Nur leider fehlt Dir zu Deiner Kreativit?t und dem Verst?ndniss noch das n?tige fachwissen.
Du bist in meinen Augen ganz sch?n ?berheblich, was man schon aus deiner Sig raus lesen kann.
Wenn man schon die ?meisten? Menschen als ?dumm? hinstellt, sollten auch Fakten auf den Tisch, das tust du aber nicht, sondern versteckst dich hinter einem Pseudo!
Da ich schon einiges gebaut/erfunden habe, unter anderem auch Dinge bei denen Hebelkr?fte eine gro?e Rolle spielen, wenn du f?r Hebelkr?fte Fachwissen brauchst, ich nicht!
Kannst du auch nachweisen dass du etwas entwickelt hast, das auch noch funktioniert?
Weisst Du das so genau ?? Hast Du wirklich keinen Fehler gemacht? Nichtmal ungeeignete Messmethoden benutzt ? Das Du Flasch gemessen hast hat man Dir ja schon in einem anderen forum klar und deutlich gesagt.
Ihr habt versucht mir einen Messfehler einzureden, was euch aber nicht gelungen ist, ihr k?nnt ja nicht mal nachvollziehen dass man mit 2/3 Hebelkraft eine ?bersetzung 1:2 erreichen kann.
Das sind nun mal Fakten und wenn du so schlau w?rst wie du vorgibst, sollte es f?r dich ein leichtes sein dahinter zu kommen, was dir aber bisher noch nicht gelungen ist.
Genauso ist es mit der Vergleichsmessung vom Getriebe, ein Getriebe produziert jede Menge Verlust, je gr??er, desto mehr.
Eine genaue Leistungsmessung ist sehr aufwendig und erfordert Fachwissen, was ich nicht habe.
Eine Vergleichsmessung sollte aber mit einfachen Mitteln m?glich sein.
Das hei?t, treibe ich ein Getriebe mittels E-Motor an, ein Generator wird von diesem Getriebe angetrieben und gibt Leistung ab.
Egal an welchem Zahnrad der Generator angetrieben wird, eine Leistungssteigerung kann es normalerweise nicht geben, entweder verbraucht der antreibende Motor mehr Strom, oder am Generator wird weniger Strom/Spannung abgegeben.
Ein paar Prozent Toleranz sind da auch ganz normal, bei 20% sieht die Sache aber schon etwas anders aus!
aber besch?ftige Dich doch auch mal mit dem n?tigen Grundlagenwissen, vorallem mit geeigneten Messmethoden.
Du urteilst schon wieder, du kennst weder meine Erfindung, noch mich!
Da ich ja wei? wie man eine Hebelkraft optimal einsetzt und das auch beweisen kann, kann ich es mir erlauben zu behaupten, dass du nicht dazu in der Lage bist und dir somit deine Grundlagenkenntnisse auch nichts n?tzen.
Gru? Alex
Iss schon klar.