W?rter haben eine festgelegte Bedeutung (nachzulesen im dt. W?rterbuch)
Das scheint nur so! Was verstehst du wenn ich z. B. >>Decke<< sage?
Wenn es um Schriftsprache in einem Buch geht, gebe ich dir recht. Da gibt es feine Unterscheidungen. Aber im richtigen Leben, da wei? jeder was er meint, aber er dr?ckt sich unscharf aus. Kommunikation braucht immer zwei Menschen und man mu? sich dar?ber im Klaren sein, dass nur die wenigsten druckreif sprechen k?nnen. Wenn dann noch umgangssprachliche Bilder dazu kommen, dann n?tzt dir dein Duden gar nichts bei S?tzen wie: "Ich glaub, mich streift ein Bus", oder: "Voll fett, Alter, ey!"
Und wenn du so ein gutes Sprachempfinden hast, warum ist dir der Knoten in der Kommunikation mit Jo nicht sofort aufgefallen? Auch wenn es schwer f?llt, man kann leider nicht von sich auf andere schlie?en.
Passiert mir zwar auch immer wieder, ich versuche dann aber auch den Kommunikationsknoten zu l?sen und es das n?chste Mal besser zu machen - wobei ich wirklich schwer zu k?mpfen habe, mit meinem Hang, Bandwurms?tze zu schreiben (Hallo Biggi!).
Gru?, EO
nenn mich EO
zu Ende denken
									zu Ende denken
											
 - ich gehe immer von zu hohen Voraussetzungen aus. Sie haben es getan, damit sie wissen, wovon einer spricht und was er meint! Dir dagegen ist die Meinung eines anderen v?llig egal, du willst deinen Dudenbegriff durchdr?cken - mehr nicht d.h, doch du willst noch mehr, du willst mir auch noch deine Meinung aufzwingen! Vergi? es - ich habe dir meine Meinung gesagt, du brauchst das nicht zu akzeptieren, kein Problem f?r mich - aber du kennst sie, was nat?rlich nicht hei?t, dass du sie auch verstanden hast und als meine Meinung akzeptieren tust du sie schonmal gar nicht! aber wie gesagt, es tangiert mich nicht und ob du es tust oder nicht, ist f?r mich pers?nlich, zumindest zum heutigen Zeitpunkt auch nicht wichtig!  (ich kenne deine und akzeptiere sie als deine Meinung, mache sie deswegen aber nicht zu meiner, mir gen?gt es vollkommen, zu wissen, wie du es siehst) und ich g?nne dir von Herzen das Nachlesen im Duden, vergi? aber nicht dabei, jedem, mit dem du eine Unterhaltung f?hrst, einen Duden zu schenken sonst sehe ich schwarz f?r den Erfolg einer Diskussiom mit dir, da f?r dich ja pers?nliche Meinungsauslegungen, die sich nicht in ?bereinstimung mit einem deiner Dudenbegriffe befinden, deiner Meinung nach unakzeptabel sind!
  anderen die Kraft zu rauben ?