[Deutschland] Anti-G8 Demonstration

  • hi zusammen

    @mod & admin

    es w?re klasse w?rdet ihr diesen themanfaden aufsplitten und den studeingeb?hren einen eigenen faden geben!

    nun weiter im kontext:

    "Nicht die Schutzrechte der Menschen, sondern die staatlichen Abwehrrechte gegen die B?rger stehen im Vordergrund"


    Martin Dolzer, Sprecher des vom Republikanischen Anw?ltinnen- und Anw?lteverein eingerichteten anwaltlichen Notdienstes, zu den Razzien und den Sicherheitsma?nahmen f?r den G8-Gipfel


    Die Hausdurchsuchungen vom 9.Mai gegen linke und alternative Projekte im ganzen Bundesgebiet wurden von der Bundesanwaltschaft mit der Verhinderung terroristischer Anschl?ge begr?ndet. Wurde hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen?

    Martin Dolzer: Die Durchsuchungen von bundesweit ?ber 40 Objekten wurden auf Grundlage des Paragraphen 129a durchgef?hrt. Das bekannte Problem bei diesem Paragraphen ist seine weitgehende Anwendbarkeit und Auslegbarkeit. Er setzt nicht mehr an der konkreten Verletzung eines Rechtsguts an, sondern abstrakt an einer Organisation. Der Straftatbestand ist also sehr weit gefasst und geht noch weiter im Falle einer so genannten Werbung und Unterst?tzung. Im Grunde genommen wird er haupts?chlich als "Ausforschungsparagraph" genutzt. Soziale Bewegungen sollen damit kriminalisiert, eingesch?chtert und ihre Infrastruktur zerschlagen werden. Au?erdem wird versucht, auf diese Weise ein Klima der permanenten Kriminalit?ts- und Terrorismusangst in der Gesellschaft zu schaffen. Die meisten 129a-Verfahren werden nach langen Gerichtsverhandlungen sp?ter eingestellt. Doch im Rahmen der Ermittlungen k?nnen Abh?rma?nahmen, verdeckte Ermittlungen und eben auch Durchsuchungen durchgef?hrt werden.

    Artikel-URL: TP: "Nicht die Schutzrechte der Menschen, sondern die staatlichen Abwehrrechte gegen die B?rger stehen im Vordergrund"
  • hallo Baloo,

    Was bekommt der Student denn f?r die 500 Euro im Semester ?


    kurz gesagt, eine ausbildung =>



    ansonsten bleibt noch eine etwas ausgefallene variante zur m?glichkeit offen, um sein studium zu finanzieren =>
    http://www.zeit.de/campus/online/2007/19/knaststudium?from=rss

    der artikel soll nat?rlich nicht dahingehend motivieren etwas anzustellen, wenn man vermeintlich keinen anderen ausweg mehr sehen sollte, um sein ziel zu erreichen =>

    p.s.
    ansonsten habe ich zum thema -studiengeb?hren- nichts mehr zu sagen, vorerst.
    au?er es ergibt sich bez?glich regelungen etwas neues.

    gruss

    //

    ansonsten zu -G8-
    solange die leute immer nur mehrheitsf?hige parteien w?hlen wie rot oder schwarz (oder auf andere l?nder bezogen dort auch nur bestochene politiker)
    wird sich nie was ?ndern was der globalisierung und seinen perversen nebenerscheinungen entgegentritt.

    vermutlich muss es vorher richtig bummsen, da? es reich und arm die schuhe
    gleicherma?en auszieht, um zu bestimmten einsichten zu gelangen.....


    desillusionierten gruss
  • hallo Baloo

    (hier eine letzte Antwort, meinerseits, auf deine Posts)

    Bei deinem Scharfsinn scheinst du ein wenig die Weitsicht au?er acht zu lassen. Wie so oft...

    Ich kann mich noch entsinnen, als wir von Attent?tern geredet haben, heut sind alles "nur" noch "Terroristen" (sogar Umweltaktivisten); Ich entsinne mich an Zeiten, wo Bildung noch ein "freies" Gut war, heut kostet sie Geld und du rechtfertigst dich damit, dass ja alle f?r irgend was zahlen m?ssen, dann auch daf?r ...

    Du pochst auf Rechte Dritter und merkst gar nicht, wie das die menschliche Gesellschaft (ich wollt grad noch Gemeinschaft schreiben, doch das war einmal, oder?) entzweit! Die meisten pochen auf die Legitimit?t dieser Geldwirtschaft und vergessen, wer dies alles aufbaut und wodurch...

    ...an der Gier geht die Welt zu Grunde...

    mit besten W?nschen zur Besinnung!

    manu
  • "Baloo" schrieb:



    kurz gesagt, eine ausbildung =>



    Tja, dann sollen doch Bitte auch alle Azubis 500 Euro pro Halbjahr f?r Ihre Ausbildung bezahlen, gleiches Recht f?r Alle.

    Baloo



    tun sie doch indirekt schon...oder bekommen die f?r ihre arbeit im betrieb genauso viel wie ein fertig ausbegildeter?

    und wie k?nnte man seine freizeit beim studium wohl besser ausf?llen
    als in der asta-kneipe?



    p.s.
    wie dem auch auch...nichts ist wohl im leben umsonst =>



    gruss
  • Ich seh die Sache so: Bildung soll umsonst sein!
    Es kann nicht sein das wer sich bilden m?chte daf?r auch noch blechen soll? Das ist mir nun egal ob es sich hierbei um Studenten oder um Auszubildende handelt?!
    Profitiert denn nicht am Ende der Staat und somit auch die Wirtschaft davon?
    Die wollen doch gut ausgebildete Fachkr?fte oder nicht?
    Wieso m?ssen ausl?ndische Fachkr?fte eingesetzt werden damit hier bei uns sich was bewegt? Wir h?tten die Mittel und zwar die Jugend die sich weiterbilden WILL - aber der Staat vergeigt es weil er nur ans Geld denkt.
    Letztendlich geht an der Gier wirklich alles zu Grunde!

    Zum Thema G8 - vielleicht ist es wirklich so das man zusehen m?chte wie weit die Masse in ihrem Wahn geht um dann am Ende drastischere Mittel dagegen einzuwenden. Vielleicht soll es irgendwann so sein das eine Demonstration egal f?r was so gut wie gar nicht mehr m?glich ist?
    Thema: Terrorismusbek?mpfung, Einschr?nkung der Meinungsfreiheit?

    Wisst Ihr was? Die Welt verkommt zu einem riesigen Meinungs- und Gedankenknast !


  • tun sie doch indirekt schon...oder bekommen die f?r ihre arbeit im betrieb genauso viel wie ein fertig ausbegildeter?


    Ist ein Azubi genauso qualifiziert wie ein Facharbeiter ? Da hast Du Antwort warum der Auszubildende nicht genausoviel bekommt.



    und wie k?nnte man seine freizeit beim studium wohl besser ausf?llen
    als in der asta-kneipe?


    In dem man den R?cken frei hat zu lernen und nicht noch in der d?mlichen Asta-Kneipe Kellnern muss damit man das Studium nicht abbrechen muss.




    wie dem auch auch...nichts ist wohl im leben umsonst =>


    Nein, aber vieles ebend Kostenlos.

    Baloo
  • Bildung sollte f?r jeden, egal welches geschlecht oder aus welcher gesellschaftlichen schicht man kommt, greifbar sein.
    Bildung wird immer mehr, und das war es fr?her auch schon, lediglich f?r leute mit viel geld m?glich sein.
    Das ist nicht richtig!
    Bildung ist etwas dass jedem frei zur verf?gung stehen sollte!
  • moin

    schoen gesagt manu :)

    wie bei so vielen dingen gibt es auch hier sehr viele fuers und wieders.

    wenn ich mir bei uns in der stadt die abiturienten anschaue und mich mit denen unterhalte stelle zunehmens fest das viele keine perspektive haben. auf die frage was sie denn nach der schule machen wollen kommt haefig die antwort: " keine ahnung. mal schauen. irgendwas studieren. vielleicht englisch auf lehramt."
    diese antworten oder einstellungen sind keine seltenheit, sicher sind es nicht alle. aber die haelfte mindestens.
    sie studieren einfach irgendetwas nur weil sie noch keine perspektive haben und (noch) nicht wissen was sie mit ihren leben anfangen sollen.
    letztes semester ist ein bekannter von mir durch beide pruefungen durch gefallen, warum? gute frage vielleicht haengt es damit zusammen das das was er studiert nicht das ist was er wirklich studieren will. oder weil er das studentenleben einfach zu ausschweifen lebt-> zu viele partys.

    in dieser hinsicht, bzw um solche leute vom studium fern zu halten finde ich studiengebuehren durchaus sinnvoll. sie dienen schon fast zur abschreckung.

    wenn man sich die jungen leute anschaut die gegen die studiengebuehren protestieren faellt auf das diese oft aus dem linken lager kommen und mit irgendwelchen schlagworten protestieren.
    und sie haben oft auch nicht unrecht. nur junge menschen die eine buergerliche erziehung genossen haben wissen oftmals das man wenn man etwas haben moechte auch dafuer etwas tun muss.
    wobei man vorher ja auch wei? das man nach der ausbildung dementsprechend mehr verdient.

    um auf den vergleich der meister und techniker ausbildung kurz einzugehen.
    da sie mich auch betrifft. wenn ich meine techniker ausbildung abgeschlossen habe werde ich ohne zinsen dazu zu rechnen, eine wahrscheinliche schulden summe ab zu zahlen haben von ca 15000 euro. was wirklich der knaller ist.

    fuer jemanden der eine techniker oder meisterschule in vollzeit besuchtbesteht leider nicht die moeglichkeit bspw. in den semester ferien zu jobben da diese nur normale ferien haben und sich in der kurzen zeit das lernen und arbeiten nur schwerlich verbinden laesst.
    dazu kommt das viele die dies art der weiterbildung waehlen wie schon berreits erwaehnt worden ist vorher eine gewisse zeit beruferfahrung gesammelt haben muessen. dadurch ist ihnen natuhrlich auch die moeglichkeit gegeben worden geld zu verdienen um sich vielleicht ein polster zu verschaffen. nur laesst man dabei vollig au?er acht das viele die sich so weiterbilden oftmals durch das hoehere lebensalter bedingt schon frau und kind zu ernaehren haben.

    es ist extrem schwierig in diesem berreich auf einen nenner zu kommen. pauschal irgendetwas fordern und sagen " bildung ist frei" oder "wir brauchen studiengebuehren um....was wei? ich" mag zwar gut und schoen sein bringt im endeffekt recht wenig.

    gru? toggo
  • Ist ein Azubi genauso qualifiziert wie ein Facharbeiter ? Da hast Du Antwort warum der Auszubildende nicht genausoviel bekommt.
    @ baloo
    leider ist es in vielen (mittelstaendischen)handerks betrieben so das die azubis ausgenutzt werden. sie sind guenstige arbeitskraefte und werden oftmals nach der bestandenen abschlusspruefung entlassen. dies ist durchaus gaengige praksis. leider wohlgemerkt

    toggo

  • leider ist es in vielen (mittelstaendischen)handerks betrieben so das die azubis ausgenutzt werden. sie sind guenstige arbeitskraefte und werden oftmals nach der bestandenen abschlusspruefung entlassen. dies ist durchaus gaengige praksis. leider wohlgemerkt

    toggo


    Das ist klar, nur den Azubi kannst Du nicht an die Drehbank stellen damit er nach Zeichnung anf?ngt zu arbeiten, er ist ebend nicht qualifiziert daf?r, warum soll er also das Gleiche Geld wie der Facharbeiter bekommen?

    Baloo
  • kostenfreie Bildung f?r alle ist ein Grundrecht und steht in der Verfassung!
    eine gute Ausbildung m?glich zu machen f?r Menschen die das Geld aufbringen k?nnen, halte ich f?r einen Schritt ins vorletzte Jahrhundert. Somit spalten wir die Gesellschaft!

    Habt ihr mal geh?rt von den Unterschriftenaktionen f?r die Verfassungsklage gegen die Studiengeb?hren, diese werden auch von den Unis unterst?tzt. ?rigens spreche ich hier f?r Hessen. Wir schaffen das Limit von 43.400 Unterschriften und mehr... damit diese Geb?hren nicht erhoben werden k?nnen. In einigen anderen L?ndern sind sie ebenfalls noch nicht durchgesetzt worden aber kommen werden wenn man sich nicht dagegen wehrt.

    so hier k?nnt ihr mal schauen
    http://www.fuer-solidaritaet-und-freie-bildung.de/klage/stand-der-gesammelten-formulare/
  • 28.05.07

    Polizeiaufmarsch gegen G-8-Gegner

    Mit Sprechch?ren, Transparenten und in Begleitung eines massiven Polizeiaufgebots haben Tausende Globalisierungskritiker in Hamburg gegen den bevorstehenden G-8-Gipfel protestiert.


    [IMG:http://www.20min.ch/images/content/1/5/8/15894364/2/1.jpg]
    Eingekesselt: Demonstranten bei der ?Generalprobe f?r den G-8-Gipfel?. (Bild: Reuters)

    Es flogen Farbbeutel und Rauchbomben, mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Der Protest richtete sich auch gegen das bis am Dienstag in Hamburg stattfindende Treffen der europ?ischen Aussenminister mit ihren asiatischen Amtskollegen (ASEM).

    Wegen der aufgeheizten Situation vor dem kommende Woche in Heiligendamm beginnenden G-8-Gipfel hatte die Polizei Ausschreitungen f?r m?glich gehalten und zus?tzliche Einheiten aus anderen Bundesl?ndern in der Hansestadt zusammengezogen. Demonstranten und Polizei sahen die Proteste als Generalprobe f?r den Gipfel.

    Bereits kurz nach Beginn der Veranstaltung kam es zu ersten Rangeleien. Wegen Angriffen auf Polizisten wurden zun?chst zwei Demonstranten festgenommen, eine Person kam in Gewahrsam. Auch wurden Knallk?rper, Rauchbomben und Farbeier aus einer Gruppe von Demonstranten geworfen. Zudem hatten sich einige Teilnehmer des Protestzuges, die dem linken Spektrum zugerechnet werden, mit T?chern und Kapuzen vermummt. Im hinteren Teil des Zuges hatten sich Trommelgruppen, T?nzer und K?nstler zusammengefunden.

    Insgesamt blieb es laut Polizei bis zum sp?ten Nachmittag vergleichsweise ruhig. Gegen 16.30 Uhr erkl?rten die Veranstalter die Demonstration offiziell f?r beendet. Die Polizei sch?tzte zun?chst 4.000 Teilnehmer, die Veranstalter sprachen von rund 6.000. Tausende Schaulustige s?umten zudem den Demonstrationsweg. Auch Wasserwerfer und gepanzerte Polizeiautos pr?gten das Strassenbild. Die Kritik an den Sicherheitsmassnahmen vor dem Treffen der Staatschefs - darunter ein weit reichendes Demonstrationsverbot, eine bundesweite Razzia Anfang Mai sowie Briefkontrollen und die Abnahme von Duftproben - dauerte auch am Pfingstwochenende an.

    Bundesverfassungsgericht legte Demo-Route fest (sch?ne Diktatur)

    Im Streit ?ber die Demonstrationsroute hatten die Organisatoren eine Niederlage erlitten. Das Bundesverfassungsgericht verf?gte, dass der Protestzug nicht direkt am ASEM-Tagungsort im Hamburger Rathaus vorbeif?hren durfte, sondern mindestens 500 Meter Abstand halten muss. Der Sprecher der Organisatoren, Andreas Blechschmidt, kritisierte, dass diese Entfernung weder Sicht- noch H?rweite sei: ?Das finden wir absolut versammlungsfeindlich.? Zudem bem?ngelte er die starken Sicherheitsvorkehrungen. Bereits am Sonntagabend hatten rund 100 Menschen im Hamburger Stadtteil Altona protestiert. Die Polizei l?ste die nicht angemeldete Demonstration auf.

    http://www.20min.ch/news/ausland/story/15894364#wichtig
  • Hmmm ich glaube Baloo hat Dons Aussage nicht verstanden.

    Eben weil der Azubi nicht so weit ausgebildet ist wie der Facharbeiter, bekommt er weniger Gehalt. Die Differenz dazu k?nnte man als das bezeichnen, wo er f?r seine Ausbildung indirekt bezahlt bis er eben ein ausgebildeter Facharbeiter ist.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ach manno.
    Was soll "unsere Regierung" denn machen ??
    Guck mal,das Frau Merkel hat doch bei der letzten Bilderbergerkonferenz und auch bei Amtsantritt genau gesagt bekommen,was Sie hier zu machen hat !
    Sie kennt doch die "Schlappe" der Stasi " bei Mauerfall,deshalb macht Sie das doch jetzt viel viel besser,damit das auch alles klappt .
    Der Sch?uble hilft ja dabei,wenn der n?mlich nicht so spurt wie Ihm aufgetragen,schrauben die Ihm noch die R?der vom Stuhl ,als Erinnerung was so passieren kann ,wenn man nicht korrekt nach Anweisung handelt !!
    Naja ,das die Merkel Ihre G8 Kumpels auch richtig sch?tzt ist ja wohl selbstverst?ndlich ,sie m?chte sich ja noch lange Ihrer Gesundheit erfreuen.
    Das bei diversen Krankheiten keine Kneippkur hilft,ist Ihr als evangelische Pfarrerstochter ja auch bewu?t .
    Aber die horrenden Steuergelder f?r die Barrikaden m?ssen doch nicht sein , da gibt es doch bestimmt so tolle " Bestrahlungsger?te" um die Herde ruhig zu halten. Das w?re doch toll, Merkel legt den Schalter um und alle Demonstranten
    gehen v?llig aphatisch nach Hause. So wie die W?hler nach einer Bundestagswahl .
    Ach Mensch,ich glaub ich la? mich gegen Masern impfen,damit ich mich nicht immer so aufrege .
    Sowelu.
  • *lacht*

    Sowelu du entwickelst dich noch zum deutschen Michael Moore mit dem Zynismus in deinen Texten. ;)

    Wie war das nochmal? Wer schreit hat Unrecht, wer verbietet versucht zu verbergen, wer Gewalt benutzt hat keine Argumente, und wer solch stumpfsinnige Ideen wie auch in dem Thread zur Kasernierung von HArz4 Empf?ngern hat, ist ein Idiot.

    *meine Meinung*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste