[Malhis Zeug]Mit Vorsicht zu genießen !!!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wo wir gerade von erbeuteten Patenten sprechen, ich finde an den Flugzeugen kann man es sehr sch?n erkennen. Die Amis haben ca 15 Jahre Entwicklungszeit bei Strahflugzeugen eingespart, weil sie die Projekte der deutschen Luftr?stungen weitergef?hrt haben. Sehr sch?n zu sehen bei der Messerschmidt P1101.

    Sonderwaffen

    Siehe auch:

    Wu?ten Sie schon...

    da? bereits im Jahre 1931 mit Schwenkfl?geln experimentiert wurde? Im M?rz 1931 flog der "Pterodactyl" des britischen Flugzeugherstellers Westland. Mit den 4,75 Grad Verstellm?glichkeit sollten Schwerpunktverschiebungen ausgeglichen werden. Ende des zweiten Weltkrieges stand die P.1101 von Messerschmidt kurz vor der Flugerprobung, wurde als Kriegsbeute in die USA verfrachtet und diente dort als Grundlage zur Konstruktion der Bell X-5, dem ersten echten Schwenkfl?gel-Flugzeug. Testpilot Skip Ziegler ver?nderte bei Testfl?gen im Juni 1951 die Fl?chenpfeilung von 20 auf 50 Grad. Es dauerte noch viele Jahre bis das komplizierte Prinzip der Schwenkfl?gel ausgereift und in der General Dynamics F-111 erstmals zum Einsatz kam. Einige sehr bekannte Kampfflugzeuge wie die F-14 Tomcat und die Europ?ische Panavia Tornado nutzen die Vorteile von Schwenkfl?geln: Niedrige Start- und Landegeschwindigkeit sowie die Erreichbarkeit gro?er Flugh?hen bei gro?er Spannweite, andererseits optimale Schnellflugeigenschaften im Tiefflug bei unruhiger Luft. Bilder von oben nach unten: Messerschmitt P.1101, Bell X-5, General Dynamics F-111


    Quelle: http://www.airventure.de/history2.htm

    -ziemlich weit unten.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Die Amerikaner sagten ja selbst, da? die Deutschen ihnen in einigen Bereichen um Jahrzehnte voraus waren.

    Aber wieder zur?ck zum Thema.

    Ich halte das Schriftst?ck nach genauerer Betrachtung auch f?r Kappes. Jedoch sollte man trotzdem immer die Augen und Ohren offen halten. Wie Jo schon sagte, der Korruptionssumpf geht leider bis nach oben.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Wollt ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber dies noch:

    Da? die Allierten alle m?glichen Sachwerte entnahmen, ist ja unstrittig, und war derzeit auch rechtens, damit mu?te man sich abfinden. Der Grund war das Herunterschrumpfen des Niveaus Deutschlands, und nat?rlich war der Nutzen f?r die Allierten auch nicht zu verachten. Andere L?nder wurden im Niveau "runtergebombt", ist das vielleicht besser?

    Au?erdem, es gibt auch die Meinungen, da? die Notwendigkeit neuer Entwicklungen und v?llig neuen Aufbaus eine DER Ursachen f?r den enormen Wirtschaftsaufschwung war. Die vergleichsweise unproduktiven und uneffektiven Asbachuralt Maschinen, die stehen nicht mehr in Deutschland, aber anderswo heute z.T. immer noch.

    Man kann auch einfach mal stolz sein, auf die Eltern- und Gro?elterngeneration, die das geschafft und geschaffen haben. Ihr seid hier nur am Jammern, och wie ungerecht doch alles gegen Deutschland war. Diese Generationen mu?ten sich am eigenen Schopf herausziehen, und sie haben es getan. Ihr seid hier oft ziemlich jung, Ihr braucht doch nur weiter den Acker bestellen, was jammert Ihr eigentlich pausenlos? Ist mir unverst?ndlich. Kritik ist in Ordnung, Kritik ist wichtig, um Fehler zu entdecken und zu bereinigen usw. Aber was Ihr doch hier betreibt ist Gejammer ?ber Gestern. Ich denke, damit habt Ihr nichts am Hut, mit Gestern, und Verantwortung f?r gestern? Nur die Ernte von gestern, die h?ttet Ihr noch gerne. Dabei w?rde sie Euch heute nicht mal was n?tzen, weil alles total veraltet, und l?ngst mit Besserem ersetzt ist. Und zwar von der Vorvorgeneration, deren Fr?chte Ihr habt, deren Verantwortung aber nicht weitergetragen werden m?chte.

    Es gibt nicht mal wirklich Sinn, Euer Gejammer, siehe oben. Ihr seid hier oft 19 Jahre u.?. alt, also wirklich jung, und seid doch Ewiggestrige. H?tten sich Eure Vorv?ter so verhalten, s?he es heute bitter aus in Deutschland. ?brigens sind auch die Allierten am Aufschwung insofern beteiligt gewesen, weil sie n?mlich das Halten auf einem gewissen niedrigen Entwicklungsstand dann wieder aufgaben! Und die Macht h?tten sie damals gehabt, das zu belassen!
  • "Apollon" schrieb:

    ist das satire ?


    Nein!

    Aber jammern ?ber einen verlorenen Krieg, ?ber finanzielle und sachliche Verluste wegen diesem danach, ?ber das gro?e Unrecht, da? man nicht etwa gefeiert wurde, weil man immerhin seine ziele doch FAST erreicht h?tte, sondern tats?chlich noch daf?r einen auf den Deckel bekam - ist das vielleicht Satire?
  • Sandhippie, sag mal liest du F?den hier eigentlich auch oder nimmst du immer nur Stellen aus den Beitr?gen heraus die dir nicht passen?

    BinUnschuldig hat nach den Patenten gefragt. Darauf bekam er dann ein paar Zahlen und Antworten. Das ist dann jammern?

    Also tut mir leid, aber manchmal glaube ich das hier einige Leute zu bl?d zum Lesen sind.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "Sandhippie" schrieb:

    Wollt ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber dies noch:

    Da? die Allierten alle m?glichen Sachwerte entnahmen, ist ja unstrittig, und war derzeit auch rechtens, damit mu?te man sich abfinden. Der Grund war das Herunterschrumpfen des Niveaus Deutschlands, und nat?rlich war der Nutzen f?r die Allierten auch nicht zu verachten. Andere L?nder wurden im Niveau "runtergebombt", ist das vielleicht besser?

    Au?erdem, es gibt auch die Meinungen, da? die Notwendigkeit neuer Entwicklungen und v?llig neuen Aufbaus eine DER Ursachen f?r den enormen Wirtschaftsaufschwung war. Die vergleichsweise unproduktiven und uneffektiven Asbachuralt Maschinen, die stehen nicht mehr in Deutschland, aber anderswo heute z.T. immer noch.

    Man kann auch einfach mal stolz sein, auf die Eltern- und Gro?elterngeneration, die das geschafft und geschaffen haben. Ihr seid hier nur am Jammern, och wie ungerecht doch alles gegen Deutschland war. Diese Generationen mu?ten sich am eigenen Schopf herausziehen, und sie haben es getan. Ihr seid hier oft ziemlich jung, Ihr braucht doch nur weiter den Acker bestellen, was jammert Ihr eigentlich pausenlos? Ist mir unverst?ndlich. Kritik ist in Ordnung, Kritik ist wichtig, um Fehler zu entdecken und zu bereinigen usw. Aber was Ihr doch hier betreibt ist Gejammer ?ber Gestern. Ich denke, damit habt Ihr nichts am Hut, mit Gestern, und Verantwortung f?r gestern? Nur die Ernte von gestern, die h?ttet Ihr noch gerne. Dabei w?rde sie Euch heute nicht mal was n?tzen, weil alles total veraltet, und l?ngst mit Besserem ersetzt ist. Und zwar von der Vorvorgeneration, deren Fr?chte Ihr habt, deren Verantwortung aber nicht weitergetragen werden m?chte.

    Es gibt nicht mal wirklich Sinn, Euer Gejammer, siehe oben. Ihr seid hier oft 19 Jahre u.?. alt, also wirklich jung, und seid doch Ewiggestrige. H?tten sich Eure Vorv?ter so verhalten, s?he es heute bitter aus in Deutschland. ?brigens sind auch die Allierten am Aufschwung insofern beteiligt gewesen, weil sie n?mlich das Halten auf einem gewissen niedrigen Entwicklungsstand dann wieder aufgaben! Und die Macht h?tten sie damals gehabt, das zu belassen!


    Also du lernst es nie, Konsequenz fehlt dir auch, warum l??t du es nicht einfach?!! Weil du dich in einem strahlend "bin unschuldig-licht" darstellen willst nach dem Motto: seht wie toll ich bin?

    es ist unglaublich, werden Fakten aufgez?hlt und Dinge, die unwiderlegbar (hier kann man schlecht was f?lschen) sind dargelegt, dann jammert man? Bist du noch klar im Kopf? Meiner Meinung nach bist du mit dem Aburteilen der User hier absolut nicht diskussionsf?hig (und gibst dir selber das AUS) Mach mit Lupo ein eigenes Forum auf, dann k?nnt ihr euch gegenseitig hochjubeln! (aber dann habt ihr ja keine Zuschauer, wie schade!)
    Dein Beitr?ge sind jedenfalls - so wie sie verfasst sind - in meinen Augen absoluter M?ll!

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • "jo" schrieb:

    Dein Beitr?ge sind jedenfalls - so wie sie verfasst sind - in meinen Augen absoluter M?ll!

    jo


    Ich habe nicht erwartet, da? Du mich verstehst. Diese Beitr?ge sind auch irgendwie kein Austausch mehr, das stimmt. "Ihr" redet f?r Euch und nickt Euch gegenseitig zu, ich rede, ja, f?r wen eigentlich? Vielleicht f?r irgendwelche stillen Leser.

    Aber keine Sorge, mir vergeht ohnehin die Lust.
    Alles Gute.
  • Sandhippie,
    Warum kannst du nicht einfach deine Meinung schreiben - ohne Pauschalbeurteilung, die zudem IMMER negativ sind? Es gibt bestimmt Themen, die dir zusagen und du hast bestimmt auch ne Menge mitzuteilen, versuch es doch mal ohne dieses Negative Image.

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Wenn es doch nicht ein Thema ist ?ber das du gerne diskutierst, warum l?sst du es dann nicht?

    Hier wird ja auch nicht zugenickt. Es gab mehre die geschrieben haben, da? sie das Papier f?r eine F?lschung halten. Aber dann kam wieder jemand der nicht die Sache als solches betrachtet hat, sondern nur die Seite auf das das Dingen stand.

    So kam diese Kontroverse zustande.

    Was ist daran so schwer sachlich etwas zu betrachten? Wenn man wei? das man es vielleicht selber nicht kann, dann soll man sich aus dem Faden raushalten.
    Oder zumindest nur die eigene Meinung dazu wiedergeben.

    diese Pauschalisierungen kann ich einfach nicht ausstehen.

    Ja der Faden ist verkorkst. Dank eurer flei?igen Hilfe.
    vielleicht bezwecken das aber auch manche Schreiber.

    @Jo fahr mal wieder eine Stufe runter, auch wenn die Emotionen bei dir kochen!
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ich habe jetzt keine Lust die Textstellen rauszusuchen, ist aber eigentlich auch nebens?chlich, weil ich generell kein Freund von Pauschalisierungen bin.

    Das tun Extreme um Dinge zu verdammen die nicht ihrer eigenen Meinung entsprechen.

    Auch wenn die Zahl der Menschen die ihr Hirn in der Bildzeitung eingewickelt haben
    anscheinend stetig w?chst.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Da brat mir doch einer einen Storch. Laut der *lacht* Bild-Zeitung wurde
    von den Beh?rden best?ttigt, da? wirklich geheime Unterlagen zu dem Korruptionssumpf des VS in Sachsen im Internet ver?ffentlicht wurden.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste