[Person][Geschichte Ägyptens][Christentum] Tut-Anch-Amun = Jesus !?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • dass die schilderung der krippe tats?chlich diese "krippe" sein soll, ist auch zu bezweifeln, denn die worte f?r ochse, esel und krippe besitzen ebenfalls mehrere bedeutungen ... astrologisch betrachtet, und da die "k?nige" ebenfalls einem stern folgten, kann man davon ausgegen, dass es sich bei der beschreibung der krippe im gro?en und ganzen um eine astronomische/astrologische beschreibung handelt.

    abgesehen davon ist es auch nicht ein zeichen von armut wenn man besuch von 3 "k?nigen" zur geburt bekommt! um genau zu sein von "waisen aus dem morgenland" (waise wie astrologen zum beispiel). jesus stammte von dem stamm david ab, dem stamm mit anspruch auf den k?niglichen throm ... ein armer mann??? (so arm, dass herodes ihn t?ten lassen wollte aus angst um seinen thron)

    wenn jesus in einer futterkrippe geboren wurde hat das bestimmt nichts mit verm?gensstand zu tun, sondern daran, dass die herrschaften auf reisen waren!?
  • Dann gehen wir mal das eher so an:

    Tut-anch-Amun lebte ?ber Tausend Jahre fr?her, ich meine wir sprechen hier von Tausenddreihundert Jahren, dass ist so als w?rdet ihr die Entwicklung vom Mittelalter zum heutigen Informationszeitalter als einen Katzensprung bezeichnen, oder als M?glich, dass eine Person die heute lebt, aufgrund von ein wenig Mangel an Informationen auch im Mittelalter h?tte leben k?nnen.

    Aber nunja, wir wollen ja nicht ?ber Jesus sprechen, sondern ?ber Tut-anch-amun *buchraussucht* (Wieso m?ssen B?cher die man sucht, eigentlich immer ganz hinten liegen *bagavad-gita wegschieb, Bibel entgegengeflogenkommt, tibetische Totenbuch wegr?um, 2012 Der Aufstieg der Erde ...kopfkratz, ich muss mal aufr?umen*
    Alsooo ... Echnaton hiess urspr?nglich Amenophis der Vierte. ?nderte jedoch aufgrund seiner Religi?sit?t seinen Namen in Echnaton um. Er bestieg den Thron um 1364 v. Chr. im Alter von f?nfzehn Jahren.
    Wahrscheinlich war er zu dieser Zeit schon mit Nofretete verheiratet (deren name ?brigens "Die Sch?ne ist gekommen" bedeutet).
    Sie war eine geb?rtige ?gypterin. Die ersten f?nf Jahre verliefen ruhig, einzig allein auff?llig war, dass er sich "Einziger des Re" oder "Erster Prophet des Re-Harachte" nannte, was eigentlich schon fr?h seine Verehrung zum Sonnengott zum Ausdruck brachte.
    Er lies zb auch in Theben ein Heiligtum mit den Namen "Aton ist gefunden" errichten. Hierbei muss man dazu sagen, dass der Sonnengott als K?nig angesehen wurde, er teilte die Herrschaft mit dem Pharao und feierte Jubil?umsfeste wie er.
    In seinen f?nften Regentenjahr nannte er sich um zu "Echnaton" was ?bersetzt bedeutet: "Dem Aton wohlgef?llig".
    Ab hier begann Echnaton halt mit einer regelrechten Missionierung, er ging gegen priester vor, nannte sich selbst den Gr??ten der propheten usw.
    Nun zu seinem Sohn "Tutanchamun".

    Tutanchamun hiess anfangs Tutanchaton (man kann sich gewiss denken warum). Mit neun jahren bestieg er den Thron und starb mit achtzehn Jahren (1347-1338 v. Chr.).
    An Echnatons Hof zeigte sich der heranwachsende relativ unabh?ngig:

    Er verehrte nicht Aton, sondern andere G?tter, allen voran Atum, den Ur- und Sch?pfergott von Heliopolis.

    Tutanchamun interessierte sich nicht sonderlich f?r den Konflikt im Lande wegen der Regierung Echnatons, sondern liebte Feste und Spiele.
    Nachdem Tutanchaton den Thron bestieg wandelte er sich langsam in Tutanchamun um und damit wurde die alte Religion wieder einberufen. Nun war nicht mehr Aton der einzige Gott sondern Amun wieder der h?chste Gott, aber auch die anderen g?tter wurden wieder verehrt.
    Eine Stele, die heute in Berlin aufbewahrt wird, zeigt den neuen K?nig in betender Haltung vor Amun-Re, womit er seine R?ckkehr zur Orthodoxie demonstrierte.

    Ich m?chte mal ab hier keine weiteren Ausf?hrungen machen (nicht nur aus Zeitgr?nden). Ich denke es ist schnell ersichtlich, dass sich Tutanchamun keinesfalls als Vetreter des Monotheismus wie Jesu sah, noch interessierte ihn die Religion sonderlich stark, er preferierte sehr lange Zeit Feste und Spiele. Hinzu kommt die Sache mit diesen erheblichen Zeitunterschied und nochwas, es war eigentlich nie Gang und Gebe gewesen, dass Pharaonen gro? ins Ausland reisten, h?chstens wenn Krieg war, kam dies vermehrt vor, aber sonst hatten sie Boten. Und wenn sie verreissten, dann war die K?nigin noch lange nicht dabei, was also eigentlich ausschliesst das Echnaton und Nofretete irgendwo in der Pr?rie Tutanchamun zur Welt brachten und nochwas: es wird sogar ?u?erst angezweifelt das Tutanchamun der Sohn Echnatons war, da er sich lange Zeit bei der K?nigin Teje in Theben aufhielt und die man auch f?r seine Mutter h?lt!


    Ich hoffe das bringt ein wenig Licht in die ganze Sache.

    nice greets

    Silver-Aquila

    PS.: Quelle: Christian Jacq "Die Pharaonen"
  • Guter Beitrag Silver-Aquila!

    Ich h?tte es eher aus dem "Bauch" raus abgelehnt die beiden f?r ein und die selbe Person zu halten. Hier noch ein Informationssplitter zum Stall und der "Krippe": Ich sah vor einigen Jahren einen arch?ologischen Beitrag ?ber Pal?stina zur Zeit jesu. Hier wurde auch auf die Legende mit dem Stall eingegangen. Der Arch?ologe erl?uterte es folgendermassen: Die H?user zur damaligen Zeit waren doppelst?ckige "Einraumwohnungen". Im Erdgescho? war das Vieh zur Nacht sicher untergebracht und die Familie lebte im 1. Stock auf der Empore. Dorthin wurden auch die G?ste gebeten. Zur Zeit Mari? Niederkunft wurde damals irgendein j?disches Fest gefeiert und die Familie, die Josef und Maria zur Nacht beherbergten hatten keinen Platz mehr auf der Empore, weil dort schon die bucklige Verwandtschaft hauste. Also mu?ten es sich die beiden im "Erdgescho?" beim Vieh bequem machen und dort wurde dann auch Jesus geboren.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Gab es soweit ich weiss sogar im Schwarzwald und allgemein sehr bekannt im Mittelalter. Das Vieh stellt eine W?rmequelle dar, desswegen haben die Menschen bis zu Beginn der Industrialisierung direkt neben den Stall gehaust oder wie im Schwarzwald (untere Etage Vieh, obere Wohnraum).
    Ist also gar nicht so untypisch gewesen.
    Brachte aber eine Menge Hygieneprobleme mit sich und vorallem viele Krankheiten.