Ernährung - warum Vegetarier?

  • so wie man heute das fleisch isst hat es keinen eigengeschmack, ich will damit sagen was den leuten an spaghetti bolognese schmeckt ist nicht der geschmack des hackfleisches sondern des hackfleischgew?rzes. auch bei der salami schmeckst du kein fleisch. was man allerdings nicht gut vegetarisch ersetzen kann ist die konsestenz von fleisch.
    zum tiere t?ten ich habe auch schon ein huhn und einen fisch get?tet und ich habe beim schlachten eines schweins (meine exfreundin kam aus einer bauernfamilie mit schneinezucht) geholfen.
    ich esse fleisch nur noch mit bedacht und selten. nicht wegen der gesundheit sondern wegen den zust?nden in der fleischindustrie.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Hallo zusammen

    da ich erst seit kurzem (ca 1 Woche) beschlossen habe mich vegetarisch zu ern?hren, m?cht ich mal meine bisherige Beobachtung an mir selbst Kundtun:

    Ich f?hle mich seither fitter..
    Vorher war ich echt ne Fleischfressende-Pflanze, ich hab mich gr??tenteils von Fleisch ern?hrt.
    Ich war eigentlich immer m?de, und wollte ins bett
    Jetzt hab ich in der letzten woche das Fleisch weggelassen, und siehe da, ich hab ungewohnt viel energie... trotz des megafr?hen Aufstehens

    Warum ich Vegetarier geworden bin:
    Ich will nur Sachen essen, die ich aus ethischer Sicht auch selbst zubereiten kann (mit zubereiten is eher t?ten gemeint)

    Und da ich die moskitos, die mir des Nachts auf den Keks gehen wenn ich schlafen will, eher nich kosten will, bleibt mir nur eine Alternative...
  • viele meinen sie essen kein fleisch mehr aber essen doch st?ndig Tierprodukte. ohne sich wirklich darauf vorzubereiten ist es nicht ratsam fleisch von heute auf morgen wegzulassen. man muss schon wissen was man isst.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Kann dazu nur von Dr. Bruker "Unsere Nahrung - Unser Schicksal" empfehlen..er sagte auch, dass man schon mal Fleisch essen kann, grad auch wenn man sich sonst richtig ern?hrt (was 95% der Deutschen zumindest sicher nicht tun!!), die moralische Komponente ist nochmal was anderes.

    Jedenfalls hat er ein in meinen Augen gutes Ern?hrungskonzept ausgearbeitet und an zigtausend Patienten erfolgreich angewendet. Und Wer heilt, hat Recht.

    Meine Eltern haben fr?her nach Bruker gekocht usw, damals wusste ich das noch nicht zu sch?tzen, aber jetzt, nach meinem Lebenswandel, bin ich dazu zur?ckgekommen!


    nochwas:
    [IMG:http://img207.imageshack.us/img207/7882/brukerzumvegetarismustakp8.jpg]
    http://krz.tumblr.com
  • an dieser stelle muss ich aufzählen aus welchen gründen man vegetarier sein kann:
    ökologisch
    zerstört die Umwelt mit Methangas, Gülle (belastet mit Medikamenten und Harmonen) und Düngung für die Futtermittelproduktion belasten stark das Grundwasser, Regenwälder (Amazonien, Südostasien) werden abgeholzt um Anbauflächen zu schaffen (rettet den Regenwald indem ihr viel Geld spendet :twisted: )

    ethisch
    - Tier
    noch lebende Tiere werden verarbeitet (während das Ausblutens), das ist billiger! Tiere werden nicht als solche gesehen sondern als Fleischmaschienen und dementsprechend gehalten (wen interessiert es schon das ein Masthuhn so Fett wird das es nicht mehr laufen kann**)
    - Mensch (Unterern?hrung)
    "Alle Schlachttiere auf der ganzen Welt zusammengenommen verbrauchen so viel Futtermenge, die dem Kalorienbedarf von 8,7 Mrd Menschen entspricht."* Die Futtermittel importieren wir übrigens zu hauf aus der 3. Welt, dort verhungern Menschen weil wir so viel Fleisch essen müssen

    gesundheitlich
    "Vegetarier haben die geringste Kranheitsanfälligkeit, die besten Laborwerte, die besten Blutdruckwerte und meist ein normales Körpergewicht. Ihre Infektanfälligkeit beträgt nicht einmal 20% des Durchschnittswertes, ebenso gerung ist die Frequenz der ärztlichen Behandlungsnotwendigkeit. Und entgeggen weitverbreiteten Vorurteilen kennen Vegetarier keine Mangelerscheinungen und keinerlei Defizite in bezug auf ihre körperliche Leistungsfähigkeit."*
    wers genauer wissen will lese das buch "Vegetarisch leben"

    darüber hinaus hat chrisXY auch schon mit diesem Link dargestellt das Fleisch süchtig macht (zum ganzen Beitrag)

    nebenbei, übersäuert es den körper auch noch, was aber schon ein eigenes thema an sich wäre


    ob der Menschliche Körper für Fleisch oder Pflanzen geschaffen ist, darüber wird erbittert gestritten, deshalb enthalte ich mich hier eines Kommentars und überlasse es dem Interessierten es selbst herauszufinden
    eine Anmerkung erlaube ich mir:
    Gib einem Kind einen Apfel und einen Hasen, was würde es essen?

    gesellschaftlich
    "So lange wir Schlachthäuser haben, werden wir auch Schlachtfelder haben!"
    ein bekanntes Zitat, wert darüber nachzudenken


    mein eigenes Fazit:
    es gibt zwei Gründe Fleisch zu essen
    Geschmack und Sucht
    wenn Fleisch etwas besonderes wäre das man nur mit Genuss verzehrt und zu besonderen Augenblicken, spräche nicht viel dagegen

    mir ist bewusst das bei vielen überzeugten Fleischesser Argumente nicht helfen (so erlebe ich es immer wieder)
    Ich hab dies für diejenigen geschrieben die auf der Schwelle stehen, bereits mit dem Gedanken spielen und welchen plötzlich ganz viele gutmeinende "Ratschläge" entgegenplätschern die sie davon abhalten sollen
    hier ein kleiner gegenpol


    wer sein Essen selbst zubereiten kann der ist mit seinem Wesen im reinen
    ich selbst könnte kein Tier, nur wegen des Fleischgeschmackes, töten
    wer das kann, dem sei sein Genuss gegönnt

    zuletzt...wer beide seiten erleben möchte...der probiere es einige monate aus

    *Vegetarisch Leben von Armin Risi und Ronald Zürrer
    ** Futter fürs Volk von Volker Angres, Claus-Peter Hutter & Lutz Rübe
    erkenntnisse außerdem bei der lektüre Richtig Essen von R. Dahlke

    18.9.07 äöü korrigiert
  • @nahash im gro?en und ganzen stimme ich dir zu. ein paar kleinigkeiten, die ich aber immer wieder bei militanten vegetariern (was du wohl nicht bist) lese sind folgende:

    w?hrend sie noch leben werden tiere nicht verarbeitet. das ist wieder ein satz der ein ganz falsches bild erschafft. ich habe schon bei einem gefl?gelbauern beim schlachten geholfen und eine schlachterei (schweine) besichtigt. dass schweine ausbluten m?ssen ist klar, allerdings sind sie nicht mehr bei bewusstsein und sp?testens bei der verarbeitung sind sie auch tot, da in zwei h?lften zers?gt und die innerreien entnommen.


    "Alle Schlachttiere auf der ganzen Welt zusammengenommen verbrauchen so viel Futtermenge, die dem Kalorienbedarf von 8,7 Mrd Menschen entspricht."

    das ist vielleicht rechnerisch richtig aber praktisch gesehen eine milchm?dchenrechnung. aber was fressen denn rinder? sie fressen auf weiden auf denen oft gar nichts angebaut werden kann (boden zu steinig oder zu hanglastig) gras, blumen und kr?uter und werden im winter zugef?ttert mit heu der geringere teil sind milchmasterg?nzungsfutter und vitaminfutter was gr?sstenteils aus Futtermais besteht. Und bei schweinen sieht es noch mal ganz anders aus.
    also stimmt die obige rechnung nur oberfl?chlich betrachtet.
    hinzu kommt folgendes: vergleiche einmal die energiemenge die fleisch dem k?rper zuf?hrt mit der menge die man an pflanzlicher nahrung zu sich nehmen muss um das selbe zu erreichen. sie ist ungleich h?her. viele vegetarier wissen das nicht, da auch kleine mengen ballaststoffreicher nahrung schon s?ttinged sind aber oft nicht ausreichend n?hrstoffhaltig. darum sieht man oft d?nne und ungesunde vegetarier.

    ich esse wenig und ausgesucht fleisch habe aber viele vegetarier in meinem n?heren bekanntenkreis und sowas von anf?llig f?r krankheiten wie die hab ich noch nicht erlebt. st?ndig haben die irgendwas.

    eine Anmerkung erlaube ich mir:
    Gib einem Kind einen Apfel und einen Hasen, was w?rde es essen?

    ich erlaube mir auch noch eine anmerkung: stelle ein kind vor einen kartoffelacker und einen haufen regenw?rmer, nein es w?rde nicht verhungern es w?rde die w?rmer essen ;)
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • zum ersten:
    ich geb dir recht das es nicht ?berall so ist, aber in gro?betrieben soll es so sein (ich war nicht dort!)
    aber kannst du ausschlie?en das du nicht zuf?llig im einzigen mastbetrieb gelandet bist der das nicht macht?


    zum zweiten:
    ich bezweifle das deine vorstellung von weidenden rindern zurtifft
    das die rechnung nicht 100% genau sein kann stimmt, aber es bleibt die tatsache das sehr sehr viel futter n?tig ist um fleisch zu erzeugen

    es gibt die rechnung 1kg tierisches protein braucht 5-10kg pflanzen

    es ist eine tatsache das viele menschen verhungern, unser fleischkonsum ist einer der gr?nde


    zum dritten
    diesen aspekt hatte ich nicht bedacht, punkt f?r dich


    deine kritik trifft details, aber nichts wesentliches
    probier es doch einfach selbst einmal aus!?

    so hab ich auch angefangen, es war ein experiment
    ich hab mich jedoch danach sehr viel wohler gef?hlt, leichter, meine haut wurde besser (an meiner haut l?sst sich f?r mich sehen wie gesund ich mich ern?hre)
    zu meinem gl?ck entdeckte ich nachdem ich diese erfahrungen gemacht habe all diese positiven aspekte (und das keine mangelerscheinungen auftreten wie man mir sagte)
  • "Nahash" schrieb:

    zum ersten:
    ich geb dir recht das es nicht ?berall so ist, aber in gro?betrieben soll es so sein (ich war nicht dort!)
    aber kannst du ausschlie?en das du nicht zuf?llig im einzigen mastbetrieb gelandet bist der das nicht macht?

    es war der bezirksschlathof hier also ein gro?er der einen ganzen kreis beliefert. klar kann es in anderen schlachth?fen anders zugehen, schlimm ist wenn die tiere schlampig bet?ubt werden, das soll durchaus vorkommen. ich kaufe daher nur fleisch wo ich weiss wo es herkommt.

    zum zweiten:
    ich bezweifle das deine vorstellung von weidenden rindern zurtifft
    das die rechnung nicht 100% genau sein kann stimmt, aber es bleibt die tatsache das sehr sehr viel futter n?tig ist um fleisch zu erzeugen

    also ich sehe k?he fast nur auf der weide rumstehen bei uns hier. ist ja auch viel biliger als mastfutter.


    es gibt die rechnung 1kg tierisches protein braucht 5-10kg pflanzen

    das kann hinkommen ja.


    es ist eine tatsache das viele menschen verhungern, unser fleischkonsum ist einer der gr?nde

    ja auch da geb ich dir recht. aber gerade in den l?ndern in denen gehungert wird wollen sie fleisch auf den tisch und keinen reis oder fladenbrote. den l?ndern kann man noch weniger klar machen dass man fleischkonsum einschr?nken muss als uns.

    deine kritik trifft details, aber nichts wesentliches
    probier es doch einfach selbst einmal aus!?

    ich spreche nicht wie der blinde von der farbe ich bin fast ausschlie?lich vegetarier. esse vielleicht 2-3 mal fleisch im monat.
    ich versuche nur weder pro noch contra mit zuviel polemik (damit warst jetzt nicht du gemeint) anzugehen sondern objektiv.

    so hab ich auch angefangen, es war ein experiment
    ich hab mich jedoch danach sehr viel wohler gef?hlt, leichter, meine haut wurde besser (an meiner haut l?sst sich f?r mich sehen wie gesund ich mich ern?hre)
    zu meinem gl?ck entdeckte ich nachdem ich diese erfahrungen gemacht habe all diese positiven aspekte (und das keine mangelerscheinungen auftreten wie man mir sagte)

    ich habe zb seit ich kein (kaum) fleisch mehr esse ?ber 15 kg zugenommen, meine haut ist sehr trocken geworden was ich voher nicht hatte. was die mangelerscheinungen angeht geb ich dir recht solange du nicht vegan lebst. mangel an Vitamin b12 macht sich erst nach jahrzenten bemerkbar und dann ist es zusp?t.
    der mensch ist von natur aus einfach ein allesfresser. die probleme die wir durch unsere heutige ern?hrung haben sind zivilisationsbedingt. von der natur her ist der mensch auf ca. 35 jahre lebensdauer konstruiert. in dieser zeit kannst du essen was du willst bekommst keine gicht kein rheuma keine osteoporose. da wir aber 70 oder ?lter werden m?ssen wir fr?hzeitig darauf achten wie wir uns ern?hren um ohne gr??ere leiden dieses alter zu erreichen. das ist meine meinung
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "Nahash" schrieb:




    gesundheitlich
    "Vegetarier haben die geringste Kranheitsanf?lligkeit, die besten Laborwerte, die besten Blutdruckwerte und meist ein normales K?rpergewicht. Ihre Infektanf?lligkeit betr?gt nicht einmal 20% des Durchschnittswertes, ebenso gerung ist die Frequenz der ?rztlichen Behandlungsnotwendigkeit. Und entgeggen weitverbreiteten Vorurteilen kennen Vegetarier keine Mangelerscheinungen und keinerlei Defizite in bezug auf ihre k?rperliche Leistungsf?higkeit."*
    wers genauer wissen will lese das buch "Vegetarisch leben"


    Also ich weis ehrlich gesagt nicht woher diese M?rchen stammen, aber das stimmt nun mal keinesfalls !. In der Heidelberger Vegatariere Studie gab es wohl tats?chlich eine relativ niedrige Herzinfarktrate (etwa 55%), daf?r gab es aber 69% mehr Schlaganf?lle, und die Gesammtsterblichkeit lag um 17% h?her als bei nicht Vegetariern.



    nebenbei, ?bers?uert er den k?rper auch noch, was aber schon ein eigenes thema an sich w?re


    Nebenbei Bemerkt haben S?mtliche Getreide Produkte auch einen ?bers?urungseffekt auf den K?rper.

    Und das Fleisch s?chtig macht ist auch ziemlich haltlos. Es ist eher so das schnell verwertbare KH das Hungergef?hl drastisch steigern. Menschen die sich nach der LOGI Methode ern?hren (Gem?se, Obst und Fleisch, keine KH) haben dieses ?berschiessende Hungergef?hl nicht.

    Ob man sich Vegetarisch ern?hrt muss jeder mit sich selbst ausmachen, gesundheitsf?rdernd ist es keinesfalls. Ob es sch?dlich ist (Auf dauer > 20 Jahre) sei mal dahingestellt, das ist bisher noch nicht erwiesen.


    ob der Menschliche K?rper f?r Fleisch oder Pflanzen geschaffen ist, dar?ber wird erbittert gestritten, deshalb enthalte ich mich hier eines Kommentars und ?berlasse es dem Interessierten es selbst herauszufinden


    Es gibt da kein entweder-Oder, sondern er istr definitv f?r beides geschaffen. Evolutionstechnisch ein echter Knaller, so konnte doch der Urmensch in fleischlosen Zeiten auch auf pflanzliche Kost zur?ckgreifen.


    Baloo


  • Es gibt da kein entweder-Oder, sondern er istr definitv f?r beides geschaffen. Evolutionstechnisch ein echter Knaller, so konnte doch der Urmensch in fleischlosen Zeiten auch auf pflanzliche Kost zur?ckgreifen.




    stimmt der mensch ist allesfresser allerdings gab es wohl eher zeiten ohne plfanzliche kost (eiszeit, k?lteperioden, klimawandel) als zeiten ohne fleisch.
    zum beispiel gibt es nicht ein einziges naturvolk das rein vegetarisch lebt.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • also ich hab mir jetzt nicht den gesamten thread durchgelesen.
    zur zeit les ich an einem buch:

    "Wir fressen uns zu tode" von Galina Schatalow

    und ich bin fasziniert, ?ber welche m?glichkeiten sie schreibt.
    also es geht in dem buch ?ber die nat?rliche gesundung.
    und die autorin ist der meinung, dass wir menschen KEINE fleischfresser sind.
    ich bin noch nicht sehr weit in dem buch vorgedrungen, ansonsten w?rde ich mehr berichten.
    aber soviel kann ich schon sagen, sie hat einige tests gemacht, zum Beispiel hat sie eine w?ste durchquert. mit mehreren leuten, udn alle haben nichts abgenommen, manche sogar zugenommen, obwohl sie nur wenig obst/gem?se und 2-3 liter wasser t?glich hatten.
    ich kann die richtigkeit dieser "tests" leider nicht nachpr?fen, aber ich finde es doch schon recht interessant.

    Meine mutter ist komplett vegetarierin geworden und f?hlt sich pr?chtig, obwohl sie nicht die von der kalorientheorie verlangten 1800kcal verzehrt, was nat?rlciha uch unm?glich ist, diese menge an kalorien durch gem?se aufzunehmen.

    ansonsten hab ich noch eine frage:
    stimmt es, dass der k?rper tierisches eiwei? nicht aufnimmt oder zerlegt?
  • "Umbra" schrieb:


    "Wir fressen uns zu tode" von Galina Schatalow


    Vielleicht interessanter die B?cher von Dr. Nikolai Worm und seiner Logi Ern?hrung.


    und ich bin fasziniert, ?ber welche m?glichkeiten sie schreibt.
    also es geht in dem buch ?ber die nat?rliche gesundung.
    und die autorin ist der meinung, dass wir menschen KEINE fleischfresser sind.


    Nun gut, die Autorin kann nat?rlich ihre eigene Meinung haben, die Biologie und Physiologie des Menschen spricht da eine deutlichere Sprache. Wir sind im laufe der evolution zu allesfressern geworden. Wir haben uns vom schlichten Fleischfresser zu einem alles Fresser entwickelt.
    Mit einem Gravierenden Nachteil ?brigens. Als die Menschheit (Hmmm, eigentlich waren wir da noch eine unterart de Affen) anfing Gem?se und Obst zu verzehren ist uns im laufe der evolution die f?higkeit abhanden gekommen bestimmte Substanzen selber herszustellen (Vitamin C z.B.) Wir m?ssen es ausrechend mit der Anhrung zu uns f?hren.


    aber soviel kann ich schon sagen, sie hat einige tests gemacht, zum Beispiel hat sie eine w?ste durchquert. mit mehreren leuten, udn alle haben nichts abgenommen, manche sogar zugenommen, obwohl sie nur wenig obst/gem?se und 2-3 liter wasser t?glich hatten.


    Gef?hrliches Spiel, denn der K?rper baut dann nicht nur Fett ab, sondern auch Muskelmasse wenn man ihn in ein Magelzustand treibt. Aus der Muskelmasse holt er sich die Aminos?uren die er braucht.


    ich kann die richtigkeit dieser "tests" leider nicht nachpr?fen, aber ich finde es doch schon recht interessant.


    Das halte ich allerdings f?r ziemlich weit hergeholt, wenn die den Kalirienbedarf am Tage nicht decken k?nnen wird ebend Fett abgebaut( f?r Energie) und Muskelmasse f?r Aminos?uren udn Eiweis). Deswegen scheitern auch s?mtliche Hungerkuren zum abnehmen auf dauer.


    Meine mutter ist komplett vegetarierin geworden und f?hlt sich pr?chtig, obwohl sie nicht die von der kalorientheorie verlangten 1800kcal verzehrt, was nat?rlciha uch unm?glich ist, diese menge an kalorien durch gem?se aufzunehmen.


    Das mag wirklich so sein, nur weis niemand was f?r Langzeitsch?den auftreten k?nnen wenn man das 30 - 40 Jahre durchzieht. In der erw?hnten Heidelbergstudie haben die Vegetarierer eine erh?hte gesmmt sterblichkeit und ein erh?htes schlaganfall risiko als nicht Vegetarier. Sowas deutet meist auf einen chronisch schleichenden Mangelzustand hin. Aber genaue untersuchungen dar?ber gibts nicht, alles nur erfahrungsberichte.


    ansonsten hab ich noch eine frage:
    stimmt es, dass der k?rper tierisches eiwei? nicht aufnimmt oder zerlegt?


    Selbstverst?ndlich nimmt der K?rper tierisches Eiweis auf und verwertet es wunderbar. Der Mensch ist idealerweise daf?r geschaffen Fleisch zu verzehren. Und im ?brigen ist der Fleischverzehr mit ein Grund warum wir uns heute hier ?ber das Internet unterhalten k?nnen. Denn ohne die Verf?gbarkeit der Aminos?uren im Urzeitalter aus Tierischen Fleisch h?tten wir den sprung zur intelligenz nicht geschafft.

    Baloo
  • @umbra nat?rlich kann der mensch tierische fette aufnehmen sonst h?tten die inuit v?lker (eskimos) schlechte karten.

    @baloo auch affen essen fleisch! sie sind nur bekannterma?en sehr faul. aber wenn ein affe eine echste oder ?hnliches erwischt dann verzehrt er sie mit hochgenuss.
    richtig der sprung zum heutigen menschen verdanken wir unter anderem dem feisch und viele unserer vorfahren w?ren als vegetarier in der eiszeit j?mmerlich zu grunde gegangen.

    es gibt auch eine theorie der sogenannten Paleo-food esser. die essen nur das was unsere vorfahren gegessen haben. also sie essen zum beispiel grunds?tzlich mal keine milchprodukte und kein brot, keine kartoffeln. aber eier und fleisch obst und gem?se.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • seitdem ich kein fleisch, bzw. nur noch sehr selten fleisch esse gehts mir eigentlich richtig prima. also besser als vorher. nat?rlich kann das auch am wachstum oder so liegen. kenn mich da nicht so aus. interessiere mich nur im moment f?r andere wege der ern?hrung, woher dieses pl?tzliche interesse kommt ist mir immer noch schleierhaft.

    ich werd das jetzt mal noch h?rter betreiben und auf fleisch ganz verzichten. mal schaun ob sich muskelmasse abbaut. weil auf 1800kal. komm ich mit gem?se und obst nicht.
    achja, vorweg sei gesagt, ich bin sportler. also rennrad fahrer und tischtennisspieler:D wobei 2teres nicht so ins "gewicht" f?llt.
    werd dann mal berichten, ob sich weiterer muskelaufbau auftut, oder ein abbau.
    weil nach der theorie in dem buch soll der k?rper einen teil der energie aus dem sonnenlicht erhalten und auch aus der luft.
    also direkte energie. keine materie die erst umgewandelt werden muss.
    aber die genauen chemischen abl?ufe kenn ich nat?rlich auch nicht.

    @Baloo
    wir haben uns zu einem allefresser entwickelt, aber ob diese evolution so von vorteil war?!
    nja, weil es gibt ?rzte die sagen, dass das fleisch den magen sehr belastet und die enzyme im bauch irgendwas wichtiges abt?ten.

    achso, und wa sich noch loswerden wollte:
    Leute die viel fleisch essen, also laut deiner theorie wieder an den "ursprung" der nahrungsaufnahme zur?ck gekehrt sind, sehen f?r mich immer sehr shclecht aus.
    entweder sind sie sehr bleich, sehr dick oder unsportlich. also nicht sher leistungsf?hig.
    wobei die einzige vegetarierin bei uns in der familie, die das seit 20 jahren (mein ich jedenfalls) betreibt doch sehr fit ist. dazu sei gesagt, sie ist ?ber 60 jahre alt.
    joggt jeden tag und l?uft 900 treppen stufen, was in gespr?chsrunden immer zu schmunzeln f?hrt:D
    aber sie ist der meinung, das treppenlaufen gesund f?r ihre knie ist, und sie dazu auch noch fit h?lt.
    also, sie l?uft die treppe in ihrem eigenen haus rauf und runter xD
    (ihr d?rft auch gerne schmunzeln. ist ja auch nicht so ganz normal)

    tjoa, und ihr bruder, also mein opa war nunmal leidenschaftlicher fleischesser und ist vor kurzer zeit, ohne das 70 lebensalter erreicht zu haben gestorben:(

    soo, genug familien geschichten:D
  • "Umbra" schrieb:


    @Baloo
    wir haben uns zu einem allefresser entwickelt, aber ob diese evolution so von vorteil war?!


    Ja, war es, es hat uns das ?berleben in den unterschiedlichsten regionen der Erde gesichert. von daher durchaus sinnvoll.


    nja, weil es gibt ?rzte die sagen, dass das fleisch den magen sehr belastet und die enzyme im bauch irgendwas wichtiges abt?ten.


    Das einzige was den K?rper belastet ist halt die Verdauung ansich. Fleisch muss halt kompliziert umgesetzt werden, hat aber den Vorteil das relativ Wenig, viel Energie bietet. Bei Obst und Gem?se ist es eher umgekehrt, dort ist relativ wenig Energie enthalten, und es muss sehr lange verdaut werden um an die Energie zu kommen. Fleisch macht satt, auf dauer, KH machen Hungrig, auf dauer :)


    achso, und wa sich noch loswerden wollte:
    Leute die viel fleisch essen, also laut deiner theorie wieder an den "ursprung" der nahrungsaufnahme zur?ck gekehrt sind, sehen f?r mich immer sehr shclecht aus.


    Vorsicht, nichts durcheinander werfen :) Wer sich heutzutage "normal" Ern?hrt, also Fleisch plus sog. S?ttigungsbeilagen, der machts grund falsch. Wieviele von diesen schlecht ausehenden essen denn wirklich nur fleisch, obst und Gem?se ? Wieviel davon verzichten komplett auf KH ? Von daher sind diese Leute ebend nicht mit denen zu vergleichen die sich "Artgerecht" ern?hren.


    entweder sind sie sehr bleich, sehr dick oder unsportlich. also nicht sher leistungsf?hig.


    Das h?ngt immer auch von ?usseren Begleitumst?nden ab, man wird nicht fit in dem man seine Ern?hrung umstellt, sondern man muss da auch ein wenig sport treiben :) Ich kenne wiederum jede menge Leute die sich "Normal" ern?hren und auch Fit wie ein Turnschuh sind.


    wobei die einzige vegetarierin bei uns in der familie, die das seit 20 jahren (mein ich jedenfalls) betreibt doch sehr fit ist. dazu sei gesagt, sie ist ?ber 60 jahre alt.


    Das hat nichts mit der Vegetarischen Kost zu tun, sondern mit der Fittness allgemein.



    aber sie ist der meinung, das treppenlaufen gesund f?r ihre knie ist, und sie dazu auch noch fit h?lt.


    Es ist eher Gesund f?r ihren Kreislauf :)


    also, sie l?uft die treppe in ihrem eigenen haus rauf und runter xD
    (ihr d?rft auch gerne schmunzeln. ist ja auch nicht so ganz normal)


    Normal sicherlich nicht, aber echt bewundernswert :)


    tjoa, und ihr bruder, also mein opa war nunmal leidenschaftlicher fleischesser und ist vor kurzer zeit, ohne das 70 lebensalter erreicht zu haben gestorben:(


    Wie schon erw?hnt, Fleischesser ist nicht gleich Fleischesser, wer tierische Fette mit KH kombiniert muss sich nicht wundern wenns Bergab geht.

    Baloo
  • @ Umbra
    zun?chst w?rde ich mal behaupten, ALLES ist ernergie, mensch, erde sonne und mond.
    Nat?rlich wirken alle arten von energie auf den k?rper ein. Sonne ist f?r uns wichtig (auch hier gilt = zuviel ist schlecht!) sonnenlicht zum beispiel f?rdert den k?rper bei der produktion von vitamin D (vitamin D mangel = rachitis, oder auch englische krankheit genannt)

    Als masseurin hatte ich in meinem berufsleben genug mit ?lteren und wirklich alten menschen zu tun und
    Habe mich mit ihnen auch dar?ber unterhalten, was sie so machen um so fit zu sein (bei patienten im alter von 80 ? 102). Bei den meisten war es eine regelm??ige ?normale? mischkost, mit leichter sportlicher bet?tigung.
    Der 102 j?hrige machte bei der wassergymnastik jedem 60 bis 70 j?hrigem noch was vor..... :lol:

    Jetzt kommen wir mal zu den j?ngeren, altersklasse zwischen 35 ? 60, wie viele davon schon mit herzinfarkten oder gehirnschl?gen da waren kannst du dir vielleicht nicht vorstellen, ist aber so. auch sie machten das gleiche wie die ?alten?, aber ihr genetisches material war eben nicht so gut.........
    So, ich m?chte jetzt aber nicht noch weiter ins detail gehen, sonst wird ein buch draus :oops:

    Liebe Gr??e
    Butterfly
  • "butterfly" schrieb:

    @ Umbra


    Jetzt kommen wir mal zu den j?ngeren, altersklasse zwischen 35 ? 60, wie viele davon schon mit herzinfarkten oder gehirnschl?gen da waren kannst du dir vielleicht nicht vorstellen, ist aber so. auch sie machten das gleiche wie die ?alten?, aber ihr genetisches material war eben nicht so gut.........
    So, ich m?chte jetzt aber nicht noch weiter ins detail gehen, sonst wird ein buch draus :oops:

    Liebe Gr??e
    Butterfly


    Das soviele j?ngere an Herz Kreislauf krnakhe?ten leiden hat erstmal nichts mit den Genen zu tun. sondern sehr viel mit flascher Ern?hrung. Vorallem sei da mal das Fett angesprochen. Sich Fettarm zu ern?hren ist n?mlich garnicht so gesund wie immer behauptet wird. Die richtigen Fette m?ssen es schon sein. Die j?ngere Generation leidet an massiven KH konsum in verbindung mit raffinierten Fetten (Magarine) in denen Transfetts?uren enthalten sind, die stark in verdacht stehen f?r Herz Kreislauf Erkrankungen verantwortlich zu sein. Zus?tzlich dazu kommt noch ein Chronischer N?hrstoffmangel und Rums setzen die "Alterserkrankungen" viel fr?her ein.

    Baloo
  • gut, ich bedanke mich f?r die infos=)

    hat mir geholfen mal ein anderes bild von der sache zu bekommen:)

    das das mit dem fleischlos aber trotzdem mal testen, da es mir nicht schwer f?llt auf fleisch zu verzichten.

    werd mich demn?chst nochmal melden und berichten, obs mir schlechter geht.

    gr??e
    Umbra