Es fehlt nicht an Nahrung sondern am Einkommen!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Es fehlt nicht an Nahrung sondern am Einkommen!

    "Es fehlt nicht an Nahrung,
    es fehlt am Einkommen"

    Mit diesen Worten antwortete der au?enpolitische Berater des Brasilianischen Pr?sidenten Lula d'Silva, Marco Aurelio Garcia, am 4. April auf die wiederholten Warnungen Fidel Castros (zuletzt am 3. April in Gramna), drei Milliarden Menschen k?nnten den neu ausgebrochenen, gr?nen Wahn um Bio-Treibstoffe mit Hunger bezahlen m?ssen. Aber aber, Herr Garcia! Mu? wirklich kein Getreide, kein Brot vorhanden sein? Gen?gt es, wenn die Leute "Geld haben"? Man kann ja auch von Geldscheinen gut leben, scheint die Weisheit der regierenden Marktgl?ubigen zu sein. Wenn dann die Autofahrer mehr zahlen k?nnen, haben die Hungrigen Pech gehabt. Bei uns denkt man ?hnlich, z.B. bei den Renten. Es m?ssen keine arbeitsf?higen Leute erzogen und entsprechend ausger?stet sein, wenn die Leute nur dank ordentlicher Einzahlungen einen Rentenanspruch haben.


    Ein sehr interessanter Text aber lest selbst:

    http://spatzseite.de/
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Aha, Abraxas...erwischt, ;) wenn ich schreibe "die Russen kommen", dann ist das "Panikmache"...wenn's auf'ner Website steht dann glaubst Du's? ;) 8)
    "Wir sind", zitiert der Guardian am 11. April den Kremlsprecher Dimitri Peskow, "extrem besorgt und ver?rgert. Wir waren von ihren [den US-] Pl?nen zuvor nicht informiert worden. Sie bringen eine schlimme Ver?nderung in das Strategische Gleichgewicht Europas und in die milit?rische Stabilit?t der Welt. [...] Wir f?hlen uns get?uscht. Wahrscheinlich m?ssen wir dazu Alternativen schaffen, allerdings zu geringeren Kosten und mit h?herer Wirksamkeit." Der russische General Wladimir Belous (Experte f?r antiballistische Waffen) sagte in der gleichen Zeitung "Die Geographie ihres Einsatzes (der US Waffen) l??t keinen Zweifel, da? ihre Ziele die russischen und chinesischen Atomaren Streitkr?fte sind. Die US-Basen stellen eine wirkliche Bedrohung unserer strategischen Waffensysteme dar." Und die russische Duma hatte am 7. April einstimmig festgestellt: "Diese Entscheidungen (der USA) sind hinsichtlich der Abwehr m?glicher oder eingebildeter Bedrohungen aus L?ndern des Nahen oder Fernen Ostens unn?tz. Sie verursachen in Europa eine neue Spaltung und l?sen ein neues Wettr?sten aus." Es kommt eben auf die Sichtweise an.

    Sehr geiler Text! Interessant finde ich auch dieses Zitat
    Wozu stinkende Kohlekraftwerke und gef?hrliche Kernkraftwerke, Wind und Sonne tun's auch und das sogar "umsonst" (wenn man im Unterschied zu anderen Energiequellen, die Kosten der Energiewandler unterschl?gt).
    ...naja, die kosten f?r die Energiewandler braucht mann nicht zu "unterschlagen", selbst mit sind die "Erneuerbaren Energien" immer noch kosteng?nstiger. Oder glaubt ihr etwa, wenn mann ein AKW korrekt versichern w?rde, das unser "Atomstrom" denn immer noch so g?nstig w?re(von den staatl. subventionen, fange ich gar nicht erst an...da w?rde euch nur schlecht werden). Tja, da w?ren wir WIEDER beim Thema "Unm?ndiger B?rger". Nun, wir haben die wahl( wir w?hlen aber nicht), (fast) jeder k?nnte sich'ne Solaranlage auf's Dach bauen. Einmal investieren und f?r die n?chsten (ca.30 Jahre) "umsonst" Sonne "tanken".
    Unsere Sonne schickt T?GLICH 10 bis 15 TAUSEND mal soviel Energie, wie wir an einem Tag verbrauchen...das sollte einem zu denken geben.
    Sonnige Gr??e
    Dan
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • Ach da f?llt mir noch was ein, ein paar Indianische Zitate:

    Die 3 schlimmsten ?bel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit
    (Tecumseh)

    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann!!!
    (Cree Indian)
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • "DanDelion" schrieb:

    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann!!!
    (Cree Indian)




    Oha, der ber?hmte Nagel auf den Kopf...

    Immer diese Gier -.- Ich verstehe einiges einfach nicht...das Beispiel mit den Kohle- und Kernkraftwerken passt perfekt. Die Reichen wollen nur reicher werden und die Konsumschafe kucken geblendet zu. Kaum jemand denkt selber nach.

    Selbst wenn alternative Energien teurer werden, sollten nur diese unterst?tzt und verwendet werden, denn sie sind gut. Geld sollte in dieser Welt wieder eine nebens?chliche Rolle spielen und zwar als reines Tauschobjekt.

    Wann h?ren die Menschen endlich auf sich zu fragen, warum es immer mehr Unwetter gibt?? Wann fangen sie an sich zu fragen, warum es nur so wenige sind?? (Abwandlung eines Zitates von Volker Pispers)

    Es sind ja genug Experten der Meinung, dass der CO?-Aussto? nichts mit dem Klimawandel zu tun hat, da der rein nat?rlich ist. Dem m?chte ich nicht widersprechen, da ich mich in dem Bereich nur wenig auskenne. Aber selbst wenn dies so w?re, w?rde ich trotdem alles in die alternativen Energien setzen -.-

    LG Jenne
  • Puuuh Jenne, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll :D
    Also....Gier bei den "Grossen", Lethargie bei den "Kleinen"! Die L?sung des "Problems" liegt (wieder mal)bei uns! WIR ALLE m?ssen mehr tun als nur "Zeichen" zu setzen, nur von unten gibt es eine Ver?nderung. Nur wenn sich genug Menschen zusammenschliessen wird die "Ver?nderung" erfolgen. Ich werde einen neuen Thread er?ffnen in dem ich n?her darauf eingehe. Eins sei jetzt schon gesagt; Es geht nat?rlich um (was soll's auch anders sein) "Energie" 8) . Um nat?rlich erzeugte Energie! Solange sich die Politik im Bund und in den meisten Bundesl?ndern als Interessenvertreter und Schirmherr der alten Energie-u. Atomwirtschaft versteht, wird sich an der heutigen kriminellen Energiepolitik nichts ?ndern...es sei denn durch W?hler(innen). Dabei k?nnen wir nur hoffen, da? sich ?kologisch orientierte Parteien wie die ?kologisch Demokratische Partei (?DP) und die Gr?nen oder ?kologisch sensible Politiler in den Volksparteien dann, wenn sie politisch st?rker geworden sind, von der Energiewirtschaft weniger agh?ngig zeigen als die heute M?chtigen. Die heutige Energiepolitik in Deutschland ist schwach, abh?ngig und letztlich unpolitisch. Eine gro?e Koalition von Feiglingen geht in Berlin und anderswo seit Jahrzehnten vor den Interessen der Energiewirtschaft in die Knie. Wir m?ssen das nicht! Jeder hat die Wahl...nur ein kleines beispiel...woher beziehst du deinen Strom? Von den ?rtlichen Stadtwerken(bestimmt Atomstrom!?). Wie w?r's mit bio-Strom (ich hasse diese bezeichnung), ich pers?nlich beziehe ihn, weil ich nicht einsehe diese kriminelle weiter in ihren vorhaben zu unterst?tzen...unterst?tze da lieber die erneuerbaren Energien und das nicht nur weil ich (in k?rze) Solartechniker bin. Ich mach's haupts?chlich wegen der Zukunft meiner beiden Kinder...oder besser gesagt, ich m?chte das wir ?berhaupt noch eine Zukunft haben ;)

    Sonnige Gr??e

    euer Dan
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • Hallo

    Interessanter Beitrag. Es fehlt weder an Nahrung noch an Einkommen, sondern an Selbstverantwortung. Solang noch jeder Mensch alle Verantwortung an Volksvertreter, Managementb?ros und Ern?hrungstrainer abgibt, solange ist auch kein Ende in Sicht. Regenerative Energien? Wunderbar, liegt aber wieder an jedem Einzelnen sich daf?r zu entscheiden. Die M?glichkeiten sind l?ngst da, auf dem Markt zu haben. Warum nutzt man die M?glichkeiten nicht? Weil Politiker und Wirtschaftsfunktion?re immer mitreden, und unsere Volksvertreter ja nur das Beste f?r uns wollen, nicht wahr?

    Ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger...
    Ein Volksvertreter verkauft dann was?
    Wir waren was ihr seid, und ihr werdet was wir sind
  • Hallo Illuminatus

    Das war eine rhetorische Frage, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Was ist deine Meinung zum fehlenden Einkommen, oder gehst du noch zur Schule und bist in dem Fall Unselbst?ndig wegen der Lebenssituation (Wohnen bei Eltern usw.)? Wie w?rdest du den Faden interpretieren, Erfahrungen daraus ziehen und dann im Leben umsetzen? Denn darum gehts doch wohl, eine L?sung zu finden, nicht dar?ber zu reden.
    Wir waren was ihr seid, und ihr werdet was wir sind
  • Ja man k?nnte alles besser machen! ;)
    Hier wie versprochen der thread http://aufzurwahrheit.paraonline.de/forum/viewtopic.php?p=32938#32938
    werde ihn nach und nach erg?nzen. Die n?chste Erg?zung wird sich um den Wohlstand bzw. die Volkswirtschaftlichen Auswirkungen drehen.
    Das Worlwatch-Institut hat in einer Untersuchung festgestellt, da? je eine Million Kilowattstunden Strom bei Atom-und Kohleenergie etwa 100 bis 115 Arbeitspl?tze ben?tigen. Die Windenergie (z.B.) aber stellt f?r die selbe Leistung 542 Arbeitspl?tze zur Verf?gung
    Ende 2003 sind in Deutschland 44000 Menschen f?r die Windenergie einschlie?lich Zulieferern besch?ftigt. Tendenz stark steigend :D .
    Seit D?nemark Anfang der achtziger Jahre Windkraftanlagen zu exportieren begann, hat sich die Zahl der Arbeitspl?tze in der Windbranche innerhalb von drei Jahren versiebzehnfacht.

    Dennoch ist Windstrom bereits billiger als Atomstrom, wenn man dessen Entwicklungs- und Beseitigungskosten mitberechnet werden. Die Versicherungskosten f?r ein AKW sind ohnehin unbezahlbar(und wird vom staat subventioniert). Die Versicherungskosten f?r eine WKA sind im Strompreis immer inbegriffen.
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)