Wissenschaftsfreiheit: Grundrechte der Bürger durch den Staat eingeschränkt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @ Phasenverschobener:

    Um kurz auf Deinen Austausch mit Apollon über Dein Avatar-Bild zurückzukommen - das ich übrigens auch persönlich als unangemessen und unnötig aggressiv für Deine Gesprächspartner und potentielle Gesprächpartner empfinde - erlaube ich mir eine direkte Frage:

    Bist Du der User „IMPERATOR82“ aus Politikforum.de, der auch nachhaltig in meinen Threads auftaucht, bei den gleichen Thematiken, und dasselbe Avatar-Bild wie Du benutzt - oder ist es ein Zufall?
    http://forum.politik.de/forum/member.php?u=22451

    Du brauchst die Frage nicht zu beantworten, aber wenn ja, dann natürlich ehrlich.

    Jocelyne Lopez
  • Jocelyne Lopez schrieb:

    Bist Du der User „IMPERATOR82“ aus Politikforum.de, der auch nachhaltig in meinen Threads auftaucht, bei den gleichen Thematiken, und dasselbe Avatar-Bild wie Du benutzt - oder ist es ein Zufall?

    Hatten wir eine ähnliche Frage nicht schon einmal?! Dieses Bild ist sehr häufig und wird als synonym gegen alle möglichen rechtsradikalen Bewegungen benutzt. Wenn sich jemand den Schuh anzieht, dann ist das nicht mein Problem. Zurück zur Frage, es bleibt beim selben Dilemma wie beim letzten mal. Eine Antwort wäre nicht nachprüfbar, da ich anonym bin und der „Imperator“ sicher auch und aus deiner Sicht könnte ich jeder Zeit lügen. Aber ich denke die Frage kann ich diesmal trotzdem zufrieden stellend beantworten. Wenn ich seine Beiträge so lese, dann fällt auf, dass er fast nur ein paar Zeilen schreibt und irgendwelche Fragen stellt. Ich hab mir jetzt nur die letzten Beiträge angeschaut, aber wirklich mein Stil ist das nun wirklich nicht. Du kennst ihn ja offensichtlich schon länger, von daher kannst du deine Frage am besten selbst beantworten, sieht nicht so aus, als wenn da irgendwo mal ein Beitrag kommt, der aus einen ordentlichen Text besteht.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Dieses Bild ist sehr häufig und wird als synonym gegen alle möglichen rechtsradikalen Bewegungen benutzt.

    Antwort von mir: siehe oben.
    Zusatz: du lenkst ab !

    Wenn sich jemand den Schuh anzieht, dann ist das nicht mein Problem.

    Antwort von mir: siehe oben.
    Zusatz: du lenkst wieder ab !

    da ich anonym bin und der „Imperator“ sicher auch

    Antwort von mir: Du bist weder anonym noch sonstwas. niemand ist im netz anonym, auch mit tor nicht , und auch mit einem verschluesselten browser nicht, und auch mit anon ... nicht.

    und aus deiner Sicht könnte ich jeder Zeit lügen.

    Antwort von mir: schon klar. versuch das doch mal bei mir.

    da du der Jocelyn aber so schoen erklaert hast wofuer der avatar steht, muesste sie Ihre frage umformulieren:
    Gehoerst du der gleichen schreibertruppe an ? ... frage ich deswegen mal ganz forsch und bitte dich nat. auch bei der "wahrheit" zu bleiben ;)

    Anmerkung 1. irgentwie frage ich mich auch ob du die fragestellung von Jocelyn wirklich richtig verstanden hast.
    Anmerkung 2. Hast du eigentlich die Theorie verstanden, die du hier (und wohl auch anderswo) so vehement verteidigst ? Hast du dir mal die muehe gemacht und wenigtens teile davon fuer dich ueberprueft ? und wenn : hast du auch die kritiken geprueft ?

    An jocelyn mal ganz offen damit er mitlesen kann:
    ich denke du solltest deine argumentation verlagern......
    gerade solche die diese " avatare " haben, haben ein sehr eingeschraenktes (geschichts)-Bild und sind in Rhetorik und argumenten IM THEMA selten zu schlagen. er wird dich immer wiederlegen, die art und weise ist immer gleich.

    mal was zum rausschmiss des herrn von M., der immerhin im xxx Gericht in karlsruhe "arbeitet", man diesem Menschen also etwas gehirnschmalz zutrauen sollte, ..., aus dem "Gaestebuch": so gesehen hat die {staatliche) Webseite ... "recht", und somit auch der phasendings.
    hinter den zeilen ist uns allen klar was du meinst Jocelyn nur "einem" nicht .....
    "Sie gehn geschickt und clever vor, spielen bewusst mit der Rhetorik,
    ganz ohne einen Schuss Lanzererotik, einfach und klar, das frisst man gern!
    da braucht es keine Lilli Marlen mehr....
    doch schaut ihr ma genauer hin, seht ihr das es die selben sind,
    bist du auf beiden Augen blind???"
    phasenverdingsen hoert sich fuer mich fast so an wie "wahrheit" verdingsen..
    (vorsicht: Wahrheit, realitaet und wirklichkeit koennen verschiedene dinge sein... )
    was bedeutet dein Benutzername eigentlich ? und dann im zusammenhang zum avatar ?

    das ganze kommt mir weiterhin so vor als wenn hier die mondlandung zum xten mal diskutiert wird, zwar auf einem sehr hohen niveau aber trotzdem.... vergleichbar in meheren hinsichten.


    gruss und so

  • Zitat Phasenverschobener:

    [size=12pt]Dieses Bild ist sehr häufig und wird als synonym gegen alle möglichen rechtsradikalen Bewegungen benutzt.



    Erstens finde ich diesen Avatar als Userin in Forendiskussionen sehr unangenehm und unangemessen, weil er bildlich zu politischer Gewalt aufruft. Wir sind hier auch nicht bei Straßenschlachten oder auf Demos, und nicht jeder befürwortet politische Gewalt und möchte sich daran beteiligen oder sie unterstützen. Dafür kriegt aber jeder in Diskussionsforen zwangsläufig erst einmal bei jedem Beitrag die Faust ins Gesicht geknallt, egal wer man ist, egal was für ein Thema man gerade behandelt, ob politisch oder nicht, ob friedlich oder nicht.

    Zweitens verabscheue ich persönlich Gewalt in allen seiner Formen. Gewalt löst keine Probleme, sie verschlimmert sie nur. Das hat uns die Geschichte ja reichlich gelehrt, oder?

    Drittens ist dieses Bild in Diskussionsforen nun wieder auch nicht so häufig: Ich halte mich z.B. in vielen verschiedenen Foren sehr intensiv seit 3-4 Jahren auf und habe es nur bei Dir und bei dem User „IMPERATOR82“ bei Politikforum gesehen - der übrigens auch der Administrator „BorisM“ im Hetz- und Stalkerforum „Alpha Centauri“ ist, ein Forum, das sich seit Jahren ganz „speziell“ um die Kritiker der Relativitätstheorie „kümmert“, das heißt mit brutaler verbaler Gewalt und mit krimineller Energie, siehe verschiedene Einträge darüber in meinem Blog, zum Beispiel: http://www.jocelyne-lopez.de/blog/?p=145 oder mein Brief an Frau Annette Schavan vom 21.1.08 mit Informationen über Verfolgung und Hetze im Internet gegen Kritiker der Relativitätstheorie http://www.jocelyne-lopez.de/blog/?p=170

    Insofern ist meine direkte Frage an Dich in diesem langjährigen Kontext in Internetforen wohl menschlich und verständlich gewesen, oder?

    Und wie Apollon es ausgeführt hat, sollte ich vielleicht nach Deiner mehr oder weniger nichtssagenden Antwort direkt fragen, ob Du zu der Schreibergruppe des Forums "Alpha Centauri" gehörst. Das wäre für mich verständlicherweise als Mensch und als Userin beim Forum „Auf zur Wahrheit“ für eine konstruktive, offene und friedliche Weiterführung der zur Diskussion gestellte Thematik von Bedeutung, es zu wissen. Kontroverse Forendiskussionen sollten nicht nur respektvoll und frei, sondern auch angstfrei von beiden Seiten geführt werden, oder?

    Jocelyne Lopez
    [/size]
  • Jocelyne Lopez schrieb:

    Es gibt nämlich immer noch aktuelle Gegenpositionen dazu, die eben von der etablierten Physik (und von dem Staat) „nicht berücksichtigt“ werden. Es gibt immer noch eine ganze Menge von Kritikern der Relativitätstheorie, die eine Äthervorstellung vertreten (einschließlich sogar Albert Einstein selbst in seiner „Allgemeine Relativitätstheorie“ von 1916 – siehe seine Rede zu Leiden 1921), wie auch immer die physikalischen Beschaffenheiten dieses Äthers sein sollen, ob ein ruhender, mitgeführter oder wirbelnder Äther, ob stofflich oder nicht. Man tappt also hier weiterhin im Dunkel, das Wissen darüber ist bis heute noch überhaupt nicht gesichert.

    Auch die Streitereien über die Meßergebnisse und die Interpretationen des berühmten Experiments von Michelson-Morley (siehe oben) sind immer noch aktuell. Immer noch fordern Kritiker der Relativitätstheorie eine Wiederholung mit Teilnahme von Kritikern an die Messversuche (der Vorwurf von möglichen Datenmanipulationen bei wichtigen Experimenten grasiert nämlich schon lange, zum Beispiel für das Hafele/Keating Experiment von 1972 und für die Sonnenfinsternis-Beobachtung von 1919).


    Schon Galileo Galilei hat entdeckt, das absolute Angaben zu Beweungen und damit in Konsequenz ein absoluter Raum nicht möglich sein kann.
    Daran hatte auch ein I.Newton zu knabbern, die aber zumindest Gott einen Überblick zum absoluten Raum zugestand.
    Und auch I.Kant hat schon dieses Grundproblem behandelt ohne einen absoluen Äther o.ä. zu finden.

    Der Äther, welcher sich aus den Maxwell-Gleichungen und einiger Experimente ergibt, ist somit auch keine Eigenschaft eines absoluten Raumes, sondern nur innerhalb einer Inertialsystems gültig. Schon beim Vergleich und Mond, wie seit 1969 per Entfernungsmessungen durchgeführt, kann man nur durch relativistische Umrechnungen diese letztlich fremde Objekt beschreiben.

    Wenn wir in fremdes Land verreisen, dann können wir nicht erwarten, dass unsere Sprache und Lebenskultur dort gilt.
    Viele Vertreter der klasischen Physik haben aber unsere irdischen Beobachtungen einfach ins Weltall 1:1 übertragen und sich dann über fremde Zeitabläiufe und Längen gewundert.
    Natürlich gibt es auch in fremden Ländern ähnliche Auffassungen zu Zeit und Abnmessungen, aber weder sind die identisch zu unseren, noch gibt es ein bezugtes Maß.

    Das Geräteprinzip von Michelson-Morley ist auch heute noch im wisenschaftlichen Gebrauch, wenn auch nicht für direkte Messungen wie damals. Aber indirekt spielen die Problematiken auch heute noch mit und man hat keinerlei Probleme mit der RT bzw. Maxwell.

    Bzgl. Hafele/Keating kann man natürlich kritisieren, dass die Forscher gemäß damals US-amtlich für Zeiterfassung vorgesehenen Korrekturen an den Atomuhren sich staatlich angeodneten Dingen statt der absolut freien Wissenschaft zugewandt hatten. Aber sie wollten da die Relativität untersuchen.

    Einstein-Ringe sind heute oft gezeigte Aufnahmen des Hubble-Teleskops, wobei dessen Namensgeber zugebenermaßen ja Relativist war.

    Parteisch ist auch das GPS-System, das ganz auf Einstein setzt, was bei Straßenkarten aus Papier nicht relavant ist.
    Hier ergebens sich durch bewußte Meidung von Navigationsgeräten Möglichkeiten für RT-Gegner ihre Position klar zu dokuemntieren.
    Ebenso wäre ein Verzicht von Mobilfunkgeräten bei schneller Fahrt angebracht um nicht die 'Manipulation' der Mobilfunkanbieter bei den shared Slots von GSM/GPRS der genutzten Funkanäle auch noch mit Versuchsergebnisse zu verifizieren.

    Man sieht, durch konsequentes Verbleibem in der Heimat und Meidung neuer Technologien können auch RT-Kritiker ihre Überzeugung ausleben. Wobei deren Anzahl nicht allzu groß und auch lt.
    GOM-Liste viele früheren Kritiker schon Mitte/Ende der 20er Jahre ihre Meinung verändert hatten. Der Kern der Kritiker ist also überschaubar groß, während die Zahl der GPS und GSM-Nutzer deutlich größer ist.

    Gruß rkinfo
  • Zitat Phasenverschobener:

    Um mal konstruktiv zu werden, nehmen wir doch mal an, deine Forderungen müssten erfüllt werden und Unis kämen dem nach und wären gesetzlich gezwungen alle möglichen Kritiken mit in ihre Vorlesungen mit einzubauen und die wissenschaftliche Meinungsfreiheit wird für den Großteil aller Forscher auf Eis gelegt.
    [size=12pt]Erst einmal muß dadurch die wissenschaftliche Meinungsfreiheit "des Großteils aller Forscher" nicht auf Eis gelegt werden, wie kommst Du denn darauf?! Hat ja keiner mit keinem Wort gefordert! :| Die Lehrbeauftragter und die Forscher, die die Relativitätstheorie für gültig und richtig halten und vertreten, sollen es natürlich weiter tun, es soll keinem eine wissenschaftliche Auffassung aufgezwungen werden! Wie kommst Du denn darauf?! Hat ja keiner gefordert.

    [/size]
    Die wissenschaftliche Freiheit ist aber im Grundgesetz Art. 5 § 3 nicht nur für die Wissenschaftler definiert und garantiert worden, die die Relativitätstheorie für gültig und richtig halten, sondern natürlich auch für diejenige, die die Relativitätstheorie für ungültig und falsch halten und andere Modelle vertreten. Der Staat muß also dafür sorgen, durch personelle, finanzielle und organisatorische Maßnahmen bei der Auswahl der Lehrbeauftragte und der Förderung von Forschungsprojekten, dass auch Kritiker der Relativitätstheorie oder Befürworter von wichtigen Alternativtheorien die Möglichkeit haben, den Schülern und Studenten ihre wissenschaftlichen Auffassungen zu vermitteln und öffentliche Forschung zu betreiben.



    Zitat Phasenverschobener:

    [size=12pt]Zusätzlich möchte ich mal den Kategorischen Imperativ zu Grunde legen. Wenn das für GOM gelten soll, wie du es hier haben möchtest, so müßte dies dann auch in der Form für alle anderen Theorien, sei es die Welt ist rund gelten. Jeder Lehrbetrieb wird damit faktisch völlig unmöglich gemacht, weil zu jeden Modell sicher 100 kritische Meinungen gibt.


    [/size]Erst einmal muß man die verbeamteten Mitarbeiter des öffentliche Bildungs- und Forschungssystems ihren Job überlassen, sie sollen sich über Gegenpositionen informieren, sich damit auseinandersetzen und prüfen, welche Gegenpositionen oder welche Alternativen zu den gelehrten etablierten Theorien argumentativ fundiert genug sind, um den Schülern und Studenten als Gegenposition vermittelt zu werden oder Forschungsprojekte zu rechtfertigen. Dafür sind sie auch ausgebildete Pädagogen und selbst Wissenschaftler und müssen dabei dem Imperativ der wissenschaftlichen Objektivität gerecht werden.





    Zitat Phasenverschobener:

    Jeder Lehrbetrieb wird damit faktisch völlig unmöglich gemacht, weil zu jeden Modell sicher 100 kritische Meinungen gibt.
    Siehe oben.
    Kein Lehrbetrieb muss unmöglich gemacht werden, weil man Gegenpositionen zu etablierten Modellen vermittelt.

    Die Quintessenz Deiner Überlegung wäre sonst hier:
    Man soll irgendein Modell jahrzehntelang als einzig richtig, gültig und als einzig sicheres Wissen lehren und aufzwingen, auch wenn es nicht richtig, gültig und sicher ist, weil man sonst kein sicheres Wissen den jungen Generationen zu vermitteln und zu lehren hätte…

    Dann sollte man sich aber nicht wundern, dass die mit diesem einseitigen, als einzig gültigem gelehrten Modellt ausgebildeten Schüler und Studenten eine Generation nach der Anderen jahrzehntelang den "Großteil der Forscher und Lehrbeauftragter" bilden, oder? ;)

    Das kann aber nicht nicht der Sinn der Wissensübertragung im Hinblick auf Erkenntnisfortschritt sein, oder? Die jungen Generationen sollen die bestehenden Probleme und Unsicherheiten lösen, und sie nicht blind weiter tradieren.


    Jocelyne Lopez
  • Grüße und ein relativ wetterbeständiges Wochenende wünscht rkinfo

    Jocelyne Lopez schrieb:

    Die wissenschaftliche Freiheit ist aber im Grundgesetz Art. 5 § 3 nicht nur für die Wissenschaftler definiert und garantiert worden, die die Relativitätstheorie für gültig und richtig halten, sondern natürlich auch für diejenige, die die Relativitätstheorie für ungültig und falsch halten und andere Modelle vertreten. Der Staat muß also dafür sorgen, durch personelle, finanzielle und organisatorische Maßnahmen bei der Auswahl der Lehrbeauftragte und der Förderung von Forschungsprojekten, dass auch Kritiker der Relativitätstheorie oder Befürworter von wichtigen Alternativtheorien die Möglichkeit haben, den Schülern und Studenten ihre wissenschaftlichen Auffassungen zu vermitteln und öffentliche Forschung zu betreiben.

    Der Staat muss aber auch organisieren, dass theoretische Physiker nicht sich in Grundlagentexten z.B. für Familenrecht einklagen aber auch gelernte Juristinnen nicht die Geschicke der theoretischen Physik, Chemie und Astronomie mitbestimmen wollen.

    Die Wissenschaftsfreiheit ist also erst einmal primär auf Fachgebiete bezogen, dann erst interdisziplinär.
    Ebenso auch der Kultusbereich der Länder, wo noch die Fachgremien für Physik oder Germanistik innerhalb ihres Bereich die Lehrpläne gestalten aber nicht in andere Bereiche eingreifen können.

    Kritiker der RT können sich daher nur an die Länder und die dortigen Fachgremien für Physik wenden.
    Ggf. noch interdisziplinär zwischen Physik- und Geschichtsunterricht das Thema präsentieren.

    So ist ja die Entwicklung ab und die früheren kontroversen Diskussionen durchaus interessant, wobei aber für die heutige Zeit und den Lehrplan der Physik definitiv nur die Fachbeamten der Physik zuständig sind.

    Nachdem Hamburg / Wohnort Frau Lopez ja überschaubare Zuständigkeiten für Physik und Geschichte aufweist wären hier Gesprächsansätze sinnvoll. In Pilotversuchen und Jahre später Umsetzung per Kultusministerkonferenz könnte man das Thema RT-Kritik einbringen, wobei natürlich nicht die real existierende Funktionsfähigkeit des Einstein-GPS nicht vergessen werden darf.

    Grüße und ein relativ wetterbeständiges Wochenende wünscht

    rkinfo
  • Hallo zusammen,

    Eine kleine Info, um Missverständnisse zu vermeiden:

    Ich werde den Neueinsteiger "rkinfo" im Forum "Auf zur Wahrheit" systematisch ignorieren und auf keinen seiner Beiträge eingehend, ob sachlich oder polemisch.

    Der Grund dafür: Der Neueinsteiger "rkinfo" gehört unter dem Nickname "rkinet" zu den hartknäckigen Stalkers der "Schreibergruppe" aus dem Forum Hetz-Forum "Alpha Centauri", die mich - sowie auch alle Kritiker oder Hinterfrager der Relativitätstheorie - seit Jahren im Internet verfolgen und hetzen und Agitation in allen Foren betreiben, wo sie mich nachstellen (siehe Informationen aus meinem vorherigen Beitrag und in meinem Blog).

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • Jocelyne Lopez schrieb:

    Hallo zusammen,

    Eine kleine Info, um Missverständnisse zu vermeiden:

    Ich werde den Neueinsteiger "rkinfo" im Forum "Auf zur Wahrheit" systematisch ignorieren und auf keinen seiner Beiträge eingehend, ob sachlich oder polemisch.

    Der Grund dafür: Der Neueinsteiger "rkinfo" gehört unter dem Nickname "rkinet" zu den hartknäckigen Stalkers der "Schreibergruppe" aus dem Forum Hetz-Forum "Alpha Centauri", die mich - sowie auch alle Kritiker oder Hinterfrager der Relativitätstheorie - seit Jahren im Internet verfolgen und hetzen und Agitation in allen Foren betreiben, wo sie mich nachstellen (siehe Informationen aus meinem vorherigen Beitrag und in meinem Blog).

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez







    Ich denke, die Fragen der Physik sind frei von politischen, gesellschaftlichen oder persönlichen Aspekten ?

    So findet bei GOM / JL ja ein Lenard von der 'Deutschen Physik' Gnade, obwohl er politisch brutal im Dritten Reich wütete.

    Nun die Meßlatte bzgl. Kritikern ist offensichtlich nicht absolut sondern relativ gestaltet - wohl als Kompensation zum absoluten Äther ?

    Auch sollte man berücksichtigen, dass selbst namentlich genannte frühe Kritiker lt. Kopez/GOM liste, die im Laufe der 20er Jahre von der Anti-RT abfielen durchaus unter Lennard / Deutsche Physik zu leiden hatten.
    Ebenso zeigt die Lopez / GOM Liste, dass es KEINE Unterdrückung der Kritik gegen die RT gabm sondern, dass jene in den damaligen Fachzeitschriften zu finden waren bis zum Erscheinen der NS-Zeit.

    Ob unter Adolf Hitler die 'jüdische RT-Theorie' gefördert wurde und die RT-Kritiker leider mußte sollte jeder selbst entscheiden.
    Bleibt die Zeit ab1941 weltweit, die aber auch lt. Lopez/ GOM Liste schon recht übersichtlich kurz ist.

    Ob "Alpha Centauri" ein Hetz-Forum ist wurde noch nie juristisch von Fr. Lopez hinterfragt und ebenso nicht die von ihr genanten Personen.
    Auch ist keiner ihrer Kritiker ein 'off. deutscher Interessensvertreter', während Frau Lopez ja eine Funktionärin = Interessensvertreterin der GOM-Geheimorganisation ist.
    Ob sich Fr. Lopez vertraglich für dies Gruppe zum 'schimpfen' und 'beschimfen' verpflichtet hat ist ebenso unklar.

    Daher betrachte ich ihre Äußerungen als offizielle politische, wirtschaftlich durchdachte und zielgerichtet Aussagen unter Berücksichtigung der geheimen Ziele der GOM-Gruppe.
    GOM ' G.O. Mueller in seiner Dokumentation überhaupt keine eigenen Aussagen über die Physik trifft '
    18040.rapidforum.com/topic=100469621427#p46962142730384646
    Bleibt batürlich die Frage weshalb GOM und Fr.Lopez über Physik ohne Physik in die Lehrbücher kommen will - etwas als Leerbücher ?

    Ich hingegen schreibe rein privat meine Meinung und keiner bezahlt mich dafür oder gibt mir Anweisungen.
    Ebenso führe ich keine Listen von 'Feinden' und habe nicht zwei weitere eigene Foren,
    wo 'unpassende' Äußerungen an den Pranger gestellt werden.
    Das sind schon Methoden hart an der Grenze zu Geheimdiensten ...

    GOM und Fr. Lopez wollen etwas erreichen, aber nichts eigenes dafür geben (wie ein 'neues' physikalisches Bild des Universum)
    Das ist aber dann eine Frage der Macht, nicht des Wissens.


    Gruß aus einem regenerischen Weinheim

    rkinfo

  • Zitat Apollon:
    [size=12pt]mal was zum rausschmiss des herrn von M., der immerhin im xxx Gericht in karlsruhe "arbeitet", man diesem Menschen also etwas gehirnschmalz zutrauen sollte, ..., aus dem "Gaestebuch": so gesehen hat die {staatliche) Webseite ... "recht", und somit auch der phasendings.
    Dieses Fallbeispiel würde ich - und wahrscheinlich auch Richter - nicht als irrelevanter Vorfall im Gesamtkontext einer Unterdrückung bzw. einer Diskriminierung der Kritik der Relativitätstheorie ansehen. Man muß bedenken, dass im Falle von Unterdrückung oder Diskriminierung einer Gruppe von Bürgern diese Handlungen natürlich nicht offen zugestanden und offen vorgelegt werden können, sondern nur im Hintergrund und mit verschiedenen Vorwänden gehandelt wird. Eine aktive Diskriminierung zeichnet sich selten durch handfeste Beweise, sondern meistens durch eine ganze Palette von Schikanen, Machereien, Heucheleien, Heimlichtuereien und Verhinderungen, die jedoch rechtlich durchaus berücksichtigt werden und als Indizien für das Vorhandensein einer Diskriminierung gerichtlich bewertet werden können. Die erkennbaren oder glaubwürdigen Absichte und Bewegggründe einer Handlung sind juristisch maßgebend und werden durchaus auch von Richtern bewertet.

    Im Falle der Löschung von kritischen Einträgen von 2 Bürgern im Gästebuch des Bundesministeriums für Bildung und Forschung anlässlich des Einstein-Jahrs ist die Wirkung natürlich eingetreten, die Christoph von Mettenheim dargelegt hat: der Geniekult soll nicht gestört werden, die breite Öffentlichkeit soll nicht erfahren, dass die Relativitätstheorie umstritten ist, im Gästebuch sind nur noch Applause zu lesen.

    Anstatt einer Löschung aus dem Gästebuch und eine Verlagerung auf eine private E-Mail-Korrespondenz wäre zum Beispiel ein Hinweis der Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit, Frau Stefanie Werner im Gästebuch besser geeignet, die gewünschte - und auch offiziell willkommene Diskussion - auf eine andere öffentliche Plattform zum verlagern: Das Einstein-Jahr war doch zur Information der breiten Öffentlichkeit mit 10 Mio Euro vom Bund gefördert und mit der Verlagerung auf eine private E-Mail-Diskussion ist kein interessierter Bürger bedient und geeignet informiert. Die Tatsache, dass keine geeignete öffentliche Informationsplattform zu Gegenpositionen und kritischen Einwänden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung während des ganzen Einstein-Jahrs organisiert wurde, ist ja ein starkes Indiz, das dies auch nicht gewünscht war.

    G.O. Mueller berichtet auch über zahlreiche Schikanen und z.B. auch über ein weiteres Indiz zur gezielten Diskriminierung der Kritik der Relativitätstheorie während des Einsteins-Jahrs, wo offensichtlich versucht wird, die Ermordung 1922 des Politikers Walther Rathenau durch Nazis in Zusammenhang mit den Kritikern der Relativitätstheorie zu bringen bzw. zu suggerieren, siehe zum Beispiel sein Offener Brief an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages vom Oktober 2005


    Die jüngste Verleumdung im Einsteinjahr 2005:
    Die Maschinenpistole als Arbeitsgerät der Kritiker der Relativitätstheorien

    Auch in diesem ihrem Jubeljahr ist die wichtigste und zugleich bequemste Verteidigungswaffe der Relativisten die Verleumdung. Die gegenwärtigen Physik-Machthaber haben auf der Berliner Einstein- Ausstellung 2005 - also ganz aktuell - in derselben Ecke, in der drei Kritiker der Relativitätstheorien aus den zwanziger Jahren genannt sind und das Buch eines Kritikers wie ein Bild unter Glas hängt, den Mord an Rathenau thematisiert und eine Maschinenpistole des Typs ausgestellt, mit dem Rathenau 1922 ermordet wurde. Was wollen uns die Damen und Herren Aussteller damit sagen? Die Kritiker gehören in die Komplizenschaft der beiden Rathenau-Mörder. (Dort, wo die Theoriekritik hingehört, nämlich zur Präsentation der Theorie, wird sie in der Ausstellung natürlich nicht erwähnt. Die Kritik gehört zu den Mördern.)

    Doch, neben dem Fehlen von jeglichen kritischen Einwänden und Gegenpositionen in den Lehrbüchern, den Lehrinhalten und der Öffentlichkeitsarbeit des Staates als Beweis der Unterdrückung der Kritik, können auch Indizien über Diskriminierungen durchaus von den Richtern in diesem Kontext bewertet werden.


    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
    [/size]
  • @Jocelyne Lopez

    Auch wenn ich kein Physiker bin: schließ dich doch mit ein paar Leuten zusammen, die mehr Ahnung von Physik haben und entwirf doch ein Lehrbuch zum Thema Relativitätstheorie, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Wenn es wissenschaftlich ein hohes Niveau hat, sind manche Professoren auch gerne bereit einen Blick hineinzuwerfen (so weit kenne ich die Universitätslandschaft und die Menschen hinter den Professoren-Titeln).
    Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und die letzte Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
  • Jocelyne Lopez schrieb:

    [size=12pt]Doch, neben dem Fehlen von jeglichen kritischen Einwänden und Gegenpositionen in den Lehrbüchern, den Lehrinhalten und der Öffentlichkeitsarbeit des Staates als Beweis der Unterdrückung der Kritik, können auch Indizien über Diskriminierungen durchaus von den Richtern in diesem Kontext bewertet werden.
    [/size]


    Wobei ja 'Kant gegen Einstein' ca. 1920) zeigt, dass das Thema weit jenseits der Physik anzusiedeln ist.

    Im Jahre 2005 wurden einerseits umfangreiche Aufarbeitungen der RT präsentiert, andereseits auch das GPS-System als Referenz für die Gültigkeit der invarianten Lichtgeschwindigkeit, der SRT und der ART vorgebracht.
    Bzgl. Lichtgeschwindigkeit und Längemaß ist seit 1983 international diese frühe strittige Angelegenheit abgeschlossen.
    Hier war auch 2005 somit die PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) zuständig, nicht die Physik und auch nicht A.Einstein.

    Nachdem sich auch 2005 jeder Schüler selbst von der Funktionsfähigkeit der GPS-Geräte überzeugen konnte war die Aufgabe für die P?hysik des 3. Jahrtausends abgeschlossen.
    Wer eine alternative Physik beibringen kann, in der auch Navis funktionieren möge dies vorbringen - die Fachwelt und Öffentlichkeit hätte dann auch Interesse. Aber die Abschaltung von Navis weil das Funktionsprinzip den Kritiekern nicht paßt war auch schon 2005 nicht machbar.

    Natürlich ist es bedenklich, wenn ein Beirag aus einem Gästebuch gelöscht wird, nur weil es von einem RT-Kritiker stammt.
    Allerdings steht ja trotzdem auch heute noch Kritik darin - einstein-jahr.de/page_1538.html
    von Christoph von Mettenheim

    Und jener Autor kann nur etwas schreiben, indem er Rechenfehler bei der RT und QM findet - christoph.mettenheim.de/
    Ob für sich selbst oder wider irgendeine geheime Forschungsgruppe ist nicht zu entscheiden.


    Besonders interessant auch die Fehler der QM, denn sowohl die Sonnne, als auch alle chemischen Verbindungen und Reaktionen verlaufen unter Beteiligung quantenmechanischer Regeln.
    Seine 'Diskriminierung' beruht also auf seinen Wissenslücken, was genauso fürdie Geheimorganisation GOM (Geheime Organisation Müller et. al) gilt. Lückentexte sind aber Bestandteil der Schulausbildung oder wissenschaftlicher Diskussionen.
    Germans Oncle Müller (GOM) sollte sich mal ein Physikbuch kaufen oder die Seiten des Einstein-Institutes durcharbeiten. Weiterbildung kann nie schaden, auch nach 2005.
  • Was die weiteren Versuche von Argumentum ad personam angeht, darauf werde ich jetzt das letzte Mal antworten. Von mir aus bin ich Mitglied von Alpha Centauri, von mir aus bin ich ein Illuminati, ein Kommunistischer Verschwörer, ein Industrieller Verschwörer, Mitglied eine christlichen/jüdischen/islamischen/(Religion könnt ihr euch aussuchen) Verschwörung oder ein Lohnschreiber für Amerika/Frankreich/ Deutschland (sucht es euch aus). Es ist vollkommen egal, sucht euch was aus oder erfindet was eigenes, es berührt mich in keiner Weise, weil es für euch sowieso keine Rolle spielt, was ich sage, selbst wenn ich sage ich bin nicht Imperator oder sonst irgendwas. Genauso wenig, werde ich antworten, wenn jemand auf die saublöde Frage kommt, welche Nationalität ich habe, welche Haarfarbe ich habe oder welche Klamotten ich trage. (Die letzten Dinger wurde ich schon gefragt) Ich bleibe da ganz bei Schopenhauer, entweder ihr habt stichhaltige Argumente oder ihr habt eben keine und müsst auf Argumentum ad personam zurückgreifen. Entweder Inhaltsdiskussion, alles andere ist mir zu kindisch.
    So zurück zum Thema.

    „Erst einmal muß dadurch die wissenschaftliche Meinungsfreiheit "des Großteils aller Forscher" nicht auf Eis gelegt werden, wie kommst Du denn darauf?!“

    Ganz einfach, du hast es klipp und klar gesagt, dass die wissenschaftliche Meinungsfreiheit für den Staat nicht gilt und die meisten Forscher gehören zum Staat. Gleiches für die Lehre. Es geht nicht darum eine Meinung nur für sich zu haben, sondern sie auch so frei äußern zu dürfen und auch lehren zu dürfen, wie man es selbst für richtig hält. Entweder man darf lehren was man will oder eben nicht und man bekommt etwas aufgezwungen, sei es GOM. Muss ich dich wirklich noch die Stelle wiederholt zitieren?

    „Die wissenschaftliche Freiheit ist aber im Grundgesetz Art. 5 § 3 nicht nur für die Wissenschaftler definiert und garantiert worden, die die Relativitätstheorie für gültig und richtig halten, sondern natürlich auch für diejenige, die die Relativitätstheorie für ungültig und falsch halten und andere Modelle vertreten.“

    Niemand hindert die Kritiker daran, sie dürfen ihre Bücher drucken, ihre Meinung frei äußeren, im Internet zu HPs zu betreiben und von mir aus lehren, sofern es Kritiker gibt, die an einer Universität unterrichten. Ich habe noch nie von einem Fall gehört, das eine Bewerbung auf einen Lehrstuhl daran gescheitert sein, dass er ein „Kritiker“ der Relativitätstheorie sei. Allerdings dürfen andere nicht aufgezwungen bekommen, mittels Repressalien oder wie auch immer du dir das vorstellst, Modelle zu lehren, die man selbst für falsch hält.

    „Es ist hier also überhaupt nicht angemessen und wissenschaftlich kategorisch zu behaupten, diese Modelle seien „schon längst überholt“.“
    Ich halte es für angemessen und es mein Recht, diese Meinung frei zu äußern, genauso wie es mein Recht ist, diese Meinung zu lehren und das gilt nicht nur für mich. Ich muss nichts lehren, das ich für Unsinn halte. Wie ich zu dieser Meinung komme ist nachlesbar in den Vorgängerthreads nachzulesen, in dem ich festgestellt habe, das es den "Kritikern" offensichtlich nicht mal annähernd eine Ahnung von Physik haben, geschweige denn der dazugehörigen Mathematik.

    „Auch die Streitereien über die Meßergebnisse und die Interpretationen des berühmten Experiments von Michelson-Morley (siehe oben) sind immer noch aktuell. Immer noch fordern Kritiker der Relativitätstheorie eine Wiederholung mit Teilnahme von Kritikern an die Messversuche (der Vorwurf von möglichen Datenmanipulationen bei wichtigen Experimenten grasiert nämlich schon lange, zum Beispiel für das Hafele/Keating Experiment von 1972 und für die Sonnenfinsternis-Beobachtung von 1919).“

    Und was soll man tun? Soll man „die Kritiker“ fesseln und knebeln und vor so ein Experiment zwingen? Wer hindert den die Kritiker daran meinetwegen an einem Interferometerversuch nach Michelson Morley teilzunehmen? Wenn die Kritiker das nicht tun, dann kann man es ihnen auch nicht aufzwingen. Das ist dann aber auch nicht Schuld von irgendwelchen „Relativistischen“ sondern volle Eigenverantwortung der Kritiker.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Nubok schrieb:

    @Jocelyne Lopez

    Auch wenn ich kein Physiker bin: schließ dich doch mit ein paar Leuten zusammen, die mehr Ahnung von Physik haben und entwirf doch ein Lehrbuch zum Thema Relativitätstheorie, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Wenn es wissenschaftlich ein hohes Niveau hat, sind manche Professoren auch gerne bereit einen Blick hineinzuwerfen (so weit kenne ich die Universitätslandschaft und die Menschen hinter den Professoren-Titeln).

    Genau - sogar eine Zusammenfassung der GOM-Thesen auf der Homepage des GOM-Projektes wäre ja machbar.
    Lehrbücher u.ä. sollen ja den Einstieg in eine Theorie vermittel, die dann von den Interessierten weiter recherchiert werden.

    Zudem würde das alles sehr spannend werden, wenn z.B. 'die ballistischen Theorie eines mitgeführten Äthers' auf Planetenbahnen angewandt wird. Ebenso spanned die physikalische Chemie von Gold und Quecksilber, wenn die RT nicht zur Anwendung kommt.

    Allein die logisch stimmige Zusammenfassung der GOM-Thesen ergäbe ein epochales Werk das weit jenseits der theoretischen Physik auf Interesse stossen würde.
    Zudem muss es ja nicht schon in erster Auflage GPS erklären können, Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.
  • rkinfo schrieb:

    Besonders interessant auch die Fehler der QM, denn sowohl die Sonnne, als auch alle chemischen Verbindungen und Reaktionen verlaufen unter Beteiligung quantenmechanischer Regeln.
    Seine 'Diskriminierung' beruht also auf seinen Wissenslücken, was genauso fürdie Geheimorganisation GOM (Geheime Organisation Müller et. al) gilt. Lückentexte sind aber Bestandteil der Schulausbildung oder wissenschaftlicher Diskussionen.
    Germans Oncle Müller (GOM) sollte sich mal ein Physikbuch kaufen oder die Seiten des Einstein-Institutes durcharbeiten. Weiterbildung kann nie schaden, auch nach 2005.
    Hallo rkinfo

    Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht, vor einiger Zeit, als das Thema hier vom physikalischen Standpunkt aus diskutiert wurde. Es sind noch nicht mal die elementarsten Grundkenntnisse über die Physik nach Newton oder der mechanischen Wellen vorhanden, geschweige denn über wissenschaftliche Methodik oder wie man abstrahiert.

    Ich kann mich nur mit einem lächeln erinnern, als ich versucht habe, das Experiment von K.Brecher mit einem Doppelpulsar zu thematisieren. Man muss sich mal überlegen, es war unmöglich für Jocelyne einen Kritiker zu finden, der eine adäquate Antwort zu finden, geschweige denn das Paper überhaupt nur zu lesen, als wenn das soo schwer wäre. Das musste ich ihr dann auch noch haarklein erklären, nicht das sie es verstanden hätte. Danach folgte eine ellenlange Diskussion, wo ich ihr versucht habe die klassische Geschwindigkeitsaddition für diesen Fall zu erklären und das Geschwindigkeit ein vektorielle Größe ist und keine skalare. Völlig hoffnungslos… Irgendwann hat sich einer erbarmt und hat ihr eine kindgerechte Animation erstellt, damit sie wenigstens das versteht. Alles Weitere müsste man wahrscheinlich für Kritiker auch in Bilderbuchform ausarbeiten, damit überhaupt verstanden wird, was gemessen wird. Wenn man „Kritik an der Relativitätstheorie“ einfach mal in googel eingibt, dann findet man fast nur so was in der Richtung.

    Dann schmückt man sich mit großen Namen, wie Michelson, die zur damaligen Zeit, den heutigen Stand der Forschung gar nicht bekannt war und bekannt sein konnte. Ebenso scheint es unter den Jocelynes „Kritikern“ so gut wie keine Physiker zu geben, die aktiv ihren Standpunkt unterstützten, genauso wenig innerhalb der Forschergruppe GOM. Das kann man ganz leicht prüfen, nach Dingern wir Dirak oder Quantenchromodynamik sucht man vergebens. Man hält sich in der Zeit von vor hundert Jahren auf und ignoriert einfach alle aktuelle Forschung bzw. sind GOM offensichtlich noch nicht mal bekannt. Das GOM das nicht bekannt ist, lässt sich nur so erklären, dass es keinen Physiker innerhalb der Gruppe gibt. Wäre einer vorhanden, so wären solche Dinger GOM auch bekannt, von den „Fehlerkatalog“ mal ganz abgesehen.

    Jetzt soll versucht werden, ihre „Lehre“ mit staatlichen Repressalien den Universitäten aufzuzwingen um die inhaltliche Armut zu kompensieren. Auch wenn es mir so scheint, das das ganze nur eine Farce ist um sich wichtig zu machen. Wenn „die Kritiker“ so davon überzeugt sind, dann sollen sie es doch tun. Es wird aber noch nicht mal versucht, lieber scheint man sich damit im Internet hochstilisieren zu wollen.

    Gruß

    PS: Mal eine Frage am Rande, im von Jocelyne verhassten „Alpha Centauri“ Forum scheint es offensichtlich eine Menge Physiker zu geben, sind darunter auch Lehrstuhlinhaber oder Mitarbeiter von größeren Instituten? Du bist dort offensichtlich auch registriert. Wäre es nicht sinnvoll eine Kontaktmöglichkeiten anbieten, wie auch persönlichen? Dann wäre noch offensichtlicher, wie GOM arbeitet.
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan

  • Zitat Nubok:

    [size=10pt]@ Jocelyne Lopez

    Auch wenn ich kein Physiker bin: schließ dich doch mit ein paar Leuten zusammen, die mehr Ahnung von Physik haben und entwirf doch ein Lehrbuch zum Thema Relativitätstheorie, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Wenn es wissenschaftlich ein hohes Niveau hat, sind manche Professoren auch gerne bereit einen Blick hineinzuwerfen (so weit kenne ich die Universitätslandschaft und die Menschen hinter den Professoren-Titeln).

    Du könntest zum Beispiel gerne die Menschen hinter den Professoren-Titeln, die Du in der Universitätslandschaft kennst, auf drei Bücher zur Untersuchung und Prüfung hinweisen. Ich würde mich sehr über ihre Kommentare und Stellungnahmen freuen :) :

    Walter Theimer: Die Relativitätstheorie - Lehre - Wirkung - Kritik
    http://www.jocelyne-lopez.de/blog/?p=168


    Georg Galeczki / Peter Marquardt: Requiem für die Spezielle Relativität
    http://www.jocelyne-lopez.de/blog/?p=58


    Salomo Friedlaender / Minona: Kant gegen Einstein
    http://www.jocelyne-lopez.de/blog/?p=224
    [/size]



    PS: In meinem Blog sind auch andere Buchempfehlungen zur Relativitätstheorie und ihrer Kritik zu finden, oder auch in der Homepage von Ekkehard Friebe: Fremde Abhandlungen, oder auch in der Rubrik Buchempfehlungen und Linkssammlung im Forum von Ekkehard Friebe.

    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez
  • a) Walter Theimer hat erst im Rentenalter zum Wissenschaftler gebracht - http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Theimer und schrieb ca. 1960-75

    b) Georg Galeczki / Peter Marquardt waren nur noch am Ende des letzten Jahrhundert publizistisch aktiv

    c) [size=10pt]Salomo Friedlaender / Minona hat sich 1920 mit dem Thema RT intensiv beschäftigt, da waren noch kaum experimentelle Daten und weitere Theorien verfügbar.[/size]

    [size=10pt]Außerdem sind alle drei Kritiken der RT inkompatibel, auch weil verschiedene Epochen betroffen waren.
    Bzgl. allen drei fehlt auch ein Einschätzung zu GPS und dazu relvanter Physik, was chronologisch bedingt eh nur [size=10pt]Georg Galeczki / Peter Marquardt leisten könnte
    [/size][/size]


    [size=10pt][size=10pt]Die Literaturempfehlung ist also Unsinn für das Thema, da nicht passend zur Realität des 21. Jahrhunderts.
    Es werden offensichtlich 'Reliquien' verehrt statt sich der aktuellen Wissenschaft und Technik zu stellen.
    [/size][/size]


    [size=10pt][size=10pt]Was so ein Vorgehen der GOM Geheimorganisation soll entzieht sich meiner Erkenntnis.
    Die Mischung aus zelebrierter ausgewählter Physik von früher und Ignoranz gegen aktuellen physikalischen / technischen Themen ist irgendwie pseudoreligiös.
    Es gibt ein Extra-Recht auf freie Forschung damit nicht Forschung und Meinungskampf zu Blockaden führt.
    Die Forschung selbst wiederum ist deutlich an Neuem interessiert und läßt schnell von alten Dingen ab.
    Solches ist aber für Lehrbücher interessant, besonders wenn aufbauend zur aktuellen Forschung.
    [/size][/size]


    Genau dies wird von GOM aber nicht angestrebt sondern die zwangsweise Götzenverehrung von wissenschaftgeschichtlichen bis totalitären Reliquien auf geheimen Wunsch von irgendwo her.
  • DU, Phasendingda,

    ich hatte DIR ein paar sehr ernsthafte Fragen gestellt und ich moechte Antwort.

    da du ja anscheinend den leiben langen tag mit verfassen von teilweisem echten schwachsinn verbringst, obwohl du das zeug zu einem echten politiker hast , gebietet schon der Anstand zu antworten.

    hast du dir Unterstuetzung beim rk info geholt ?

    lach.
  • Zitat Phasenverschobener:

    Was die weiteren Versuche von Argumentum ad personam angeht, darauf werde ich jetzt das letzte Mal antworten. Von mir aus bin ich Mitglied von Alpha Centauri, von mir aus bin ich ein Illuminati, ein Kommunistischer Verschwörer, ein Industrieller Verschwörer, Mitglied eine christlichen/jüdischen/islamischen/(Religion könnt ihr euch aussuchen) Verschwörung oder ein Lohnschreiber für Amerika/Frankreich/ Deutschland (sucht es euch aus). Es ist vollkommen egal, sucht euch was aus oder erfindet was eigenes, es berührt mich in keiner Weise, weil es für euch sowieso keine Rolle spielt, was ich sage, selbst wenn ich sage ich bin nicht Imperator oder sonst irgendwas. Genauso wenig, werde ich antworten, wenn jemand auf die saublöde Frage kommt, welche Nationalität ich habe, welche Haarfarbe ich habe oder welche Klamotten ich trage. (Die letzten Dinger wurde ich schon gefragt) Ich bleibe da ganz bei Schopenhauer, entweder ihr habt stichhaltige Argumente oder ihr habt eben keine und müsst auf Argumentum ad personam zurückgreifen. Entweder Inhaltsdiskussion, alles andere ist mir zu kindisch.
    So zurück zum Thema.

    Seltsame, bedauerliche, sehr unbefriedigende, aber bezeichnende ausweichende Antwort.
    Ich habe Dir und allen dabei offen und glaubwürdig erklärt – und das kann wohl jeder nachvollziehen - warum es für mich verständlicherweise von Bedeutung ist, ob Du „IMPERATOR82“ alias "BorisM" bist oder ob Du zu der anonymen Schreibertruppe des anonymen Forums „Alpha Centauri“ gehörst, die mich seit Jahren in Internet verfolgen, beschimpfen, verleumden, hetzen, drohen und wie ein Tier jagen, obwohl ich unter meinen echten bürgerlichen Namen schreibe .
    Ein klarer „Ja“ oder ein klarer „Nein“ hätte genügt...




    Zitat Phasenverschobener:

    Ebenso scheint es unter den Jocelynes „Kritikern“ so gut wie keine Physiker zu geben, die aktiv ihren Standpunkt unterstützten, genauso wenig innerhalb der Forschergruppe GOM.


    So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker unter den 1300 Autoren der Dokumentation von G.O. Mueller gefunden? Such mal besser...

    So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker unter den Bücherempfehlungen und in der Linkssammlung in meinem Blog gefunden? Such mal besser...

    So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker in den Rubriken „Buchempfehlungen“ und „Linkssammlung“ im Forum von Ekkehard Friebe gefunden? Such mal besser...

    So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker in der Homepage von Ekkehard Friebe gefunden? Such mal besser...

    So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker in den Homepages von Kritikern der Relativitätstheorie gefunden? Such mal besser...

    Ich fürchte, Du bist doch schon ein bisschen blind auf beiden Augen…



    Und der anonyme „Phasenverschobener“, ist er Physiker oder Mathematiker?
    Lehrt er in einer Uni? In welcher Uni? Wer soll das glauben? Wer soll das prüfen? Wer soll sein Lebenslauf, seine Arbeiten und seine Veröffentlichungen lesen und bewerten? Wer soll sein Lebenslauf, seine Arbeiten und seine Veröffentlichungen lesen und bewerten, wenn er sich selbst nicht mal traut, sie preiszugeben und wenn er sich genötigt fühlt, in Foren anonmyn unter Nicknamen seine Meinungsfreiheit - worüber er doch offen und unbehelligt in seiner Uni als Anhänger der Relativitätstheorie verfügt - "verteidigen" zu müssen? Deine wissenschaftliche Meinungsfreiheit als Relativist hast Du doch, warum fühlst Du Dich genötigt, sie zu "verteidigen"?

    Wovor hat der anonym lehrende Physiker oder Mathematiker „Phasenverschobener“ denn Angst? Hat er Angst, dass in seiner Uni vielleicht ein Kollegen Physiker oder Mathematiker Gegenpositionen zu der Relativitätstheorie lehren könnte? Hat er Angst, dass die Studenten sie einleuchtend und überzeugend finden könnten?

    Hat der anonym lehrende Physiker oder Mathematiker „Phasenverschobener“ Angst, seine Meinungen offen als Wissenschaftler oder als Lehrbeauftragter in der Öffentlichkeit zu äußern? Warum das denn? Wenn in einem gesellschaftlichen System und in einem Rechtsstaat unter den Bürgern Angst herrscht, seine Meinungsfreiheit und seine Rechte in Anspruch zu nehmen, dann ist in diesem System etwas nicht in Ordnung und ist Handlungsbedarf seitens des Staates dringend von Nöten.


    Jocelyne Lopez
  • "So? Hast Du keine Physiker oder Mathematiker unter den 1300 Autoren der Dokumentation von G.O. Mueller gefunden?"
    GOM ist anonym und in dieser Gruppierung gibt es keinen Physiker, nicht ein einzigster Physiker bekennt sich zu GOM. Träum mal schön weiter.
    " Ich fürchte, Du bist doch schon ein bisschen blind auf beiden Augen"
    und ich fürchte du mußt lesen lernen, dann würdest du auch meine Ausage, das es innerhalb von GOM keinen einzigsten Physiker gibt nicht dahingehende verdrehen, das GOM nicht irgendwelche Physiker in Literathurlisten aufnimmt. Aber nehmen Günther Nimtz, er steht in der GOM Literaturliste und was sagt er zu deiner Buchempfehlung?

    "Galeczki, früher Professor in Haifa, Israel, ist dagegen Wissenschaftler mit solider Physik-Ausbildung. Das bestätigt auch Prof. Günter Nimtz von der Universität Köln, der selbst mit seinen Experimenten zur Überlichtgeschwindigkeit bei den meisten seiner Kollegen angeeckt ist. Nimtz hat Galeczki und Marquardt nach ihrer Promotion in Köln betreut. "Hochgebildete Spinner", lautet Nimtz' zwiespältiges Urteil. An dem Anti-Relativitätsbuch läßt Nimtz kein gutes Haar: "Das Buch ist aberwitzig und entspricht nicht der Wahrheit.""
    Aus "Bild der Wissenschaft" 03/98

    Interessant nicht?
    Was kann man daraus schließen? GOM hat sich keinerlei Gedanken darüber gemacht, was er eigentlich als Referenz angibt.

    Was ist jetzt mit der Wiederholung des Michelson Morley Experiments? Wie soll das bitte gehen, wenn Kritiker davor die Augen verschließen bzw. nicht sehen wollen. Soll man sie mit Zwang an eine Uni schleifen wo gerade ein Student im Rahmen eines Labor-Praktika durchführt? Natürlich muss man diesen Studenten dann auch beibringen, dass das Experiment manipuliert worden ist, das er gerade selbst durchgeführt hat. (Vgl. Georg Galeczki / Peter Marquardt: Requiem für die Spezielle Relativität S. 288 )

    PS: Um dich glücklich zu machen, ja ich bin ein nachprüfbares Mitglied vom Forum Alpha Centauri, wie auch Jocelyne Lopez selbst. Nachprüfbar hier . Seid ihr jetzt zufriedener? Achso, nein ich bin nicht Imperator, das kann ich aber nicht nachweisen.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan