Hafele/Keating-Experiment: Täuschung, Verfälschung und Datenmanipulation?

  • criptically schrieb:

    Falls Java eingeschaltet ist, kann auch wahre Rechneradresse (im lokalen Netz) ermittelt werden. Oder hat vielleicht jemand einen Trojaner installiert ? :?:

    Die IP im LAN taugt zur Identifizierung eines Rechners im Internet überhaupt nicht, da die allermeisten Heimanwender IPs ala 192.168.[0|1].x verwenden. Ob Frau Lopez Trojaner auf ihrem Rechner installiert hat, kann ich nicht sagen.
  • criptically schrieb:


    Ich rede von der vollständigen Äthermitführung.
    Die wurde bereits sehr früh von Armand-Hippolyte-Louis Fizeau eindeutig falsiert und zwar durch direkte Messung.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • relativist schrieb:

    Die IP im LAN taugt zur Identifizierung eines Rechners im Internet überhaupt nicht, da die allermeisten Heimanwender IPs ala 192.168.[0|1].x verwenden. Ob Frau Lopez Trojaner auf ihrem Rechner installiert hat, kann ich nicht sagen.
    Wenn G... alles zusammen analysiert wie Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Ip-Adresse, zuletzt besuchte Seite, Browser und führt dann Traceroute bzw. Ping durch, kann er den User ziemlich genau identifizieren! Und dann noch mit Nessus z.B. Fritz.Box-Modell identifizieren? Usw. usf.

    mfg
  • Phasenverschobener schrieb:


    Die wurde bereits sehr früh von Armand-Hippolyte-Louis Fizeau eindeutig falsiert und zwar durch direkte Messung.

    Gruß
    Bei Curt Renshaw habe ich mehrere Fehler gefunden, aber auf jeden Fall hat Sagnac einen mitgeführten Äther eindeutig nachgewiesen.

    La résultat des mesures montre que, dans l’espace ambiant, la lumière se propage avec une vitesse, indépendante du mouvement d’ensemble de la source lumineuse et du système optique. Cette propriété de l’espace caractérise expérimentalement l’éther lumineux.
    M. G. Sagnac (1913)

    Ü:
    Die Messungen zeigen, dass sich das Licht, im umgebenden Raum, mit einer Geschwindigkeit verbreitet, die vom Bewegungszustand der Lichtquelle und des optischen Systems unabhängig ist. Diese Eigenschaft des Raums charakterisiert experimentell den Lichtäther.

    mfg
  • Guten Abend!

    X3Q schrieb:


    Also mal angenommen dieses Experiment wäre von den Forschern wirklich gefälscht, dann bleiben noch immer einige andere Versuche. Z.B. Mössbauer:
    nature.com/nature/journal/v198/n4886/abs/1981186b0.html

    Habe die die Daten dann auch gefälscht?


    Man wird dann immer Immunisierungsstrategien gegen Kritik erkennen. Wenn ein Experiment oder eine These in Frage gestellt wird, dann mutiert die Theorie sofort auf eine abstraktere, unzugänglichere oder kompliziertere Ebene. Insofern geht es mir einerseits um das Experiment von Hafele und Keating, weil es bezüglich der Möglichkeit von Nachvollziehbarkeit noch im Rahmen bleibt und andrerseits um die prinzipielle Schwierigkeit, durch einzelne Experimente als absurd anzusehende vermutete Naturphänomene zu bestätigen.

    Es ist auch vom Arbeitsaufwand nicht anders möglich, sich auf eine begrenzte Anzahl von Experimenten zu konzentrieren.

    mfg
  • criptically schrieb:


    ]Wenn G... alles zusammen analysiert wie Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Ip-Adresse, zuletzt besuchte Seite, Browser und führt dann Traceroute bzw. Ping durch, kann er den User ziemlich genau identifizieren! Und dann noch mit Nessus z.B. Fritz.Box-Modell identifizieren? Usw. usf.
    Klar. Und das alles in den Webserver integrieren, damit Frau Lopez auch ja nicht die hochgeheimen Sachen aus einem öffentlichen Forum lesen kann. Ich glaube hier hält sich jemand für ein wenig zu wichtig.
  • relativist schrieb:

    Klar. Und das alles in den Webserver integrieren, damit Frau Lopez auch ja nicht die hochgeheimen Sachen aus einem öffentlichen Forum lesen kann. Ich glaube hier hält sich jemand für ein wenig zu wichtig.


    Vielleicht betreibt man so viel Aufwand nur um zu zeigen was so alles "radikale Relativisten" anstellen können. :D

    Wenn das Forum so offen (öffentlich) wäre, gäbe es keine solche Meldungen wie im Fall von Frau Lopez.

    Also, damit Frau Lopez im AC lesen kann, muss sie Java deaktivieren, Javascript deaktivieren, keine Cookies akzeptieren und sich dann über einen Anonymisierungsserver einwählen (vielleicht JAP verwenden).

    mfg
  • X3Q schrieb:

    Chris_XY,

    hast recht, wir kommen vom Thema ab. Also mal angenommen dieses Experiment wäre von den Forschern wirklich gefälscht, dann bleiben noch immer einige andere Versuche. Z.B. Mössbauer:

    nature.com/nature/journal/v198/n4886/abs/1981186b0.html

    Habe die die Daten dann auch gefälscht?

    Gruß, X3Q


    Beim von Dir genannten Versuch finde ich überhaupt nichts relativistisches. Und beim Mößbauer-Effekt erst gar nicht.

    mfg
  • criptically schrieb:





    relativist schrieb:

    Klar. Und das alles in den Webserver integrieren, damit Frau Lopez auch ja nicht die hochgeheimen Sachen aus einem öffentlichen Forum lesen kann. Ich glaube hier hält sich jemand für ein wenig zu wichtig.

    Vielleicht betreibt man so viel Aufwand nur um zu zeigen was so alles "radikale Relativisten" anstellen können. :D

    Wenn das Forum so offen (öffentlich) wäre, gäbe es keine solche Meldungen wie im Fall von Frau Lopez.

    Also, damit Frau Lopez im AC lesen kann, muss sie Java deaktivieren, Javascript deaktivieren, keine Cookies akzeptieren und sich dann über einen Anonymisierungsserver einwählen (vielleicht JAP verwenden).

    mfg





    Ich bin nie im Internet anonym und auch nie mit Anoymisierungsserver unterwegs.

    Als Administrator eines Forums hat man aber Zugang zu allen IP-Nummern der Users, das ist eine Standard-Funktion.
    Alpha Centauri hat sich auch denselben Anbieter wie das Forum von Ekkehard Friebe ausgesucht, nur wenig Zeit nach seiner Gründung im November 2005, und sich massiv sowohl optisch als auch inhaltlich als feindliches Gegenforum in der Öffentlichkeit präsentiert. Da ich mich bei Alpha Centauri ganz am Anfang registriert und ein paar Beiträge geschrieben habe, haben diese Typen also Zugang zu meiner IP-Nummer oder können sie verfolgen, wohl kein Problem und wohl von mir nicht zu verhindern. Auf meinem Server sind auch öfter Spybots zu finden, die ich regelmäßig zu entfernen habe.

    Auch zum Beispiel die IP-Nummer meiner privaten HP mit Blog haben sie bei Politikforum veröffentlicht, genauso wie meinen Wohnsitz mit kompletter Adresse und Details der Wohnlage (Grundstück, Haus, Nebenstraßen usw.) Meine privaten Aufenthaltsorten finden sie auch raus und sie wurden auch mit Details der örtlichen Lage auch im Internet veröffentlicht. Zwei E-Mailadressen von mir, die ich als Forenadressen benutzt habe, wurden auch durch Änderungen von Passworten durch Unbekannten gekappt und funktionsunfähig gemacht. Die Angriffe zum Hacken von Passworten und Löschung des Forums kann man im Forum von Ekkehard Friebe nicht mehr zählen, genau so wie Angriffe zum Hacken meiner Passworte im Politikforum. Politikforum.de hat jedoch nachträglich alle Nachweise dieser Angriffe wohl gelöscht (das Forum Politik.de ist stark "pro Alpha Centauri" in der Moderation und schützt ersichtlich alle Stalkers und Mobbers aus Alpha Centauri. Deshalb sind auch dort keine sachlichen Ausstauschen seit Jahren möglich und alle Threads werden systematik zerstört von Alpha Centauri, unter Schutz von Politik.de). Nur in einem Fall ist eine Verwarnung wegen Veröffentlichung meiner Privatadresse noch dokumentiert und die gelöschten Vorfälle zum Hacken meines Passworts indirekt noch zu lesen: Fragen zur Moderation.



    Dass meine Sperre bei "Alpha Centauri" auch forumsintern geschieht zeugt die forumsinterne Standard-Meldung "Du wurdest von diesem Forum verbannt. Kontaktiere den Administrator, um mehr Informationen zu erhalten". Der Administrator "galileo2306" hat auch offen zugegeben,dass er Users nach IP-Nummern stillschweigend "sukzessiv ausschließt", also kann er das wohl technisch mit einer internen Funktion in seinem Forum tun.

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • criptically schrieb:

    Bei Curt Renshaw habe ich mehrere Fehler gefunden, aber auf jeden Fall hat Sagnac einen mitgeführten Äther eindeutig nachgewiesen.

    Hallo

    Sicher, aber bevor du dich an Curt Renshaw ranwagst musst du dich mal mit dem Äther auseinandersetzen. Vor hundert Jahren sprossen die unterschiedlichsten Äthertheorien (auch mitgeführte) wie Unkraut im Garten. Du solltest daher erst mal offen legen, auf welche vollständig mitgeführte Äthertheorie du dich beziehst. Eines haben die vollständig mitgeführten Ätherhypothesen gemeinsam. Sie bleiben vom optischen System nicht unbeeinflusst, ganz im Gegenteil. Der Äther (und damit auch das Licht) werden innerhalb dieser Hypothesen beeinflusst, sie werden mitgeführt. Deswegen der Name. Wenn nun ein Experiment ergibt, das es keinerlei Beeinflussung gibt, dann ist die These falsiert und du hast ja praktischer Weise ein weiteres zu meinen genannt.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Jocelyne Lopez schrieb:


    Da ich mich bei Alpha Centauri ganz am Anfang registriert und ein paar Beiträge geschrieben habe, haben diese Typen also Zugang zu meiner IP-Nummer oder können sie verfolgen, wohl kein Problem und wohl von mir nicht zu verhindern.

    Wenn sie einen Consumer-DSL/ISDN/MODEM-Anschluss und keine Standleitung (wovon ich einmal ausgehe) verwenden ist dies falsch, da sie dann eine dynamische IP haben und somit eine Identifikation anhand der IP unmöglich ist. Macht aber auch nichts, erstmal andere Leute mit sinnlosen Beschuldigungen überziehen schindet immer Eindruck.

    Jocelyne Lopez schrieb:


    Auf meinem Server sind auch öfter Spybots zu finden, die ich regelmäßig zu entfernen habe.

    Sie habe Rootzugriff auf den Server? Soll ich mal lachen?

    Jocelyne Lopez schrieb:

    Auch zum Beispiel die IP-Nummer meiner privaten HP mit Blog haben sie bei Politikforum veröffentlicht.

    Die URL einer Website ist nichts anderes als ein Alias für die IP. Ohne die richtige IP könnte sich niemand ihre Website anschauen. Deshalb ist diese IP öffentlich im DNS verfügbar. Aber macht ja nichts, wenn man keine Ahnung hat. Hauptsache man kann sich als das arme Opfer darstellen.



    Jocelyne Lopez schrieb:

    Dass meine Sperre bei Alpha Centauri" auch forumsintern geschieht zeugt die forumsinterne Standard-Meldung "Du wurdest von diesem Forum verbannt. Kontaktiere den Administrator, um mehr Informationen zu erhalten". Der Administrator "galileo2306" hat auch offen zugegeben,dass er Users nach IP-Nummern stillschweigend "sukzessiv ausschließt", also kann er das wohl technisch mit einer internen Funktion in seinem Forum tun.




    Kekse löschen wirkt Wunder.
  • Hallo Relativist,

    auch wir haben hier manchmal Probleme mit Usern, die sich unter immer neuen Namen anmelden, obwohl sie bei uns gesperrt sind. Die kann man sehr wohl nach ihrer IP identifizieren. Sicher bekommen sie dynamisch immer neue IPs zugewiesen, aber man kann sie doch am Nummernkreis erkennen in dem sich diese dynamischen IPs bewegen.

    Joselyne meldet sich immer nur unter ihrem Namen an. Sie hat nur den einen und der ist leicht zu sperren.

    Da du ja so genau Bescheid weißt, wäre es sicher für alle Interessierten schön genau zu erklären wie das mit den IP-Nummern im Internet funktioniert. Vielleicht kannst du Joselyne auch erklären wie es richtig funktioniert und wie ihr Zugang zu AC blockiert wird. Das wäre eine lehrreiche Sache. Aber höhnische Erklärungen in dem Stil "Du kannst nicht Autofahren, weil du nicht Autofahren kannst." zeigen nur wie du drauf bist machen dich zum Preisträger des "Hinterm-Bannhoff-Wanderpokal".

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • waterbrunn schrieb:

    auch wir haben hier manchmal Probleme mit Usern, die sich unter immer neuen Namen anmelden, obwohl sie bei uns gesperrt sind. Die kann man sehr wohl nach ihrer IP identifizieren. Sicher bekommen sie dynamisch immer neue IPs zugewiesen, aber man kann sie doch am Nummernkreis erkennen in dem sich diese dynamischen IPs bewegen.
    Joselyne meldet sich immer nur unter ihrem Namen an. Sie hat nur den einen und der ist leicht zu sperren.

    Jaein. Das Problem ist, sobald man mehrere Nutzer hat, die IPs aus demselben Block haben, geht dies auch nicht mehr. Ausserdem ist die Situation von Frau Lopez und dem AC einwenig anders. Sie behauptet, dass man ihre IP gesperrt hätte, sodass sie nichtmal mehr Lesen könne. Hierzu müsste man allerdings einen ganzen IP-Bereich sperren und würde damit alle anderen Nutzer, die auch IPs aus diesem Bereich haben, gleich mit sperren. Ergo fällt das wohl aus. Ich vermute, dass sie sich immer noch an der alten Adresse anmelde und offenbar nicht in der Lage ist ihre Kekse zu löschen, oder einfach lügt.

    waterbrunn schrieb:


    Da du ja so genau Bescheid weißt, wäre es sicher für alle Interessierten schön genau zu erklären wie das mit den IP-Nummern im Internet funktioniert. Vielleicht kannst du Joselyne auch erklären wie es richtig funktioniert und wie ihr Zugang zu AC blockiert wird. Das wäre eine lehrreiche Sache. Aber höhnische Erklärungen in dem Stil "Du kannst nicht Autofahren, weil du nicht Autofahren kannst." zeigen nur wie du drauf bist machen dich zum Preisträger des "Hinterm-Bannhoff-Wanderpokal".

    Frau Lopez was erklären ist aussichtslos... Ansonsten finden sich im Internet reichlich Quellen, die erklären wie das Internet so funktioniert.
  • relativist schrieb:

    Jaein. Das Problem ist, sobald man mehrere Nutzer hat, die IPs aus demselben Block haben, geht dies auch nicht mehr. Ausserdem ist die Situation von Frau Lopez und dem AC einwenig anders. Sie behauptet, dass man ihre IP gesperrt hätte, sodass sie nichtmal mehr Lesen könne. Hierzu müsste man allerdings einen ganzen IP-Bereich sperren und würde damit alle anderen Nutzer, die auch IPs aus diesem Bereich haben, gleich mit sperren. Ergo fällt das wohl aus. Ich vermute, dass sie sich immer noch an der alten Adresse anmelde und offenbar nicht in der Lage ist ihre Kekse zu löschen, oder einfach lügt.

    Frau Lopez was erklären ist aussichtslos... Ansonsten finden sich im Internet reichlich Quellen, die erklären wie das Internet so funktioniert.


    IP alleine reicht zur Identifizierung nicht. Auch wenn ein PC identifiziert wurde, heißt es schon lange nicht, dass immer dieselbe Person an der Tastatur sitzt (Internetcafé). Trotzdem glaube ich, dass Frau Lopez durch AC-Administration gesperrt wird indem man mehrere Methoden parallel verwendet und durch Elimination bestimmte Koinzidenz findet. Wenn man noch bedenkt dass AC nur wenige User hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich so viele User über demselben Knoten einwählen.

    Hier (Holmse/Who) ist nur ein Bruchteil an User-Informationen die über Internet frei abrufbar sind!

    mfg
  • Phasenverschobener schrieb:


    Hallo

    Sicher, aber bevor du dich an Curt Renshaw ranwagst musst du dich mal mit dem Äther auseinandersetzen. Vor hundert Jahren sprossen die unterschiedlichsten Äthertheorien (auch mitgeführte) wie Unkraut im Garten. Du solltest daher erst mal offen legen, auf welche vollständig mitgeführte Äthertheorie du dich beziehst. Eines haben die vollständig mitgeführten Ätherhypothesen gemeinsam. Sie bleiben vom optischen System nicht unbeeinflusst, ganz im Gegenteil. Der Äther (und damit auch das Licht) werden innerhalb dieser Hypothesen beeinflusst, sie werden mitgeführt. Deswegen der Name. Wenn nun ein Experiment ergibt, das es keinerlei Beeinflussung gibt, dann ist die These falsiert und du hast ja praktischer Weise ein weiteres zu meinen genannt.

    Gruß


    Hallo,

    alle diese Anti-Äther Überlegungen haben einen gemeinsamen Fehler, sie Betrachten den Äther als eine massenbehaftete Materie. Da der Äther keine Masse besitzt und der Impulserhaltungssatz auch für Photonen gilt, kann das Licht von der ursprünglichen Bewegungsrichtung, durch Mitführung, nicht abgelenkt werden.

    Dazu eine Animation über die Aberration des Lichts, die zeigt dass die Bewegung des Äthers (das blaue Rechteck) keine Richtungsänderung im Ausgangssystem verursachen kann.

    mfg
  • criptically schrieb:

    Ich rede von der vollständigen Äthermitführung. Der Äther wird wie jede andere Materie (Teilchen) durch die Himmelskörper gravitativ mitgeführt (ungefähr so wie ruhende "Luftatmosphäre") .

    mfg


    criptically schrieb:

    Hallo,

    alle diese Anti-Äther Überlegungen haben einen gemeinsamen Fehler, sie Betrachten den Äther als eine massenbehaftete Materie. Da der Äther keine Masse besitzt und der Impulserhaltungssatz auch für Photonen gilt, kann das Licht von der ursprünglichen Bewegungsrichtung, durch Mitführung, nicht abgelenkt werden.

    Dazu eine Animation über die Aberration des Lichts, die zeigt dass die Bewegung des Äthers (das blaue Rechteck) keine Richtungsänderung im Ausgangssystem verursachen kann.


    Also der Äther hat keine Masse, wird aber von Materie gravitativ mitgeführt. Interessant!