"Es fehlt nicht an Nahrung,
es fehlt am Einkommen"
Mit diesen Worten antwortete der au?enpolitische Berater des Brasilianischen Pr?sidenten Lula d'Silva, Marco Aurelio Garcia, am 4. April auf die wiederholten Warnungen Fidel Castros (zuletzt am 3. April in Gramna), drei Milliarden Menschen k?nnten den neu ausgebrochenen, gr?nen Wahn um Bio-Treibstoffe mit Hunger bezahlen m?ssen. Aber aber, Herr Garcia! Mu? wirklich kein Getreide, kein Brot vorhanden sein? Gen?gt es, wenn die Leute "Geld haben"? Man kann ja auch von Geldscheinen gut leben, scheint die Weisheit der regierenden Marktgl?ubigen zu sein. Wenn dann die Autofahrer mehr zahlen k?nnen, haben die Hungrigen Pech gehabt. Bei uns denkt man ?hnlich, z.B. bei den Renten. Es m?ssen keine arbeitsf?higen Leute erzogen und entsprechend ausger?stet sein, wenn die Leute nur dank ordentlicher Einzahlungen einen Rentenanspruch haben.
Ein sehr interessanter Text aber lest selbst:
http://spatzseite.de/
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
wenn ich schreibe "die Russen kommen", dann ist das "Panikmache"...wenn's auf'ner Website steht dann glaubst Du's?