[2. Weltkrieg][Deutsche Nachkriegszeit] Befreier?

  • Hmm, was war das nochmal f?r einen Thema?

    Wir sind hier um Meinungen auszutauschen, auch wenn man glaubt man hat alles gelernt so kann man immer sein wissen durch geschicktes umsetzen weitergeben.

    Was nutzt Wissen wenn man nicht die M?glichkeit hat es mit Anderen auszutauschen und dadurch neue erkenntnisse hinzu zu gewinnen? Man hat letztendlich nie ausgelernt.

    Desto mehr man herausfindet desto weniger hat man die M?glichkeit sich mit andere Personnen sich zu unterhalten da nach ein gewissen grad nur sehr wenige Menschen in anmerkung kommen. Auch wenn man spirituell erwacht wird es schwieriger und schwieriger einen Partner zu finden usw...

    Und du Fehu bist auch hier, nicht nur um den Prof zu spielen, sondern suchst eine M?glichkeit mit anderen zu reden zu diskutieren und neue einsichten zu bekommen, auch wenn du glaubst du h?ttest genug gelernt (was eingentlich schade w?re, was hat denn das leben noch f?r einen sinn wenn man sich nicht weiter entwickeln k?nnte?? ) kannst du hier nicht alle als dumm darstellen wenn du ihre beitr?ge oder ihre meinungen noch nicht durchgenommen hast.

    Ich glaube das thema ist gegessen... zahlose beitr?ge ?ber duden, schnief, werbung pur :-\

    Gruss,

    Kernchen
  • Hi Kernchen,

    -----------------------
    Und du Fehu bist auch hier, nicht nur um den Prof zu spielen, sondern suchst eine M?glichkeit mit anderen zu reden zu diskutieren und neue einsichten zu bekommen, auch wenn du glaubst du h?ttest genug gelernt (was eingentlich schade w?re, was hat denn das leben noch f?r einen sinn wenn man sich nicht weiter entwickeln k?nnte?? ) kannst du hier nicht alle als dumm darstellen wenn du ihre beitr?ge oder ihre meinungen noch nicht durchgenommen hast.
    -------------------------

    ganz eherlich gesagt, "Es ist nicht meine Absicht, hier etwas zu lernen".

    Auch wenn ich es hier wiederhole, aber man kommt irgendwann an einen Punkt, wo man von anderen nichts mehr lernen kann. Das ist der Punkt, von wo ab man nur noch aus seinem INNEREN und vom LEBEN lernen kann.

    Das hat nicht damit zu tun, dass man nichts mehr lernen kann oder will.
    Es ist nur eben so, dass der Weg schlie?lich so individuell wird, dass man von anderen nichts mehr lernen kann.

    Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich andere f?r Dumm halte. Es stimmt zwar, dass es viele hier gibt, die noch von anderen lernen k?nnen. Aber schlie?lich war das bei mir fr?her mal auch nicht anders.



    FEHU
  • Also Fehu es gibt die subjektive Wahrheit, die eben der Wahrnehmung jedes Einzelnen und die objektive absolute Wahrheit und da widerspreche ich dir, denn das scheinst du noch nicht verstanden zu haben.

    Du nennst es These, Antithese undletztendlich die Synthese. Dies ist aber auch nur ein Kompromiss aus subjektiven Wahrheiten. Die objektive absolute trifft letztendlich auf jeden zu und die liegt auch tief in unserem Selbst.

    Ob man will oder nicht. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ich mu? meinen Beitrag von oben:

    Stimmt, Fehu hat Recht!


    etwas erweitern:


    Stimmt, Fehu hat immer Recht!

    Kantig und unflexibel wie ein Lexikon, aber voller Details und pedantisch genau. Ich sch?tze, da werden wir auch noch eine n?tzliche Anwendung f?r finden.

    Also Kinder, mit Fehu braucht man nicht diskutieren. Fragt ihn etwas und seht zu, ob ihr mit der Antwort was anfangen k?nnt.

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Also Fehu es gibt die subjektive Wahrheit, die eben der Wahrnehmung jedes Einzelnen und die objektive absolute Wahrheit und da widerspreche ich dir, denn das scheinst du noch nicht verstanden zu haben.

    Du nennst es These, Antithese undletztendlich die Synthese. Dies ist aber auch nur ein Kompromiss aus subjektiven Wahrheiten. Die objektive absolute trifft letztendlich auf jeden zu und die liegt auch tief in unserem Selbst.

    Ob man will oder nicht. ;)


    Hallo,

    oder bist du es, der es nicht verstanden hat?


    - alles was erfahrbar ist, ist nur dann erfahrbar, wenn es uns bewusst ist.
    - Es gibt nichts, was nicht erfahrbar ist (und sei es nur durch die Aus-Wirkung)

    - und wenn es erfahren wird, ist es (zun?chst die Realit?t dessen, der es erfahren hat, als MEINE REALIT?T (1))

    sollte es noch andere geben, die es auch erfahren haben (DEINE ODER EURE REALIT?T(2)) kann man sich auf einen gemeinsamen Begriff einigen (dann ist es die GEMEINSAME REALIT?T (3), allgemeinsprachlich auch Wahrheit, oder Realit?t genannt).

    Es gibt also keine "Absolute Realit?t / Wahrheit". Und wenn kann sie nie bewiesen werden. Denn alles was IST, ist beginnt erst dann (f?r uns zu exitieren, wenn wir es erfahren haben.



    Ich habe diese 3 Realit?ten nie mit These, Antithese ,... oder so benannt: Denn eine These ist ein eingenommener Standpunkt und muss nichts mit meiner Realit?t zu tun haben. (z.b. ein Politiker vertritt in einer Diskussion die These, ( den Standpunkt), dass eine Steuererh?hung gut f?r die Wirtschaft ist. Aber er weiss (also seine Realit?t), dass Steuererh?hungen der Wirtschaft schaden)

    OJ ABRAXAS, es ist so leicht hin und wieder ein paar von deinen Behauptungen zu entkr?ften.

    Gru?
    FEHU







    , deine
  • Nein weil du anscheind nicht den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Wahrheit
    verstehst, aber da muss und kann man sich eh nicht dr?ber streiten.

    Du hast ja keine von meinen Behauptungen entkr?ftet, h?chstens f?r dich.
    Realit?t ist nicht gleich Wahrheit sondern Wahrnehmung die sogenannte pers?nliche Wahrheit. Gemeinsame Erlebnisse waren gemeinsame Erfahrungen und somit auch gemeinsame Wahrnehmungen und eben auch subjektive wenn auch in einer Gruppe, Wahrnehmungen. Aber eben nicht die Wahrheit ansich als Absolutes.

    Was die absolute Wahrheit ist kann ich nicht sagen. Vielleicht das g?ttliche Selbst in uns? Denn dies ist wirklich vollkommen und darin sind wir alle gleich. Egal welche Wahrnehmung, welches Ego oder welche Erfahrungen man hat. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Nein weil du anscheind nicht den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Wahrheit
    verstehst, aber da muss und kann man sich eh nicht dr?ber streiten.

    Du hast ja keine von meinen Behauptungen entkr?ftet, h?chstens f?r dich.
    Realit?t ist nicht gleich Wahrheit sondern Wahrnehmung die sogenannte pers?nliche Wahrheit. Gemeinsame Erlebnisse waren gemeinsame Erfahrungen und somit auch gemeinsame Wahrnehmungen und eben auch subjektive wenn auch in einer Gruppe, Wahrnehmungen. Aber eben nicht die Wahrheit ansich als Absolutes.

    Was die absolute Wahrheit ist kann ich nicht sagen. Vielleicht das g?ttliche Selbst in uns? Denn dies ist wirklich vollkommen und darin sind wir alle gleich. Egal welche Wahrnehmung, welches Ego oder welche Erfahrungen man hat. ;)


    Hallo,

    komisch, echt interessant
    du schreibst so viel von der "absoluten Wahrheit" kannst aber hierzu nichts wirklich sagen. Aber da bist du eben genau so schlau, wie ich und wie der Rest alles anderen Wesen.

    KEINER kann etwas zur absoluten Wahrheit wirklich sagen, geschweige denn beweisen.

    Macht er es trotzdem ist es eine Mutma?ung ?ber etwas, f?r das er nie den Beweis antreten kann. Ich pers?nlich neigen allerdings nicht dazu dass ich meine Mutma?ungen als Wahrheit / Realit?t hinstelle.

    Ist es bei dir oft so, dass du Mutma?ungen als Wahrheit hinstellst ?

    Fehu
  • Nein ich stelle ja keine Mutma?ungen als Wahrheit hin, auch wenn ich da so manche Idee habe. Aber das Forum hei?t nicht umsonst "Auf zur Wahrheit".

    Ich behaupte auch nicht von mir das ich alles wei?, alles kenne, und alles erfahren habe, aber ein bisschen philosophieren darf man ja noch. Also nicht "b?se" nehmen.

    Aber einen Satz nehme ich noch. Und zwar m?sste es hei?en, keiner kann etwas zur absoluten Wahrheit wirklich sagen, geschweige denn beweisen, au?er derjenige der um sie "wei?". Denn derjenige muss nicht mehr glauben und derjenige greift nicht an und kann auch nicht mehr angegriffen werden.

    Aber das ist schwer zu begreifen.

    Wie w?rdest du denn das Ganze bezeichnen? Das worin alles enthalten ist?

    Quasi die Unendlichkeit, das Ewige, das Ungeteilte...?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:



    Aber einen Satz nehme ich noch. Und zwar m?sste es hei?en, keiner kann etwas zur absoluten Wahrheit wirklich sagen, geschweige denn beweisen, au?er derjenige der um sie "wei?". Denn derjenige muss nicht mehr glauben und derjenige greift nicht an und kann auch nicht mehr angegriffen werden.

    Aber das ist schwer zu begreifen.

    Wie w?rdest du denn das Ganze bezeichnen? Das worin alles enthalten ist?

    Quasi die Unendlichkeit, das Ewige, das Ungeteilte...?


    Hi,

    vorweg das: mich zu ?rgern oder zu reizen d?rfte etwas sein, was fast unm?glich ist. Es ist allerdings schon so, dass ich Ketten von Entheta (Aberrationen, UN-Sinn oder Un-Verstand) kappe.

    Es ist relativ einfach nicht mehr angreifbar zu sein. JEDER der weiss (normalerweise Erfahrung, aber auch das, was man "h?here Erkenntnisse" nennt) ist hinsichtlich seines Wissens unangreifbar.

    ----------------Aber einen Satz nehme ich noch. Und zwar m?sste es hei?en, keiner kann etwas zur absoluten Wahrheit wirklich sagen, geschweige denn beweisen, au?er derjenige der um sie "wei?". Denn derjenige muss nicht mehr glauben und derjenige greift nicht an und kann auch nicht mehr angegriffen werden. ----------------------------


    Trotzdem bleibt das zun?chst nur die pers?nliche Realit?t von dem, der "um sie wei?". Aber auch wenn er etwas wahrgenommen hat, so ist das noch kein Beweis, dass es DA ist. Es ist f?r ihn da, aber es muss deshalb noch lange nocht nicht f?r andere DA sein.

    Hierzu habe ich mal etwas als ?BUNG kennen gelernt.
    Es ging darum, dass man in eine h?here Stufe des GEWAHRSEINS ?berwechselt. Und in diesem Zustand bin ich dann auf die Stra?e gegangen. Ich war f?r die anderen Menschen "unsichtbar" und musste mich schlie?lich hinter einen Tisch stellen. Sei haben mich weder gesehen, noch anders "wahrgenommen".

    Und nun kommt es zu dem besprochenen Paradoxum.
    BIn ich nun auf der Stra?e gewesen (meine Realit?t)
    oder war ich nicht auf der Stra?e (wie die anderen es wahrgenommen haben)

    Wer nun Recht hatte nun Recht?

    Oder etwas anderes zur absoluten Wahrheit:
    Was ist der Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit?

    - Traum ist es, wenn du es alleine wahrgenommen hast
    - Wirklichkeit ist es, wenn andere eine gleich, oder ?hnliche Wahrnehmung hatten.

    Bestimmt kennst du den Film "DIE MATRIX"
    Aber du weisst auch, dass man NIE beweisen kann, dass wir nicht alle auch jetzt in der Matrix nur existieren. Nur als PC-Programme.

    Du siehst, das einzige, was uns bleibt, sind die Spielregeln / Vereinbarungen.
    Die Spielregeln sind das einzige, was wirklich existiert.

    LG
    FEHU
  • Du hast eines der wohl besten Beispiele genannt, n?mlich den film Matrix.
    Deswegen haben wir auch f?r unsere erste gr??ere Veranstaltung auch einen Hintergrund wie Matrix gew?hlt.

    Ein interessantes Beispiel was du da nennst, wobei man glaube ich das mit dem "unsichtbar" sein noch n?her erkl?ren m?sste. F?r viele Menschen wird dies etwas irritierend sein und nicht ganz nachvollziebar.

    Es ist eine sehr gute ?bung aus dem Bereich der Magie. Es gab mal einen Magier in den 30er- 40er Jahren der in Russland mit solchen Aktionen Aufsehen erregt hat. Er ist z.B. bis an den Schreibtisch Stalins gekommen ohne das ihn jemand aufgehalten hat. Leider ist mir grade der Name entfallen.
    Wenn ich ihn wiederfinde dann schreib ich ihn mal hier hinein.

    Jepp die Spielregeln sind das was wirklich existiert. Sie sind f?rmlich wahr. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "ABRAXAS" schrieb:

    Du hast eines der wohl besten Beispiele genannt, n?mlich den film Matrix.
    Deswegen haben wir auch f?r unsere erste gr??ere Veranstaltung auch einen Hintergrund wie Matrix gew?hlt.

    Ein interessantes Beispiel was du da nennst, wobei man glaube ich das mit dem "unsichtbar" sein noch n?her erkl?ren m?sste. F?r viele Menschen wird dies etwas irritierend sein und nicht ganz nachvollziebar.

    Es ist eine sehr gute ?bung aus dem Bereich der Magie. Es gab mal einen Magier in den 30er- 40er Jahren der in Russland mit solchen Aktionen Aufsehen erregt hat. Er ist z.B. bis an den Schreibtisch Stalins gekommen ohne das ihn jemand aufgehalten hat. Leider ist mir grade der Name entfallen.
    Wenn ich ihn wiederfinde dann schreib ich ihn mal hier hinein.

    Jepp die Spielregeln sind das was wirklich existiert. Sie sind f?rmlich wahr. ;)


    HI,

    unsichtbar im Sinne von "NICHT WAHRNEHMBAR"
    wobei ich keine Informationen dazu habe, ob eine Kamera mich wahrgenommen h?tte.

    Aber es ist so, dass man durch diese ?bung in die Stufe reiner Wahrnehmung ?berwechseln kann. Man hat dann kein ICH mehr (auch kein DU, IHR). Und es gibt dann auch keine Bewertung oder Reflexion.

    nd das mit dem Stalin Besucher.
    Ich glaube, er hat diese ?bung auch beherrscht (so wie du es schilderst). Was mich aber sonst noch interssieren w?rde: "was fange ich damit an".

    Ich habe das derzeit bei AVATAR gelernt. Aber AVATAR ist etwas, was nur ein flacher Abklatsch von SCN ist.

    LG
    Fehu
  • So ich wei? jetzt wieder den Namen. "Wolf Messing"

    Der hat einige sehr bemerkenswerte Dinge vollf?hrt und war ein Meister auf diesem Gebiet.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "waterbrunn" schrieb:

    Hallo Fehu,

    ich lese den aktuellen Disput mit Interesse. Hier sprang mir der Satz:

    Die Spielregeln sind das einzige, was wirklich existiert.

    LG


    K?nntest du den Begriff "Spielregeln" etwas genauer beschreiben? Was meinst du damit?

    Gru? EO



    Hallo,

    man kann eigentlich ALLES als Spiel sehen
    dort gibt es dann:

    - Spieler
    - Spielfeld
    - Spielregeln.

    Ist eben wie bei den Rasenaffen (Fussball).

    LG
    Fehu
  • Hallo Fehu,

    dann verstehe ich diesen Satz nicht:

    Die Spielregeln sind das einzige, was wirklich existiert.


    Wenn ich dir einen Stein auf den Fu? fallen lasse ist die Schmerzreaktion eine Illusion - aber die Regeln, nach denen wir agieren sind "real"?

    Gerade diese Regeln werden doch permanent von der M?chtigen verbogen. Und auch auf der Ebenen der direkten menschlichen Interaktion haben wir immer die Wahl uns an die Regeln zu halten, oder doch das unerwartete (im Guten wie im B?sen) zu tun!?

    Sag ich jetzt Mal so,

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "waterbrunn" schrieb:

    Hallo Fehu,



    Wenn ich dir einen Stein auf den Fu? fallen lasse ist die Schmerzreaktion eine Illusion - aber die Regeln, nach denen wir agieren sind "real"?

    Gerade diese Regeln werden doch permanent von der M?chtigen verbogen. Und auch auf der Ebenen der direkten menschlichen Interaktion haben wir immer die Wahl uns an die Regeln zu halten, oder doch das unerwartete (im Guten wie im B?sen) zu tun!?

    Sag ich jetzt Mal so,

    EO


    Hi,


    Schmerz ist eine Vereinbarung, die Wesen schon vor ?onen mit dem K?rper(Wesen) getroffen haben und ist ?hnlich zu verstehen, wie die rote Ampel.

    Sich von diesen Vereinbarungen zu l?sen ist wohl m?glich, aber es bedarf sehr viel Aufwand an Auditing, bevor die Schmerzens-Vereinbarung aufgel?st wurde.

    Warum meinst du, dass die "M?chtigen" sich nicht an Vereinbarungen / Regeln halten?

    Gru?
    FEHU
  • "fehu001" schrieb:



    lesen k?nnen so extrem helfen, die Kommunikation zu vereinfachen:


    oh nicht nur die lieben Lesen auch die Schreiben k?nnen auch so extrem helfen, die kommunikation zu vereinfachen fehu ;)


    du redest von dingen von denen du anscheinend keine ahnung hast.
    du sagst im christentum w?rde gelehrt, dass man nur ein leben hat.
    :) ich glaube du hast eine von den medien manipulierte kirchen aversion.
    ich bin kein christ aber wurde als solcher geboren und ein leben nach dem tod ist eine kernphilosophie des christentums.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "waterbrunn" schrieb:

    Weil sie selbst die "Regeln" immer dann ?ndern, wenn ihre Macht gef?hrdet wird.


    Nein, sie ?ndern ihre Regeln NIE.

    Denn hier regiert das "ewige Buschrecht"

    oder anders ausgedr?ckt: "der St?rkere hat IMMER recht"

    Und auf dieser Ebene aleine hast Du nie eine Chance
    Entweder du machst die kosmischen, geistigen - Gesetze dir zu Grundlage, oder du wirst f?r IMMER der ewige Verlierer sein.

    FEHU
  • "Modwulf" schrieb:

    "fehu001" schrieb:




    :) ich glaube du hast eine von den medien manipulierte kirchen aversion.
    ich bin kein christ aber wurde als solcher geboren und ein leben nach dem tod ist eine kernphilosophie des christentums.



    Hallo,

    ich habe eine Aversion gegen L?gner.

    Die christliche Kirche l?gt, denn nach diesem Leben kommen die Erdlinge (normalerweise) in den n?chsten menschlichen K?rper.

    Achja,
    was ist heilig an Dt. ?
    nur weil sie so bl?d waren, sich in den II.Weltkrieg provozieren zu lassen
    und dann diesen Krieg auch noch zu verlieren?



    Fehu