{TV-Tipp}-[Wunderwelt Wissen|Sonntag|29.01.|19Uhr]

  • {TV-Tipp}-[Wunderwelt Wissen|Sonntag|29.01.|19Uhr]

    Ich weise auf einen Artikel bei Wunderwelt Wissen hin:


    Energie - gratis f?r alle
    Was f?r eine Vision: Niemand muss mehr sein Auto volltanken. Alle Energieprobleme der Welt sind auf einen Schlag gel?st. Das Wundermittel: Perpetuum Mobile. Bewegung, die ? einmal angesto?en ? nicht wieder endet. Also so etwas wie ein Auto, das sich selbst beim Fahren den Tank f?llt.

    Die Idee ist sehr alt. Sp?testens seit dem elften Jahrhundert versuchen Wissenschaftler, T?ftler und Exzentriker, die Gesetze der Physik zu ?berlisten. Bisher sind alle gescheitert. Manche sind dar?ber so verzweifelt, dass sie sich schlie?lich umgebracht haben. Andere haben getrickst und aufw?ndig versucht, den Betrug zu vertuschen. F?r Ruhm und Ehre, und au?erdem des Geldes wegen. Das ist bis heute so geblieben.

    Auch f?r Aldo Costa. Denn er hat jetzt endlich ein Perpetuum Mobile erfunden, das wirklich nicht aufh?ren wird, sich zu bewegen. Davon ist er ?berzeugt. Leider hat er damit alle Physikprofessoren der Welt gegen sich. Doch die Herausforderung nimmt er an ? und er ist nicht der Einzige. Immerhin gilt es auch, zehntausend Dollar zu kassieren. Die sind seit sieben Jahren ausgelobt f?r den, der die Naturgesetze neu schreibt. Und eigentlich geh?ren sie nat?rlich l?ngst Costa. Meint er. Doch leider ist sein Modell ein wirklich riesiges Riesenrad: F?nf Stockwerke hoch und zwanzig Tonnen schwer. Das macht den Transport in die USA schwierig ? und damit die Beweisf?hrung. So droht ihm die Konkurrenz zuvorzukommen. Wunderwelt Wissen auf der Jagd nach dem Stein der Weisen.


    Wunderwelt Wissen
    Wissenschaftsmagazin Thema: Energie - gratis f?r alle ? Coole Pinguine ? Essen wie die Chinesen ? u. a.

    2006 Moderation: Robert Biegert

    [Sender: PRO 7] [Beginn: 19.00] [Dauer: 60 Min.] [Ende: 20.00] [SV: 1-504]




    vorschau sah ganz Intressant aus! K?nnte sich Lohnen. Wie immer w?rde ich mich freuen wenn es jemanden g?be der es auf PC aufzeichnen k?nnte! Dann hier Posten!

    Hannibal
  • war nicht so interessant fand ich. es wurden einige perpetuua mobila angesehen und als nicht funktionierend abgetan. au?erdem wurde die schwachsinnige hypothese aufgestellt, dass im falle von kostenloser energie sich die erde erw?rmen w?rde, was sie ohnehin schon tut.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Medien-Manipulation

    Hallo Leute,

    ich habe es mir auch angesehen, und es war interessant, um Neuschwabenland hier zu widersprechen. Nat?rlich nicht wegen der Perpetuum Mobiles, sondern wegen der perfiden Art und Weise, wie gegen "alternative Antriebe" Propaganda gemacht wurde.

    Zum Anfang wurden einige Perpetuum Maschinen gezeigt, um das Grunds?tzliche Prinzip zu zeigen, also eine Maschine, die sich selbst antreibt. Dann holten sie die unvermeidliche Physik aus dem Keller mit der Behauptung: "Ein Perpetuum Mobile ist ein geschlossenes System und damit ist sein Energiegehalt begrenzt, ergo kann die Maschine sich nicht selbst antreiben."

    Jetzt kamen zwei innovative Beispiele, einmal ein skandinavischer "K?nstler" der eine Maschine gebaut hatte, in der eine Kugel auf einem Doppelkreis horizontal im Kreis lief, wie auf Schienen. Der Doppelkreis sa? auf einem sehr schweren Pendel. Die rollende Kugel lief auf ihrer Bahn an drei oder vier starken Magneten vorbei, die in Wechselwirkung mit der vorbeilaufenden Kugel unter der Kugelbahn liegende Pendel anregten. Das ganze war so auf einander abgestimmt, das die Kugel "ewig" rotieren sollte.

    Dann wurde das "Riesenrad" eines franz?sischen Technikers gezeigt. Es ist ca. 5m hoch. Am Rad umlaufend sind federgetriebene Gewichte montiert, die mittels eines Ausl?sers am h?chsten Punkt des Rades und einer Spannvorrichtung am tiefsten Punkt des Rades immer daf?r sorgen, das die "Abw?rtsseite" des Rades immer schwerer ist als die "Aufw?rtsseite". Das Rad wurde von einem Balken blockiert. Als der Erfinder den rauszog, begann das Rad zu laufen.

    Es wurde dann ein amerikanischer Ingenieur eingeflogen, der 10000$ Preisgeld f?r das erste funktionierende Perpetuum Mobile ausgelobt hatte, und so zum "Experten" f?r nicht funktionierende Perpetuum-Maschinen wurde.

    Der kletterte also auf der Konstruktion rum, schaute zu, wie sie lief und sagte dann: "Das ist kein Perpetuum Mobile!". Auf den Einwand des Erfinders, die Maschine w?rde sogar alleine anlaufen, sagte er: "Das kann der Wind sein, der oben ?ber das Rad streicht, oder die Sonne erw?rmt es einseitig - und au?erdem k?nnte man von dem Rad ja gar keine Energie gewinnen (-!?!-)"


    Dann gab es einen Einspielfilm, das alle Erfinder, die ein "funktionierendes" Perpetuum vorf?hrten, Betr?ger waren, und alle anderen Maschinen aus Gr?nden der Physik stehen blieben. Und auch die Maschine des K?nstlers, sei nur ein sehr feine Konstruktion, mit einer minimalen Eigenreibung. Deshalb l?uft die Kugel zwar sehr lange, bremst sich und damit die aber Maschine langfristig aus. (Es wurde die stehende Pendelmaschine eingeblendet)

    Dann kam die Einspielung: "Wir k?nnen froh sein, das diese Maschine nicht funktioniert, denn wenn wir so Energie gew?nnen, w?rde wir nur das Klima erw?rmen (was machen wir eigentlich bei der Verbrennung fossiler Treibstoffe?)!


    Man konnte regelrecht "sehen", das die Redakteure keine Ahnung von Technik oder Naturwissenschaften hatten. Es w?re einfach gewesen die Funktion des gro?en Rades durch einen 2 t?gigen Dauerlauf zu testen. So k?nnte man Einfl?sse durch Sonne und Wind ausschlie?en. Und Energie mittels eines Kette und einer Untersetzung abzugreifen w?re ja wohl eine l?cherliche Kleinigkeit.
    Aber darum ging es nicht. Das Fazit des Beitrags war: "Wir k?nnen froh sein, dass die Dinger nicht funktionieren, wegen der Erderw?rmung durch Energieproduktion!"

    Damit war den Konsumschafen wieder eine Meinung gemacht, und sie konnten getrost weiter schlafen. Alles ist gut, es gibt keine Alternative zu unserer hervorragenden Gegenwart!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ich w?rde ja zu gerne mal einen sch?nen netten Leserbrief in die Zeitung setzen. Es ist schon teilweise widerlich anzusehen wie alternative Methoden, ob jetzt Freie Energie oder die Neue Germanische Medizin in Grund und boden geredet wird. Anscheind gef?llt es einer gro?en Lobby wohl nicht wenn die Menschen anfangen innovativ zu werden und neue M?glichkeiten vorstellen. Statt sich ernsthaft damit auseinander zu setzen und die M?glichkeiten auszuprobieren wird nur intensiv danach gesucht wie man die neue Idee todreden kann. Es wird Zeit sich gegen diese Unterdr?ckung zur Wehr zu setzen und den Mund aufzumachen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Hallo,

    ich mu? meinen beiden Vorrednern vollkommen Recht geben.
    Ich habe die Sendung auch verfolgt und mu? sagen, da? es reine Propaganda f?r die M?chtigen dieser Welt war (Pro7 ist ja auch in deren Hand) und nur nach Ausreden gesucht wurde um funktionierende Maschinen als Schwachsinn abzutun.
    Klar, als Perpetuum Mobile konnte man sie nicht bezeichnen:

    Die Kugel nutzte vorhandene Magnet und Gewichtskraft

    und das Riesenrad eben Gravitation

    aber der Schwachsinn mit der Erderw?rmung war dann der Hammer.

    Wem haben wir denn den Treibhauseffekt und Erderw?rmung zu verdanken? Schuld daran sind einzig und allein Formen zerst?rerischer Energiegewinnung mit fossilen Brennstoffen, nichts weiter.

    Ist schon armseelig wie dort versucht wurde, die Menschen davon zu ?berzeugen, diese Maschinen w?ren Schwachsinn.....

    Anmerkung:
    Zur Zeit arbeite ich mit einem Freund an einem verkleinertem Nachbau des Magnetmotors von Perendev und wir werden in ca. 4 Wochen ein funktionierendes Modell fertig haben.
    Was ich dazu noch ben?tige sind ein paar detaillierte Angaben zu der Anordnung und zu den Winkeln der Magneten.
    Ansonsten werden wir ausbrobieren.....


    Gru?
    NeoXynx
  • ja bitte fotos ins netz stellen wenns klappt,
    ansonsten muss ich sagen, das ich echt entt?uscht bin. eine sendung die angeblich wissen schaffen will, verhindert das wahre wissen. schei? pro7.
    w?rde zu gern eine beschwerde dort einlegen, aber weis noch ne ob ich es wirklich machen sollte.
    was denkt ihr ?ber ne beschwerde?

    gru? odin
  • W?hrend der Sendung wurde die unvermeidliche "Quizfrage" gestellt (jeder Anruf 0,49 ct aus dem Festnetz):

    Was soll ein Perpetuum Mobile herstellen:

    A: Energie

    B: Magerquark


    Der Vorschlag f?r Antwort B erf?llt den Tatbestand der Beleidigung des Publikums!

    Ansonsten macht es keinen Sinn sich zu beschweren. Die Sender sind alle von der Quote getrieben und der Aufgabe den Werbetreibenden eine m?glichst wirkungsvolle WerbePLATTform anzubieten . DAS sind die Priorit?ten, die die Sender leiten!
    nenn mich EO
    zu Ende denken