Brisante B?cher in der Schule

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Brisante B?cher in der Schule

    Jeder von uns wei? eigentlich noch das man bestimmte B?cher in der Schule durchgenommen hat. Darunter Klassiker von Goethe, Schiller, Heine und Co, aber auch welche aus der Gegenwart. Ich finde es sollten neben der Weltliteratur auch solch man muss es schon sagen geschichtsbeeinflussende B?cher wie Machiavelli und Methoden der Manipulation z.B. in der 10ten Klasse durchgenommen werden. Klar man kann sagen das es gef?hrlich ist Jugendlichen Kenntnisse ?ber solche Themen zu geben. Aber ist es nicht viel wichtiger sich damit auseinander zu setzen und aufzukl?ren und welche Wichtigkeit es hat respektvoll und gemeinsam zu denken und nicht nur nach der Macht zu gieren? K?nnte nicht so auch verhindert werden das sich die Menschen leicht beeinflusen kann? K?nnte man so nicht den Missbrauch deutlich erschweren, da freidenkende aufgekl?rte Menschen vielleicht nicht so schnell beeinflussbar sind? Was meint ihr? ...
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Wo wir gerade bei Schulb?chern sind. Bei mir an der Schule gibt es auch diese Fehlinformationen in verschiedenen F?chern, was aber nicht an mangelnder Aufmerksamkeit f?r neue Erkenntnisse liegt, sondern schlicht und ergreifend am Alter der B?cher. Ich hatte in der 8. Klasse ein Informatikbuch von 1983. Vor allem im Fach Informatik, das sich st?ndig erneuert, sind diese B?cher fast unbenutzbar.
  • Jopp da gebe ich dir Recht. Ich hatte damals Windows 95 zuhause und was hatten wir im Informatikkurs? DOS 3.0 - erb?rmlich sag ich nur.
    Aber manche Schulen r?sten ja zumindest schonmal die Rechner auf.
    Jedoch sollte es immer wieder Seminare f?r Lehrer geben. Denn denen f?llt es bestimmt auch nicht so leicht nach z.B. 25 Jahren immer auf den neusten Stand zu sein. Lehrer sollten auch komplett politisch neutral agieren. Mir ging damals die Polemik von manchen und vor allem die versuchte Beeinflussung auf eine bestimmte Richtung hin, geh?rig auf den Keks. Was mir auch schonmal meine Zensuren versaut hat.

    Es sollte schon sehr fr?h gelehrt werden das man selbstst?ndig pr?fen sollte und nicht sofort alles f?r bare M?nze geben soll. Man was w?re wenn sich alle shcon vom Kindesalter an nach den Kosmischen Gesetzen richten w?rden. ;)
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Unsere Schule war eine der ersten in Deutschland, die sich den Computern gewidmet hat. Wir haben schon die neuesten Computer, aber daf?r wird an den B?chern gespart. Und daf?r darf ich ab n?chstem Jahr 40 Euro berappen.

    Man sollte sich auf jeden Fall selbst informieren, den auch in der Schule von den Lehrern wird viel Quatsch erz?hlt oder vieles einfach weggelassen. Beispiel: Wir haben fast den gesamten ersten Weltkrieg ?bersprungen und den zweiten Weltkrieg nur bis zu Kriegsbeginn durchgenommen, der Rest ging mangels Zeit unter. Aber immerhin hat mir das meine Geschichts-1 gesichert, da ich dann ales meinen Klassenkameraden erz?hlt hab und die Lehrerin das irgendwie mitgekriegt hat :D