Warum diese M?llnahrung?

  • Warum diese M?llnahrung?

    Hoi allerseits,

    es ist mir irgendwie immer noch ein R?tsel das Bio und feinkost L?den ihre Produkte als hochwertig bezeichnen und deshalb auch teuer verkaufen. Vom lebendigen Wasser bis hin zu den besten Bio Produkten - nicht nur lecker sonder auch verdammt gesund. Warum versuchen wir nicht die Qualit?t der Produkte zu erh?hen, anstatt nur auf die Quantit?t wenn auch unter dem Verlu?t der Qualit?t zu achten? Warum wird es nicht zum Standart erkl?rt hochwertige Nahrung zu verkaufen? Nein es wird sogar gesetzlich verboten - lebendiges also die h?chste Qualit?t an Wasser, als solches kenntlich zu machen. Warum frage ich mich? Liegt es vielleicht im Interesse mancher, dass wir eine Mangelern?hrund haben und dadurch manche Krankheiten h?ufiger aufkommen und sich dadurch der Gewinn dieser Personen erh?ht?
    Rein vom Logischen her ist das doch Schwachfug, oder?
    Was meint ihr?


    greetz ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • was mich an produkten aus dem bioladen am meisten st?rt ist nicht der preis, ich w?re gerne bereit mehr zu zahlen f?r wirklich wertvolle nahrung, mich st?rt die verpackung vieler produkte, oft ensteht mir wesentlich mehr m?ll wenn ich im bioladen einkaufe als wenn ich in einen normalen supermark gehe, alles scheint mir doppelt und dreifach verpackt zu sein, und auch dieses bioobst und gem?se das sich r?hmt die umwelt und des menschen gesunheit zu schonen ist ein witz weil wie mein freund mal treffend sagte es die umwelt weit mehr belastet dieses obst und gem?se mit dem flugzeug aus dem anderen teil der welt hierher zu transportieren als es die umwelt sch?digt ein bisschen insektizit zu verspr?hen.
    wir sollten mehr darauf achten einheimisches obst und gem?se zu essen was auch unseren bauern zugute kommt.
  • Habe mehrere Jahre iin verschiedenen BIO-Bereichen gearbeitet, der Preis erkl?rt sich durch viel Handarbeit, eigene Saatgutinitiativen, bessere Tierhaltung etc. Durch die EG-Bio-Verordnung ist nun der kleinste gemeinsame Level eingef?hrt worden und es gibt grosse Unterschiede bei den einzelnen Anbauverb?nden.
    Zu den Flugkosten, es sind die Verbraucher und auch die Leute die im Bioladen einkaufen, die das Angebot mit bestimmen. Obst- und Gem?sesorten gibt es hier nicht immer oder gar nicht und die Nachfrage bestimmt was eingekauft wird. Und die "paar Insektizide" machen ne Menge, denn wir vergiften uns langsam aber sicher selber.
  • .. Geld regiert die Welt... der arme kann eh nur einkaufen, wo es billig ist. So wird ihm das beigebracht und er wird dorthin gelenkt. Alle im Supermarkt. Damit auch der Otto Normalverbraucher seine Biokost bekommt, haben Superm?rkte jetzt extra Regale mit einigerma?en Preisen. Doch dort sind auch e Zusatzstoffe drin ohne Ende. Und schon sind wir wieder bei dem Plan der Reduzierung der Weltbev?lkerung. Geht davon aus, dass alle Produkte mit Strichcode schon verseucht sind und nicht gesund. Das Wort Bio ist zum Renner gemacht worden und alle Dummen laufen jetzt den Bio Produkten hinterher und freuen sich ?ber die guten Preise im Supermarkt.

    Jetzt gibt es auch extra Superm?rkte f?r Rentner. Wie ihr seht, werden alle auf spezielle Lebensmittel getrimmt. Sonderm?ll Mensch wird eines Tages bei der Entsorgung (Beerdigung) das Schlagwort sein, da die Friedh?fe mit den nichtverbrannten Laichen - verseuchte Erde hinterlassen...

    ...und macht Euch keine Sorgen um den M?ll. Da unsere Illminaten und andere grosse Personen oder wie wir sie bezeichnen k?nnen, schon wissen, was die Zukunft des Erdballs bringt, ist es jetzt egal, wieviel M?ll wir produzieren. In den n?chsten Jahren werden wir so viele Katastrophen erleben, das es egal ist, ob eine leere Zahnpastatube mehr auf der Strasse liegt. siehe New Orleans. Nur, wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist wird ?berleben. Das k?nnt ihr alles selbst bestimmen. Siehe Gesetze des Universums. Klar sollte man f?r sich selbst die Umwelt sauber halten. Vorbild ist immer das Beste.

    Siehe auch dem Spruch: Auch wenn ich weis, das die Welt morgen zusammenbricht, w?rde ich trotzdem heute noch einen Baum pflanzen.

    Es wird auch der Tag kommen, wo der Erdball sich selbst reinigt. Glaubt mir das. Er wird kommen.
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Krankheitsvorsorge

    ... da es hier eigentlich um Krankheitsvorsorge geht, habe ich noch folgenden Zusatz. Ich esse schon seit Jahren OPC. Und zwar Kapseln. Das ist ein Flavanol aus den Schalen von Weintraubenkernen. s beugt weis Gott allen uns bekannten Krankheiten vor, da es die freien Radikale beseitigt. Es gibt ein Buch "Gesund l?nger leben durch OPC" oder schaut einfach ins Internet. Ich bin einer von tausenden lebenden Beweisen, das es funktioniert. Haut wird besser, Haare wachsen schneller, Fingern?gel auch, Blutkreislauf vom feinsten, Malaria aus dem Blut verschwunden (bei mir), Potenz :wink: ..., f?hle mich t?glich sehr frisch, und und und

    Nat?rlich Vitamine werden auch gebraucht und ab 40 eventuell Q10.
    Nonisaft tut ?hnliches, hat aber nicht so viele M?glichkeiten der Vorbeugung.

    OPC koste im Normalfall um die 20-30 Euro pro Monatspackung und sollte schon 200 g/Tag sein. Alles was teurer ist ist nicht ok. Meistens bei Strukturvertrieben. Doch wer halt dort mitmacht, kan es umsonst beziehen. Kunde sucht Kunde usw. Ich beziehe es von einem englischen Professor und bin sehr zufrieden.
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Fettleibigkeit hat in Europa epidemische Ausma?e angenommen, gleichzeitig ern?hren sich Millionen Menschen mangelhaft. Die Ern?hrungsgewohnheiten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten erheblich ver?ndert, die Qualit?t des Essens habe abgenommen, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) anl?sslich des Weltern?hrungstages kommenden Montag.

    Ern?hrungsw?sten

    Dem Bericht zufolge sind 145 Millionen Menschen in der WHO-Region Europa fettleibig, w?hrend rund 23 Millionen Menschen sich nur mangelhaft ern?hren. Zur Europa-Region z?hlt die WHO auch zentralasiatische Staaten - so ist etwa auch Russland komplett erfasst. "Ern?hrungsw?sten" gibt es auch im westlichen Europa, warnt die UN-Organisation.
    In den wenigsten Staaten sind alle Menschen ausreichend mit Fr?chten und Gem?se versorgt.
    kurier.at


    ist doch wirklich schlimm. keiner sieht mehr richtig hin wo da ein problem ist. frustbek?mpfung durch essen, bei denen die es sich leisten k?nnen. mangelern?hrung, falsche ern?hrung...weil bei manchen einfach kein geld da ist. man wird gezwungen sich schlecht zu ern?hren, weil qualitative produkte zu teuer sind? nein. weil das geld falsch verteilt ist. ein japaner gibt fast 500 euro f?r 100g katzenkacke aus und macht kaffee draus...ein inder arbeitet den ganzen tag f?r 10 cent und futtert ne sch?ssel reis, weil nicht mehr im budget drin ist. seltsam, ist aber so...

    wiederum ein grund mehr um zur?ck aufs land zu gehn und selbst anbauen...