Wie sollte die Jugend sein?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Dieser M?chtegerngangster-Mainstream muss sich ver?ndern sonst gehen wir alle zugrunde! Stellt euch vor diese verantwortungslosen Bl?dk?pfe sind die Menschen von morgen! Das entwickelt sich zum Untergang f?r unser sch?nes Deutschland.
-
Meiner Meinung nach m?sste die Aggro-Scene einged?mmt werden. Es wird ?ffentliche Aggression in Form von Beschimpfungen/Beleidigungen ausgesprochen. Die Scene-F?hrer "dissen" sich gegenseitig und performen sich selber hoch. Ein Teil der Jugend f?hlt sich angesprochen und finden es auchnoch gut, sich gegenseitig zu Beleidigen und "Fertigzumachen". Ich denke das diese Musikart auch eher der Rechten Scene angeh?rt, m?chte mich aber nicht dabei festfahren. Dennoch wird dagegen "zuf?lligerweise" nichts unternommen. Finde ich ebenfalls merkw?rdig. Sowas geh?rt verboten!
-
Ideal: Ich denke, die Jugend sollte sich mit ihren Lebensaufgaben befassen und diese kl?ren. Alles weitere muss dann gemacht werden.
Jetzt: Ich denke, die Jugend und andere Menschenklassen sind abgelenkt und ?berrumpelt von ?u?eren Eindr?cken.
Ver?ndern sollte sie sich, Ver?nderung beginnt bei jedem selbst. Zur Ver?nderung beim selbst w?rde wohl mehr Freiheit, mehr Natur, mehr Selbstinitiative anregen, aber dies ist selbst bei Anwendung nicht von Politikern und Erziehern alleine machbar, sondern da braucht man ja gerade die Tat der Jugend. Die Tat der Jugend st?rkt sich aber mit mehr Freiheit, mehr Natur, mehr Selbstinitiative. -
Hi Shooter..
Auf deine Unsicherheit mal n?her einzugehen: Nein die Musikrichtung geh?rt ganz und gar nicht der rechten Szene an. Kenne die meisten aus der BAttle-Rap Szene in Berlin pers?nlich, daher wei? ich wovon ich spreche.
Die , die wirklich alles runterziehen , das sind leider die Fans. Die verhalten sich privat so, wie die Musik. Die Musiker selber zum gr??ten Teil nicht.
Gr??e -
-
Hmm... oke, war mir n?mlich auch eher unschl?ssig, das verhalten ist aber ansatzweise da, finde ich.
-
Da hast du recht..
Aber mu? das etwas erkl?ren.. gibt in der Szene selber oft etwas herberen Humor und eine andere Art und Weise zu reden. F?r einen der nicht selber aus Berlin kommt und dann auch noch die Szene nicht kennt "recht" schwer zu verstehen.
Jedenfalls sind alle Ans?tze, die rechts wirken nciht so gemeint. Klar kenne jetzt auch nicht unbedingt jeden der 300 Leute pers?nlich und kann f?r ein paar nicht meine Hand ins Feuer legen, wie sie innerlich gerichtet sind in ihrer MEinung, aber an und f?r sich ist alles nicht rechts. -
Um den Thread hier mal wieder aufzugreifen, finde ich, die Jugend sollte die alten Ideale wieder aufgreifen: Mut, Ehrlichkeit, Tugend, Moral und Treue. Das Fehlen dieser Ideale ist es, was ich bei den M?chtegerngangstern so bem?ngele.......
-
Und!!!
Alkohol hin oder her!
Ist ne sch?ne Sache ... blabla ... bla
Aber m?ssen 11 - 13 j?hrige Kinder schon besoffen ?ber den Schulhof taumeln?
Hier an unserem Schulzentrum ist es der Fall!!!
Unglaublich sowas!!
Was soll nur aus denen werden??
In dem Alter dachte ich nur ans Fussballspielen!! -
Die Jugend "ist nicht", sie wird gemacht! Beispiel: Skater
Da werden von gro?en Firmen sogenannte Trendshouts durch die Untergrundscene von amerikanischen Gro?st?dten geschickt, um neue Modetrends zu (er)finden. Und da kommen sie in ein Ghetto, wo die kleinen Geschwister die Hosen, der gro?en Geschwister auftragen m?ssen. Wie ihr wisst, wachsen amerikanischen Kinder der Unterschicht nicht nur in die H?he, sondern auch in der Breite. Das bedeutet f?r die Kleinen, die Hosen sind zu lang und zu weit, und es gibt nur einen Strick als G?rtel, und der h?lt nicht, wenn man sich bewegt. Und bewegen tun sie sich, beim Skaten. Denn das ist alles was sie haben, ein Skateboard und Asphalt und jede Menge Zeit. Also werden sie richtige Meister darin, und dass die Hosen rutschen und die Jacken zu weit sind, st?rt keinen, denn es gibt ja nichts anderes. Bis der Trendscout diese Kinder sieht! Dann werden sie zu Filmaufnahmen und Photoshootings geladen, wo sie ihre Kunst zeigen k?nnn, und zum ersten Mal Geld verdienen. Und nebenbei wird ein Trend geboren. Wenn die Meister zu weite, schlecht sitzende Hosen tragen, geh?rt das wohl dazu, genauso wie Basketballschuhe zum Baskettball. Und da der Mensch in erster Linie ein Nachahmer ist, um so besser zu lernen, ahmen all die Deppen, die auch gerne bewunderte Skater w?ren, als erstes die Mode nach. Und die Industrie beliefert sie gerne mit absurden Kleidungsst?cken zu absurden Preisen (Hurra!)
Und alle f?nf Jahre mu? ein neuer Trend her, denn die kleinen Geschwister wollen nicht das Gleiche machen, wie die gro?en Geschwister. Sie wollen auch hipp und innovativ, modern sein. Und darum folgt auf Madonna Britney Spears, usw.
"Die Jugend" ist eine Medienph?nomen. So wie sie gezeigt wird, gibt es sie ?berhaupt nicht. W?re da nur nicht da Kreuz mit der Nachahmerei. Bist du zu faul, um etwas f?r die Schule zu tun, dann n?rgel so lange rum, bis du deinen Eltern ein neues Outfit aus dem Portemonaie geleiert hast. Dann weisst du zwar immr noch nichts, wirst aber bewundert, weil du genauso aussiehst wie die Deppen in der Zeitung, und dann mu?t du ja auch Erfolg haben --- "Tokio Hotel", oder meint ihr, der Leads?nger w?re von allein darauf gekommen sich sein Halbes Gesichtsfeld mit einem schiefen Pony zu verh?ngen, und Makeup zu benutzen, dass er im Bad morgens l?nger braucht, als seine Freundin?nenn mich EO
zu Ende denken -
-
Zuerst mal sollten viele Eltern endlich mal ihre Verantwortung an der Erziehung Ihrer Kinder uebernehmen. Die Schule ist nur fuer das lernen verantwortlich, nicht fuer das Desinteresse und versagen im Elternhaus.
Die Lehrer duerfen ja heute nichts mehr, bei uns hat man damals noch ein paar hinter die Loeffel bekommen , wenn man nicht spurte, heute wird ja selbst schon bei 2 jaehrigen alles ausdisskutiert. Gehen wir mal in einen Supermakt, wie die lieben Kleinen schon herumschreien wenn sie was nicht bekommen. Die Kinder lernen schlicht uns einfach, dass fuer sie es keine Grenzen gibt, bzw die Eltern nicht in der Lage sind ihren Kindern Grenzen aufzuzeigen . Schuld sind die Eltern weil sie versagen, oder weil Frau meint, ich will Kinder haben, ohne irgendwelche Ahnung vom Haushalt und Erziehung haben. Kein Kind wird boese geboren , aber unausstehlich gemacht von den Eltern.
Und nach dem neuen Gesetz , wobei die Maenner ca 7 Jahre Unterhalt bezahlen sollen, wenn das sich durchsetzt.............wuerde ich mich als Mann sterilisieren lassen, egal ob Deutschland ausstirbt oder nicht.
LG Estrella -
Hi
es ist nicht einfach.
Es ist sogar sehr schwer sag ich jetzt mal in so einer extrem Polaren Welt die Kinder zu erziehen.
Unsere Eltern Nachkriegszeit (nicht alle) wollten das wir es besser haben wie Sie.
Danke erstmal daf?r an all unsere Eltern.
Sie gaben uns alles zu essen ein festes Dach ?ber dem Kopf und finanzielle Unterst?tzung.
Wir wollen das es unseren Kindern besser geht wie uns und da liegt das Problem es es zuviel des guten mein ich. Es ist nicht immer gut wenn DIE Kinder alles haben, weniger ist mehr. Aber da ist wieder der Neid er hat es ich will auch, im Fernsehen sagen sie das ist toll und gesund ich will.
Immer ich will, ich will, ich kann es nicht mehr h?ren.
Ich hab meinem Sohn immer gesagt er soll nicht schlagen nur reden. Jetzt ist er auf dem Spielplatz und Ihm rennt immer einer hinterher ?rgert ihn mit Worten und K?rper bis der Zeitpunkt kommt das er sich wehrt und der
schuldige fliegt dann kommt dem Angreifer sein Pappa und f?ngt auch noch an, also was jetzt entweder mit gehobenen Haupt das Feld verlassen oder Stress? Nur ein kleines Beispiel.
Ich mein der jetzigen Zeit geht es einfach zu gut. Es sind alle ?berfordert mit allem was es gibt. Wenn keiner was h?tte dann seh es bestimmt anders aus.
Kinder lernen immer von Ihren Eltern.
So wie wir sind sind unsere Kinder in allem!
Von all dem anderen m?ssen wir sie entweder fern halten oder aufkl?ren warum es so richtig oder falsch ist.
Schwere Aufgabe der sich jeder stellen sollte.
Viel Erfolg -
ver?ndern, aufjedenfall, ich denke da so an die merkmale eines indigo kindes, da k?nnten sich die jugendlichen stift & zettel in die hand dr?cken & sich einige punkte abnotieren ( zumindest die, die relevant f?r sie erscheinen ).
-
"ARCHE-2015" schrieb:
Nein die Musikrichtung geh?rt ganz und gar nicht der rechten Szene an. Kenne die meisten aus der BAttle-Rap Szene in Berlin pers?nlich, daher wei? ich wovon ich spreche.
In Dresden sieht das leider anders aus...
Hier gibt es, wie in Berlin, eine sehr aktive HOONARA(HOOligans-NAtionalsten-RAssisten)- und FREEFIGHT-Szene, die teilweise personalidentisch mit der Battle-Rap-Szene ist.
Ein paar Beispiele:
[IMG:http://www.krasscore.com/website/fileadmin/template/images/logo_krasscore_rec.gif]
Krasscore (Berlin/Dresden)
sind zwar nicht offensichtlich rechts, benutzen aber Wappen, Frakturschrift und Zahlenk?rzel wie die Nazis
(statt "88" eben "44", das steht f?r DD also Dresden)
und geben sich "lokalpatriotisch"
Ihre Fans taggen das Doppel-S in Krasscore auch gern mal wie es ?129a StGB unter Strafe stellt.
[IMG:http://www.cut44.de/oso/catalog/images/m844.jpg]
M844 oder MACHT-DRESDEN ist ein sog. "FIGHTCLUB", der Freefight-Events organisiert, zu denen dann die bundesweite Nazi-, Rotlicht- und Rockerszene anreist
[IMG:http://www.cut44.de/oso/catalog/images/thumbs/FREE-FIGHT-GALA_2.gif]
und hat auch ein eigenes Klamottenlabel: Cut44
soll heissen SCHNITT- (Kerbe, Platzwunde etc.) Dresden.
Und wer meint, da? dies in irgendeinem Zusammenhang zu den Wahlerfolgen der Braunen in Sachsen steht, liegt vielleicht nicht v?llig falsch.
(Die Links poste ich hier nicht. Wer sich daf?r interessiert muss schon selber suchen.)
"ARCHE-2015" schrieb:
Die , die wirklich alles runterziehen , das sind leider die Fans. Die verhalten sich privat so, wie die Musik.
Die Musiker selber zum gr??ten Teil nicht.
Na klar...
Aggro-Rapper sind im Grunde alles nette kleine Kiffer , die nur auf der Platte und B?hne den Dicken markieren und sich garnichts dabei denken, au?er nat?rlich den aktuellen Kontostand... :roll:
Aber war Dr.G?bbels etwa unschuldig, weil er selbst gehbehindert und nicht pers?nlich gewaltt?tig war?
Nee, liebe Leute.
Wer meint mit so einen aggressiven, sexistischen Bullshit sein Geld verdienen zu m?ssen, steht voll in der Verantwortung.
Vielleicht nicht strafrechtlich, aber darauf kommt es mir sowieso nicht an.
Aber auch das kommt vor:
So wurde Bushido am 3. August 2005 in Linz (?sterreich) festgenommen und erst nach Zahlung von 100.000 Euro Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen, weil er gemeinsam mit zwei Freunden einen 20 Jahre alten Mann zusammengeschlagen hat.
Dieser soll grundlos die Reifen seines angemieteten (!!!) 7er BMWs zerstochen haben.
Daf?r erlitt er einen lenbensgef?hrlichen Sch?delbruch.
F?r mich sind diese M?chtegern-Gangster einfach nur arme W?rstchen, die mangels Talent ganz tief in die Dreckkiste greifen m?ssen um ihren Schei? zu verkaufen.
Schei??
Wieso, ist doch geile Mugge!
Sicher... Millionen Fliegen k?nnen nicht irren..
gruu?
inkorrupt
ps: dieses Posting neigt ein wenig zum offtopic - wer weiter dar?ber diskutieren m?chte, m?ge bitte einen neuen Thread er?ffnen, danke! -
Hm - wie sollte die Jugend sein....hm.
Lehrreich. Voller sch?ner, aber auch voller emotional lehrreicher Momente.
Ich h?tte fast gesagt: Nicht wie meine.
Doch dann habe ich nochmal dr?ber nachgedacht.
W?re sie nicht gewesen wie sie war, dann w?re ich jetzt nicht hier.
Nicht in diesem Forum - nicht auf der richtigen Seite - vielleicht auch nichtmal mehr existent.
Also kann sie so falsch nicht gewesen sein....schon sehr ironisch...
Die Jugend war auch schon zu meiner Zeit gr??tenteils....sorry....schei?e. Woran das lag? Hm. An ihren Eltern?
Vieles machten die Eltern vor. Um vieles k?mmerten sich die Eltern auch gar nicht...
Fr?her (als Kind/Jugendliche) habe ich mir immer gew?nscht ein anderes Leben zu haben - auch vor einigen Jahren noch habe ich mir eine andere Jugend gew?nscht.
Doch heute denke ich, das es so sein musste. Das mich das geformt und gepr?gt hat und das ich auch viel gelernt habe.
Hmm...
Schweife ich ab? -
-
Ja, eien interessante Frage.
Gesellschaft schafft Bedingungen f?r die Jugend
und die Jugend wird die Gesellschaft bilden - ein Kreislauf.
Ich habe wahrgenommen, dass es leider in der Ausbildung im p?dagogischen Sektor ein deutliches ?bergewicht gibt darauf, was zu tun sei, dass die Jugend den Anforderungen der Gesellschaft gen?gt, und weniger dar?bernachgedacht wird, wie man eien Jugend erzieht, die vielleicht mal eine bessere Gesellschaft hervorbringt.
So krankt die Erziehungswissenschaft daran, dass sie die bestehende Gesellschaft als unabdingbar voraussetzt und zuwenig in Frage stellt.
Tats?chlich gibt es viele Jugendliche (neben den "ferngesteuerten" Medien-Produkten), die Grips und Talent haben, aber die Gesellschaft in Frage stellen, nicht bereit sind unter bestimmten Umst?nden zu arbeiten etc.
Die Anforderung der Gesellschaft auf p?d. Institutionen sind die, solche Jugendliche ins deutsche Alltagsarbeitsleben auf Teuel komm raus zu integrieren, anstatt ihre eigentlichen Potentiale zu f?rdern.
und zum Erziehungsstil ...
ehrlich gesagt k?nnte ich aus der Haut fahren, wenn es immer wieder so dargestellt wird, dass "Grenzen setzen" gleichbedeutend mit dem "guuuten alten eins hinter die L?ffel geben" ist.
1. Grenzen setzen kann man auch anders, man muss noch nichtmal br?llen !
(und es ist abslout fruchtbar, FAIR und VERN?NFTIG auch mit einem 2-j?hrigen Kind zu diskutieren, traut den kleinen nicht zuwenig zu)
2. Ich bin froh, dass die Lehrer nicht mehr schlagen d?rfen. Respekt durch Schl?ge ? Das erzieht zu Heuchlertum und falscher Unterw?rfigkeit.
Hat diese Erziehung nicht all diese duckm?userischen ?ngstlichen Menschen hervorgebracht, die man so schwer zu Mut zur Ver?nderung und Eigenst?ndigkeit bewegen kann ?
Ich bin nicht f?r Grenzenlosigkeit, aber es muss eben genau ?berlegt werden, was f?r Grenzen das sein sollen und WIE deren Einhaltung sichergestellt wird. Das ist eien schwere Aufgabe, die von vielen Eltern untersch?tzt wird.
Der Jugend fehlt meiner Ansicht nach Sensibilit?t, ein Gesp?r f?r die Natur, ein Gesp?r f?r sich selbst. Man wird das kaum l?sen k?nnen, ohne dass diese elende ?berreizung aufh?rt.
Und Eltern m?ssen sicher sein, was sie wollen, das ist n?mlich auch ein Problem, wodurch Grenzenlosigkeit entsteht, bzw. inkonsequente Erziehung (mal viel zu lasch, dann unangemessen hart)
Weil die Eltern selbst nicht wissen, was sie den Kindern sagen sollen, sie sehen ihr Weltbild wanken, und die Medien unterst?tzen diese Unsicherheit. Eltern sehen, dass die Zukunft unsicher wird, wie sollen sie ihren Kindern Sicherheit vermitteln ? Hin und hergerissen von gesellschaftlichem (materiellem) Druck und der eigenen Intuition - schwierig.
All das ?bertr?gt sich auf die Kinder, was frustrierend f?r sie ist.
Trotzdem glaube ich, dass die Jugend von heute ein gro?es Potential in sich tr?gt. Mag es auch mitunter egoistisch und unausstehlich sein, es ist eine Jugend, die fordert, die sich nicht einfach alles sagen l?sst. Wenn sie lernt, dass man auch zur?ckgeben muss, dass Gemeinschaftssinn wichtig ist und mit einem starken Individualismus unter einen Hut gebracht werden muss, dann trau ich ihr sogar das Aufbauen der Zukunft zu
-
wow, golias
wahre worte, denen ich nur beipflichten kann!
ich bin auch der ?berzeugung, dass sich die menschen viel zu sehr einsch?chtern lassen und diese stimmung aus "medien" ?bernehmen was dann zwangsl?ufig auf die kinder ?bertragen wird.
doch ich glaube nicht, dass wir bei den eltern anfangen m?ssen;
es sind ehr wie kazar sagt:
Mut, Ehrlichkeit, Tugend, Moral und Treue!
wenn sie einem von oben nicht vorgelebt werden, was soll das darunter denken, dass sich den gegebenheiten der obrigkeit anpassen "muss". egal ob da nun moralische gedankenkonflikte entstehen, was aller wahrscheinlichkeit in jedem haushalt auftritt; es muss geld verdient werden (das "h?chste gut")...
man braucht doch nur zu schauen was f?r dinge in unserer gesellschaft mit viel geld gestartet werden k?nnen! ein wettbewerb in jeglicher hinsicht!
es gibt keine gemeinschaft, in der alle gleich entlohnt werden; es muss anscheinend immer einen gewinner und einen verlierer geben!
so auch in der spielewelt!
wir schenken den kindern spielzeugpistolen, doch der terror mit waffen soll den kindern verschwiegen bleiben...
welch eine ironie... :?
oder, kennt jemand ein spiel in dem es nicht ums gewinnen geht, sondern alle nur dran teilnehmen, um gemeinsam spa? zu haben?
mir f?llt spontan keins ein au?er basteln? und selbst da verliert der der zu sp?t kommt, da die besten formen schon bearbeitet werden...
mit besten w?nschen gr??t
manu
ps.: ES SIND DIE ARGUMENTE DIE Z?HLEN UND BEWEGEN!
-
Was man vorlebt, das wird nachgelebt....
Also seien wir Vorbilder
-
"~.chk.bry" schrieb:
ver?ndern, aufjedenfall, ich denke da so an die merkmale eines indigo kindes, da k?nnten sich die jugendlichen stift & zettel in die hand dr?cken & sich einige punkte abnotieren ( zumindest die, die relevant f?r sie erscheinen ).
sollte ich vielleichtmal erg?nzen, weil das ja nicht alles sein kann, es gibt vieles was ich pers?nlich anders h?tte bei der jugend ( also auch bei mir ), aber das ist unm?glich, das ist zuviel, das es meinungsverschiedenheiten gibt, kann man auch nicht festlegen welches relevant ist & welches nicht, daf?r sind wir menschen auch nicht da, das w?rde zu perfektionismus f?hren ( was auch meiner meinung nach ein sehr schlimmes ende h?tte ). ich hab mich entschieden zu meinem post noch, "eigene erfahrungen zu machen" hinzuzuf?gen. nicht nur b?cher lesen & theorie antrainieren, theorie ist die halbe miete ohne die praxis, b?cher sind nur erfahrungen anderer leute, b?cher sind da um aus den erfahrungen anderer eigene zu machen, durch das praktizieren ( muss jetzt nicht unbedingt ein buch sein ). das selbe spiel mit "vorbildern", die vorbild-funktion darf nicht falsch verstanden werden, es hei?t ja nicht umsonst das jeder mensch einzigartig ist. da brauche ich von meiner seite auch nicht mehr viel hinzuzuf?gen ( weil genau das kommen w?rde, was sich viele denken ). die methode mit der eigenen erfahrung ist nat?rlich pers?nlich angewandt worden, sonst w?rde ich dar?ber nicht schreiben.
zur musikrichtung kurz was, weil ich das mit den m?chtegern-gangstern gelesen habe
. klar, ich mag sie auch nicht ( ich h?re die musikrichtung hiphop, black oder wie das auch hei?t auch nicht immer, manchmal kann ich nicht anders weil auf den meisten partys, clubs wo ich gern hingehe mehr oder weniger nichts anderes l?uft, hat aber auch andere gr?nde ). viele verstehen mich nicht was ich so toll an trance, skapunk, oldies oder oldschoolpunk finde, das wirds immer geben, das mit den m?chtegerngangstern, das zu beseitigen w?re schon wortw?rtlich ein wunder. ich ignoriere die leute, wenn ich welche zu gesicht bekomme, das tolle ist ja bei mir das ich mit fast keinem ausl?nder kontakt habe ( ausl?nder sage ich weil das die meisten m?chtegerngangster aus meiner & auch sicherlich in eurer umgebung ist/sind ). mein kontaktkreis besteht aus den leuten, die ich zu meinen kontakten z?hlen kann, die ich auch als kontakte ansehen kann, ob freunde, arbeitskollegen oder schulkameraden. wenn ich keine m?chtegerngangster um mich herum haben will, dann hat das auch so zu sein ( kosmisches gesetz der resonanz )
edit : wenns kein gesetz der resonanz gebe, w?rde ich sicher nicht irene cara oder simon & garfunkel h?ren
-
Unsere Kinder
W?chst ein Kind mit Kritik auf,
lernt es zu verurteilen.
W?chst ein Kind mit Hass auf,
lernt es zu k?mpfen.
W?chst ein Kind mit Spott auf,
lernt es, scheu zu sein.
W?chst ein Kind mit Schmach auf,
lernt es, sich schuldig zu f?hlen.
W?chst ein Kind mit Toleranz auf,
lernt es, geduldig zu sein.
W?chst ein Kind mit Ermutigung auf,
lernt es, selbstsicher zu sein.
W?chst ein Kind mit Lob auf,
lernt es, dankbar zu sein.
W?chst ein Kind mit Aufrichtigkeit auf,
lernt es, gerecht zu sein.
W?chst ein Kind mit Sicherheit auf,
lernt es, zuversichtlich zu sein.
W?chst ein Kind mit Anerkennung auf,
lernt es, sich selbst zu sch?tzen.
W?chst ein Kind mit Freundlichkeit auf,
lernt es, die Welt zu lieben.
Spruch aus einem buddhistischen Tempel -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher