Was tun nach mehren Entt?uschungen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Was tun nach mehren Entt?uschungen?

    Also ich habe mal wieder bei einer Frau gesehen die ziemlich Pech mit ihren Ex-Beziehungen hatte, wie sie damit umgeht. Grunds?tzlich hat sie jedem erstmal misstraut und die kleinsten Kleinigkeiten haben sie an die Decke gebracht. Sie war schnell am fluchen und ver?rgert oder hat einfach ihr Ding gemacht und war z.B. mitten im Gespr?ch pl?tzlich weg ohne was zu sagen und f?r Stunden wieder zu kommen.
    Ist es nicht so das man sich eher das Leben so schwerer macht als leichter und sicherer? Was haltet ihr davon? Wie sollte man nach schlechten Erfahrungen weiter auf die Menschen zugehen?
    ...
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • ich denke, entt?uschungen sind wichtig und macht braucht sie um durchs leben zu kommen. wie man damit umgeht, liegt doch oft schon an der erziehung. es ist schwer, als erwachsener ein problem oder eine entt?uschung zu bew?ltigen, wenn das in jungen jahren immer ferngehalten wurde!
    jeder wird und muss seine erfahrungen selber sammeln!
  • je ?lter man wird, um so mehr geschichten tr?gt man in sich. jeder hat seine befindlichkeiten, seine tr?ume und w?nsche sind ausgereifter als mit 18. es wird immer schwerer, einen menschen zu finden, dem man vertraut und dessen vertrauen man genie?en darf. die liebe muss in dir selbst sein.
  • Ich erz?hl dir meine Geschichte

    Ich erz?hl dir meine Geschichte: Ich bin, gar nicht selbverst?ndlich f?r "damals" meiner b?rgerlichen Pflicht nachgekommen, und habe im Sommer 80 bis Ende 81 meine Wehrpflicht abgeleistet. Ich hatte damals schon seit 2 Jahren eine feste Beziehung. Aber es war wie ?berall zu lesen- gut, wir waren nicht im Krieg, aber trotzdem in einer anderen Welt. Soldat zu sein f?r die Gemeinschaft der B?rger, ohne jedes Verst?ndnis, oder Unterst?tzung durch die B?rger. Und so trafen wir uns dann Montag f?r Montag zum Dienstantritt in der Stammeinheit und einer nach dem anderen meldete: "Meine Freundin hat Schlu? gemacht!"
    Es traf auch mich. Nungut, ich begann mein Studium an der Uni Siegen und dort waren ja auch noch M?dels zu finden. Ich war guter Hoffnung. Nun, vielleicht h?tte ich realisieren sollen, dass ich mich mitten in die Provinz begab, aber da wo ich herkam (Zonenrand in Niedersachsen) bl?hte ja auch nicht gerade das Leben. Und da war ich also von 20-j?hrigen M?dchen (Frauen?) umgeben, und die f?hrten sich auf wie ich es mit 16 in der 9. Klasse Realschule erlebt hatte. Ich war tollschockt! Nachdem 3 Versuche v?llig in die Hose gegangen waren, fasste ich den Entschlu?: Die n?chste Frau ist 1. ?lter als meinereiner und hat 2. das Potential Mutter meiner Kinder zu werden. Ich hatte damals noch gar keine Perspektive, was aus mir werden sollte, geschweige denn eine Schiene, die mich in die Zukunft h?tte leiten k?nnen. Nur diese Vorstellung: Die n?chste wird die Mutter deiner Kinder, oder du l??t es gleich.
    Und genau das ist es. Man mu? eine Vorstellung haben, dann findet sich alles andere wie von selbst. Seit 1982 lebe ich mit der Mutter meiner Kinder, meiner Geliebten, Freundin und auch Ehefrau in einer festen Beziehung und Partnerschaft. Wie fest? Nun, sie beantwortet das unmoralische Angebot freundlich l?chelnd mit NEIN!
    Wir haben zwei Kinder und unser Leben entwickelt sich nach unseren Vorstellungen, mit den ?blichen Aufs und Abs. Das Universum hilft euch gerne. Ihr m??t nur eine Vorstellung haben, was werden soll.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • @ EO,
    sehr anschaulich und zwingend, Dein Lebensbeispiel. Daraus l?sst sich eine schon fr?h erwachte Selbstbestimmung ablesen. Bei mir hat es leider etwas l?nger gedauert, bis ich aus dem Labyrinth der Ent-t?uschungen herausfand. Es ist einfach so das dieser Labyrinth selbstgemacht ist, eine Ausgeburt unseren Vorstellungen und Projektionen, welche, geboren aus einem Gef?hl des Mangels, uns eher fragen l?sst was wir wollen, als was uns guttut. Da beides nicht unbedingt deckungsgleich ist, erliegen wir allzuoft der T?uschung, dessen Aufkl?rung wir dann sehr richtig Ent-t?uschung nennen. Und anstatt uns dar?ber zu freuen, nun um eine T?uschung ?rmer zu sein, und zu lernen was uns diese Ent-t?uschung ?ber uns und unserenselbstgelegten Fallstricken, werfen wir oft f?r sehr langer Zeit die Flinte ins Korn. Es ist keine Schande auf die Nase zu fallen, eher ein bisschen schon, wenn man sich weigert aus dieser Erfahrung das richtige zu lernen.
    Gru?
    Frater
  • Mir haben die ganzen Entt?uschungen gut getan und ich m?chte sie nicht missen. Ich habe aus allem was ich erleben durfte positives gelernt. Es hat bei mir wohl etwas l?nger gedauert, gut ich habe auch sp?t damit angefangen. Dann hat es auch nicht wirklich l?nger gedauert als bei anderen. Aber nun wei? ich was mir gut tut nur es macht es nicht leichter auf der Suche nach der Richtigen. Denn die sind leider d?nn ges?ht.
    Bei der ersten wo ich dachte die ist so wie das was ich brauche habe ich mich noch t?uschen lassen, denn sie gab vor was zu sein das sie nicht ist.
    Ich habe nur leider als Waage das Problem es macht mich fertig zu warten und alleine zusein und ich bin immer versucht den Fehler zu machen mich mit weniger zufrieden zugeben als ich brauche. Allerdings f?hrt das wieder zu Entt?uschungen.
    Aber noch bin ich standhaft :)
  • Also mir gings und gehts grad auch wieder so, dass ich mal wieder entt?uscht wurden bin...

    ...mit dem Warten geht's mir so wie dir Graf Zahl, bin aber auch geduldig weil ich gemerkt hab was es bringt zu schnell zu zugreifen.

    Das Ding ist nur, ich weis was ich will oder mit was f?r einem M?dchen ich gern mein Leben leben w?llte, jedoch haben mich die Letzten immer sitzen lassen und dann auch noch gleich einen Neuen gehabt und das schmezt jedes mal h?llisch.

    Klar, ich w?llte keine der Erfahrungen missen, sie waren alle eine Bereicherung und gelernt hab ich auch viel draus, nur bleiben Sch?den zur?ck, die es mir mal zu mal immer schwerer machen ein M?dchen zu lieben und ihr zu vertrauen...

    Da die letzten Versuche immer gleich ausgegangen sind, ich voller Liebe, Freundin macht schlu? und hat sofort Neuen... denke ich das ICH ETWAS VERKEHRT MACHE was mich jedesmal dahin bringt...ich weis nur nicht richtig was, denn leider ist es auch so, das Frauen ?berhaupt nicht in der Lage zu sein scheinen einem zu sagen was genau los ist und warum sie so handeln wie sie es tun...was mir machnmal den Eindruck gibt das sie total Hormon gesteuert sind und sich einfach treiben lassen wohin sie die Flut schwemmt....

    Naja, das bl?de ist nur... im selben Moment, stehen 3 M?dels da, die schon lange mit mir zusammen sein wollten, ich kann aber mit keiner was anfangen. Das ist irgendwie d?mlich.

    Nun, um auf das zu antworten was Abraxas hier anf?nglich gefragt hat...

    Ich glaube wenn Der oder Die richtige kommt l?uft alles wie von selbst und alle Sch?den fr?herer Erfahrungen l?sen sich von selbst auf. Jedoch sollte man den Anderen an sich heran lassen und trotzdem einen kritischen Abstand behalten. Also nicht bei jeder Kleinigkeit absto?en und auch nicht zu weit an sich ran lassen. Der oder Die richtige ist auch der, der damit umgehen kann und einen so nimmt wie man ist.

    Naja, ich hoffe sie findet mich bald ;)
  • ihr lieben

    Es ist in der Gesellschaft sehr verbreitet,
    das Gef?hl der
    Hilflosigkeit!


    dadurch, dass mensch, sich in den letzten jahr.. ?bers au?en orientiert und sich daraus auch ein gewisse abh?ngigkeit ergibt, sind solche probleme vorpprogrammiert.

    wir versuchen schon fast "zwanghaft" die zweisammkeit in unserer leben zu bringen, da uns eine gewisse geborgenheit fehlt und merken bei diesen "erzwungenen", dass es uns nicht das gibt was wir eigentlich suchen, da es nicht von "selbst" geschah und st?ndig, mal wieder, dieser gewisse zwang in uns sitzt dem anderen etwas beweisen zu m?ssen, doch dies schlie?t die kette der abh?ngigkeit, wo wir ohne verlust?ngste nicht mehr hinaus kommen.

    in einer beziehung leben die menschen seltenst ihr eigenes leben und richten sich voll und ganz auf den anderen ein, was bei einer trennung uns in ein gef?hl des "verloren seins" dr?ngt und dies wollen wir nat?rlich nicht noch mal durch machen...

    durch diese selbstvernachl?ssigung werden wir uns immer fremder und fallen in einen ...kreislauf der einem schier beziehungunf?hig macht, was das zwischenmenschliche angeht. wir sehnen uns nach verst?ndnis, geborgenheit und andere gef?hle, die man immer schwerer preis geben kann, da die "furcht" besteht, dies wieder zu durchleben... und wie wir schon mal erw?hnt hatten, trifft stehts das ein, was wir erwarten!

    das level der liebe was man einmal erreicht und verloren hat, wird man nicht noch mal finden; so steigen unsere "anspr?che/erwartungen" mit jedem einsatz...

    was sagt uns dies nun?

    lebe dein leben und das mit jemandem, doch schau nicht, ob ihm das in die quere kommt, sondern sei du selbst! wenn etwas nicht stimmt, ist das so, und vieleicht seit ihr dann auch nicht f?r ein ander bestimmt... doch der mensch wartet nicht gern... er muss erobern ;)
    schau, dass es dir gut geht geht, denn nur dann kannst du es jemand anderen auch gut gehen lassen;
    das selbe in der liebe:
    du musst dich erst selbst lieben k?nnen, bevor du geliebt werden kannst...

    das halbe leben ist warten und so ist es doch auch nicht schlimm mal eine zeit lang abstinent (oder wie das hei?t) zu leben, wenn die zeit reif ist, werden sich gewisse dinge ereignen, die dir deine bed?rfnisse erf?llen!

    man kann nichts erzwingen! das geht unweigerlich schief!!!!

    feel free - leb dein leben - und gib die hoffnung niemals auf

    mit besten w?nschen f?r

    LIC+LIE+LEB

    manu
  • das bl?de ist, wenn man schlechte erfahrungen gemacht hat, und sie nicht verarbeitet hat, dann renn man nur noch mir der idee: "SO NIE WIEDER" durch die gegend. das problem ist, das universum kennt keine verneinung, und deshalb wird man immer die gleiche schei?e anziehen, die man eigentlich nicht mehr will, weil das universum auf diese horrorvision programmiert wird sozusagen.
    wenn man das ?berwunden hat, und so wie von waterbrunn geschildert an dem punkt angekommen ist, wo man sagen kann: GENAU SO UND SO will ich es haben, dann kann auch diese positive vorstellung ins leben einziehen.

    schlechte erfahrungen muss man ?berwinden und dankbar sein, dass man dadurch soviel lernen und sich entwickeln durfte, und dann wieder optimistisch sein n?chstes ziel stecken ... und nat?rlich auch erreichen! ;)

    egal was man "manifestiert" es kommt fr?her oder sp?ter in unser leben. alle ?ngste alle tr?ume. die ?ngste nur viel schneller, weil wir da viel eher dran glauben, und an den tr?umen wird sich derart festgeklammert, dass man durch den dadurch zum ausdruck gebrachten unglauben dem gl?ck gar keine chance l?sst in unser leben zu treten.

    ich kann nur empfehlen eine bestellung ans universum abzuschicken. das heisst einen stift und einen zettel nehmen und alles aufschreiben wie man es haben m?chte und es kommt!!! und wenn man dann merkt, dass man was vergessen hatte, einfach reklamieren ... wiegesagt, bei mir hats bisher immer funktioniert.

    und wenn man m?chte, kann man auch ne liste machen mit 2 spalten. die erste spalte, was man loshaben m?chte und in der 2. spalte was man bereit ist daf?r zu opfern. und wenn man seinen teil erf?llt hat, kommt der rest von alleine.

    ich wei? nur, jeder ist seines eigenen gl?ckes schmied. :))
  • hi zusammen

    "strahli" schrieb:


    egal was man "manifestiert" es kommt fr?her oder sp?ter in unser leben. alle ?ngste alle tr?ume. die ?ngste nur viel schneller, weil wir da viel eher dran glauben, und an den tr?umen wird sich derart festgeklammert, dass man durch den dadurch zum ausdruck gebrachten unglauben dem gl?ck gar keine chance l?sst in unser leben zu treten.


    :idea: :D

    "strahli" schrieb:

    ich kann nur empfehlen eine bestellung ans universum abzuschicken. das heisst einen stift und einen zettel nehmen und alles aufschreiben wie man es haben m?chte und es kommt!!! und wenn man dann merkt, dass man was vergessen hatte, einfach reklamieren ... wiegesagt, bei mir hats bisher immer funktioniert.


    :idea: :idea: :D

    "strahli" schrieb:


    ich wei? nur, jeder ist seines eigenen gl?ckes schmied. :))


    :idea: :idea: :idea: :lol:

    LLL

    manu
  • lieber strali

    das ist meine art mich (extrem, ich gebs ja zu) kurz zu fassen ;)

    ich liebe smilies, sie geben so ein kurz und b?ndig und doch mit ner gewissen mehrdeutigkeit!

    die vielen gl?hbirnen sieh bitte als vollste zustimmung! :D

    sieh mir bitte meine, ich nenne es jetzt mal, freiz?gigkeit der wahl der symbole, nach, wodurch dein :shock: entstand! :P

    sonst kann ich dir nicht viel mehr dar?ber sagen was das bedeuten k?nnte!?!

    mit besten gr??en

    LLL

    manu
  • ....oO( und in 3 Jahren ist das Forum ?berladen weil es 1 Million Smileys von Manu laden muss)

    Wie sagte Hannibal mal so sch?n: "Don`t feed the Troll"

    Bitte lieber etwas Zeit nehmen f?r einen Beitrag als schnell was hinzupacken ohne nat?rlich seine Eigenart zu verlieren..
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Re: Was tun nach mehren Entt?uschungen?

    "ABRAXAS" schrieb:

    Also ich habe mal wieder bei einer Frau gesehen die ziemlich Pech mit ihren Ex-Beziehungen hatte, wie sie damit umgeht. Grunds?tzlich hat sie jedem erstmal misstraut und die kleinsten Kleinigkeiten haben sie an die Decke gebracht. Sie war schnell am fluchen und ver?rgert oder hat einfach ihr Ding gemacht und war z.B. mitten im Gespr?ch pl?tzlich weg ohne was zu sagen und f?r Stunden wieder zu kommen.
    Ist es nicht so das man sich eher das Leben so schwerer macht als leichter und sicherer? Was haltet ihr davon? Wie sollte man nach schlechten Erfahrungen weiter auf die Menschen zugehen?
    ...


    wohl kein zufall das ich nach 3 monaten in meiner ersten beziehungen auch ein problem habe, mehr oder weniger das selbe & bin auch tag t?glich nur am rumdenken bzw. meine psyche zu stressen. das mindeste was man in so einem fall ?berhaupt machen kann ist mit einer vertrauensw?rdigen person dar?ber zu reden, man bekommt einfach in dieser situation diesen drang mit jemanden zu kommunizieren der meine probleme versteht ( das w?re eigentlich die rolle meiner freundin, aber freunde sind auch in solchen f?llen da, nicht nur um spass zu haben ). mir gehts aufjedenfall besser wenn ich mit jemandem dar?ber reden kann, besser auch noch wenn es eine weibliche person ist ( jetzt in meinem fall ), denn sie kann ich ja ausfragen was ihr geschlecht von diesem & das h?lt.


    ich denke, entt?uschungen sind wichtig und macht braucht sie um durchs leben zu kommen.


    das ist richtig, das ist ein bestandteil einer beziehung. vielleicht kanns ja auch helfen, mein freund hat mal zu mir gesagt : "schau dir dieses bild an, und nun schau dich in deiner situation an ( auf dem bild war die 1.welt & die 3.welt als vergleich dargestellt ), wenn es dir was hilft, dann denk einfach daran wie gut es du im moment hast, die haben deine probleme bestimmt nicht so oft."

    edit : das ist eigentlich genauso wie mit dem thema verschw?rungen, glaube nicht gleich an alles, aber verliere nicht deswegen gleich das interesse, ich hoffe du verstehst wie ich den sinn dieses satzes ?bertragen habe.