[Deutschland] Bundesbank: Deutscher Staat hat 1,57 Billionen Euro Schulden

  • Also ich stehe ja immer noch f?r den Vorschlag den ich schon vor 10 Jahren als junger Bengel mit Freunden bequasselt habe.

    B?rgergeld auf der einen Seite und daf?r nicht mehr diese ganzen windigen Zahlungen und Verwaltungen. Laut dem einen Professor der das Thema aufgenommen hat w?ren dies etwa 50 Milliarden weniger an Verwaltungskosten pro Jahr. Dazu w?rde ich noch die Lohnnebenkosten sprich Steuern auf 30 % pauschal packen und daf?r alle Dinge die man bisher abrechnen konnte, streichen.
    Das w?ren Kosteneinsparungen die in den 3!stelligen Milliardenbereich gehen.
    Damit k?nnte man auf der einen Seite den Haushalt ausgleichen, Schulden abbauen und die Wirtschaft ankurbeln um die Arbeitslosigkeit zu senken.

    Dadurch das jeder so mehr Geld in der Tasche hat, profitiert nat?rlich auch die Wirtschft kr?ftig dadurch wo dann Arbeitspl?tze gehalten oder auch neue geschaffen werden k?nnen. Firmengr?ndungen sind einfacher und der gro?e Teil der Manipulationen wie runterrechnen und ko geht verloren.

    Klar w?rden erstmal einige Finanzamtmenschen, Steuerberater und Co sich wohl andere Aufgabengebiete suchen m?ssen, aber nach3-4 Jahren w?rde das Land sch?ne schwarze Zahlen schreiben. Aber hier wird ja lieber an Status Quo festgehalten bis irgendwann alles zum Knall kommt.

    Von erpresserischen Raubbaukapitalismus halte ich gar nichts.
    die Leutesollen immer mehr arbeiten und dabei sogar noch auf Teile vom gehalt verzichten, weil ja sonst die Firma pleite geht, man nichtr im globalen Wettbewerb mithalten kann oder weil ja genug Leute auf der Stra?e stehen die einspringen w?rden.

    Modwulf aus deinen Texten sehe ich immer wieder sch?n wie sehr du doch ein Darwinist bist. *g*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • ich glaube auch nicht das in einen system was wirklich sozial, also auf die bed?rfnisse der menschen zugesschnitten ist, das man da mehr als 3-4 tage in der woche und vllt. 6. stunden am tag arbeiten m?sste. die technologien sind da (mal abgesehen von implosionstechniken die es ja nicht gibt :lol: ...!?). aber unsere wirtschaft stellt lieber waffen her, die eh wieder zerst?rt werden, oder irgendwelche dreckigen elektronischen scherzartikel als wegwerfprodukt, autos mit hohen spritverbrauch und und und. dazu kommt das ne menge nahrungsmittel j?hrlich ?berproduziert werden und diese auch vernichtet werden. ne menge jobs k?nnten auch durch ein besser durchdachtes beh?rden und b?rokratiesystem einsparen und f?r wirklich wichtige dinge einsetzten.
    aber das sind phantastereien, da die leute mit der kohle in der hand diese dann fallen lassen m?sste!
    soetwas muss aber auch global durchgesetzt werden, ich finde der kommunismus ist da schon ne gute alternative, er w?rde jedoch schon verfluucht bevor es ihn in seiner ursp?nglich angedachten form gab!

    gr??e
    maky
  • @robin ich war nicht immer selbst?ndig. das ist auch kein zuckerschlecken. ic h habe manche monate weniger geld als wenn ich dem staat auf der tasche liegen w?rde.
    du sagst "gelds?cke" bestimmen von was du noch leben kannst. also ich denke du meinst mit wieviel geld man auskommen muss.
    ok habe geh?rt das ist wenig in der schweiz aber bei uns sicher auchnicht mehr. und wenn es nach mir ginge w?rde jeder arbeiten, und wenn er nur helfen muss die w?lder zu s?ubern oder ?hnliche n?tzliche dinge die der allgmeinheit dienlich sind. denn immerhin zahlt die allgemeinheit denjenigen auch. und wer sich dazu zu fein ist der w?rde gar nichts mehr bekommen.
    Ich k?nnte echt kotzen manchmal. mein nachbar ist seit 8 jahren arbeitslos, dem seine bude ist frisch renoviert der hat die neuste elektronik in seiner wohnung, alles auf kosten der steuerzahler. soviel dass er nicht verhungert und nicht erfriert und gut ist!
    wer mehr will soll arbeiten.

    ja war auch noch vor 30 jahren in Deutschland so, dass man es sich aussuchen konnte was man machen will. aber die zeitensind vorbei.
    inwzischen sind 15 mio. menschen mehr in deutschland als vor 30 jahren und die arbeitspl?tze sind auch nicht mehr geworden.
    woran das liegt dar?be l?sst sich streiten. globalisierung ist der gr??te jobkiller in meinen augen.

    @abraxas wenn du damit auf die nat?rliche auslese anspielst, so bin ich sicher ein darwinist. der st?rkere gewinnt.
    aber mit der evolutionstheorie hab ich so meine problem :)

    @maky lol der kommunismus ist eine alternative? kommunismus gibt es nicht. denn er funktioniert nicht. schau doch china an. monatslohn eines durchschnittsarbeiters mit 60 Std woche 45 ?. Und sag jetzt nicht er k?nnte sich davon ein auto leisten. menschenrechte gehen drauf f?r das kollektiv und die kinder m?ssen auch ran um f?r dich und mich billige turnschuhe und gummienten zu schnitzen.
    der kommunismus ist der untergang der menschheit. vielleicht werden die androiden einmal den menschen als unn?tig aus dem weg schaffen und unter ihnen k?nnte dann kommunis eine tolle idee sein. aber ich bin kein android.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Kommunismus und Kapitalismus sind beide M?ll. Ob man sich jetzt von globalen oder von staatlichen Konzernen bzw Lobbys ausbeuten lassen will spielt da eher weniger eine Rolle. Wenn schon w?re die beste Form die Anarchie, da sie freiheitlich und gleichberechtigt ist. Jedoch m?sste diese immer an die Vernunft gekoppelt sein, sonst l?uft sie ins Chaos aus.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ja ein bisschen wie Pest oder Cholera. das schlechteste system ist der kapitalismus mit ausnahme aller anderen bekannten ;)
    eine anarchie kann ich mir nicht vorstellen. die w?rde f?r mich ein "mastermind" voraussetzen so wie bei den Borg aus Enterprise. ;)
    also ein einheitliches denken und wollen. sonst funktioniert das ganze nicht.
    ich denke der mensch will k?mpfen und will etwas erreichen. der eine mehr der andere weniger und wer sich anstrengt l?sst unweigerlich leute unter und hinter sich.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Also kann man sagen, Junge sieh zu das de wat aus dir machst und keine Pflaume bist, sonst guckste dumm inne R?hre. *g*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • @maky dann ist das wie wenn du sagen w?rdest "das beste ist das paradies"
    es wird nie funktionieren mit menschen. wie stellst du dir dass denn vor? der mensch ist viel zu unterschiedlich als dass jeder damit zufrieden w?re. der eine will eine yacht haben dem anderen reicht ein erdloch. wie willst du das auf einen nenner bringen. der kommunismus ist am menschen vorbeigedacht. wie ein haus das man vor erdbeben sch?tzen will und man sagt am besten sind h?user mit einem meter abstand zum untergrund.
    klar sind sie das ;)

    @abraxas genau ;)
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • @Modwulf: k, ich verstehe, was du meinst, wenn einer mehr verdient mit faul rumhocken als ein anderer mit arbeiten, das ist schon recht absurd. Naja, in der Schweiz ist's glaub nicht ganz so, da bekommste vielleicht grad knapp soviel, wie du tats?chlich brauchst (je nachdem nicht mal das).

    Ich glaube, der Streitpunkt darum, welches System das beste ist, ist schlichtweg M?ll. Jedes System kann genauso gut oder schlecht sein f?r die Menschen die darin leben, je nachdem wer es wie regiert. Ich glaube, das Problem ist einfach, dass derjenige mit der Macht, die Menschen an der Nase rumf?hrt um sich selbst (und seiner Gruppierung) Vorteile zu ergattern. Das ist beim Kommunismus und Kapitalismus gar nicht so verschieden im Endeffekt..und von Anarchie will ich jetzt gar nicht sprechen, das find ich irgendwie einfach hinterw?ldlerisch zurzeit...

    Btw a pro pos China: Ja ist offiziell Kommunistisch, aber glaub mir, es ist mehr eine Kommunistische Diktatur als "echter" Kommunismus, die Regierung ist mehr der alleinige Bestimmer und das Volk hat kaum was zu sagen etc. also auch nicht wirklich kommu in dem Sinne.

    btw Darwin hat ja ein Grossteil seiner eigenen Theorie in den letzten Jahren seines Lebens widerrufen, nur seine Sch?ler/Annh?nger wollten das nicht Wahrhaben und haben ihn dann f?r verr?ckt erkl?rt und einfach weitergemacht
  • @Moduwlf: Naja, das mit "der eine will ne Yacht" etc. ist ja auch erst seit etwa 50 Jahren so, nicht? Ich meine geh mal 200 Jahre zur?ck und du wirst sehen, die meisten lebten ungef?hr gleich (ausser der Adel etc.) und ob die das so gekratzt hat weiss ich auch nicht.

    Dieses ganze "Ich brauch 10000 Dinge um meine Unzufriedenheit zu ?berdecken"-Bullshit kam ja erst so richtig auf mit Massenwerbung/Massenpsychologische Veranstaltungen und Sendungen etc. also w?r's vielleicht mal ne gute Idee, den Scheiss mal loszuwerden und dann mal zu schauen wieviele Leute wirklich daran interessiert sind ne Yacht zu kaufen (oder was sonst auch immer). Ich mein, ernsthaft, ich kenne keinen einzigen Menschen, der von ner Yacht tr?umt, in die, welche eine haben, haben die doch eher als Statussymbol, als darum, dass er wirklich eine will und gl?cklich damit ist...
  • ich weiss den betrag nicht den man in deutschland bekommt. es wird immer angepasst an das mittel zwischen armutsgrenze und dem durchschnittswarenkorb.
    es ist auf jeden fall genug.

    ja kommunismus funktioniert nur in der dikatur. wo ist das schon mal anders gewesen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "Robin" schrieb:

    @Moduwlf: Naja, das mit "der eine will ne Yacht" etc. ist ja auch erst seit etwa 50 Jahren so, nicht? Ich meine geh mal 200 Jahre zur?ck und du wirst sehen, die meisten lebten ungef?hr gleich (ausser der Adel etc.) und ob die das so gekratzt hat weiss ich auch nicht.

    Dieses ganze "Ich brauch 10000 Dinge um meine Unzufriedenheit zu ?berdecken"-Bullshit kam ja erst so richtig auf mit Massenwerbung/Massenpsychologische Veranstaltungen und Sendungen etc. also w?r's vielleicht mal ne gute Idee, den Scheiss mal loszuwerden und dann mal zu schauen wieviele Leute wirklich daran interessiert sind ne Yacht zu kaufen (oder was sonst auch immer). Ich mein, ernsthaft, ich kenne keinen einzigen Menschen, der von ner Yacht tr?umt, in die, welche eine haben, haben die doch eher als Statussymbol, als darum, dass er wirklich eine will und gl?cklich damit ist...


    ach das war schon in der steinzeit so dass man ?ber besitz den status aufbessern wollte.

    ach da gibts genug die von einer yacht tr?umen aber lass es nur mal einen ferrari sein oder einen gro?en fernseher. was ich damit ?berspitzt sagen wollte ist, dass jeder den du fragst andere dinge nennt die er glaubt f?r ein normales leben n?tig zu haben. also wo will man da etwas gerecht ansetzen? einer muss es festlegen was wieder einer diktatur gleich k?me.
    Ich kann zB locker auf den fernseher verzichten meine mutter br?uchte keinen computer ein dritter beides nicht aber will zwei pferde haben.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • ja, klar, in der Steinzeit schon *kopfsch?ttel*

    Wie sollte das denn ausgesehen haben? "He, schau mal der Ockbart da, sein Stein den er rumschleppt ist viel gr?sser als meiner" ?? *grins*

    ich mein, ernsthaft, das ist doch quatsch, was du da erz?hlst oder?

    Nur schon z.B. zu Jesus Zeiten...da gabs einfach noch fast keinen Luxus, die einzigen die ihn hatten waren K?nige und fertig, klar tr?umt man dann vielleicht mal davon K?nig zu sein, aber man verkauft nicht seine Nachbarn daf?r, da es ohnehin unrealistisch ist. Und wie gesagt, ich sage ja nicht, dass es heute noch so ist, aber das liegt gr?sstenteils and der Propaganda etc. (falls du ?berhaupt weisst, wie sehr das Menschen umpolt), also w?re vielleicht mal ein guter Anfang, Werbung zu verbieten und mal schauen wie's nach 50 Jahren aussieht oder so? (rein theorethisch gesprochen)
  • nein :) aber Ockbarts frau hat mehr H?lenb?renkrallen an der kette als die frau von Umpf und Huck hat die sch?nste h?hle von allen sogar mit gemalten jagdszenen und b?renfellen auf dem boden. glaubst du allen ernstes sie h?tten alles br?derlich geteilt und es gab keine missgunst und neid?

    zu jesus zeiten...... manverkauft nicht seinen nachbarn daf?r? na das seh ich anders. auch zu diesen zeiten gab es schon jede menge luxus die sich nur reiche h?ndler oder patrizier leisten konnten.

    lies mal ?ber die pharis?er in der bibel matth?us 23 "weh euch, ihr verblendeten f?hrer, die ihr sagt: wenn einer schw?rt bei dem tempel, das gilt nicht; wenn aber einer schw?rt bei dem gold des tempels, der ist gebunden. ihr narren und blinden! was ist mehr: das gold oder der tempel, der das gold heilig macht?"

    reichtum hat man immer schon angeh?uft ob mit fellen und steinbeilen ob mit goldm?nzen oder t?chern. wenn du schon in der schweiz wohnst, fahr doch mal nach basel und schau dir eine villa rustic an. da siehst du welchen luxus die hatten die ihn sich leisten konnten. heisse b?der und fussbodenheizung 50 n. Chr.

    ja ich weiss wie sehr medien die menschen beeinflussen k?nnen. ich wurden nie so erzogen. und auch heute ist es mir wurscht was mode ist oder was gerade f?r musik geh?rt wird. ich picke mir heraus was ich f?r n?tzlich erarchte und gut ist. werbung verbieten? das ist doch unsinn. man muss m?ndige b?rger erziehen. werbung hat ja nicht nur schlechte seiten. ohne werbung w?rde ich keinen einzigen kunden bekommen, dazu ist die werbebranche ein riesen wirtschaftssektor. da h?ngen zigtausende arbeitspl?tze dran. nicht mal eine Fussball WM w?re m?glich ohne werbung, ganz zu schweigen von ettlichen vereinen die ohne werbe sponsoren nicht existieren w?rden und keine jugendarbeit mehr machen k?nnten. werbung ist wichtig f?r die wirtschaft.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "don" schrieb:

    denke, du hast da was missinterpretiert, @Wusel =>

    geldbestand (umlauf) ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit dem was vor sich hergammelds =>

    Vor sich hergammelndes Geld gammelt f?r gew?hnlich in einer Matratze oder auf irgendeinem Konto dahin, sei es nun ein Aktien- oder Girokonto. Doch ist es nicht in M1 enthalten? M1 wie auch Bargeldumlauf werden vom statistischen Bundesamt erfasst.

    "don" schrieb:

    au?erdem stehen keine 3849 milliarden dem gegen?ber, zumindest nicht in dem sinne, das man es gegen?berstellen k?nnte (locker machen f?r die gl?ubigen die geglaubt haben......*g*)


    Wer ist Schuld? Wer hat Schuld(en)?
    Ein echter Glaubenskrieg, sozusagen ;)

    Wegen meiner kann alle Schuld von heute auf morgen in der Luft verpuffen. Etwas, da? sich in aller Regelm?ssigkeit wiederholen sollte, damit keiner erst auf die Idee kommt, andere zu Schuldigen zu machen.

    Gr??e
  • @Wusel
    Vor sich hergammelndes Geld gammelt f?r gew?hnlich in einer Matratze oder auf irgendeinem Konto dahin, sei es nun ein Aktien- oder Girokonto. Doch ist es nicht in M1 enthalten? M1 wie auch Bargeldumlauf werden vom statistischen Bundesamt erfasst.


    trifft wohl f?r physisches geld durchaus zu, ja.

    laut wiki:

    F?r M1 bis M3 definiert die Europ?ische Zentralbank:

    * M1: (Aug. 2005: 3.267 Mrd. Euro) Sichteinlagen der Nicht-MFIs sowie Bargeldumlauf ohne die Kassenbest?nde der Kreditinstitute (MFIs);


    kann auch sein das ich mich da teusche, wenn ich nirgends wo buchungsgeld (giralkohle) ausmachen kann. =>

    im zusammenhang mit der geldmenge d?rfte der debetismus nicht ganz uninteressant sein =>
    http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#Geldmenge_im_Debitismus


    Wer ist Schuld? Wer hat Schuld(en)?
    Ein echter Glaubenskrieg, sozusagen Wink

    Wegen meiner kann alle Schuld von heute auf morgen in der Luft verpuffen. Etwas, da? sich in aller Regelm?ssigkeit wiederholen sollte, damit keiner erst auf die Idee kommt, andere zu Schuldigen zu machen.


    die schuld tragen mehr oder weniger freiwillig alle b?rger, die mit ihrer arbeitskraft b?rgen.
    mit glauben kann in aller regel keine bank was anfangen =>

    die tragik an der schuldenspirale d?rfte die notwendigkeit ansich sein, in unserem system (kapitalismus).

    gruss
  • "don" schrieb:

    die schuld tragen mehr oder weniger freiwillig alle b?rger, die mit ihrer arbeitskraft b?rgen.
    mit glauben kann in aller regel keine bank was anfangen =>

    die tragik an der schuldenspirale d?rfte die notwendigkeit ansich sein, in unserem system (kapitalismus).

    Du sagst es, wohl eher weniger als mehr "frewillig". Genaugenommen haben sie garkeine Wahl. Das Recht Geld in Umlauf bringen zu d?rfen hat die Kohl-Regierung mit der Umstellung von Mark auf Euro erfolgreich an ein von Kapitalinteressen fremdgesteuertes "Institut" (EZB) willf?hrig abgetreten, so da? heute Geld tats?chlich nurnoch durch Kreditvergabe "gesch?pft" wird. Doch das war nicht immer so. Die EZB verleiht nun schon von vornherein "zinsbelastetes" Geld an Banken und die verleihen es f?r einen noch h?heren Zinssatz an Dritte weiter. Bedarf nach Geld ist ja aufgrund der Zinseszins-Spirale mehr als ausreichend vorhanden. Die ersten Folgen der verlorenen W?hrungsautonomie haben wir ja schon zu sp?ren bekommen.. und dennoch haben wir keine Inflation. Warum? Weil das ganze Geld f?r Zinsen draufgeht und postwendend weiterverliehen wird oder in die Spekulationsm?rkte flie?t. So herrscht ein st?ndiger, k?nstlich erzeugter Geldmangel, um auf diesem Wege das Volk ?ber die Zinsen ausbluten zu lassen, oder anders ausgedr?ckt: es auszubeuten. Also so sehe ich das jedenfalls.
    Den herrschenden Mangel an Geld im Umlauf k?nnte man mit frischgedruckten, unbelastetem Geld beheben, wovon dann auch Kredite getilgt werden k?nnten. Oder, alternativ hierzu, die Aberkennung s?mtlicher Schuldenlasten oder Unterlassung von Zinszahlungen. ?berhaupt Zinsen zu verlangen ist meiner Ansicht nach schon ein Verbrechen an sich.

    Gr??e
  • @modwulf: aus der sicht von heute gesehen scheint es unm?glich ein system zu schaffen wo jeder gut leben kann. was w?re aber wenn die technologien viel mehr im einklang mit der natur w?ren. ich spreche hier von der nutzung regenerativer energie wie z.b. solarenergie oder besstenfalls nullpunktenergie. das w?rde, wenn es global durchgesetz w?rde sehr viel ?ndern. oder z.b nahrungsmittelherstellung, ist doch nen witz, man w?rde es locker schaffen alle "m?uler" zu stoffen... so kann man das auf alles notwendige zum ?berleben runterbrechen...

    ich bin auch der meinung das dieses ganze staatengebilde ?berfl?ssig ist, das sch?rt nur krieg und neid. versteht mich nicht falsch ich habe nichts gegen verschiedene kulturen, im gegenteil, aber wir sollten uns trotzdem als ein grosses volk, n?mlich das des planeten erde, sehen. und nicht heilrufe auf sein eigenes land und das automatisch ?ber alle anderen setzen, sonder es als gleichwertig betrachten auch politisch.
    soetwas passt vieleicht in die zeit als die welt noch garnicht vollkommen erschlossen war und die technologie so noch garnicht nennen durfte.

    war recht offtopic und wird auch niemals durchgesetz, man kann ja trotzdem mal dr?ber nachdenken!
  • @maky egal welche energie genutzt w?rde, sie w?rde nicht umsonst genutzt werden k?nnen. der staat w?rde seinen geb?ren verlangen ohne frage. so wie ja telefonieren auch. man w?rde es schaffen ja aber zu welchem preis und zu welchen bedingungen.

    ich bin gar nicht der meinung das staatengebilde ?berfl?ssig sind. ich behaupte sogar dass es gar nicht anders geht und die geschichte zeigt dass es nicht immer gr??ere reiche "sovjetuntion, china, jugoslavien etc" gibt sondern dass sich menschen in kleineren staatengebilden wohler f?hlen. ohne ordnung geht es nicht und die ist nun mal besser wenn sie bei den menschen vor ort ist. deutschland ist aus diesem grundauch kein zentralistischer staat sondern ein f?deralistischer bundesstaat. menschen brauchen eine nationale identit?t, eine verbindung zu ihren wurzeln. das gibt sicherheit und zusammenhalt. das ist wie in einer familie, es ist sch?ner in einer familie zu leben als mit lauter lieben fremden menschen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.