
So einfach ist das natürlich nicht, um von der Rentenversicherung befreit zu werden darf mein keine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben. Sprich man darf nirgendwo angestellt sein. Um aber Deinen Lebensunterhalt zu verdienen müsstest Du Dich selbstständig machen. Es sei denn Du hast soviel Geld auf dem Konto das Du davon bequem leben kannst, dann brauchst Du auch nichts in die rentenkassen einzuzahlen, oder Du bestreites Dein Lebensunterhalt durch betteln gehen.
Wie sieht es denn hier mit Kleinstunternehmungen aus? Reicht das nicht schon aus, um vor der Rentenversicherung zu fliehen?
Selbstständig heisst ja nur das man sein eigener Herr ist und durch ein eigenes Unternehmen seine Brötchen verdient. Es gibt ja durchaus auch Lebenskünstler die 1. Nicht Arbeiten, 2. Auch nicht Selbständig sind, aber trotzdem über die Runden kommen. Es gibt ja auch Kommunen die sich weitestgehend selbstversorgen, die Zahlen auch nichts in die rentenkassen. wie Du Dein Leben letztendlich gestaltest ist völlig egal, um aber von der Rentenversicherungspflicht befreit zu sein darfst Du kein Arbeitnehmer sein. Der Grosse nachteil daran ist allerdings das Du damit auch nicht mehr Gesetzlich Krankenversichert bist. Das Musst Du dann auch Freiwillig machen.
Ja perfekt. Bei den Krankenkassen muss man eh an allen Kanten zuzahlen. Wenn ich die abwählen könnte, wär super
Netter gedanke, aber das funktioniert so einfach nun auch nicht, voralem fehlt es Dir an einem Staatsgebiet. Dein eigens Grundstück wirst Du nicht zum Staatsgebiet erklären können, da es ja zum Staatsgebiet der BRD gehört. Auch bei anderen Ländern wirst Du da auf Granit beissen, soweit ich weis gibt es keine Gebiete mehr die noch frei währen, bis auch ein paar kleine Inseln glaube ich.
Genau aus dem Grunde brachte ich das Beispiel mit Kugelmugel. Der Clou ist der, das eine Kugel niemandem Staatsgebiet wegnimmt, da eine Kugel mathemathisch auf einem Punkt, nährungsweise 0, aufliegt

Ja Südseeinseln
soll es noch geben. Geschenke an die DDR, die bei den 2+4 Verträgen nicht mit berücksichtigt worden sind. (Übrigens auch wieder son Vertrag , der nicht ratifiziert wurde.) Müsste man mal in entsprechenden Foren nachfragen, wie da der Besitz geregelt ist. Sonst werden die gekapert
Es wird gemunkelt, das schon die ersten roten Gummiboote aufgebrochen sind
Ja, nette Anekdote, nur leider völlig wirkungslos, da ja kein Staatsgebiet vorhanden. Ausserdem fehlt die Anerkennung der anderen Staaten.
Nicht ganz. Bist du im Besitz eines Adelstitels und kannst die entsprechenden Ländereien zurückerwerben, hast du die Möglichkeit, dieses alte Fürstentum, oder was auch immer, zu reaktivieren. Romkerhall ist da so ein Beispiel. Kannst ja mal anfragen ob der Gastronom steuern zahlt?
Es ist kein "Verein", deswegen habe ich es auch immer in Anführungszeichen gesetzt, es ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Steht also unter der Aufsicht Staatlicher Organ wie Rechnungsprüfungsamt etc.
ahhh.. Selbstverwaltungskörperschaften mit staatlicher Rechtsaufsicht

Gibt es den Titel schon länger?
Gruß Agitator
