Bundestagswahlen 2005 - AUFZURWARHEIT.com Abstimmung

  • "Shooter" schrieb:

    Die Umfrage sollte editiert werden.. und zwar sollte der Punkt "Keine" dazukommen, den w?rde ich n?mlich w?hlen :D


    wer w?hlt bekommt vielleicht nicht die partei oder das was er gerne h?tte, aber wer nicht w?hlt bekommt unter garantie zu 100% das was er nicht will :)

    wie man allerdings NPD w?hlen kann ist mir schleierhaft. genauso wie PDS oder neue partei vom kleinen Napoleon. Diese Parteien sollen doch bitte wieder in ihre Zeitmaschine steigen ;)
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Eigentlich m?sste man fragen wie man ?berhaupt eine von den Parteien w?hlen kann. Ein rumgemurkse ohne Ende und viel zu wenig Alternativen werden angeboten. Ich pers?nlich bin immer noch der Meinung das man eine eigene Partei gr?nden sollte mit festgelegten Werten f?rs Volk und Land, wo auch mal wirklich Alternativen angeboten werden und der Idealismus und Aufkl?rung keine Fremdw?rter sind.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Eigentlich m?sste man fragen wie man ?berhaupt eine von den Parteien w?hlen kann. Ein rumgemurkse ohne Ende und viel zu wenig Alternativen werden angeboten. Ich pers?nlich bin immer noch der Meinung das man eine eigene Partei gr?nden sollte mit festgelegten Werten f?rs Volk und Land, wo auch mal wirklich Alternativen angeboten werden und der Idealismus und Aufkl?rung keine Fremdw?rter sind.


    der grund der mangelnden alternativen ist wohl in unserem parteiensystem zu finden. durch die 5% klausel sind viele parteien von vorn herein uninteressant. immerhin haben wir mehr m?glichkeiten als die amis.
    alle ideen sind im parteienspektrum bereits enthalten. jedem kann man es nicht recht machen. man k?nnte sicher millionen parteien gr?nden und jeder h?tte eine andere idee.
    deine vorstellungen sind nicht neu Abraxas. aber solche versuche scheitern meist. neue parteien splittern ab einer gewissen gr??e auseinander.
    als aussenstehender kann man das nicht durchschauen was politik bedeutet.
    Ideale sind in der real-politik nicht durchsetzbar. zuviele institutionen die hinter den parteien stehen zu viele konzerne die am l?ngeren hebel sitzen. aussenpolitische abw?gungen und immer wieder die suche nach dem gr??ten gemeinsamen nenner f?r probleml?sungen macht regieren nicht einfach. dagegen sein ist bekanntlich leicht das k?nnen schon f?nfj?hrige und sogar die gr?nen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Jepp da hast du vollkommen Recht. Das man Kompromisse eingehen muss stimmt auch, auch wenn es mir davor manchmal graut,. Entweder ist doch etwas richtig oder es ist falsch. In der Politik gibt es aber noch fast richtig, weniger richtig, bisschen richtig, mehr richtig, richtiger, kaum richtig,... . Was ich auch vermisse sind die Standpunkte was denn die besten Dinge f?r die Menschen und die Natur w?ren, und nicht nur das beste f?r die Gro?konzerne um noch mehr Geld zu scheffeln von dem eh nur wenige was abbekommen. H?rt sich etwas sehr negativ und verallgemeinernd an, dr?ckt aber nur meinen inneren Zorn aus, da? es den meisten Leuten in unserer Spassgesellschaft scheiss egal ist das die Natur immer mehr fl?ten, Freiheit aufgrund von Wirtschaft zur?ckgedr?ngt, Kriege und Terrorismus existieren und die eigene Kultur immer mehr ausstirbt.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Jepp da hast du vollkommen Recht. Das man Kompromisse eingehen muss stimmt auch, auch wenn es mir davor manchmal graut,. Entweder ist doch etwas richtig oder es ist falsch. In der Politik gibt es aber noch fast richtig, weniger richtig, bisschen richtig, mehr richtig, richtiger, kaum richtig,... . Was ich auch vermisse sind die Standpunkte was denn die besten Dinge f?r die Menschen und die Natur w?ren, und nicht nur das beste f?r die Gro?konzerne um noch mehr Geld zu scheffeln von dem eh nur wenige was abbekommen. H?rt sich etwas sehr negativ und verallgemeinernd an, dr?ckt aber nur meinen inneren Zorn aus, da? es den meisten Leuten in unserer Spassgesellschaft scheiss egal ist das die Natur immer mehr fl?ten, Freiheit aufgrund von Wirtschaft zur?ckgedr?ngt, Kriege und Terrorismus existieren und die eigene Kultur immer mehr ausstirbt.


    diese standpunkte h?rt man doch st?ndig? nun ohne konzerne ging es aber auch nicht.
    wir hier in deutschland k?nnen uns ja nicht beklagen wir sind wohl das ?ko land ?berhaupt auf der welt.
    was ist freiheit und wieviel freiheit wollen wir ?berhaupt. wenn ich mir die leute anh?re die sich st?ndig ?ber unseren staat beschweren wollen die eigentlich lieber in totaler unfreiheit leben und doziert bekommen was sie machen sollen, auch wenn ihnen vielleicht nicht klar ist dass es darauf hinausl?uft.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.

  • Zitat von der Seite www.npd.de

    Wir fordern:

    Abzug aller fremden Truppen aus Deutschland.

    Austritt aus allen raumfremden B?ndnissen. Aufk?ndigung der Vertr?ge, die Deutschland in seiner Souver?nit?t beschneiden.

    Wiederherstellung der inneren Volkssouver?nit?t durch die Einf?hrung von Volksantr?gen und Volksbefragungen.

    Beseitigung von Parteienfilz und Medienmacht.



    H?rt sich doch tolerant und ?konomisch sinnvoll an!
    Grad in Zeiten der Globalisierung w?rden uns diese Forderungen nur weiterbringen!

    ;)
  • kann ich nicht nachvollziehen. sich von allem abzuschotten bringt uns doch nicht in der wirtschaft weiter. deutschland ist exportland wir brauchen partner wenn wir uns abschotten will doch keiner mehr mit uns zusammenarbeiten.
    grundgedanken stimmen schon aber die radikale art ist nicht umsetzbar das sind welt- und politikfremde parolen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • so ganz versteh ich nicht, warum jedes mal die partei gewechselt wird. findet ihr es richtig, da? schr?der schei?e baut und sich nun mit sowas aus der verantwortung ziehen m?chte? er sollte wieder gew?hlt werden, nicht weil man ihm vertraut. nicht weil er was besonders tolles auf die beine gestellt hat. sondern, weil er den karren aus dem dreck ziehen sollte, den er dort selber deponiert hat!! schwierig w?re es nur, ihm das auch begreiflich zu machen. da eine erneute wiederwahl wohl nur als noch vorhandenes vertrauen interpretiert werden w?rde *ompf*