Angepinnt [Allgemein] Euer Track des Tages?

    • K.I.Z. - Urlaub fürs Gehirn

      U9eCO4u123M


      "Gestörte Kids für die wir Mukke machen
      Für die Mütter verbuddelnd Frühchen im Blumenkasten
      Wie es gibt kein Deutsches Ghetto?
      Wir haben Ghettos hier erfunden.."

      Warum muss ich bei solchen Parts immer lachen, obwohl die Inhalte von KIZ ernstgenommen zum KOTZZZEN sind???
      Aber immerhin zeigen sie sehr schön die vorbestimmten Wege der Social-Engeneers für die heutige Jugend...

      Also wenn es ein Preis für die cleversten und pervertiertesten Spins in einem deutschen Rap Album gibt, dann hat den KIZ verdient!

      vimeo.com/24654205

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von maky ()

    • Die Sprache müsste Färöisch sein, das ist sehr nah mit Isländisch verwandt (die Sprecher verstehen sich gegenseitig) und kann deshalb mit dem Google-Übersetzer grob übersetzt werden. Das vollständige Lied hat offenbar 143 Strophen, die man hier lesen kann. Der Titel "Runsivalsstríðið" wird von Google mit "Läuft Vals Krieg" übersetzt. "Stríð" ist das gleiche Wort wie das deutsche "Streit". Runsi würde dann wohl dem deutschen "rinnen" und "rennen" und dem englischen "run" entsprechen. Wer Val ist, oder was das heißt, weiß ich nicht.
      Inhaltlich scheint es um Heldensagen zu gehen. Es kommen Namen wie "keisarin Karlamagnus" (Kaiser Karl der Große) und "Rólant" (Roland) vor, auch das Frankenland und die Franken werden erwähnt, sowie "Angelund kongur" (vermutlich "Englischer König" oder "König der Angeln").
      Genaueres weiß ich leider auch nicht, aber mich würde auch interessieren, wo diese Veranstaltung aufgenommen wurde. Vielleicht in irgendeinem Kulturverein auf den Schafsinseln (Färöer-Inseln). Die Farben der Kleidung passen zu den Farben der Nationaltracht der Färinger.

      [IMG:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Faroese-Student-Midnamskolen_2003.jpg]
      [IMG:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/16/Faering.jpg/220px-Faering.jpg]
      Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
      ~☤~

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Illuminatus ()

    • Genaueres weiß ich leider auch nicht, aber mich würde auch interessieren, wo diese Veranstaltung aufgenommen wurde.

      Da in meiner Wohnortnähe bald dieses hier folklorefestival.org/ stattfindet, werde ich das mal an die Verantwortlichen weiterleiten. Vielleicht bekomme ich ja im Laufe des Trachtenfestes etwas heraus. Ist ja die halbe Welt vertreten.

      Zum Hildebrandslied....ich finde die Version von Menhir absolut großartig. Bitte selber suchen, habe mein TrackdesTagespensum bereits erfüllt.... ;)
    • Danke Deutschland, wir dürfen wieder stolz sein,
      Ein Volk sein, Schwarz-Rot-Gold sein.
      Poldi hat die Treffer versenkt.
      Die Sehnsucht in den Herzen hat die Mauern in den Köpfen gesprengt.
      All unsere Söhne in Afghanistan: Jungs haltet den Kopf hoch.
      Wir sind Papst und das Wunder von Oslo.
      2006 sah die Welt wir sind nicht verkrampft.
      Ost und West, Ying und Yang.
      Rückt zusammen all ihr Dichter und Denker.
      Warum wir stolz sind ?
      Blickt aus dem Fenster,
      glänzende BMWs, saftige Wiesen ich häng mit Schwaben Sachsen und Friesen.
      Gute Musik und herzhaftes Essen, Bayern, Preußen und Hessen.
      Die Flaggen auf den Wangen verwischt von den Freudentränen.
      Ich will kein Urlaub, ich will Deutschland schön.

      (Hook)
      Schwarz Rot Gold wir sind das Volk
      Schwarz Rot Gold und nie ein anderes
      Schwarz Rot Gold und wir reiten auf den Schäferhunden Richtung horizont
      Er leuchtet Schwarz Rot Gold

      Den Juden das Geld, den Schwarzen die Mädels.
      Weil wir brauchen bloß unseren Spargel aus Beelitz.
      Bescheidene Menschen, einfache Menschen.
      Arbeiter, Handwerker, fleißige Menschen.
      Wir Deutschen sind Sklaven.
      Wir haben die Bombe erfunden doch dürfen sie bis heute nicht haben??
      Man hat sich zu benehmen als Gast in unserem Land.
      Unsre Hochkultur von hier bis zum Ballermann bekannt.
      Wir helfen Kids in der dritten Welt.. mit Waffen.
      Ne Frau als Kanzlerin, wie fortschrittlich ist das denn??
      Immer wenn 'ne Mutter einen blonden Knaben gebährt verlässt ein neuer Volkswagen das Werk

      (Hook)

      Wie kann man diese Weltmacht doof finden ?
      Der Adler fliegt von Kamerun nach Elsass Lothringen.
      Und wir wollen nicht mehr streiten, an dieser Stelle nochmal 'n dickes Sorry für den Zweiten.
      Wir laufen Barfuß auf den Scherben der Reichskristall Nacht.
      Wünschen allen Imigranten eine weiße Weihnacht.
      Doch bevor ihr rein dürft in den Biergarten Eden, gibts noch einigen Papierkram zu regeln.
      Deutschland: Exportweltmeister der Herzen.
      Hier gibt es kein Grund Steine zu werfen.
      16 Bundesländer unser ganzer Stolz.. Germany, wir machen die 20 voll.


      CqN4NWJE4zU
      youtube.com/watch?v=CqN4NWJE4zU

      Scheiß auf Fussball, aber wenn das nicht DIE Deutschland-Fussbaltruppen-Hymne wird, weiß ich auch nicht 8|
    • @Ich bin's: Klar, dass du das nicht so einfach verstehst. Runsivalsstríðið ist ja auch Färöisch, was enger mit Isländisch als mit Deutsch verwandt ist.

      Da das Hildebrandslied in althochdeutscher Sprache verfasst ist, ist es heute schwieriger zu verstehen, als Holländisch. Ist ja auch schon über tausend Jahre her. Aber so wichtige Wörter wie Vater haben sich kaum gewandelt. Oder der König, der hier im althochdeutschen Kuninga ausgesprochen wird, heißt auf Färöisch (siehe Runsivalsstríðið) eben "Kongur" und auf Isländisch auch "Kóngur" oder "Konungur". Deutsch ist mit diesen Sprachen sehr nah verwandt, sie haben sich nur in den letzten Jahrhunderten etwas auseinander entwickelt.

      Neuhochdeutsch | Isländisch | Althochdeutsch | Niederländisch | Sanskrit
      ---------------------------------------------------------------------------------------------
      Vater---------------|-Faðir------|-Fater------------|-Vader-----------|-Pita(vgl. lat. Pater)
      Schwester---------|-Systir-----|-Swester----------|-Zus--------------|-Svasa
      Bruder-------------|-Bróðir-----|-Bruoder----------|-Brother---------|-Bhraatra
      Brot----------------|-Brauð------|-Brotin------------|-Brood-----------|-Rotii
      Mühle--------------|-Mylla-------|-Mula---------------|-Molen
      Bett----------------|-Beður------|-Betti-------------|-Bed
      Mund---------------|-Munnur----|-Mund-------------|-Mond-------------|- Mukha
      Brunnen-----------|-Brunnur----|-Brunno-----------|-Bron-------------|- Bhrama

      Manche Wörter sehen auch nur auf den ersten Blick so aus, als hätten sie mit dem Deutschen nicht viel zu tun. Zum Beispiel heißt "Kind" auf Isländisch "barn". Die direkte etymologische Entsprechung wäre wohl "Geborenes" (vgl. engl. "born" und dt. Born [Quelle] über Bronn zu Brunnen). Im Deutschen setzt man halt gerne noch ein ge- davor.
      Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
      ~☤~

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von Illuminatus ()

    • hmmm ....

      ur- wörter einer ehemaligen, elementaren ur-sprache wohl, so möchte man meinen.
      grundlegende "be-griffe" waren einst gleich und haben sich mit den zeiten verändert oder wurden verändert; die hohe kunst der dialektik ....., der linguistik und der scholastik; ;(

      hmm ... mein bauchgefühl empfindet diese germanische ur-sprache als angenehm, seltsam vertraut ?

      @maky
      das deutsche volk ist viel zu träge um wahr-zu-nehmen oder zu reagieren; ein japaner meinte einst in einem interview wir (deutsche) hätten in den letzten fünfzig jahren mächtig viel an "biss" verloren; seinen offensichtlich nicht mehr hungrig genug :)

      kein grund um stolz zu sein, worauf auch?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ich bin´s () aus folgendem Grund: hmm .. elementar

    • Regin Smiður

      Bei Runtsivalstríðið handelt es sich um die färöische Version des Rolandsliedes und es wird - neben anderen Liedern - beim traditionellen färöischen Kettentanz gesungen.

      de.wikipedia.org/wiki/Rolandslied
      en.wikipedia.org/wiki/The_Song_of_Roland#Adaptations
      en.wikipedia.org/wiki/Faroese_dance



      [IMG:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Faroe_stamp_462_the_100th_faroese_stamp_by_slania_-_stamp_sheet.jpg]
      Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
      ~☤~

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Illuminatus ()

    • Jo schrieb:

      Bkid, nein ich bin nicht der Meinung ( ich spreche auch nicht mit jedem ueber Dinge; die fuer mich wichtig sind). es kommt im Wesentlichen darauf an; wie der andere sich verhaelt. Wenn ehrliches Interesse vorhanden ist ('bei einem Thema; das ich anschneide) dann ja, denke ich und dann gehe ich auch auf sie/ihn ein - ansonsten bei nur blabla und Provokation " schoen fuer ihn/sie."

      Nur intelligente Menschen hoeren Metal, hat Illu irgendwo geschrieben. Ich hoere kein Metal- ist nicht meine Richtung. Also kann ich darueber auch nichts sagen.

      Jo


      Hallo Jo, ich habe nicht ganz verstanden was Du mit dem video einen fingernagel lakierten brühl.... mann.

      "Nur intelligente Menschen hoeren Metal, hat Illu irgendwo geschrieben". und was hören nicht intellegente menschen? und gab es intellegenz bevor hard-metal rock?

      nun ja. hier ist ausschnitt aus " American Show"


      In der 6 minute wird klar und kurz erklärt wozu das pop-kultur, populäre kultur, auf die welt gebracht wurde. der einheitsbrei leichter zu manipuliern. die berühmtesten brands der welt: coca cola,jeans,michael jackson. ist klar wieso? was sind jeans? arbeitskleidung der sklaven.
      sie müssen nicht gewaschen werden,nicht gebügelt. wenn sie zerriessen sind oder farbflecken haben - es ist noch besser,modischer. und kosten viel teuerer. jeans kultur entsteht wenn die reinlichkeit sauberkeit pflege, schliesslich selbstliebe fehlt. wenn früher war jeder kulturelle veranstalltung ein fest , und man/frau zog sich festlich an. heuter ist es nur ein konsum und es macht auch vielen nichts aus in ausgetragenen, verbeulten und lang nicht gewaschener arbeitskleidung -jeans- in theater zu erscheinen, zur gast zu gehen, eine liebenden person ins restorant einladen.
      auch die frauen, die saubersten geschöpfe unter uns folgen diesem diktat der "mode"lierung.

      und zur letzt für den illuminatus- der sich "erleuchteter" nennt :


      http://video.google.com/videoplay?docid=8352843331540423048&hl=de# von armin risi