was ist kosher?

  • Weder besser noch schlechter... ich halte es für den gleichen Unsinn. ;)
    Der Schuh passt mir einfach nicht. Ich wüsste auch nicht, wo die Fische da "unendliche Qualen" leiden, sorry.

    Schon mal beobachtet, wie ich einen Fisch töte?
    Schon mal was von "waidmännischem" Ethos gehört?
    Schon mal den Artikel zum Soja/Tofu gelesen?

    Lebst Du autark und baust selber an?

    Fragen über Fragen... *g*
  • sooma schrieb:

    Weder besser noch schlechter... ich halte es für den gleichen Unsinn. ;)
    Der Schuh passt mir einfach nicht. Ich wüsste auch nicht, wo die Fische da "unendliche Qualen" leiden, sorry.


    Selbst wenn du sie Schmerzfrei töten würdes: es bleibt dabei das du sie tötest.

    Du kannst das schönreden wie du magst und dir tausendundzwei Ausflüchte überlegen und dir Schuhe anziehen oder nicht wie es dir beliebt: Fakten bleiben Fakten.

    sooma schrieb:


    Lebst Du autark und baust selber an?

    Fragen über Fragen... *g*


    Lässt du dir nur von Heiligen, Einsiedlern und bärtigen Weisen Kritik gefallen? Das macht natürlich Sinn, da die - vor allem im Internet - recht selten sind und du somit bequemerweise eben gar keine Kritik ertragen musst ^^

    Oder weswegen legst du die Latte ab wann dir jemand die unbequeme Meinung sagen darf jetzt schon wieder höher?
  • Wo bitte hab' ich denn irgendwelche Latten angelegt oder habe sachliche Kritik abgelehnt? ;)
    Ich habe meine Sichtweise dargestellt und ein paar (unbequeme?) Fragen an Chris_XY gestellt.
    Wer mich (wenn auch geschickt formuliert) als Tierquäler beschimpft, darf sich das ruhig gefallen lassen, find' ich.

    Ich sehe nur, dass Ihr einen toten Fisch seht. Und das furchtbar findet und von Mord und Qual redet.
    Für mich ist es ein Tier, dass zu meiner Nahrung wird, deshalb töte ich es - nicht aus Lust am Töten.

    Ich wüsste auch nicht, wo ich da etwas "schöngeredet" hätte: Fisch ist Fisch und tot ist tot.

    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten damit, dass sie Soja & Tofu konsumieren, hundertfachen Mord an Tier und Mensch, Regenwaldabholzung und damit Tiersterben, Wasserknappheit, Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw. Und unterscheiden sich damit nur unwesentlich von den "Fleischfressern", die ihre Nahrung im Supermarkt "jagen". Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.

    Deshalb muss ich sie aber nicht beleidigen. Oder zeig' mir die Stelle, wo ich das (unwissentlich) tue.

    Und ich habe noch eine Meinung: Ich glaube, Ihr wisst, dass es mit genauso ist...
    und Euer schlechtes Gewissen tief in Euch lässt Euch so scharf reagieren, nicht mein Angeln.
    Aber das ist natürlich eine sehr persönliche Einschätzung aus der Ferne und ohne Gewähr. *g*


    Liebe Grüsse aus Berlin.




    2ter Versuch, nochmal sorry - der Editor und ich stehen irgends auf Kriegsfuss... :wacko:
  • sooma schrieb:

    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten damit, dass sie Soja & Tofu konsumieren, hundertfachen Mord an Tier und Mensch, Regenwaldabholzung und damit Tiersterben, Wasserknappheit, Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw. Und unterscheiden sich damit nur unwesentlich von den "Fleischfressern", die ihre Nahrung im Supermarkt "jagen". Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.

    Na wundervoll, jetzt also wieder diese Schiene.........Vegetarier sind Mörder. Diese XXXX wurde schon ausgiebig im Forum diskutiert. Da bedarf es echt keiner anderen Worte mehr. Menschen, die ihr eigenes bewusstes Töten von Lebewesen, mit fadenscheinigen und selbstgebastelten Eigen-Amnestie-Argumenten, die sie mit Meinungsmache aus dem Boulevardjournalismus zu untermauern versuchen, vor sich selber rechtfertigen müssen, tun mir einfach leid. Nur anprangern und anderen die Schuld am Übel dieser Welt zuschieben, jedoch selber keinerlei Lösungsvorschläge offerieren bzw. persönliche Versuche unternehmen etwas an den Zuständen zu ändern.
  • Lieber Kai... Das ist so unsachlich und aggressiv, dass ich da nur
    mit einem Zitat aus meinem letzten Beitrag antworten möchte:
    Und ich habe noch eine Meinung: Ich glaube, Ihr wisst, dass es mit [dem Soja] genauso ist...
    und Euer schlechtes Gewissen tief in Euch lässt Euch so scharf reagieren, nicht mein Angeln.
    ;)
  • Verzeiht mir wenn ich mich mal wieder einmische. ;)

    Die Probleme des Sojaanbau sind ja durchaus real und leider vor allem in Südamerika, mit negativen Folgen verbunden.
    Ich denke nicht, dass der Beitrag von Sooma herablassend gegen Vegetarier/Veganer gerichtet gewesen ist, bzw. dies als etwas Negatives
    hinzustellen.

    Wenn jemand ein Tier tötet und es sich zu Nahrung nimmt, sollte es ja vor sich selbst rechtfertigen können.
    Alles andere wäre ja komplett gefühls- und verantwortungslos.

    Wir alle sind für unsere Taten verantwortlich.

    Was natürlich ethisch moralisch besser ist, darüber kann man sicher leicht diskutieren.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • sooma schrieb:

    Lieber Kai... Das ist so unsachlich und aggressiv, dass ich da nur
    mit einem Zitat aus meinem letzten Beitrag antworten möchte:

    Zitat
    Und ich habe noch eine Meinung: Ich glaube, Ihr wisst, dass es mit [dem Soja] genauso ist...
    und Euer schlechtes Gewissen tief in Euch lässt Euch so scharf reagieren, nicht mein Angeln.
    Stimmt! Jetzt wo Du es mir so deutlich vor Augen führst. Tut mir leid. Und danke für Alles.
  • Abraxas schrieb:

    Verzeiht mir wenn ich mich mal wieder einmische. ;)

    Die Probleme des Sojaanbau sind ja durchaus real und leider vor allem in Südamerika, mit negativen Folgen verbunden.
    Ich denke nicht, dass der Beitrag von Sooma herablassend gegen Vegetarier/Veganer gerichtet gewesen ist, bzw. dies als etwas Negatives hinzustellen.

    Wenn jemand ein Tier tötet und es sich zu Nahrung nimmt, sollte es ja vor sich selbst rechtfertigen können.
    Alles andere wäre ja komplett gefühls- und verantwortungslos.

    Wir alle sind für unsere Taten verantwortlich.

    Was natürlich ethisch moralisch besser ist, darüber kann man sicher leicht diskutieren.

    War auch überhaupt nicht persönlich gemeint. Meine Meinung ist es trotzdem... 8)
    Ich respektiere jede Lebensweise und Anschauung. Soja und die fatalen Konsequenzen der Biogenetik allgemein ist eben auch ein Thema, was mich sehr beschäftigt und zu dem ich vielerlei (oft sehr konträre) wissenschaftliche, politische und ganz private Meinung gehört, gesehen und - vor allem erlebt habe. Ich bereise seit über 10 Jahren regelmässig Südamerika (insbesondere Venezuela und Brasilien) und weiss einfach, dass die Informationen, die ich hier gepostet habe, den irdischen Realitäten entspricht und weder "selbstgebastelt" noch "fadenscheinig" sind und im übrigen wohl kaum "Meinungsmache aus dem Boulevardjournalismus" sind. Was TirNaNog hier "Anprangern" nennt, heisse ich "Aufklärung"...

    Im übrigen habe ich hier niemanden persönlich angegriffen und als "Mörder" betitelt.
    Im Gegenzug bin ich jetzt aber "die böse, sadistische Fischmörderin mit Mordlust" (okok, ich forciere *g*)!

    Es haben aber die, die mich darin kritisieren, nicht einmal gefragt, warum, wann, wieso und in welcher Form ich das tue.
    Oder ob ich bezüglich des Sojas "persönliche Versuche unternehme etwas an den Zuständen zu ändern".
    Oder gar Lösungsvorschläge zu machen oder Ideen und Visionen hätte... ;)

    Nichts für ungut. Ich möchte nicht kämpfen, ich möchte diskutieren.
    Lieben Gruss.


    [edit @TirNaNog: Es gibt nichts zu verzeihen. :)]
  • sooma schrieb:

    Ich habe meine Sichtweise dargestellt und ein paar (unbequeme?) Fragen an Chris_XY gestellt.

    So unbequem sind die gar nicht.

    Schon mal beobachtet, wie ich einen Fisch töte?
    Nö. Aber du sagst, du tötest einen Fisch. Das ist die Handlung, die ich kritisiere.

    Schon mal was von "waidmännischem" Ethos gehört?
    Ändert nichts am Umbringen des Fisches.

    Schon mal den Artikel zum Soja/Tofu gelesen?
    Den hier im Forum? Nö.

    Lebst Du autark und baust selber an?
    Bisher nicht, ich leb' auch noch bei meinen Eltern. Aber wir essen, wenn es denn geht, die Sachen aus dem Bioladen hier im Ort und Sachen, die hier in der Gegend gewachsen sind.


    Wer mich (wenn auch geschickt formuliert) als Tierquäler beschimpft, darf sich das ruhig gefallen lassen, find' ich.

    Habe ich doch gar nicht. Ich habe nur gefragt, ob du es weniger schlimm fändest, wenn ich es täte.

    Für mich ist es ein Tier, dass zu meiner Nahrung wird, deshalb töte ich es - nicht aus Lust am Töten.

    Es gibt ethisch weitaus weniger bedenkliche Nahrung. Aber darüber reden wir besser in den anderen Threads zu diesem Thema.

    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten damit, dass sie Soja & Tofu konsumieren, hundertfachen Mord an Tier und Mensch,

    Zuersteinmal konsumieren nicht alle Vegetarier und Veganer Sojaprodukte, es gibt da zuallererst noch Seitan = Weizeneiweiß.

    Ich gehöre zwar zu den Veganern, die Sojaprodukte konsumieren, aber dann auch von Bioanbietern, wie zum Beispiel Provamel.

    http://www.provamel.co.uk/Dui_DT/getpage.asp?i=20 schrieb:


    * In Afrika unterstützt Provamel das VitaGoat-Projekt. Ein VitaGoat ist eine bescheidene Produktionsstätte, in der Sojadrinks hergestellt werden. Sie braucht weder Stromgeneratoren noch fließendes Wasser. Mit jeder Produktionseinheit werden 5 bis 10 Arbeitsplätze geschaffen.
    * Darüber hinaus fördert Provamel EDHUCCA, ein völlig unabhängiges Schulungszentrum für Kinder und Erwachsene in Paraná, Brasilien.
    * Im Hinblick auf den Umweltschutz unterstützt Provamel die International Polar Foundation (Internationale Polstiftung, IPF) in ihrem Bemühen um die Errichtung der ersten ‚Null-Emission’-Station in der Antarktis. In dieser Forschungsstation sollen die entscheidenden Umwelt- und Klimavorgänge untersucht werden.


    http://www.provamel.co.uk/Dui_DT/getpage.asp?i=19 schrieb:


    * People: Wir streben nach langfristigen Verträgen mit Familienunternehmen und legen unserer Geschäftstätigkeit einen ethischen Verhaltenskodex zugrunde – indem wir angemessene Bezahlung und Wohnungen, Sicherheit usw. garantieren.
    (...)
    * Profit: Provamel ist ein auf Gewinn ausgerichtetes Familienunternehmen, das auf langfristiges Wachstum setzt. Bei Provamel gilt die Philosophie ‚Abfall = Geld’, d.h. wir wollen unsere Rentabilität erhöhen und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern.

    Um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen.


    Regenwaldabholzung und damit Tiersterben

    Wieder Provamel:

    http://www.provamel.co.uk/Dui_DT/getpage.asp?i=19 schrieb:


    * Planet: Wir bauen nicht im Regenwald an, betreiben ökologische Landwirtschaft und arbeiten ohne chemische Pestizide oder künstliche Dünger. Wir produzieren unsere eigene ‚grüne’ Elektrizität, und setzen, soweit möglich, umweltfreundliche Verpackungsmaterialien ein. In den Büros verwenden wir Recyclingpapier. Dies erscheint uns offen gesagt einfach vernünftig.


    Das findest du bei sehr vielen anderen Anbietern, die Sojaprodukte für Menschen herstrellen, genauso.

    Wasserknappheit

    Da hätte ich gerne eine Statistik, wie hoch der Wasserverbrauch ist. Weiß ich nämlich selber auch nicht.

    Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw.

    Um nochmal auf Provamel zurückzukommen:

    http://www.provamel.co.uk/Dui_DT/getpage.asp?i=19 schrieb:


    * Planet: Wir bauen nicht im Regenwald an, betreiben ökologische Landwirtschaft und arbeiten ohne chemische Pestizide oder künstliche Dünger.


    Und unterscheiden sich damit nur unwesentlich von den "Fleischfressern", die ihre Nahrung im Supermarkt "jagen". Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.

    Du hast aber auch insofern Recht, dass auf Regenwaldgebiet Soja angebaut wird. Aber rate doch mal, wer der Hauptkonsument von diesem Soja ist.

    Hier, zwei Links dazu:
    faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/soja.htm
    faszination-regenwald.de/info-…zerstoerung/viehzucht.htm

    und Euer schlechtes Gewissen tief in Euch lässt Euch so scharf reagieren, nicht mein Angeln.

    Also ich reagiere nicht scharf und ich habe auch kein allzuschlechtes Gewissen... Wie steht's mit dir?
  • sooma schrieb:


    Ich sehe nur, dass Ihr einen toten Fisch seht. Und das furchtbar findet und von Mord und Qual redet.
    Für mich ist es ein Tier, dass zu meiner Nahrung wird, deshalb töte ich es - nicht aus Lust am Töten.


    Brauchst du den Fisch um dich gesund zu ernähren? Komischerweise brauchen viele Millionen Menschen keinen...

    sooma schrieb:


    Ich wüsste auch nicht, wo ich da etwas "schöngeredet" hätte: Fisch ist Fisch und tot ist tot.


    Hey, der 2. Teil ist mal ein Wort! Immerhin! Danke!
    Wo du das schöngeredet hast: na, also dann reflektiere bitte mal deine Beiträge. Stichwort "Waidmansethos" usw.

    sooma schrieb:


    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten damit, dass sie Soja & Tofu konsumieren,


    Jetzt kommst du genau mit dem unsinnigen Argument das ich neulich schon kritisierte. Den Zusammenhang VegXY = Soja-Mampfer gibt es vor allem in deinem Kopf.

    sooma schrieb:


    hundertfachen Mord an Tier und Mensch, Regenwaldabholzung und damit Tiersterben, Wasserknappheit,


    Da du ja unangenehmer Gegenfragen zu mögen scheint:

    1. isst du selbst gar kein Obst, Gemüse o.ä.? Nur Fleisch?
    2. wieviel Kilo pflanzliches Futter braucht man um 1 kg Fleisch herzustellen? Schätz mal!
    3. glaubst du also wirklich allen Ernstes, du als Fleischesser trägst weniger zu den genannten Problemen bei als ein Vegetarier/Veganer?

    sooma schrieb:


    Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw.


    Was durch möglichst konsequente Bevorzugung von Bio-Produkten, noch besser ökologisch-dynamischer Anbau und am besten selbst angebautes eben bewusst reduziert werden kann. Hat mir veg. oder nicht also primär mal gar nichts zu tun, bzw. eher im Gegenteil: was hat den das Tier so zu essen bekommen? Kaufst du nur Bio-Fleischprodukte?

    Andernfalls bekommst du nämlich über den Umweg Tiermagen höchstwahrscheinlich all den Gen-Kram, Mais und Soja den du so verabscheust.

    sooma schrieb:


    Und unterscheiden sich damit nur unwesentlich von den "Fleischfressern", die ihre Nahrung im Supermarkt "jagen". Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.


    Ja dann erkundige dich mal über den Fakt wieviel Nahrung so ein Rind braucht bis du ein Rindersteak raussäbeln kannst.

    sooma schrieb:


    Deshalb muss ich sie aber nicht beleidigen. Oder zeig' mir die Stelle, wo ich das (unwissentlich) tue.


    Ist es eine Beleidigung wenn man jemandem unverblümt die Wahrheit sagt?

    sooma schrieb:


    und Euer schlechtes Gewissen tief in Euch lässt Euch so scharf reagieren, nicht mein Angeln.


    Ja, ich habe in der Tat ein verdammt schlechtes Gewissen das ich nicht schon viel früher zum Vegetarier wurde. Ich kann die Leichenberge nicht ungeschehen machen. Aber ich kann soviel Verantwortung für mein Tun übernehmen wie möglich und kann mittlerweile ohne schlechtes Gewissen auf den Teller gucken. Dein scheinbar kaputtes Gewissen meldet sich halt offensichtlich noch nicht. Na, vielleicht wirds ja noch - ein Anfang wäre es sich jetzt mal nicht angegriffen zu fühlen sondern mal nüchtern zu überlegen ob man wirklich Fleisch braucht oder es nur Gewohnheit ist, ob man das töten eines Tieres wirklich gutheißt oder nicht usw...

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • Ganz ehrlich, Ihr beiden...
    Ich habe grad nicht das Gefühl, dass Ihr diskutieren möchtet mit eurem Zitateflood. ;)
    Und ja: ich finde, es geht auch ein bisschen weniger scharf und aggressiv.

    Danke für die Links (und Fragen), Chris - schaue ich mir morgen an, ja? Unten findest du den backtrack zum Soja.
    Eines möchte ich noch umformulieren, weil Du recht hast, wenn Du sagst, dass ich nicht verallgemeinern sollte:

    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten häufig, wenn sie Soja & Tofu konsumieren, hundertfachen Mord an Tier und Mensch,

    Ansonsten wiederhole ich nochmal meinen letzten Beitrag - den ihr geflissentlich überlesen habt?

    War auch überhaupt nicht persönlich gemeint. Meine Meinung ist es trotzdem... 8)
    Ich respektiere jede Lebensweise und Anschauung. Soja und die fatalen Konsequenzen der Biogenetik allgemein ist eben auch ein Thema, was mich sehr beschäftigt und zu dem ich vielerlei (oft sehr konträre) wissenschaftliche, politische und ganz private Meinung gehört, gesehen und - vor allem erlebt habe. Ich bereise seit über 10 Jahren regelmässig Südamerika (insbesondere Venezuela und Brasilien) und weiss einfach, dass die Informationen, die ich hier gepostet habe, den irdischen Realitäten entspricht und weder "selbstgebastelt" noch "fadenscheinig" sind und im übrigen wohl kaum "Meinungsmache aus dem Boulevardjournalismus" sind. Was TirNaNog hier "Anprangern" nennt, heisse ich "Aufklärung"...

    Im übrigen habe ich hier niemanden persönlich angegriffen und als "Mörder" betitelt.
    Im Gegenzug bin ich jetzt aber "die böse, sadistische Fischmörderin mit Mordlust" (okok, ich forciere *g*)!

    Es haben aber die, die mich darin kritisieren, nicht einmal gefragt, warum, wann, wieso und in welcher Form ich das tue.
    Oder ob ich bezüglich des Sojas "persönliche Versuche unternehme etwas an den Zuständen zu ändern".
    Oder gar Lösungsvorschläge zu machen oder Ideen und Visionen hätte... ;)

    Nichts für ungut. Ich möchte nicht kämpfen, ich möchte diskutieren.

    >> Beitrag hier im Forum: La Soja Mata - Soja tötet
  • Au weh... übermüdet ist der Editor stärker...
    Ich lösch das bloss, weil ich es verfrickel. :whistling:
    Ganz schlimm wird's mit Zitaten. Sorry. *g*


    Wollte sagen:
    Ja, ich hab's wohl durch meine Bemerkung über's Angeln ausgelöst.

    Und nein... um's "kosher" sein geht's irgendwie grad nicht mehr...


    Gute Nacht, Ihr Alle (was auch immer Ihr esst). ;)
  • Shiva-Najade schrieb:


    Sobald diese ewige Vegis contra nicht Vegis losgeht (meistens treten es die Vegis los)

    Na, wer tritt hier etwas los?
    sooma regt sich darüber auf, dass sie von Supermarktfleischkonsumenten als Tierquäler bezeichnet wird, ich frage - nicht ganz ernst gemeint - nach, ob es was anderes wäre, wenn sie ein Veganer beschimpft, dann kommt das...
    Ich hab' halt eine Meinung: Vegetarier/Veganer unterstützten damit, dass sie Soja & Tofu konsumieren, hundertfachen Mord an Tier und Mensch, Regenwaldabholzung und damit Tiersterben, Wasserknappheit, Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw. Und unterscheiden sich damit nur unwesentlich von den "Fleischfressern", die ihre Nahrung im Supermarkt "jagen". Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.
    Und das wollte ich jetzt wirklich nicht unkommentiert stehen lassen...


    Dann gucke ich mir den Beitrag also mal an... Wie es genetisch und gesundheitlich um Soja steht, keine Ahnung, muss ich selber noch bisschen gucken.

    sooma schrieb:


    Ich bereise seit über 10 Jahren regelmässig Südamerika

    Wie umweltfreundlich. :)

    sooma schrieb:

    und weiss einfach, dass die Informationen, die ich hier gepostet habe, den irdischen Realitäten entspricht und weder "selbstgebastelt" noch "fadenscheinig" sind und im übrigen wohl kaum "Meinungsmache aus dem Boulevardjournalismus" sind. Was TirNaNog hier "Anprangern" nennt, heisse ich "Aufklärung"...

    Wirkt aber weitaus besser, wenn du konkrete Zahlen nennst.
    Als da wären:

    hundertfachen Mord an Tier und Mensch[i]
    Wodurch überhaupt verursacht? Gibt es Statistiken?

    [i]Regenwaldabholzung und damit Tiersterben

    Wieviel und wofür?

    Wasserknappheit
    Wieviel Wasser wird konkret verbraucht? Wieviel wird beim Anbau von anderen Nahrungsmitteln verbraucht? (Man denke nur mal an Reis)

    Verseuchung des Planeten durch Pestizide usw usw.
    Wo genau werden wie welche eingesetzt? Siehe (mein Lieblingsbeispiel) Provamel.

    Weil irgendwie hilft es nicht, wenn du sagst
    Infos (Fakten!) dazu gibt's dazu nun wirklich genug.
    aber uns vorenthältst, wo die denn zu finden seien (gut, den Thread hier im Forum muss ich noch angucken, vielleicht steht da mehr drin, dann wär's mein Fehler).


    sooma schrieb:

    Im übrigen habe ich hier niemanden persönlich angegriffen und als "Mörder" betitelt.

    Wenn du jemanden berechtigterweise Mörder nennst, dann ist es keine Beleidigung... Du kannst mich gerne Mörder nennen, wenn du glaubst, dass ich einer bin und das gut begründest.

    sooma schrieb:

    Ganz ehrlich, Ihr beiden...
    Ich habe grad nicht das Gefühl, dass Ihr diskutieren möchtet mit eurem Zitateflood. ;)
    Und ja: ich finde, es geht auch ein bisschen weniger scharf und aggressiv.

    Naja, ich denke mir immer, lieber zu viel zitieren als zu wenig. Grade bei solchen Themen, wo viele Aspekte genannt werden, verliert man sonst schnell den Überblick, wer jetzt was auf welches Argument geantwortet hat...
    Und besonders scharf oder aggressiv finde ich es hier nicht. Gut, ich habe einen Hang zum überzeichnen, aber nimm' es einfach mit ein wenig Humor.

    Wenn du dich an dem Wort "Mörder" aufhängen willst, dann gibt's hier eine Diskussionsmöglichkeit:
    Darf man Mörder Mörder nennen?
    Dürfen Mörder (zb. Supermarktfleischkonsumenten) andere Mörder als Mörder bezeichnen?
    tierrechtsforen.de/moerdermoerdernennen
    Das wäre allerdings schon wieder Stoff für einen neuen Thread und gehört hier eigentlich nicht rein. ;)
  • *schmunzel* Hier beginnt das Missverständnis wohl schon...

    Chris_XY schrieb:


    Na, wer tritt hier etwas los?
    sooma regt sich darüber auf, dass sie von Supermarktfleischkonsumenten als Tierquäler bezeichnet wird, ich frage - nicht ganz ernst gemeint - nach, ob es was anderes wäre, wenn sie ein Veganer beschimpft, dann kommt das...

    Dass ich mich "aufgeregt" habe, ist allein Deine Interpretation, Chris_XY...
    Es war aber lediglich eine Feststellung oder Schilderung einer Begebenheit und der hier: :huh: sollte ausdrücken, dass ich das in dem Zusammenhang, den ich nannte, merkwürdig finde. Dabei ging es aber mitnichten um Vegetarismus. Zahlen und Fakten zu Nahrung und speziell Soja werden in den von mir genannten Quellen angeführt.

    Ansonsten... halte ich's dann wohl wie Shiva-Najade und... klinke mich aus.

    Nix für ungut. ;)
  • Shiva-Najade schrieb:

    Und es geht immernoch nicht wieder ums Thema. :rolleyes:


    Das empfinde ich in diesem Fall als nicht ganz fair. Die Ausgangsfrage ob die Herstellung & der Verzehr von koscherem Fleisch anstößig ist liegt doch wohl sehr nahe an der Frage ob dies bei Fleisch allgemein der Fall ist. Ich drifte ja in Beiträgen über Licht und Liebe oder so auch nicht gezielt in dieses Thema ab.

    Ausserdem ergibt sich aus der Betrachtung die z.B. Chris_XY und ich hier reinbrachten eben das der Verzehr von Fleisch allgemein fragwürdig ist, somit erübrigt sich die Ausgangsfrage ob koscheres Fleisch noch wiederlicher ist nämlich von ganz alleine. Es ist (uns) nämlich egal ob es nun 'nur' wiederlich oder ganz besonders wiederlich ist. Bei letzterem bemerkt ihr vielleicht von ganz alleine das es Abartig ist, das ist dann schon ein relevanter Unterschied.
  • Shiva-Najade schrieb:

    Viele Vegetarier würden es schaffen die Fragen nach dem "fragwürdigen Fleischverzehr" in einem Thread über Autos zu stellen. :rolleyes:


    Weißt du, es ging hier im Faden schon ums Tiere schlachten.

    Shiva-Najade schrieb:


    Dieses ganze Missionsgehabe nervt einfach.


    Auch das empfinde ich nach wie vor als unfair. Manche dürfen hier Fragen, Fakten bringen und diskutieren, bei anderen gilt dies gleich als Missionieren.

    Shiva-Najade schrieb:


    Keine Ahnung was die Frage "Was ist kosher?" mit Vegetarismus zu tun hat. Nix!


    Ähm, also genau das habe ich versucht klarzustellen? Es ging hier ursprünglich um das schächten (=besondere Form des Schlachtens) von Tieren. Da weichen wir ja nicht vom Thema ab wenn wir das Schlachten allgemein in Frage stellen - das ist Teil des Themas! In einem Faden zu Autos komme ich sicher nicht als erster mit dem Vegetarier-Thema. Sei bitte etwas fairer, ja?

    Shiva-Najade schrieb:


    Lebt Eure Intoleranz alleine aus ;)


    Meine Religion zwingt mir nicht auf, jeden Mist zu tolerieren ;)

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • Glückskind schrieb:

    Da weichen wir ja nicht vom Thema ab wenn wir das Schlachten allgemein in Frage stellen - das ist Teil des Themas!
    Nein ist es nicht. Die Frage sollte sich für einen Vegatarier gar nicht stellen, wie ein Tier geschlachtet wird, das das schlachten allgemein tabu ist. Da gibt es auch keine Diskussionsgrundlage, ebenso wenig, wie wenn wir über die richtig Zubereitung eines Steaks diskutieren würden. Da gibt es auch für Vegetarier (ja, auch Veganer usw, ich will keinen untern Tisch fallen lassen), gar keine Diskussionsgrundlage, weil das Steak selbst schon tabu ist. Die Diskussion ist von vornerherein sinnlos. Dabei geht es primär um das Thema, ob es legitim ist, Tiere zum Verzehr zu töten. Das ist diskutierbar, aber es bringt nichts, es ständig neu auszurollen.

    Ach so, zu den Mördern. Ich finde es gelinde gesagt die Worwahl Mord, Mörder usw. eine gelinde gesagte Frechheit und ist wirklich sehr aggressiv. Ja, man darf einen Mörder, als solchen benennen. Aber, das trifft hier absolut nicht zu, sondern ist eine dreiste Unterstellung bzw. Populismus. In der Semantik der deutschen Sprache, versteht man normalerweise unter Mord, die Tötung eines Menschen. Ich hoffe ich kann mir ersparen, aus einen Duden/Lexika zu zitieren und Sprache besteht nun mal aus den Konventionen der Masse (Übrigens genauso wie Ethik, wobei bei Ethik noch biologische Programmierung hinzu kommt). Ja, ja, ich kann mir ausmalen was dann kommt.. Ein Tier zu schlachten, wäre doch das gleiche, wie einem Menschen zu schlachten.... Nein, denn das wäre Diskussiongegenstand: Sind Tiere ethisch Menschen gleichzusetzen? Das kann man dann nicht stillschweigend, als schon ausdiskutiert festsetzen. (Meiner Meinung nach: Nein.) Unabhänigig davon kann man noch die Frage stellen, ist es moralisch legitim ein Tier zum Verzehr zu töten. Meiner Meinung nach ja. Ich brauche mich darum auch für nichts zu entschuldigen oder gar zu Rechtfertigen, weil es einfach gegen keinerlei moralischen Grundsätze verstößt.

    Diese moralischen Grundsätze kann man einteilen in zwei wesentliche Bereiche: Die allgemeinen und die persönlichen. Die Allgemeinen sind die, der jeweiligen Gesellschaft/Kultur. Die persönlichen, sind die, die jeder für sich selbst treffen muss . In unserer Kultur ist es ethisch/moralisch nicht verwerflich Tiere zum Verzehr zu töten und zu essen. Somit bleibt Vegetarier/Vegan usw. eine Entscheidung, die jeder für sich persönlich treffen muss, aber auch respektieren muss, das sich andere anders entscheiden.

    Mit Boulevard hat das im übrigens gar nichts zu tun, weil in den Massenmedien momentan völlig gegenteiliges passiert. Einmal die Vermenschlichung von Tieren (erste Fragestellung), man denke nur an Knut, wie auch das entrücken des Schlachtevorgangs an sich. Es wird entweder der fertige Burger in den Medien präsentiert oder es geht halt um Vegetarier, was sehr gern beworben wird, wenn irgend ein Star Vegetarier ist. Ich würde glatt das Gegenteil behaupten: Das zunehmende Zahl an Vegetarier sind eine Folge der Boulevardberichterstattung. (Vermenschlichung und Entrückung). Gerade ersteres finde ich zu Weilen sogar schlimm, da der Mensch Teil der Natur ist(*) und nicht anders herum. Die Natur schert sich einen Dreck um die elenden Menschlichen Wertungssysteme. Ganz davon abgesehen, das Fleisch essen, schon ein bißchen länger im deutschen Kulturraum moralisch legitim ist.

    (*)Auch wenn der Mensch im momentanen Zeitalter das allzu gerne übersieht..

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan