darkstargi schrieb:
Tja, Liebe Frau Lopez,Jocelyne Lopez schrieb:
Auch Dr. Markus Pössel vom Albert-Einstein-Institut /Max-Planck-Gesellschaft für Gravitationsphysik hat doch ausgesagt, siehe jocelyne-lopez.de/blog/?p=353
nur war es damals auch noch eine andere Version Ihres "Gedanenexperimentes". Damals bewegten sich die Beobachter noch relativ zueinader und nun bewegen sich sich sowohl mit 70km/h als auch mit 3km/h relativ zur Welle. Das ist falsch und unlogisch. Blicken Sie eigentlich noch selbst durch, wie Sie das nun meinen oder nicht?
Nun, die Anfrage, die ich an Dr. Markus Pössel geschickt habe schilderte ganz genau dieselbe Konstellation am Strand und enthielt gar keine Zahlenbeispiele, wie unschwer nachzuprüfen ist, siehe: jocelyne-lopez.de/blog/?p=333
Er konnte sich also alle Geschwindigkeiten damit vorstellen und auch alle Bewegungskombinationen, er war frei, das war nur die allgemeine Darlegung des Gedankenexperiments. Das Gedankenexperiment hat er übrigens auf Anhieb verstanden, im Gegensatz zu Dir, und er sagt unmissverständlich aus, dass in diesem Gedankenexperiment sowohl die Wasserwelle als auch die Lichtwelle sich gleich verhalten und die verschiedentlich bewegten Beoachter "je nach Aufenthaltsort früher oder später erreicht":
Daher gleich fuer Licht formuliert: Auch ein Lichtsignal wird die Beobachter an Ihrem Strand je nach deren Aufenthaltsort frueher oder spaeter erreichen.
Wie Du siehst hat Dr. Markus Pössel dabei gar nicht ausgesagt so wie wir es hier alle tun, dass diese Konstellation unmöglich oder unlogisch sei und dass er sich so etwas gar nicht vorstellen kann, sondern er hat ganz im Gegenteil eine ganz präzise Vorstellung davon, was passieren würde, sowohl für eine Wasserwelle als auch für eine Lichtwelle. Wenn er sich schon so präzis und selbstsicher vorstellen kann, was am Strand passieren würde, wird er wohl es mathematisch mit Zahlenbeispielen auch ausrechnen können, meine ich schon, oder?
Viele Grüße
Jocelyne Lopez
, zu berechnen, noch habe ich wie gesagt genug Fertigkeit und Sicherheit damit. Kannst Du die bitte für die obigen 4 Beobachter schnell ausrechnen?