2012 ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Fuls ist da anderer Meinung: archaeoastronomie.de/mayaeng/corrtabl.htm

    einen Haken sehe ich allerdings in der Sache, denn mit der Korrelation von Fuls lassen sich wohl die Angaben des Dresdener Kodex wunderbar in Einklang bringen, andererseits sind meine Versuche, klassische astronomische Ereignisse wie die Sofi von Poco Uinic oder der Planetencluster des Chan B'alam mit dieser Korrelation in Einklang zu bringen. Abweichungen in den klassischen Aufzeichnungen erklärt Grube durch das tropische Wetter, dass oftmals Beobachtungen tagelang unmöglich macht.

    Weiter besteht die Frage, ob es zwischen dem klassischen Kalender und dem yukatekischen System eine Kontinuität gab - denn die erhaltenen Codices, von denen es bedauerlicherweise nur 4 gibt, da die anderen verbrannt wurden, enthalten keinen Longcount, sondern nur den Shortcount - ob dieser aber irgendwann wirklich in das System des Longcount eingeführt werden kann, ist spekulativ.

    Eine weitere Problematik besteht in der von Fuls angegebenen Hydratation des Obsidians - angenommen, es gab tatsächlich zum Ende des Klassikums eine verheerende Dürre und Trockenheit, so darf auch davon ausgegangen werden, dass die Hydratation verlangsamt wurde, da chemische Prozesse (es handelt sich ja um eine Komplexbildung) gemäss dem Massenwirkungsgesetz immer abhängig von den Konzentrationen der Edukte ist - das Mangelelement bestimmt also die Geschwindigkeit der Reaktion.

    Andere Chronologiekritiker gehen ja noch einen Schritt weiter und verlegen den Ende des Klassikums in etwa die Zeit, in welcher die Spanier eindrangen. Während Fuls Ansatz zumindest für die späte Maya-zeit diskutabel ist, halte ich die GMT+2 doch für die plausibelste aller Variante, wenn es um den Longcount geht.

    würden wir z.B. Spinden nehmen, dann läge der Übergang schon hinter uns - seine Chronologie wird allerdings kaum mehr diskutiert.
    oxlajun pi chan ajaw ox unijiw
  • Denke, dass heute viele darum bemüht sind, in Bezug auf 2012 Verwirrung zu stiften oder sich einfach durch eine radikal andere Chronologie-These zu profilieren. Ich frage mich nur, ob jemand hier die Ansätze von Fuls oder noch radikaleren Kurzchronisten für plausibel hält. Sollten ihre Ansätze zutreffen, wären wir vielleicht erst im frühen 13-ten Baktun, und das angestrebte Datum würde >2200 AD liegen.
    oxlajun pi chan ajaw ox unijiw
  • [IMG:http://www.igg.tu-berlin.de/uploads/RTEmagicC_andreas_fuls_01.jpg.jpg]
    ----------------------------------------------------------


    Das an der Zeit gefuscht wurde, ist nichts neues - doch wer hat wann gefuscht - und welche Kalender berücksichtigen dies bzw. dies nicht.

    208 Jahre zurück ist nicht gerade wenig. Für Möglich erachte Ich, dass mit dem Christentum an der Uhr gedreht wurde. Denn damit sind auch die Kaufleute an die Obermacht gekommen. Denn es waren die Kaufleute, die sich den Mantel des Christen anzogen, und damit die Leute entgültig indie Knechtschaft beriefen.

    Und so entstanden auch unsere heutigen Feiertage... kommende Woche feiern wir deren größtes Kauffest.... so manch einer mag sagen wollen, dass es zumin. ihm bei Weihnachten nicht um geschenke gehe... doch da betrügt er sich selbst - weil Weihnachten nunmal das Fest der Geschenke, der Kaufleute ist - und dabei geht es um nichts anderes. Der Rest ist vorwand - und wer diesen Heilig, der lebt und ehrt eine Lüge, die schon in der Grippe von Jesus beginnt, als drei Könige das arme Kind reichlich beschenken. Das sollen alle so machen, dann klingelt die Kasse, so dass denen bald die Schädeldecke platzt vor lauter Ausbeute.

    Und damit das alles noch besser funktioniert, könnte auch die Zeit geändert worden sein.... hmm... so ein Ende der Zeit kann sich recht "positiv" auf den Markt auswirken... aus gewisser hinsicht zumindest.

    Doch der Grund dessen könnte auch nur rein ein Irrtum sein. Z.B. weil sie nicht recht wissen wo sie sind..... oder von wo der Mayakalender her abstammt....
  • Nun - es mag sein und ist sicher auch so, dass unser eigener Kalender so sicher nicht ist. Für den Maya-Kalender hat das keine direkte Bedeutung, da er in keinem Zusammenhang zu altweltlichen Chronologien steht.

    Was Weihnachten betrifft - es ist ganz einfach. Man kann gegenseitig die Konvention absprechen, dass man sich nichts schenkt - und damit viel Stress und Kommerz vermeiden. Kinder sind von dieser Regel natürlich ausgenommen. So halten wir es schon einige Jahre - sehr angenehm!

    Christi Geburt war sowieso im Sommer, ca. am 26. September 7 "v.Chr.", da dies besser zu den Jupiter-Saturn-Konjunktionen passt. Der Todestag von Jesus Christus war der 24.11.29 n.Chr., Todeszeit ca. 9:30 Ortszeit (Jerusalem), im Alter von 35 Jahren (Sonnenfinsternis - mit folgendem Erdbeben). Das Geburtsdatum Ende Dezember war für die Heidenmission nützlich, um das Wintersonnenwendefest zu christianisieren, ebenso für die Judenmission wegen des Hanuka-Fests. Das Todesdatum wurde auf das Pessach-Fest verlegt, um die Juden zu missionieren - in Germanien wurde das Frühlingsfest der Ostara auf diese Weise christianisiert.

    Hoffe, damit niemandem die Festtagsfreude verdorben zu haben ^^
    oxlajun pi chan ajaw ox unijiw
  • Hoffe, damit niemandem die Festtagsfreude verdorben zu haben ^^
    Keine Sorge, bei mir (zumindest) kannst du kein Fest verderben, das ich eh nicht feiern werde. xD
    Für alle anderen: Frohe Weihnachten, Happy Hanuka, frohe Winter-Sonnenwende. und "frohe/s ____________*"
    (bei * das einfügen, was ihr feiert)
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Dir auch ein schönes was auch immer Fest

    Jesus war ein kluger Mann und hat gute Sachen gesagt, leider so einleuchtend, dass es die Menschen damals wie heute begriffen. Daher mussten Erklärungen her, geschaffen von den Kirchenvätern, um die revolutionären Ansätze seiner Lehre umzudeuten und im Sinne der Obrigkeit zu entschärfen. Tempelreinigung - wie würde er wohl auf den Weihnachtskommerz "in seinem Namen" reagieren?
    oxlajun pi chan ajaw ox unijiw
  • 2012 fällt aus

    Mittlerweile kommen mir berechtigte Zweifel, was die Aussagekraft alter übersetzter Texte angeht und ihre moderne Interpretation. Ich denke der Weltuntergang wird nicht stattfinden.

    http://fastwalkers.de/00000198670085403/index.html
    Unten: Erhard Landmann: Die Mayas und das Jahr 2012 - Die Fakten als pdf zum Download.

    Ich bitte um wohlwollende Kenntnisnahme. Und der darunter angebotene Text, >Das Wort "Ster" - Außerirdische Herkunft der Menschheit und Geschichtsfälschung< tritt den völkischen in der rechten Ecke die Basis weg.

    Was aber sicher passiert ist eben der Sinnes-, bzw. Wertewandel. Die westliche Welt der Konsumterrorisierten gerät an ihr Ende. Mit bunten Bildern von CocaCola-Flaschen wird niemand mehr sein Heil erringen. Und noch Weniger lassen sich mit so falschen Götzen vom Pfad der Erkenntnis abbringen. Ich möchte damit sagen, selbst wenn der Maya-Kalender und das Ende seines Großzyklus am 21.12.2012 auf einer Fehlübersetzung passiert, so bedeutet das nicht, das all die Texte, die die gesellschaftlichen Umwälzung betrachten ebenfalls falsch seien.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ob es den Weltuntergang, wird ja auch im Zusammenhang mit dem Planet X oder Nibiru gesehen gibt steht zur Frage.
    Das es im Zuge der gegenwärtigen Krise, der Höhepunkt steht, denke ich noch aus, die Menschheit einen Bewusstseinswandel durchmachen wird, denke steht ausser Frage.
    Das System von Zins und Zinseszins und Geld schöpfen aus dem nichts ist irgenwann verbraucht.
    Man kann nur hoffen, das es in eine bessere Richtung verläuft und nicht in die von einigen benannte NWO,die nichts gutes verheist,Diktatur.

    Zu Jesus, da erinnere ich an das Thomasevangelium welche an ihn am meisten zugeschrieben wird," Gott ist in uns und um uns herum,nicht in Gebäuden aus Holz oder Stein".
    um an Gott zu glauben braucht man keine Kirchen etc..
  • Liebe Grüsse an Alle. Ich, Lady Gaya werde von der dritten Dimesnion in die fünfte Dimension aufsteigen alle sind eingeladen nach Atlantis mitzukommen. Die galaktische Föderation wird dem Menschen beistehen in der grossen Übergangsphase. Alles wird gut organisiert und jeder den es interressiert und der mitkommen will dem wird die Hand gereicht. Auf ins Paradies der fünften Dimension. Interresse mehr zu lesen www.muttererde.info auch www.forum-der-weisheit.com
    Lasst es euch gut gehen, und habt Spass miteinander, Lady Gaya
    :thumbsup: Auf ins Licht! Das Paradies ist nah, Eure Lady Gaya