Sollte man Menschen mit Verboten zum Schweigen bringen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sollte man Menschen mit Verboten zum Schweigen bringen?

    Hallo liebe Forumbenutzer,

    hier möchte ich mal mit einem Zitat zu einer kontroversen Debatte anregen:

    Der Grund warum Menschen zum Schweigen gebracht werden, ist nicht, weil sie lügen, sondern weil sie die Wahrheit reden. Wenn Menschen lügen können ihre eigenen Worte gegen sie angewandt werden, doch wenn sie die Wahrheit sagen, gibt es kein anderes Gegenmittel als die Gewalt.

    Man weiß, daß man die Wahrheit gesprochen hat, wenn man wütend denunziert und von der Polizei besucht wird.
    In wie weit trifft diese Aussage zu? Fakt ist ja, daß so manche Interessengruppe ob aus Politik, Wirtschaft, Religion oder Gesellschaft wütend protestiert und dementiert,
    als auch versucht die Seriösität der Kritiker selber zu diffamieren, wenn sie mehr oder weniger bei etwas ertappt oder widerlegt werden.

    Ist die Aussage differenziert genug? Man muss ja an Methoden wie Rhetorik oder NLP denken, mit denen sich viele Dinge verschleiern als auch zerreden oder ins Positive oder Negative ziehen lassen. Was meint ihr?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Druck erzeugt Gegendruck. Wer Menschen mit Verboten zum Schweigen bringt, erzeugt Druck. Er muß immer mehr Repressalien aufwenden, bis sich die zum Schweigen unterdrückten mit Gewalt befreien.
    Dies gilt nicht nur beim Verbot der Wahrheit, sondern auch bei kontrovers geführten Diskussionen, bei denen die eine Seite meint, die Diskussion "gewinnen" zu können, indem sie ein Redeverbot für die andere Seite fordert.
    Selbst wenn einer seine Überzeugung auf falschen Schlußfolgerungen aufbaut, so ist er doch von seinen Argumenten überzeugt und fühlt sich genau so unterdrückt wie im ersten Beispiel.
    Da der Unterdrückte seinen Unterdrücker meist direkt kennt, wird die Methode der Vernebelung und Desinformation angewendet. Gibt es irgendwo eine unbequeme Wahrheit, wird sie mit vielen ähnlichen Informationen, die Halbwahrheiten enthalten, überdeckt. Wer sich jetzt versucht eine eigene Meinung zu bilden, kann Wahrheit, Halbwahrheit und Fälschung nicht mehr auseinander halten und bildet sich KEINE abschließende Meinung zum Thema. So wird das heute gemacht!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • [size=10pt]Mir fällt auch ein schönes Zitat ein, als Einleitung "Leitzsätze der Zuversicht" zum gerade woanders viel besprochenen Buch von G.O. Mueller ( ;) ):

    Am Arm der Zeit

    „In allem geht stets die Lüge voran, die Dummköpfe hinter sich ziehend am
    [/size]
    [size=10pt]Seil ihrer unheilbaren Gemeinheit; die Wahrheit aber kommt immer zuletzt,
    [size=10pt]langsam heranhinkend am Arm der Zeit."
    [/size]
    (Baltasar Gracian: Kunst der Weltklugheit - Deutsch v. A. Schopenhauer)
    [/size]
  • Mit Verboten zum Schweigen bringen?

    Ich halte das für das Falscheste überhaupt!!

    jo

    Wer die Wahrheit in weitem Kreise zur Geltung bringen will, muß sich darauf gefasst machen, viel und eng anzustoßen. Die Wahrheit will nicht nur erstritten, sondern auch erlitten sein, / Ochrenius
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche

  • Zitat waterbrunn:

    Gibt es irgendwo eine unbequeme Wahrheit, wird sie mit vielen ähnlichen Informationen, die Halbwahrheiten enthalten, überdeckt. Wer sich jetzt versucht eine eigene Meinung zu bilden, kann Wahrheit, Halbwahrheit und Fälschung nicht mehr auseinander halten und bildet sich KEINE abschließende Meinung zum Thema. So wird das heute gemacht!



    Wohl nicht nur heute… Gestern sogar auch schon, zu einer Zeit, wo es keine Massenmedien gab:

    “Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist." (Goethe)


  • Was ist schon Wahrheit? Die sieht doch für jeden anders aus. Grundsätzlich sollte man niemanden behindern, der seine Wahrheit ausspricht oder wiedergiebt.

    Wir sollten nur langsam anfangen, all die Wahrheiten zu überprüfen und feststellen ob sie für uns (also den einzelnen) auch wahr ist.

    Wenn ich behaupte das etwas grün ist kann des durchaus sein, des es für den Zweiten eher blau ist. Und so ist es glaube ich mit allem wir leben jeder für sich in seiner eigenen welt in der nur das wahr ist was der einzelne Glaubt.
  • vidarr schrieb:


    Was ist schon Wahrheit? Die sieht doch für jeden anders aus. Grundsätzlich sollte man niemanden behindern, der seine Wahrheit ausspricht oder wiedergiebt.

    Wir sollten nur langsam anfangen, all die Wahrheiten zu überprüfen und feststellen ob sie für uns (also den einzelnen) auch wahr ist.

    Wenn ich behaupte das etwas grün ist kann des durchaus sein, des es für den Zweiten eher blau ist. Und so ist es glaube ich mit allem wir leben jeder für sich in seiner eigenen welt in der nur das wahr ist was der einzelne Glaubt.


    sorry, aber da muss ich dir widersprechen. es gibt eine objektive, absolute wahrheit. man muss sie nur sehen können zwischen den bergen von halbwahrheiten, lügen und unwissenheit...
  • vidarr schrieb:

    Aber was ist denn wahrheit?
    Das, was DU DENKST, das es ist!

    Nicht mehr, nicht weniger. Und weil es so ist, ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet. Es gibt Menschen, die offenbaren dir Wahrheiten aus ihrem eigenen Erleben und es gibt Menschen, die suggerieren dir Dinge in der Art und Weise, dass du sie als wahr erachtest und bringen dich dazu, Dinge zu tun, dir dir nicht nützen.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • @waterbrunn

    sehe ich auch so also hat jeder seine eigene (Wahrheit)


    Zitat maky

    sorry, aber da muss ich dir widersprechen. es gibt eine objektive, absolute wahrheit. man muss sie nur sehen können zwischen den bergen von halbwahrheiten, lügen und unwissenheit...
    Das was du absolute wahrheit nennst nenne ich den Istzustand der je nach Standpunkt anders wahrgenommen wird.
  • Der Mensch braucht einfach ein anderes Medium um seine unmengen von geistigem Dünnschiß loszuwerden.
    Das gesprochene Wort ist für derlei das denkbar ungeeignetste Medium.

    De Fakto verfügt der Mensch sogar über eine andere Ebene zur Kommunikation - eine hervorragende - man könnte sagen wie geschaffen dafür... doch das ist sie tatsächlich.
    Allerdings ist diese Ebene in vergessenheit geraten.
    Und wie auch ein Muskel nichtmehr zum laufen dient, wenn man 1 Jahr im Koma lag, so kann der Mensch auch nicht diese Fähigkeit nutzen, wenn er ein Leben ohne diese verbracht hat.

    ... aber das ist alles wieder im kommen ...