Ufos, L?gen und der Kalte Krieg
8. Juni 2005 um 20.40 Uhr im Geschichte am Mittwoch
Der Film besch?ftigt sich nicht mit der Frage, ob es Ufos tats?chlich gibt oder was sie sind. Vielmehr verdeutlicht er durch Gespr?che mit Zeitzeugen und Fachleuten, wie in der Zeit des Kalten Krieges von offizieller Seite und hinter den Kulissen auf die Ph?nomene reagiert wurde.
Ufos sind kein Thema, mit dem sich seri?se Medien besch?ftigen. Ihre Existenz ist ungef?hr so wahrscheinlich wie die des Ungeheuers von Loch Ness. Und vern?nftige B?rger wenden sich belustigt oder angewidert ab, wenn ?ber "fliegende Untertassen" diskutiert wird. Erstaunlich ist allerdings die breite Spur von Dokumenten, die Ufos seit dem Zweiten Weltkrieg beim amerikanischen Milit?r und Geheimdienst hinterlassen haben. Auf mehreren Tausend Seiten ist festgehalten, dass das scheinbar l?cherliche Thema von offiziellen Stellen sehr ernst genommen wurde. Hochrangige Milit?rs waren sich in den 50er Jahren sicher, dass Ufos real sind. Wie passt die ?ffentliche ignorante Behandlung des Themas mit der internen Besorgnis zusammen? Die Antwort ist einfach: Sie bedingen sich gegenseitig. Die Politiker und Sicherheitskr?fte in den USA witterten hinter den Ufos einen sowjetischen Geheimplan, um das US-Fr?hwarnsystem mit Fehlmeldungen zu verstopfen. Einige glaubten sogar, dass die Flugscheiben extraterrestrischen Ursprungs seien, und dass es sich um eine absolut ?berlegene Technologie handelt. Die Konsequenz aus diesen ?berlegungen war in beiden F?llen gleich. Wichtigstes Ziel der offiziellen Stellen war es, die Bev?lkerung nicht zu verunsichern, die Anzahl der Sichtungsmeldungen zu reduzieren und das Thema in der Berichterstattung in die Boulevardpresse zu dr?ngen, wenn es denn ?berhaupt auftauchen sollte. Diesem Ziel dienten Expertenkommissionen, die zu erw?nschten, vorgefassten Ergebnissen kamen, und Methoden, die von der CIA heute als "Information Management" bezeichnet werden.
Der Film l?sst Zeitzeugen und Experten zu Wort kommen, darunter Milit?rkameraleute, die Ufos filmen sollten, Fluglotsen, die sie auf dem Radarschirm und mit eigenen Augen sahen und Historiker, die sich mit dem Thema besch?ftigen, darunter Gerald Haines, der ehemalige Chefhistoriker der CIA. Er verfasste im Auftrag der "Agency" die offizielle Version ?ber das Verh?ltnis der CIA zu Ufos. Richard Dolan, der Autor von "UFOs and the National Security State", vertritt die Gegenposition.
Wiederholung am 10. Juni um 16.50
Quelle: http://www.arte-tv.com/de/geschichte-gesellschaft/der-kalte-krieg/Das_20Programm/881092.html
MFG Hannibal
Viel Spa?, denke nicht das die das geheimnix L?ften werden, aber lustig wirds alle mal ^^.