"Baloo" schrieb:
kurz gesagt, eine ausbildung =>
Tja, dann sollen doch Bitte auch alle Azubis 500 Euro pro Halbjahr f?r Ihre Ausbildung bezahlen, gleiches Recht f?r Alle.
Baloo
ein student leistet aber nichts f?r die wirtschaft sondern bekommt nur leistung und arbeitet f?r seine eigene fortbildung. ein lehrling ist produktiv.
studiengeb?hren f?rdern die qualit?t unserer universit?ten und da ist nun wirklich handlungsbedarf. wer zahlt kann auch etwas verlangen und fordern. der student ist dann ein zahlender kunde der uni und die unis werdern sichanstrengen diese kunden f?r sich zu gewinnen.
jemand mit abgeschlossenem studium der dann einen beruf ergreift hat in der regel ein gutes auskommen. somit ist es sozial gerecht wenn er f?r diese leistung die ihn dazu brachte eine geb?hr entrichtet. das studium bisher wird schlie?lich aus steuergeldern bezahlt auch aus steuern derer die nicht studieren k?nnen oder wollen.
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
									oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.