H?nde weg von diesem Buch

  • H?nde weg von diesem Buch

    Sie werden sich sicherlich fragen, wieso Sie dieses Buch nicht in die Hand nehmen sollen. Handelt es sich hierbei nur um eine clevere Werbestrategie ? Wohl kaum ...
    Jan van Helsing r?ttelt hier an einem Weltbild - an Ihrem! Daher ist der Rat: "H?nde weg von diesem Buch!" durchaus ernst gemeint. Denn nach diesem Buch wird es nicht leicht f?r Sie sein, so weiterzuleben wie bisher. Heute k?nnten Sie m?glicherweise noch denken: "Das hatte mir ja keiner gesagt, woher h?tte ich denn das auch wissen sollen?" Heute k?nnen Sie vielleicht auch noch meinen, dass Sie als Einzelperson sowieso nichts zu sagen haben und nichts ver?ndern k?nnen. Nach diesem Buch ist es mit dieser Sichtweise jedoch vorbei!
    Sollten Sie ein Mensch sein, den Geheimnisse nicht interessieren, der nie den Wunsch nach innerem und ?u?erem Reichtum versp?rt hat, der sich um Erfolg und Gesundheit keine Gedanken macht, dann ist es besser, wenn Sie den gut gemeinten Rat befolgen und Ihre Finger von diesem Buch lassen.
    Sollten Sie jedoch immer schon gef?hlt haben, dass mit dieser Welt etwas nicht stimmt, sollten Sie die letzten Geheimnisse unserer "aufgekl?rten" Welt interessieren und sollten Sie jemand sein, der es vom Leben noch einmal wissen will, dann ist das Ihr Buch!
    Sagen Sie aber nicht, man h?tte Sie nicht gewarnt! Denn Jan van Helsing wird Ihnen von Dingen und Ereignissen berichten, die Ihnen die M?glichkeit einr?umen werden, Macht ?ber Ihr eigenes Leben zu bekommen und die Kraft, andere daran Teil haben zu lassen. Und wer ?ber Macht verf?gt, der tr?gt auch eine gro?e Verantwortung.
    Daher sind Sie vor die Wahl gestellt: M?chten Sie auch weiterhin gelebt werden oder ist der Zeitpunkt jetzt gekommen, Ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?
    Die Entscheidung liegt bei Ihnen!

    Das ist die Beschreibung bei amazon.de - ich habe das Buch und kann die Kurzbeschreibung eigentlich nur best?tigen. Dieses Buch ist echt klasse und es r?ttelt nicht nur an Weltbildern sondern fordert geradezu das nachdenken an. F?r jeden der sich nicht mit dem zufrieden geben will was die Medien bieten, f?r den ist dieses Buch ein absolutes muss.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Das ist auch genau die Botschaft, die JvH uns mit seinen B?chern zu ?bermitteln versucht. Nicht der der bedingungslose Glauben an eine Sache ist von Wert, sondern das Lernen zum selbst?ndigen Denken und Nachdenken. Dieses Buch sollte jeder zumindest einmal komplett gelesen haben....wie derjenige dann mit den neu hinzugewonnenen Erkenntnissen umgeht, liegt stets im individuell eigenen Ermessen. Sollte es "nur" zum Nachdenken anregen, dann hat dieses Buch seinen Zweck (im positiven Sinne) erf?llt.
  • Ich finde JvH. hat (bei dem was ich gelesen habe) eine Schreibweise die psychisch schwache Leute gef?hrdet. Er geht in keiner Weise in seinen B?chern darauf ein dass es eventuell nicht so sein k?nnte es ist alles sehr dogmatisch aufgebaut. Ich finde nicht dass er somit den allgemeinen Leser zum Nachdenken anregt.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "Modwulf" schrieb:

    Ich finde JvH. hat (bei dem was ich gelesen habe) eine Schreibweise die psychisch schwache Leute gef?hrdet. Er geht in keiner Weise in seinen B?chern darauf ein dass es eventuell nicht so sein k?nnte es ist alles sehr dogmatisch aufgebaut. Ich finde nicht dass er somit den allgemeinen Leser zum Nachdenken anregt.


    JvH`s Schreibstil ist meines Erachtens aber mit seinen j?ngsten Buchver?ffentlichungen deutlich gereift und konnte somit auch die von Dir angef?hrten Kritikpunkte abstellen. ?n "H?nde weg von diesem Buch" polarisiert er nicht mehr und l??t dem Leser gen?gend Spielraum um das Gelesene gedanklich verarbeiten zu k?nnen.
    Somit hat JvH aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und ist nun erwachsen geworden :wink:
  • "Anonymous" schrieb:

    "Modwulf" schrieb:

    Ich finde JvH. hat (bei dem was ich gelesen habe) eine Schreibweise die psychisch schwache Leute gef?hrdet. Er geht in keiner Weise in seinen B?chern darauf ein dass es eventuell nicht so sein k?nnte es ist alles sehr dogmatisch aufgebaut. Ich finde nicht dass er somit den allgemeinen Leser zum Nachdenken anregt.


    JvH`s Schreibstil ist meines Erachtens aber mit seinen j?ngsten Buchver?ffentlichungen deutlich gereift und konnte somit auch die von Dir angef?hrten Kritikpunkte abstellen. ?n "H?nde weg von diesem Buch" polarisiert er nicht mehr und l??t dem Leser gen?gend Spielraum um das Gelesene gedanklich verarbeiten zu k?nnen.
    Somit hat JvH aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und ist nun erwachsen geworden :wink:


    @brian
    dennoch wenn du das Buch zerpfl?ckst und den angeblichen recherchen nachgehst ist alles recht unglaubw?rdig und d?nn. denn seine quellen sind entweder unbekannt oder selbst recht unglaubw?rdig. Er behauptet der Dalai lama habe gesagt die Erde sei hohl das ist unsinn hat er nie gesagt.
    dann redet er ?ber "Gelbm?tzen" und ?ber deren oberhaupt. Ohne wie zu vor zu erw?hnen dass es sich hierbei auch um den derzeitgen Dalai Lama handelt. also unterstelle ich JvH schlechte recherche und null ahnung von was er redet.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • @Modwulf:
    Nach seinen Aussagen war er aber pers?nlich in Tibet und hat den Dalai Lama kennengelernt....
    In der Tat, einige Aussagen von ihm klingen durchaus etwas unglaubw?rdig. Allerdings ist es f?r einen Autor auch nicht einfach, einem im allgemeinen kritischen Leser etwas glaubhaft zu vermitteln, das dieser aufgrund eigener Recherchen in Erfahrung gebracht hat. Hierf?r k?nnen eben keine "seri?sen" Quellenangaben zu Buche stehen, somit bleibt einem nunmehr lediglich die M?glichkeit zu glauben oder zu bezweifeln.
    Ich pers?nlich bezweifle grunds?tzlich nicht alles was jenseits meiner Vorstellungskraft liegt. Vielmehr versuche ich das gelesene zu hinterfragen und versuche auf eigene Faust zur jeweiligen Thematik, unter Ber?cksichtigung verschiedener Quellen, eine f?r mich akzeptable Wahrheit zu finden.
  • @Modwulf:
    Nach seinen Aussagen war er aber pers?nlich in Tibet und hat den Dalai Lama kennengelernt....
    In der Tat, einige Aussagen von ihm klingen durchaus etwas unglaubw?rdig. Allerdings ist es f?r einen Autor auch nicht einfach, einem im allgemeinen kritischen Leser etwas glaubhaft zu vermitteln, das dieser aufgrund eigener Recherchen in Erfahrung gebracht hat. Hierf?r k?nnen eben keine "seri?sen" Quellenangaben zu Buche stehen, somit bleibt einem nunmehr lediglich die M?glichkeit zu glauben oder zu bezweifeln.
    Ich pers?nlich bezweifle grunds?tzlich nicht alles was jenseits meiner Vorstellungskraft liegt. Vielmehr versuche ich das gelesene zu hinterfragen und versuche auf eigene Faust zur jeweiligen Thematik, unter Ber?cksichtigung verschiedener Quellen, eine f?r mich akzeptable Wahrheit zu finden.
  • @brian

    Umso unglaubw?rdiger, denn nicht jeder dahergelaufene Autor kann mit dem Dalai Lama sprechen.
    Daf?r der meiste Humbug kommt aber aus der Feder von anderen spinnern. Oder hat man so oder so ?hnlich auch schon aus dem Munde von Reichspropagandaminister G?bels geh?rt.
    Dann die alte Leier und volksverdummende information Marx w?re Jude gewesen schon auf Grund des namens. Mordechai Marx Levi
    Nicht Karl Marx hie? "Mordechai Levi", sondern der Vater hie? "Mordechai", und der Gro?vater hie? "Halevi" und wurde "Marx Levy" genannt. Ab 1808 hat der Vater jedoch den Namen "Marx" getragen, ab 1814 den Vornamen "Heinrich". Er war ?brigens getauft und seit 1824 evangelisch was Marx warscheinlich am A.... vorbei ging denn als kommunist hatte er mit religion eh nix am hut.
    JvH zitiert aus einem Buch von Norbert Marzahn :) lies mal was von dem! Da kann ich auch gleich aus Donald Duck zitieren.
    Wahrheit ist das einzige was du in dem Buch nicht finden wirst.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • @Modwulf:
    Ich kenne Marzahn`s Buch "Rom und Jerusalem" aus dem Jahre 2000 und finde, es gibt dort doch etliche brauchbare Passagen.
    Der Vergleich mit Donald Duck war aber sicher nur als Scherz gedacht :)

    Eine Frage: Wie denkst Du ?ber die Behauptung, Helmut Kohl`s geb?rtiger Name sei Hennoch Kohn. Er soll angeblich j?dische Eltern gehabt haben, die in Israel unter dem Namen Kohn begraben liegen.
  • M?chte mich bei solchen Dingen, die Menschen etwas falsches anh?ngen zwar nicht gerne ?u?ern, weil man bei soetwas Probleme kriegen k?nnte, aber zu der Kohn Geschichte w?rde ich doch ganz gerne noch was hinzuf?gen meinerseits.
    Durch einen Bekannten, der auch ein paar Kontakte nach "oben/Positionen" hat (m?chte jetzt hier aus pers?nlichen Gr?nden keine Namen nennen etc), habe ich eine Best?tigung bekommen, da? diese Kohl/Kohn Geschichte wohl stimmt.
    Werde dem aber nochmal genauer nachgehen, wenn ich hier und da mal wieder ein paar meiner Bekannten besuche, bevor ich hier daf?r meine Hand ins Feuer lege

    arche..
  • Mir passt einiges an JvH auch nicht, er zwingt einen schon ihrgentwie die Meinung auf und geht kurz auf Dinge ein und verwei?t dann auf seine B?cher, dass sollte er vll als Schlusswort machen, aber keine Halben Geschichten! Sonst intressant und einiges kenn ich auch von anderen Seiten, vorallem von meinen Vater.
  • Das Buch und mein Weltbild

    Bevor ich dieses Buch gelesen hatte, war ich ein Durchschnittsb?rger wie jeder andere. Ich dachte man br?uchte einen Job, eine Wohnung und genug Geld. Vielleicht noch ein paar Freunde die mir die Schulter klopfen und mir best?tigen das ich bin.

    Doch merkte ich mein ganzes Leben lang diesen Splitter im Kopf. Dieses Gef?hl das sich etwas anders ereignet haben k?nnte, als wie es mir Dogmatisch ?ber die Schule und andere Institutionen eingepflanzt wurde.

    Somit im alter von 23 Jahren wurde mir dieses Buch als .pdf Datei zugeschanzt und ich lass es mit Begeisterung.

    Folgendes als Schlu?folgerung...

    Vor dem Buch dachte ich wirklich das meine Welt in Ordnung sei. Ich war zwar zufrieden wusste aber nicht warum mich irgendetwas zu irgendetwas trieb, oder warum ich wie und warum handelte.

    Nach dem lesen des Buches war ich so fertig mit meiner Weltanschauung und so Durcheinander, das ich mir erstmal im Park meine Gedanken machen wollte. Woraus aber dann ein 5km Spaziergang wurde den ich dann auch noch aus eigenem Interesse Nackt vollzog. (Was ich nur tat, weil ich ungef?hr 1 Jahr davor und w?hrend des Buches noch in der Bibel gest?bert habe) Und darin stand das wir anfangs im Paradies nackt waren. Und wenn man etwas sucht, geht man am besten an den Anfang zur?ck. Nur wurde mir dann auch klar, das wir immer noch im Paradies sind nur den Umgang mit diesem hat sich ver?ndert. UND MOMENTAN WIRD JA EH ALLES ZUGEBAUT. WER HAT DA WOHL NUTZEN VON WENN ALLES ZU BETONIERT IST?????

    Also liebe Leute dieses Buch ist der Wahnsinn in Schrift. Ich habe es erlebt und meine Erlebnisse nach dem Lesen des Buches wurden noch viel verr?ckter.

    Aber ich dachte mehr und mehr ?ber meine Weltanschauung im zusammenhang mit anderen nach. Wie konnte man das verbessern, denn wenn auch nur 5% von diesem Buch stimmt. Ist das schon Anlass f?r mich genug um endlich in dieser Welt Verbesserungen zu Erdenken und mich nicht mehr mit der Vergangenheit auseinander zu setzen.

    Was mich bis daher immer gest?rt hatte, war das in der Schule die Geschichte nur in Bruchst?cken erz?hlt oder gelehrt wurde. Und Hitler war immer der Schwarze Mann und wir Deutschen m?ssen b??en. Doch nach diesem Buch erkannte ich die Hintergr?nde unserer Deutschen Geschichte. Und konnte so aus dem IHR DEUTSCHEN SEID ALLES SCHULD Dillemma austreten und sagen. SO JETZT BIN ICH HIER DIE VERGANGENHEIT LIEGT ZUR?CK DIE ZUKUNFT LIEGT VOR MIR ALSO WAS KANN ICH !!!!!!!!! JETZT !!!!!! TUN UM MEINE UND UNSERE ZUKUNFT zu verbessern.

    Und meine Freunde es gibt noch eine Menge zu tun, und je eher wir damit anfangen um so schneller ist es vorbei...

    Dazu m?chte ich auch gerne folgende Gedichte anf?gen...

    VON EUGEN ROTH AN OTTO HAHN

    Ein Mensch - was noch ganz ungef?hrlich -
    erkl?rt die Quanten (schwer erkl?rlich)

    Ein zweiter, der das All durchsp?ht,
    erforscht die Relativit?t.

    Ein dritter nimmt, noch harmlos, an,
    Geheimnis stecke im Uran.

    Ein vierter ist nicht fernzuhalten
    von dem Gedanken, kernzuspalten.

    Ein f?nfter - reine Wissenschaft -
    Entfesselt der Atome Kraft.

    Ein sechster, auch noch bonafidlich,
    will die verwerten, doch nur friedlich.

    Unschuldig wirken sie zusammen:
    Wen d?rfen, einzeln, wir verdammen?

    Ist's nicht der siebte erst und achte,
    der Bomben dachte und dann machte?

    Ist's nicht der B?seste der B?sen,
    der's dann gewagt, sie auszul?sen?

    Den :twisted: TEUFEL :twisted: wird man nie erwischen:
    Er steckt von Anfang an dazwischen.