der Erde beginnen ihre
Positionen zu tauschen
[marq=up]kleiner Film ?ber die Polverschiebung[/marq]
Am Nordpol wohnen die Eisb?ren und am S?dpol die Pinguine. So lernen es die Schulkinder, seit es Erdkunde gibt - aber wie lange stimmt das noch? Nord- und S?dpol markieren die entgegengesetzten Enden des Erdmagnetfelds. Wie ein unsichtbarer Schutzschild h?llt es den Globus ein. Es entsteht tief im Inneren der Erde. Dort brodelt fl?ssiges Eisen wie in einem Kochtopf. "Geodynamo" nennen Forscher diesen Vorgang. Seit geraumer Zeit machen Wissenschaftler eine seltsame Entdeckung: Das Erdmagnetfeld wird schw?cher und der Nordpol beginnt zu wandern.
In 200 Jahren hat er schon mehr als 1000 Kilometer zur?ckgelegt. F?r Forscher ein Indiz, dass das Erdmagnetfeld instabil geworden ist.
Zitat
Im Extremfall k?nnte es bedeuten, dass eine Umpolung des Erdmagnetfeldes bevorsteht.
....weiterlesen in [url=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,2131498,00.html]ZDF[/url]
											
									
 ich fands so sch?ner  