er war das am stärsten gepanzerte fahrzeug bis 1943, nur da kam schon das erste problem: seine ungeschickte formgebung ( man beachte die senkrechten wände und der zylindrische turm, die geringe beweglichkeit, der viel zu schwache motor....)
man konnte dieses "eisenschwein" nicht einmal schnell verladen, denn für den bahntransport waren schmalere Verladeketten notwendig.....
mit seinem Gefechtsgewicht von ca. 56 Tonnen war er einfach zu schwer, um im Kampf große Erfolge zu erzielen...
seine Höchstgeschwindigkeit im Gelände betrug gerade einmal 20 km/h..... und er hatte einen Spritverbrauch von 535 l/100km.... ( wobei der Tank nur 534 Liter fasste)
der Motor: ein Maybach V12 mit ca. 700Ps.... 8 gänge vorwärts und 4 rückwärts.... welcher im Gelände ständig versagte, durch die geringe Kühlung....
aufzurwahrheit.com/attachment/61/
aufzurwahrheit.com/attachment/62/
er war bis dahin das wohl beste Gefährt der Wehrmacht, trotz der vielen mängel, wenn ihr ebenfalls ein paar daten über diese militärischen Güter des 2.WK habt, schreibt bitte.......
morgen: PanzerkampfwagenVI " TigerII"