Freitag der 13te

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Freitag der 13te

    Hall?chen,

    jeder von uns kennt, da? wenn der Freitag auf einen 13ten eines Monats f?llt im Aberglauben dies ein Ungl?ckstag wird. Woher kommt aber eigentlich dieser Gedanke? Das Freitag der 13te ein Ungl?ckstag hat seinen Ursprung am 13ten Oktober 1307 n. Chr. Dies war der offizielle Beginn der Niederwerfung der Tempelritter. Seit dem Tag gilt im Volksmund der 13te als Ungl?ckstag.
    Ist dies aber wirklich absolut? Gibt es vielleicht noch andere 13te Freitage in der Geschichte die man als Ungl?ckstag bezeichnen k?nnte? Vielleicht sogar welche vor dem 13ten Okt. 1307?
    ...
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste