Welcher Konfession gehört ihr an?

  • "strahli" schrieb:

    ich geh?re keiner konfession an weil es mir zu bl?d ist ?ber sowas zu reden.

    siehe nathan der weisse. g?be es keinen ring, g?be es keinen streit.


    Diesen Ring gibt es aber nunmal. Siehe den Faden der Gitternetzmeditation

    Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden.
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
    Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.


    Gru? Agitator
  • @Agitator
    Intuition

    Verl?sst du dich immer 100%ig auf deine Intuition?

    In dem Moment, indem du Ihre Schrift heilig nennst, nenne ich dich abh?ngig.

    Was ist den deiner meinung nach heilig?
    also, f?r mich ist die schrift definitiv heilig. ob sie nun von der kirche deformiert wurde oder nicht. Ich habe f?r mich schon viel weisheit aus der bibel gezogen, die mir in vielen situationen weitereholfen hat. dadurch habe ich gelernt die n?chstenliebe aktiv zu betreiben... menschen ihre sorgen zu nehmen... nur durch ein paar gute worte und ein bisschen zuneigung...

    Ja, genau! Jetzt haste einen super Ansatz. Da ist alles drin was du brauchst. Das meinte ich vorhin mit, F??e zusammenschlagen, sonst gibbet es Hagel
    Nun haste den Hagel.

    hmm... meinst du, du k?nntest mi da mehr dr?ber erz?hlen? vielleicht per PM?
    das interessiert mich wirklich :D
  • ich bin schamanin- lebe seit 11 jahren so und bin aus der kirche ausgetreten.

    meine beiden grossen kinder wurden getauft wegen der omas die drauf bestanden, aber mein kleiner wurde den flussgeistern vorgestellt bevor ihn ein pfarrer in die h?nde bekommt :) (kann nix mehr passieren, der ist versiegelt *h?h?* )

    meine tochter wollte sich nicht firmen lassen, sie wird fr?her doer sp?ter auch austreten, denk ich mal. wenn nicht ist das auch ok f?r mich- muss jeder selbst wissen.

    majun
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Fühlfäden

    Meine Religion-im eigentlichen Sinne der Rückbindung:

    "Wir sind von einer Atmosphäre umgeben,

    von der wir noch gar nicht wissen,

    was sich so alles in ihr regt,

    und wie sie mit unserem Geist in Verbindung steht,

    soviel ist gewiß,

    daß in besonderen Zuständen die Fühlfäden unserer

    Seele über ihre körperlichen Grenzen

    hinausreichen können.



    Joh.Wolfgang von Goethe



    Diese Rückbindung ist individuell.

    D.h. jeder mache seine eigene Religion!
  • [left]


    Der Begriff Konfession (v. lat.: confessio= "Geständnis, Bekenntnis") bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch eine dauerhafte Untergruppe innerhalb einer Religion. Also muß man erst einmal die Relgion finden, und dann die passende Untergruppe, es sei denn hier ist direkt nach Protestantisch oder Rhömisch Karholisch oder Griechsich Ortodox gefragt, was sich dann auf den Überbergriff "Christentum" beziehen würde! Also, ich gehöre keiner dieser Untergruppierungen an :!:

    Welche Religion? Das ist eine Frage, die nicht allzu leicht zu beantworten ist. Zuerst einmal muß man sich darüber klar werden, was das Wort „Religion“ an sich bedeutet. Nun, eine klare Definition des Wortes „Religion“ gibt es nicht. Im Allgemeinen versteht man darunter die großen Weltreligionen wie Christentum, Islam, Buddhismus etc. Es gibt aber noch sehr feine Unterschiede und was mich angeht so glaube ich, dass das Göttliche alles durchdringt und in insofern würde ich - vorsichtig ausgedrückt - meine Weltanschauung
    als Pantheismus bezeichnen.
    Eine pantheistische Religion sieht das Göttliche in der gesamten Welt. (griechischpan = „alles, ganz“; theós = Gott) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen.
    Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott ist. Da m.E. nach die göttliche Energie alles durchdringt, also in jedem und Allem wirkt, kommt diese meiner Weltanschauung am nächsten, zumal sie frei von Dogmen und Strafandrohungen ist!

    lg jo



    [/left]
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche