Krsna bewusstes Handeln

  • Krsna bewusstes Handeln

    Krsna bewusstes Handeln


    ich bin gerade dabei die bhagavad gita zu lesen und bin im 3 kapitel der ausgabe "Bhagavadgita-Wie Sie ist". dort wird unter anderen viel geschrieben ?ber krishna-bewusstes handeln, also ?ber handlungen durch dessen man eine h?here, spirituelle ebene innerhalb der materie erreicht und durch dessen man das LETZENDLICHE ziel vaikuntha, also in die nichtmaterielle "welt" eintretten darf.

    nun das ganze thema ist sehr schwierig f?r viele menschen zu begreifen, da es einen hohen grad an bewusstsein und intelligenz ben?tigt. was niemanden beleidigen soll, aber ich werde mal versuchen krischna bewusstes verhalten zu beschreiben wie ich es verstanden habe:

    Krishnabewusst handeln bedeutet handeln ohne dabei an fruchttragende konsequenzen zu denken. also seine handlungen als pflicht gegen?ber krishna, gott oder dem ganzen zu sehen. dazu geh?rt auch nichts als sein eigentum zu betrachten, da es von krishna, gott oder dem ganzen vorgegeben ist und ben?tigt wird.

    das ganze hat weitreichende konsequenzen, es beihaltet damit auch den weitestgehenden r?ckzug von jedweder sinnbefriedigung, welche sich nach gen?gend hohen krishna bewusstsein einstellt. und die minimalste sinnbefriedigung besteht darin im krischnabewusstsein welche t?tigkeit auch immer auszuf?hren.

    das ganze ist notwendigt um die seele zu reinigen, sich von der materiellen verstrickung zu l?sen und dem karma gesetz zu entgehen.

    was sagt ihr dazu?

    gr?sse vom maky
  • HI,

    Tja... habe soeben einen langen Text senden wollen... war aber pl?tzlich wieder einmal ausgelogt und alles ist futsch... diese Funktion ist echt ?bel.

    Kurz:

    Die "gro?en Meister" wurden falsch verstanden, - weil das ?u?ere umzusetzen/anzuwenden versucht wurde, entstanden unheilige Lehren.

    Die ?blichen Anh?nger und oder (speziell) die Praktizierenden, sind meist einfach nur Nachmacher/Nachahmer.

    Ein "gro?er Meister" ist Vormacher und Sch?pfer.

    Es gibt keine Regeln, Gesetze oder Gebote, welchen die "gro?en Meister" folgen.
    Damit auch kein Vergehen oder Verbrechen oder S?nde.

    Da ist kein R?ckzug im Handeln;
    Vielmehr ist keine Begierde.

    Die Tat und Verhalten werden nicht selbst 'vorgegeben', sondern an der Situation und Umfeld selbst bestimmt.


    Ein Tier m?chte nicht gefangen, geschlachtet und gegessen werden, - darum unterlasse Ich dies.
    Mein Gastgeber hat ein Tier gefangen, geschlachtet und zu verzehr bereitet, - nun esse Ich davon.

    Eine Person m?chte nicht von mir geschlagen werden, doch sehr wohl Schl?ge an mich ausgeben, - Ich lasse mich schlagen, - wieder und wieder.
    Mein(e) Volk/N?chsten ersuchen mich der Vernichtung eines t?dlichen Feindes, - Ich werde ?ber diesen herfallen und selbst ohne Schaden bleiben.

    Wichtig ist der Glaube an die Wirkung, speziell bei "Dingen" welche "?berdinglich/?bersinnlich" sind.



    Das Leben wird durch den Fortschritt nicht unbedingt leichter - und bestimmt wird nicht der Zweck erreicht, f?r welchen man sich in geistig/spiritueller Richtung gebildet hat.
    Der Fortschritt wird zum Zweck werden und m?gliche Zwecke werden Mittel sein.

    Die Freiheit ist als Normalsterblich am gr??ten, - danach geht es auf feste Schienen. Und wer nach Macht strebte, jener wird sich ohnm?chtig wiederfinden.

    Alles halten, um es zu verlieren;
    Oder alles geben, um es zu erhalten.



    Gru
  • Ps:

    Auch die "Freimaurer" m?gen erw?hnt sein...
    Und zwar leitet sich dieses ab von "befreiung&aufbau".

    Gew?hnlich wird ein solches Weltbild erichtet und vernichtet - mehr oder weniger oft.
    Sowas ist ansich f?rderlich, wenn es nicht Bruchst?ckhaft zur?ckbleibt.

    Und so werden bestimmte Bilder erfahren und geschaffen, ausgetausch und geraubt.
    Die meisten verf?gen ?ber kein eigenes Muster... schon eines, das ihnen zugeh?rt, jedoch eines, das nicht selbst erschaffen ist... doch einige verf?gen zumin. ?ber Kompiltationen aus verschiedenen anderen Mustern.
    Ist ja auch v?llig normal, - denn eben auf diese Weise findet die "Freimaurerei" statt, - das "vollkommenere" setzt sich durch.

    Bis dass letztlich das Gebilde sich selbst freisetzt um selbst gelebt zu werden.

    An dieser Stelle auch kurz zu den "Versiegelten":
    Jene bauen ihr Gebilde nicht - sie arbeiten mit "Entw?rfen", - bauen quasi "Luftschl?sser".
    Und wenn ein solches getroffen wird, sei es noch so vernichtend, so erleidet es dennoch keinen Schaden.
    Weiterer Vorteil ist, dass dennoch die Erfahrung gemacht wird, und dass auch an den tiefsten Stellen ?nderungen gemacht werden k?nnen, ohne dass ein kompletter Abriss n?tig ist.

    Die Eigentliche Form wird erst dann errichtet, wenn alle Teile beisammen sind, und direkt "belebt" werden kann.

    Dazu gibt es ein Filtersystem.
    Das komplette und vorallem oft wiederholte bzw st?ndige zerst?ren erlaubt ein herauskristallisieren von bestehenden Teilchen, welche unzerst?rbar sind.
    Sie m?gen klein und selten sein, - doch wenn man die Zeit nutzt, so reicht sie sehr wohl, um gen?gend zu sammeln.
    Man muss sich quasi st?ndig selbst sprengen und neu errichten, und dabei auch noch den Erfahrungswert hoch halten, um neu Bausteine zu erhalten.
    Damit steigt der gehalt an unzerst?rbaren Teilen kontinuierlich.

    ... Es ist nat?rlich eine Kunst f?r sich, nur die gew?nschten unzerst?rbaren Teilchen zu erhalten.... wenn man erstmal eines hat, dann bildet es einen best?ndigen Teil eines Selbst, - also Vorsicht mit dem Zerst?ren und Neuaufbauen.
  • RE: Krsna bewusstes Handeln

    maky schrieb:


    Krsna bewusstes Handeln


    ich bin gerade dabei die bhagavad gita zu lesen und bin im 3 kapitel der ausgabe "Bhagavadgita-Wie Sie ist". dort wird unter anderen viel geschrieben ?ber krishna-bewusstes handeln, also ?ber handlungen durch dessen man eine h?here, spirituelle ebene innerhalb der materie erreicht und durch dessen man das LETZENDLICHE ziel vaikuntha, also in die nichtmaterielle "welt" eintretten darf.

    nun das ganze thema ist sehr schwierig f?r viele menschen zu begreifen, da es einen hohen grad an bewusstsein und intelligenz ben?tigt. was niemanden beleidigen soll, aber ich werde mal versuchen krischna bewusstes verhalten zu beschreiben wie ich es verstanden habe:

    Krishnabewusst handeln bedeutet handeln ohne dabei an fruchttragende konsequenzen zu denken. also seine handlungen als pflicht gegen?ber krishna, gott oder dem ganzen zu sehen. dazu geh?rt auch nichts als sein eigentum zu betrachten, da es von krishna, gott oder dem ganzen vorgegeben ist und ben?tigt wird.

    das ganze hat weitreichende konsequenzen, es beihaltet damit auch den weitestgehenden r?ckzug von jedweder sinnbefriedigung, welche sich nach gen?gend hohen krishna bewusstsein einstellt. und die minimalste sinnbefriedigung besteht darin im krischnabewusstsein welche t?tigkeit auch immer auszuf?hren.

    das ganze ist notwendigt um die seele zu reinigen, sich von der materiellen verstrickung zu l?sen und dem karma gesetz zu entgehen.

    was sagt ihr dazu?

    gr?sse vom maky

    hmm, also,ich schreib jetzt mal was dazu und es ist vielleicht etwas harrsch, aber sag mir einfach, wenn du es als persönliche Beleidigung ansiehst, und ich lass dich indann in Ruh oder versuchs netter zu sagen (bin halt eher einer, der vor allem dann was gelernt hat, wenn einer mal direkt gesagtwas gesagt hat ohne es vorher durch die Blume abzuschwächen, daher mach ich das halt auch so, aber eben, wenn's zu viel ist, sag's einfach..)

    also 1. Du willst ja offenbar in diese "nicht materielle" Welt, wo alles supadupa ist etc. (salopp gesagt), sprichst aber gleichzeitigdavon jede handlung gegenüber Krsna zu machen und nicht für dich. Obwohl du diese Handlung, die du ja für Krsna machst in wirklichkeit darum machst, WEIL du von dieser Welt wegwillst, sprich, auch wenn du jede handlung (scheinbar) für Krsna machen willst/machst, im Grunde hat sich die Situation noch nicht viel geändert und du machst es immer noch für dich (nur verschleierst du es etwas....).

    2. Rückzug von jedwediger Sinnbefriedigung: Du gehst offenbar davon aus, dass Krsna nicht will, dass du hier bist und dass er von dir erwartet diese Welt hier als Illusion abzutun und keine Freude daran zu haben. Wie du ja aber weisst, hast du ja eh keine Wahl und wenn Krsna nicht gewollt hätte, dass du hier bist und das alles erlebst, dann wärst du ja gar nicht erst hier, oder?

    Diese Welt hier zu verachten und nichts damit zu tun haben wollen ist ja auch wieder nur eine Art zu sagen, Krsna hät's nicht gern, dass es so ist (obwohl er ja der ist, der dass so gemacht hat..) Das ist eigentlich das übliche Missverständniss, dass ich schon bei manchen Suchern angetroffen habe. Nicht-Annhaftung heisst eben nicht, dass man nichts mehr mit der Welt zu tun hat (weil das eh auch schon wieder eine Annhaftung ist, einfach eine umgekehrte) sondern, dass du die Welt halt so akzepiterst wie sie ist, mit all ihren Freuden und Leiden, die nun mal hier sind. Somit kannst du dich freuen und nicht freuen und egal was nun grad passiert, es ist beides gleich gültig, beides ok, beider darf sein, alles andere ist auch nur wieder Zwang und somit Annahftung (auch wenn es eine Annhaftung an eine Idee ist, es ist immer noch Annhaftung..).

    Ich würde dir ansonsten mal das Buch "verflixte Erleuchtung" von Jed McKenna empfehlen, ist recht lesenswert und auch noch menschlich und humorvol geschrieben, auch wenn's voll auf den Punkt trift.

    Peace

    Robin
  • Robin schrieb:


    hmm, also,ich schreib jetzt mal was dazu und es ist vielleicht etwas harrsch, aber sag mir einfach, wenn du es als persönliche Beleidigung ansiehst, und ich lass dich indann in Ruh oder versuchs netter zu sagen (bin halt eher einer, der vor allem dann was gelernt hat, wenn einer mal direkt gesagtwas gesagt hat ohne es vorher durch die Blume abzuschwächen, daher mach ich das halt auch so, aber eben, wenn's zu viel ist, sag's einfach..)


    Auf keinen fall sehe ich diesen kommentar als beleidigung, dafür schreib ich ja in diesen forum, um resonanz von anderen zu bekommen.

    Robin schrieb:


    also 1. Du willst ja offenbar in diese "nicht materielle" Welt, wo alles supadupa ist etc. (salopp gesagt), sprichst aber gleichzeitigdavon jede handlung gegenüber Krsna zu machen und nicht für dich. Obwohl du diese Handlung, die du ja für Krsna machst in wirklichkeit darum machst, WEIL du von dieser Welt wegwillst, sprich, auch wenn du jede handlung (scheinbar) für Krsna machen willst/machst, im Grunde hat sich die Situation noch nicht viel geändert und du machst es immer noch für dich (nur verschleierst du es etwas....).


    im grunde genommen handelt jeder für und durch krsna (dem ganzen), nur weiß es der eine und der andere weiss es nicht. ich weiß es und handle damit standartmässig "krsna-bewusst". ich erwarte aber nicht in die materielle welt zu kommen, da ich ja keinen anderen beweis dafür habe ausser meine logik, die für mich nichts anderes zulässt, als das vorhanden sein einer nichtmateriellen welt als pendant zu dieser welt.

    Robin schrieb:


    2. Rückzug von jedwediger Sinnbefriedigung: Du gehst offenbar davon aus, dass Krsna nicht will, dass du hier bist und dass er von dir erwartet diese Welt hier als Illusion abzutun und keine Freude daran zu haben. Wie du ja aber weisst, hast du ja eh keine Wahl und wenn Krsna nicht gewollt hätte, dass du hier bist und das alles erlebst, dann wärst du ja gar nicht erst hier, oder?

    Diese Welt hier zu verachten und nichts damit zu tun haben wollen ist ja auch wieder nur eine Art zu sagen, Krsna hät's nicht gern, dass es so ist (obwohl er ja der ist, der dass so gemacht hat..) Das ist eigentlich das übliche Missverständniss, dass ich schon bei manchen Suchern angetroffen habe. Nicht-Annhaftung heisst eben nicht, dass man nichts mehr mit der Welt zu tun hat (weil das eh auch schon wieder eine Annhaftung ist, einfach eine umgekehrte) sondern, dass du die Welt halt so akzepiterst wie sie ist, mit all ihren Freuden und Leiden, die nun mal hier sind. Somit kannst du dich freuen und nicht freuen und egal was nun grad passiert, es ist beides gleich gültig, beides ok, beider darf sein, alles andere ist auch nur wieder Zwang und somit Annahftung (auch wenn es eine Annhaftung an eine Idee ist, es ist immer noch Annhaftung..).


    genau das denke ich auch mittlerweile. ich denke mittlerweile das die bhagavad-gita nur die möglichkeit bitten soll die ungeläuterten seelen, welche sich noch vollkommen oder teilweiße mit der materie und ihrem ego identifizieren, zur spiritualität zu fuhren und ihnen schrittweise mehr einsichten geben soll. da der geist meist wenig kontrolliert wird und diese menschen sich dadurch schnell von materiellen ablenken lassen und so nicht diese philosophie verstehen können, ist es nötig diese davon abzubringen. aber da ich das große ganze schon erkennen kann ist es nicht mehr nötig diese materie abzuhalten. warscheinlich hab ich mich davon zu sehr einnehmen lassen und hab garnicht gesehen das es für mich nur ein schritt zurück ist.

    aber trotzdem stimmt es das krsna-bewusstsein schritt für schritt wissen gibt und freude spendet, wenn es mit vollen ernst ausgeführt wird.
    dies ist so weil das lebewesen sich nun in ihrer wesensgemässen stellung befindet und keine angst mehr zu haben brauch.

    danke für deine antwort.

    maky
  • danke ebenfalls für die Antwort, war sehr aufschlussreich.

    Bei mir passiert eben grad etwas irgendwie ähnliches aber trotzdem irgendwie gegenteiliges. Am besten könnte man es wohl als selbsverbrennung des eigenen falschen Selbstes bezeichnen oder so. Also kein neues Wissen was dazukommt, sondern eher altes Wissen, was sich auflöst und nichts mehr zurücklässt, auch kein Selbst oder so... es sind wohl auch parallelen zu dir drin, so von wegen, die Idee, selbst der Handelnde zu sein fällt weg, oder besser gesagt, die Idee, das da ein reales "Ich" ist, welches handeln könnte fällt langsam weg etc., ist/wr auc teilweise recht heftig innerlich/energetisch gesehen, was da alles hochkam etc. aber easy..

    Gruss

    Robin
  • ich denke die besten worte über krishna bewusstsein sind in der bhagavad gita zu finden, da dieses bewusstsein von diesen als höchstes und erstrebenswertestes angesehen wird. ich habe ein paar verse darüber rausgesucht, diese beschreiben wie ein krishna bewusster mensch ist. hier wird das ausgedrückt durch die transzendierung der 3 erscheinungsweisen der natur, tugend, leidenschaft und unwissenheit, was soviel bedeutet wie die überwindung dieser illusorischen natur.

    doch ersteinmal zu dem 3 erscheinungsweisen, auch gunas genannt:


    "O Sündloser, die Erscheinungsweise der Tugend, die reiner ist als die anderen, ist erleuchtend, und sie befreit einem von allen sündhaften Reaktionen. Diejenigen, die sich in der Erscheinungsweise der Tugend befinden, werden durch das Gefühl bedingt, glücklich zu sein und Wissen zu besitzen." (14.6)

    "Die Erscheinungsweise der Leidenschaft wird aus unbegrentzen Wünschen und Verlangen geboren, o Sohn Kuntis, und aufgrund dieser Erscheinungsweise wird das Lebewesen an materielle fruchtbringende Tätigkeiten gebunden." (14.7)

    "O Nachkomme Bharatas, wisse, daß die Erscheinungsweise der Dunkelheit, geboren aus Unwissenheit, Die Täuschung aller verkörperten Lebewesen verursacht. Die Folgen dieser Erscheinungsweise - Verrücktheit, Trägheit und Schlaf - binden die bedingte Seele." (14.8 )

    "Das Ergebniss frommen Handelns ist rein, und es heißt, daß er sich in der Erscheinungsweise der Tugend befindet. Handlungen jedoch, die der Erscheinungsweise der Leidenschaft verrichtet werden, führen zu Leid, und Handlungen, die in der Erscheinungsweise der Unwissenheit verrichtet werden, enden in Dummheit." (14.16)



    und nun zur transzendierung dieser 3 erscheinungsweisen:


    "Wenn jemand wirklich erkennt, daß in allen Handlungen niemand anderes als diese Erscheinungsweisen der Natur tätig sind, und weiß, daß der Höchste Herr transzendental zu diesen Erscheinungsweisen ist, erreicht er Meine spirituelle Natur." (14.19)

    "Wenn es dem verkörperten Wesen gelingt, diese drei Erscheinungsweisen zu transzendieren, die mit dem materiellen Körper verbunden sind, kann es von Geburt, Tod, Alter und den dazugehörigen Leid frei werden und bereits in diesem Leben Nektar genießen." (14.20)

    "Die Höchste Person Gottes sprach: O Sohn Pandus, wer Erleuchtung, Anhaftung und Täuschung weder haßt, wenn sie auftretten, noch nach ihnen verlangt, wenn sie vergehen; wer trotz all dieser Reaktionen der materiellen Erscheinungsweisen unerschütterlich und unberührt bleibt und seine neutrale, transzendentale Stellung beibehält, der versteht, daß allein die Erscheinungsweisen wirken; wer im Selbst verankert ist und zwischen Glück und Leid keinen Unterschied macht; wer einen Klumpen Erde, einen Stein und ein Stück Gold mit gleichen Augen sieht; wer stetig ist und bei Lob und Beleidigung, Ehre und Schmach gleichermassen unberührt bleibt; wer Freund und Feind gleich behandelt und allen materiellen Tätigkeiten entsagt hat - von solchen Menschen sagt man, er habe die Erscheinungsweisen der Natur transzendiert." (14.22-25)



    dazu sollte man sagen, das wenn hier die rede von der aufgabe materieller tätigkeiten ist, nicht gemeint ist sich nicht mehr zu bewegen, sondern zu begreifen, das man selbst nicht der handelnde ist, sondern das ganze in form der erscheinungsweisen. damit stellen sich alle materiellen verstrickungen von alleine ein und man steht bewusst ausserhalb, also transzendental zur natur.

    ich finde das ganze Thema sehr spannend, was haltet ihr von dieser einstellung?

    fragt sich maky...