beispiel mit Rudi echt klasse. Heißt für mich, ich kann noch 45 Jahre rauchen und evtl. meinen Konsum noch steigern... Wie rechnet man da eigentlich.... halbe bis 1 Schachtel am Tag, kann ich dann die Jahre mit 3 bis 6 multiplizieren, bis es mich dahinrafft?



    Und ? Springst Du auch von Hochhäusern auf Asphalt weil Du einen gesehen hast der das überlebt hat ?

    Leute leute leuet, wie kann man denn allen ernstes annehmen das Tabakrauchen nicht gesundheitsschädlich ist? So vernagelt kann man doch nicht sein !

    Baloo
  • @Baloo

    Ich hab ja nie behauptet, dass Tabakrauchen unschädlich ist. Aber wenn man sich Deine Statistiken anschaut könnte man auch zu dem Schluss kommen, dass Crack rauchen das geringere Übel sei, da an illegalen Drogen nicht so viele Menschen gestorben sind :thumbup: . ACHTUNG: SPASS! Aber zurück zum Ernst des Lebens. Meine Grundaussage war, dass die Nichtraucherschutzgesetze teilweise etwas überzogen sind, denn Menschen die rauchen wollen, tun das auch weiterhin solange es legal ist. Dann halt nicht mehr überall sondern nur noch daheim aber sie werden es tun. Schade für die Gastronomie, denn ich kenne genug Leute die sagen, dann gehen sie nicht mehr weg, wenn man seinen Kaffee oder das Bier am Feierabend ohne Zigarette geniessen muss. Andererseits sollen die Nichtraucher ja geschützt werden, ist ja völlig in Ordnung, aber wenn es dann schon draussen los geht und man schwach von der Seite angemacht wird von so militanten Nichtrauchern (meistens Ex-Rauchern) dann ist es schon etwas zu derbe.

    Und zu Deinem Argument ich muss ja nicht an dieser Strasse wohnen... Naja, im Prinzip schon, da ich keine Lust hab jeden Tag 2 Stunden zur Arbeit zur fahren und schöne Lagen in Citynähe in Zürich sind für Normalsterbliche, Nicht-Novartis-Manager unbezahlbar!

    Genug für heute, hab gleich Feierabend...

    Bis die Tage!

  • Die Lobbys sind die Regierung. Die ganzen Politiker sitzen in Aufsichtsräten entsprechender Firmen. Ich sag ja nicht ohne Grund Deutschland AG!


    Nicht alle, Aktuelle gibt es im Deutschen Bundestag 4500 dauer Besucherausweise, diese werden an Lobbyvereinen und Fachberater vergeben.


    sicherlich ginbt es entsprechende Untersuchungen was die Hirnforschung hier anbelangt. Nur sind eben entsprechende Lobbys wie z.b. die Pharmalobby nicht daran interessiert, diese zu veröffentlichen.


    Die Pharmaindustrie hat damit garnichts am Hut, ihr ist es nur recht das der Tabakkonsum schädlich ist, spielt ja früher oder später Geld in die Kassen, der Tabaklobby wäre es allerdings am liebsten ihr Produkt wäre unschädlich und jeder Erdenbürger wäre ein Raucher. Das wäre der heilige Gral der Tabakindustrie!


    Sie mischen lieber weiter Gifte in den Tabak.


    Das machen sie um die Abhängigkeit zu steigern, Zucker und Ammoniak sind da zwei gute vertreter.


    Der eine Sorgt für das Kapital des Anderen. Die stecken alle unter einer Decke!! Allesamt!


    Nein, tun sie nicht, jeder möchte ein möglichst grosses Stück vom Kuchen haben. Das die Tabakindustrie die Kunden von Morgen für die Pharmaindustrie liefert ist ein nicht unwillkommener Nebeneffekt, aber keinesfalls bewusst forciert.


    Desweiteren ist man genötigt den für uns abbereiteten Tabak der Tabakindustrie zu kaufen. Der Anbau von Tabak im eigenen Garten ist verboten. Wegen 5 Pflanzen die erlaubt sind fängt keiner an. Da lohnt der Aufwand nicht.


    Ja und ? Du darfst auch nur eine gewisse Menge an Alkohol selber brennen, das dient, wie beim Tabak auch, der sicherung der Steuereinnahmen.




    Ehrlich? Wie verändern sich denn die Hirnwellen durch Nikotin? Du sagst das so locker daher; dann will ich die Ergebnisse. Denn das wurde in der Tat untersucht.


    Es verändert in ersterlinie die Hirnchemie. Es wirkt in kleinen Dosen stimmulierend, führt zur auschüttung von Adrenalin sowei Dopamin und Serotonin. Damit stimmuliert es direkt das Belohnungssystem des Hirns. Einen erkenntnissgewinn oder gar ein "Spiritueller Effekt" kann damit ausgeschlossen werden.

    Baloo
  • Agitator schrieb:

    Was ist das? :thumbsup:

    Jeder 2te in Deutschland ist Raucher. Ist also klar das unter den Krebstoten auch 50% Raucher sein müssen.
    Vielleicht könntest mal erklären was am Tabak Krebs auslösen soll? Hat man etwa in Tabakpflanzen freie Radikale gefunden? *lach*


    Tja Agi, Statistiken sollte man auch interpretieren können, ich habe zwei identische Gruppen, die eine raucht, die andere nicht, in der Rauchergruppe sterben im selben Zeitraum 1385 raucher, in der nichtrauchergruppe sterben dagegen nur 662. Na was sagt uns das ? Überleg mal selber, vielleicht kommst Du ja von selbst drauf :)

    Im übrigen hätte ich gerne mal gewusst wie Du darauf kommst das in Deutschland 50% der Bevölkerung rauchen, das ist nonsens, der anteil der Raucher in deutschland beträgt etwa 27% und ist über die Jahre hinweg relativ stabil.

    Baloo
  • Statistiken

    @ baloo ..... Statisktiken sind leider nie Wasserdicht, selbst nicht die von Zwillingen, oder willst du behaupten die hätten eine komplett gleiche Psyche? Interessanter wäre da schon, wodurch die Unterschiede in der Anfälligkeit für Krebs begründet liegt bzw. was der Auslöser ist... habe diesbezüglich einige Erfahrungen gesammelt. Physische Widerstandskraft, psychische Muster? Mit solchen Statistiken ließe sich wirklich was anfangen.

    Larah
  • RE: Statistiken

    Larah schrieb:

    @ baloo ..... Statisktiken sind leider nie Wasserdicht, selbst nicht die von Zwillingen, oder willst du behaupten die hätten eine komplett gleiche Psyche? Interessanter wäre da schon, wodurch die Unterschiede in der Anfälligkeit für Krebs begründet liegt bzw. was der Auslöser ist... habe diesbezüglich einige Erfahrungen gesammelt. Physische Widerstandskraft, psychische Muster? Mit solchen Statistiken ließe sich wirklich was anfangen.

    Larah


    Eben drum. Warum greifen Patienten mit einer hohen Krebsgefahr zur Zigarette?
    Alles ne Sache der Formulierung

    Also ist es schon stimmig zu sagen. Alle Raucher sind Krebsgefärdet. Der Rauch hält sie für den Zeitraum, wo die Gefärdung besteht, am Leben!
  • Im übrigen hätte ich gerne mal gewusst wie Du darauf kommst das in Deutschland 50% der Bevölkerung rauchen, das ist nonsens, der anteil der Raucher in deutschland beträgt etwa 27% und ist über die Jahre hinweg relativ stabil.

    Ich bin im übrigen auch als Nichtraucher gemeldet. Das erspart einem gewisse Unannehmlichkeiten ;)
  • RE: Statistiken

    Larah schrieb:

    @ baloo ..... Statisktiken sind leider nie Wasserdicht, selbst nicht die von Zwillingen, oder willst du behaupten die hätten eine komplett gleiche Psyche?


    Mit der Psyche hat das nun relativ wenig zu tun, es geht hier um 2 Gruppen, die rauchergruppe hat ebend im vergleich zur nichtrauchergruppe 100% mehr todesfälle, in der rauchergruppe traten 110 Fälle von Lungenkrebs auf, bei den Nichtrauchern waren es nur 12 fälle. Was muss man da noch grossartig drüber diskutieren wenn in 25 Punkten die Gruppen übereinstimmten. Mit den gleichen Methoden werden Krebshäufigkeiten im Bereich von KKW´s begründet, da schreit aber keiner von euch "blöde Statistik"


    Interessanter wäre da schon, wodurch die Unterschiede in der Anfälligkeit für Krebs begründet liegt bzw. was der Auslöser ist...


    Die eine Gruppe hat geraucht --> mehr Krebsfälle, die andere Gruppe hat nicht geraucht --> wenig Krebsfälle, da hast Du deinen Auslöser.


    habe diesbezüglich einige Erfahrungen gesammelt. Physische Widerstandskraft, psychische Muster? Mit solchen Statistiken ließe sich wirklich was anfangen.
    Larah


    Gegen Karzinogene stoffen kann auch die beste Psyche nicht ausrichten. Die Widerstandfähigkeit gegen Krebs ist rein biologischer natur, nicht Psychischer.

    Baloo
  • Rauchen hat keine spirituelle Wirkung?

    Schon seltsam, dass Schamanen rauchen, dass ihnen Tabak als heilig gilt.
    Hab da ein nettes Beispiel von ner Freundin, Schamanin und Kettenraucherin seit vielen Jahren. Eine liebe Freundin bat sie, sich doch unbedingt mal ihre Lunge untersuchen zu lassen, da sie besorgt sei. Die Schamanin tat es ihr zuliebe und der Arzt wolte nicht glauben, dass sie raucht. Lunge funktionierte wunderbar, keine Schatten oder irgendwas zu entdecken.
    Ok, da kann man sagen, sie is nich unbedingt repräsentativ für den Rest der Menschheit. Sie raucht sehr viel, sehr bewußt und bedankt sich bei jeder Zigarette, weil sie sie zu schätzen weiß.
    Auch ich habe gelernt sie zu schätzen, sie helfen bei der geistigen Arbeit, beim sich sammeln, beim tiefer gehen. Weche Wirkstoffe dabei im Gehirn noch so ausgeschüttet werden, wär natürlich interessant. Daher dringend die Frage an dich baloo, weißt du mehr zu der erwähnten Studie?

    Larah
  • Agitator schrieb:



    ah, stimmt das eigentlich wirkich? ich mien american spirit gibts hier ja an jedem kiosk, aber bist du sicher, dass die da wirklich nichts reinmischen (oder bei der produktion benutzen etc.)?
    hab mal irgendwo irgendwie gehöhrt, es sei nämlich auch nicht 10% sauber wie die behaupten (obwohl socherlich viel besser als normale sorten)



    p.s. was hat denn eigentlich rauchen und spiritualismus miteinander zu tun genau? (kappier da irgendwie den zusammenhang nicht) ich mein, rauchen ist für mich ne einfache Sucht (und auch noch ziemlich die stärkste dies' gibt) , was soll daran den spirituel fördernd sein bitte? (ist mir jetzt gad zu hoch)

    Liebe Grüsse und noch ne gute neue Sonnenumrundung :)