Phasenverschobener schrieb:
Meine Vektoren sind doch falsch, denke ich... Die Richungen stimmen also doch:
v_blauesätherrechteck*e_x
v_kugel*e_y
Hast du zufällig x und y vertauscht?
Ich würde weitere Vermutungen anstellen, die geradezu gemein gefährlich für deinen Äther sind.Da wären, das Gravitationspotential der Sonne, sei wesentlich größer, als das der Erde.
Das ist schon wieder falsch! Im blauen Rechteck ist das Gravitatiospotential der Erde stärker.
  Du weißt schon V=GM/r.Und gleich fallen wieder deine Scheuklappen, pass auf wie schnell das geht:
Der Äther wird auch von Gravitiationpotential der orangen Sonne mitgeführt. Wenn das Kügelchen ein Photon sein soll, dann muss es immer den Betrag c_0 im Bezug zum Äther haben. Die Richtung des Geschwindigkeitsvektors kenne wir bereits in der Sonnenätherumgebung. Der Betrag soll c_0 im Bezug zum Äther und jetzt kannst du nicht mehr weiterdenken.![]()
Es ist genauso, wie du keine Transformation in dieser Animation durchführen kannst.
Gruß
C_o gilt im Bereich des Gravitationspotentials der Sonne aber sobald das Photon ins blaue Rechteck kommt gilt jetzt c_o relativ zum Rechteck. Es gibt also ein Geschwindigkeitssprung, genauso wie es beim Übergang zwischen zwei verschiedenen optischen Medien der Fall ist. Du sollst dich nicht zu früh freuen, ich habe schon größere "Gewichte" geschlagen.
  
 mfg