hier möchte ich mal mit einem Zitat zu einer kontroversen Debatte anregen:
In wie weit trifft diese Aussage zu? Fakt ist ja, daß so manche Interessengruppe ob aus Politik, Wirtschaft, Religion oder Gesellschaft wütend protestiert und dementiert,Der Grund warum Menschen zum Schweigen gebracht werden, ist nicht, weil sie lügen, sondern weil sie die Wahrheit reden. Wenn Menschen lügen können ihre eigenen Worte gegen sie angewandt werden, doch wenn sie die Wahrheit sagen, gibt es kein anderes Gegenmittel als die Gewalt.
Man weiß, daß man die Wahrheit gesprochen hat, wenn man wütend denunziert und von der Polizei besucht wird.
als auch versucht die Seriösität der Kritiker selber zu diffamieren, wenn sie mehr oder weniger bei etwas ertappt oder widerlegt werden.
Ist die Aussage differenziert genug? Man muss ja an Methoden wie Rhetorik oder NLP denken, mit denen sich viele Dinge verschleiern als auch zerreden oder ins Positive oder Negative ziehen lassen. Was meint ihr?
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
											
 ):