sonnige Gr??e
Dan
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
(Weisheit der Cree-Indianer)
(Weisheit der Cree-Indianer)
Erstaunlich wenige Menschen wollen wahrhaben, dass Mathematik erst einmal absolut Null (!) mit der Realit?t zu tun hat. Wenn irgendeine Zeitung schreibt, dass irgendwelche Mathematiker etwas ?ber die Realit?t aussagen, dann ist das M?ll. Es geht n?mlich alles von der Annahme aus, dass man die Realit?t durch gewisse Gleichungen (im abstrakten Sinn) beschreiben k?nnte. Das beste, was man machen kann (und auch macht), ist irgendwelche Modelle der Realit?t in Form von Gleichungen aufzuschreiben und Eigenschaften des Modells zu beweisen. Mehr nicht. Ob man dieses Modell als Realit?t betrachtet oder nicht, ist dem eigenen Geschmack ?berlassen (auch wenn Physiker so etwas gar nicht gerne h?ren, aber es ist so).
..mal sehen wie wir Menschen uns entwickeln...so wie die Indianer fr?her die Schiffe von Columbus auch erst nicht am Horizont entdeckten (weil sie sowas nicht kannten, siehe "What the Bleep...") k?nnen wir uns das momentan auch schwer vorstellen wie sowas aussehen sollte
aber es wird ja sicherlich bald ein Quantensprung in der Mentalwelt geben der uns neue M?glichkeiten beschert 
@lupo: das m?cht ich sehen wie du das anstellst...lol
).
).
(Wie) Kann denn aus der 1-Dim. die zweite erkannt werden?
(Wie) Kann denn aus der 2-Dim. die dritte erkannt werden?
(So) Kann aus der 3-Dim. die vierte erkannt werden!?

Re dei dii schrieb:
(Wie) Kann denn aus der 1-Dim. die zweite erkannt werden?
(Wie) Kann denn aus der 2-Dim. die dritte erkannt werden?
(So) Kann aus der 3-Dim. die vierte erkannt werden!?
Interessant ist jedoch, dass in dem Bewusstsein der 3-Dim. von einer vierten Dim. gesprochen werden kann.... zumin. von einer Annahme davon.
Die Dimension n?hmlich ist Bewusstseinssache - und was sich nur dreier Dim. bewusst ist, kann nicht das vierte sehen.
Da bedarf es also einer Bewusstseinserweiterung.
Der Punkt kann den Strich nicht sehen, weil er ihn mit sich selbst abdeckt.
Der Strich kann den Kreis nicht sehen, da er dessen Durchmesser abdeckt.
Der Kreis kann die Kugel nicht sehen, weil er deren Durchschnitt abdeckt.
Die Kugel kann das Grenzenlose nicht sehen, weil sie sich selbst davon ausschlie?t! (wenn auch der Inhalt eingeschlossen ist)
.