Magie= Wissenschaft/Kunst/Kommerz/Blödsinn!?

  • Magie= Wissenschaft/Kunst/Kommerz/Blödsinn!?

    Magie
    Was ist das?

    Eine Gute Frage vielfach gestellt, vielfach beantwortet und doch meist nicht zufrieden stellend erkl?rt.

    Ist Magie Wissenschaft?
    Man kann antworten mit ja und auch nein, doch erkl?ren wir zun?chst das Ja:

    Die Magie folgt bestimmten Abl?ufen und Theorien, kann wie die Wissenschaft nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum erforscht werden und hat bei einer Person unter selben Vorraussetzungen egal an welchem Ort durchgef?hrt dasselbe Ergebnis.

    Desweiteren hat Magie eine Theoretische Grundlage die durch Naturwissenschaften belegt werden kann.

    Doch hat Magie einen Haken. Es kommt auf die Durchf?hrende Person an. Magie ist nicht unbedingt 1 zu 1 von einer Person auf die andere ?bertragbar, aber dieses Manko haben auch einige Wissenschaften, man sehe nur die Medizin, welche bei jedem Mensch mitunter verschieden wirkt.

    Also kann man Magie fassen als Individuelle Wissenschaft, ist sie dann nicht Kunst??

    Ja und nein gilt auch hier. Magie ist eine Kunst in dem sinne das sie jedes mal von Mensch zu Mensch neu erschaffen werden mu?, das ein jeder eigene Elemente einf?gen mu?. und dennoch gibt es grundlegende Strukturen die immer gleich bleiben, sozusagen der wissenschaftliche Rahmen der um die Kunst gelegt ist.

    Und dennoch ist sie wohl mehr Kunst, den ohne den Individuellen Schein, kann man zwar der wissenschaftlichen Seite Glanz zutragen, doch wird das Ergebnis ohne die Kunst nie ganz wahr sein..

    Oh halt nun h?re ich vielfach, was ist mit den B?chern, mit den Ritualen die man finden, oder Kaufen kann. Da sie nach Vorschrift gehalten werden, mu? es Wissenschaft sein, da ist doch kein Platz f?r Individualit?t???

    Oh die armen welche diesem folgten, welch tr?gerisch erkennen wird es sein das man dem Kommerz aufgeflogen ist...
    Ja Magie ist leider auch Kommerz. Da werden Rituale gehandelt, B?cher geschrieben, Rezepte ver?ffentlicht. So und nicht anders sei es zu tun. Jene Tabelle mit der dort kombiniert nur an geraden Tagen mit Mond im Wassermann usw.....

    Ja das ist Kommerz. nur einige Wenige Ausblicke bietet dieser Markt, sehr wenige...

    Und nun vollends verwirrt ist der Leser, was soll gesagt sein mit diesen Worten? Nichts ist wahr alles Falsch welch Scharlatan mag dies geschrieben haben...

    Magie ist Wissenschaft und Kunst.....
    Ohne das Selbst ohne die Suche nach dem innersten, dem Willen und der Vorliebe, kann weder das eine noch das andere sein. Erforschung kann nur bedingt werden aus dem inneren Wunsch nach wissen, und Kunst kann immer nur aus dem Erkennen des Selbst erschaffen werden.

    Und so kann man sagen, es gibt kein Mu? die Worte und Zeichen zu nehmen die ein anderer nahm vielmehr ist festzustellen welches Wort welches Zeichen das ureigenen ist f?r diesen Prozess.

    Und was ist nun mit dem Kommerz??

    Auch Magier m?ssen leben

    Ja man stelle sich vor auch sie m?ssen Geld ausgeben f?r Miete essen und Kleidung. Sie tun was sie k?nnen um zu leben. und dennoch bei allem Verst?ndnis kommt auch die Kritik nicht zu kurz.

    jedes Buch jede Tabelle jede Webseite ist nur f?r ein Individuum wirklich hilfreich, und zwar f?r das das diese Erschaffen hat.

    Niemand wird umhin kommen selbst zu lernen und zu erfahren, zu erforschen. Wissenschaft und Kunst zu betreiben.
    Dennoch k?nnen die Worte anderer Hilfen sein, doch sollte man sich nicht Gr?men festzustellen das sie bei einem selbst nicht so funktionieren wie beschrieben.

    Doch leider stellen die meisten ihre Worte als Absolut dar, nur so und nicht anders. nur wenige bieten an zu helfen, die meisten spielen Meister. Anstatt die Anleitung zu geben wie man sich selbst helfen kann, geben sie ein Rezept, dessen Zutaten nicht beschaffbar sind.

    Zu erkl?ren wie man den Weg findet das sollte Ziel sein nicht den Weg vorgeben...

    Nur so kann Wissenschaft und Kunst leben, und die Hexe verdient immer noch ihr Brot :wink:

    Doch leider wird die Magie auch mit Illusionen gleich gestellt.
    Wie in jedem Bereich gibt es ehrliche H?ute auf der einen, und Gauner, Schwindler und Scharlatane auf der anderen.
    Magie wird gleich gestellt mit Taschenspieler Tricks und okkultem Bl?dsinn, wobei vergessen wird das "okkult" einfach nur geheim hei?t.

    Ich finde das Magie alles beinhaltet. Die Wissenschaft, die Kunst, den Kommerz und den Bl?dsinn.

    ...

    Wie seht ihr das?
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Magie ist keine Wissenschaft

    W?rter wie Magie oder Wissenschaft haben keinen eindeutigen, absoluten Sinn. Es kommt immer auf den Zusammenhang an, in dem sie verwendet werden und auch auf die Sichtweise des Lesers, wie er sie interpretiert.

    In unserer Gesellschaft wird das Wort Magie im romantischen Sinne f?r magische Momente verwandt. Der Sprecher beschreibt eine Situation in der er gef?hlsm??ig ber?hrt wurde, ohne genau verstehen zu k?nnen, wie dies Zustande kam. Sicher ist aber die gesellschaftliche ?bereinkunft, das es nicht mit Zauberei zu tun hat. Wir gehen in die Show eines Illusionisten und wissen, dass wir eine Show erleben. Aber wir lassen uns gefangen nehmen von den Bildern, die uns gezeigt werden, und den Gef?hlen, die sie ausl?sen. Gleiches gilt auch f?r den Vortrag von Gedichten und Balladen durch ausgebildete Sprecher, denen es gelingt Kraft ihrer Stimme uns die Gef?hle zu vermitteln, die der Dichter in Reimform gebracht hat.
    Im esoterischen Sinne wird Magie in seiner urspr?nglichen Bedeutung verwendet. Die Kraft des menschlichen Geistes ver?ndert Abl?ufe ohne sich physischer Werkzeuge zu bedienen. Man denkt sich seinen Weg, und das Universum passt sich den Gedanken an und l??t die Ereignisse eintreten, so dass das Leben leicht wird.
    Der Begriff Wissenschaft steht hier auf der anderen Seite gesellschaftlichen Selbstverst?ndnisses. In der Aufkl?rung gepr?gt, um diesen Wust aus Glauben, Aberglauben und altem Wissen zu entwirren, definierte man die Methodik der Wissenschaft. Aus der Beobachtung der Natur folgt eine Erkenntnis. Diese wird in eine Theorie gefasst. Es wird ein Experiment zum Beweis dieser Theorie erarbeitet und durchgef?hrt. Das Experiment f?hrt zum gedachten Ergebnis, der Beweis der Richtigkeit der Theorie ist erbracht. Wissenschaftlich wird die ?berlegung, wenn das Experiment von verschiedenen Menschen an verschiedenen Orten durchgef?hrt wird, und es immer wieder die gleichen Ergebnisse liefert. Wissenschaft ben?tigt Wiederholbarkeit und eine Theorie, die im Experiment belegt wird.
    Die Magie hat dies nicht n?tig. Du weist, kaum das das Telefon zu klingeln beginnt, wer dran ist? - Das ist Magie. Die Wissenschaft zwingt dich, ohne jeden pers?nlichen Bezug dich 10 Mal anrufen zu lassen, und du mu?t mindestens 7 Mal richtig raten wer dran ist, bevor der Wissenschaftler glaubt, das du magische F?higkeiten hast. (Also mein Leben ist zu kurz f?r so einen Quatsch.)
    Magie benutz das gesamte Netzwerk der universellen Zusammenh?nge um Menschen zu leiten und ihnen ihr Leben leicht zu machen, w?hrend die Wissenschaft so wenig Einfl?sse wie m?glich in Theorie und Experiment ber?cksichtigt, um alles ?bersichtlich f?r den Verstand zu halten.
    Und hier ist der zweite Gesichtspunkt, warum Magie keine Wissenschaft ist. Wissenschaft will nur ?ber den Verstand der Menschen forschen, ?ber das Bewu?tsein. Das Wesen "Mensch" erf?hrt aber von der Menge der Informationen aus gesehen, mehr ?ber seine Umwelt durch das Unterbewui?tsein ("mit dem Herzen sehen")

    "Kunst" ist leider auch so ein Begriff, der einer Inflation in der Begrifflichkeit unterliegt. Urspr?nglich kommt er von "K?nnen", von Erfahrung und Wissen, auch im Sinne von Ingenieursf?higkeiten, also von Kunsthandwerk. Heutzutage kommt er mehr von "Wollen". Bildende K?nstler, die nur noch f?hig sind eine Skizze auf einen Zettel zu schmieren, die sich ein Ingenieurb?ro suchen m?ssen, um die Machbarkeit des Objektes pr?fen zu lassen, und dann einen Handwerksbetrieb suchen, der das "Kunstwerk" realisert, werden ?ber den gr?nen Klee gelobt. Da wird Farbe gro?fl?chig an die Wand gehauen und Exponate erzeugt, die eigentlich in das Handwerk der Kulissenmalerei geh?ren. Andere dekorative Exponate haben die Qualit?t von Blickf?ngern in Schaufensterdekorationen. Der K?nstler wird nur ?ber die Preise seiner Exponate definiert, und nicht ?ber den Sachverstand, der in seinen Werken sichtbar ist. Hier einen Bezug zur Magie zu erzeugen, nur weil das Individum kreativ t?tig ist, f?hrt denke ich nur zu Missverst?ndnissen.
    Nat?rlich ist die erfahrene Kr?uterhexe eine K?nstlerin, wenn sie nicht nur ?ber das Kr?uterwissen verf?gt, um einem Ratsuchenden zu helfen, sondern auch ?ber das Geschick ihren Kunden in eine Erwartungshaltung zu versetzen, die Ihre Therapie leichter gelingen l??t.
    F?r das vorgestellte Thema finde ich diesen Vergleich aber f?r ungl?cklich gew?hlt.

    Kommerz und Scharlartanerie zeigen auf ein gro?es Gesellschftliches Problem. Je h?her die Erwartungshaltung von Menschen ist, desdo leichter l??t sie sich von Scharlatanen ausbeuten. Die Menschen wollen, das ganz bestimmte Dinge wahr sind, und kommen so dem Scharlatan entgegen. Sie machen es leicht sich betr?gen zu lassen. Nat?rlich ist es immer leichter so zu tun "als ob", statt F?higkeiten zu erlernen, und diese nach bestem Wissen und Gewissen auszu?ben. Zumal man so manches Mal dem "Kunden" widersprechen mu?, Kraft der eigenen Erfahrung und falsche Vorstellungen gerade r?cken. Hier hat es der Scharlatan leichter. Er befriedigt die Bed?rfnisse seiner "Kunden" genau so, wie diese es sich vorstellen.
    Auf der anderen Seite ist es legitim, seine Erfahrung in B?chern und Seminaren mit anderen Menschen zu teilen, und Geld daf?r zu nehmen. Das Geld ist hier nur Transportmittel f?r den Warenaustausch. Und es ist nur nat?rlich, das jeder Mensch seine ganz eigenen Erfahrungen machen mu?, um die Magie zu begreifen und zu beherrschen. Die Anleitungen Dritter sind nur Wegweiser f?r die Richtung. Gehen mu? jeder allein.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Magie ist die Macht, Wirklichkeit zu ver?ndern, die F?higkeit Inneres wirksam zu machen.
    ..richtig..manche ver?ndern nur das Bankkonto-
    das ist nicht Magie, nur dumm oder besonders schlau - je nachdem wo man da grad steht ;)

    Im ?brigen bin ich ganz gemein, ich geb nichtmal den Wegweiser. FINDE
    Deinen Weg selber ( das ist der magische Prozess ) und selber gehen sowieso.

    gemeinmagische Gr?sse
    Nachthexe bansh
  • Hmm wie haben wir es so sch?n als unseren Leitspruch genommen? Faber est suae quisque fortunae - Jeder ist seines Gl?ckes Schmied. hmm Magie hatte doch was mit Willen und Imagination zu tun oder eine Beeinflussung des Unterbewusstseins!? ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Re: Magie ist keine Wissenschaft

    "waterbrunn" schrieb:

    W?rter wie Magie oder Wissenschaft haben keinen eindeutigen, absoluten Sinn.


    Kein Wort hat einen eindeutigen, absoluten Sinn, bzw. kein Wort ist identisch mit seiner angeblichen ,,Bedeutung". Die Wahrheit kann man nur ,,sein". Deswegen scheitern die Philosophen mit ihren Definitionsversuchen regelm??ig.
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~