osho! leider hat er recht

  • osho! leider hat er recht

    ahoi! ich w?rde mich gerne der illusion hingeben, zu glauben, dass es irgendwo jemanden gibt, den ich bis an mein lebensende leben kann, aber so ist es nunmal vbiologisch wie psyschich nicht. hatte ne gute vorbildmagd in potsdam. unser leben gestaltet sich in abschnitten. und das ist nicht schlimm, man sollte das beste draus machen, sich daran erfreuen und NICHTS bereuen... ich will eigentlich gar nicht mit einer person alt werden. was bringt mir das von der entwicklung her? aber ich m?chte alt werden, als pers?nlichkeit... das schaffe ich nicht als stereotype jedermannsprofil-figut...
    hey, so schklimm ist ne wechselnde partnberschaft doch gar nicht, lernt bis zum ende nie aus! jede bindung bis an den tot bringt doch nur verbitterung und pers?nliche vereinsamung mit sich. und das ist KEINE METRO-Ansicht!
  • moin moin! nunja, muss erstmal zur erkl?rung anbringen, dass ich zum zeitpunit des textes etwas angeschlagen und nicht wirklich objektiv war. tatsache ist, ich wei? es nicht, auf der einen seite ist die vorstellung, kinder in die welt zu bringen und aus ihnen was zu machen schon ein sch?ner gedanke, auf der anderen wei? ich nicht, ob es heute noch so funktionieren kann, wie es bisher immer m?glich war... wenn beide partner in der welt/karriere/freihjeit dominant sein wollen, bleibt f?r die kinder nur die rezession... daher ist es in meinen augen ein starkes zeichen an sisziplin, es trotzdem auf sich zunehmen... vielleicht muss auch nur der/die richtige kommen - ich wei? es nicht.
    aber ich stimme absolut zu, dass kinder ein rechtr darauf haben, was von beidem zu haben...

    gr??e!
  • Genau deswegen habe ich n?mlich auch gefragt.
    Partnerwechsel sch?n und gut, aber es kommt auch wieder darauf an wie man dies auslebt. Zum Teil geht es ja auch soweiter das der eine oder andere Partner sich eine vorerst heimliche Beziehung zu einer anderen Frau aufbaut und nachdem dies rausgekommen ist, endet es im Streit. Wenn dabei auchnoch Kinder mit im Spiel sind, finde ich dies eher f?r denjenigen besch?mend. Dies wirkt sich ja auch aufs Kind auf, was man beachten muss(!)

    Nach und nach wird sich dies auf die Gesellschaft auswicken, keiner vertraut keinem mehr, hier im Fall von lieben bzw Liebe. Daf?r werden dann die ehrlichen Menschen im Grunde bestraft.
  • 1+1=2

    Man sucht und sucht und wechselt die Partner je nach Reife, die man im Leben erreicht. Hat man aber irgendwann nach der langen suche die Frau getroffen mit der man Kinder in die Welt setzt - dann kann man auch mit ihr alt werden! (wenn nicht , dann aber mindestens bis die Kleinen fl?gge sind !! )

    Die Suche und der Wechsel, so denke ich, sind jedoch wichtig , um ?berhaupt erstmal den Partner zu finden. Oft wird man ja auch nur verblendet und w?hlt sich Partner nach einem inneren Schema aus - "brich aus und lerne wirklich den Partner kennen , den DU kennenlernen willst.. (das w?re dann der freie Wille , den wir hier ja sonst nur beschr?nkt haben)

    so meine Meinung zum Thema :)
  • zwei individuen, soweit es wirklich eigentst?ndige pers?nlichkeiten und keine leeren drohnen eines gesellschaftlich gewollten stereotypen sind, sind viel zu komplexy, als dass sie f?r immer zusammenpassen w?rden. aber ganz ehrlich, wir schreiben immer aus unserer sicht, wieso nicht aus der des partners? kenne jetzt eine,m die hat eine unglaubliche beziehungskompetenz, also einfach mal auf sich zukommen lassen, wird schon alles sch?n! :)

    so, werd jetzt grillen.
  • "ARCHE-2015" schrieb:

    1+1=2

    Man sucht und sucht und wechselt die Partner je nach Reife, die man im Leben erreicht. Hat man aber irgendwann nach der langen suche die Frau getroffen mit der man Kinder in die Welt setzt - dann kann man auch mit ihr alt werden! (wenn nicht , dann aber mindestens bis die Kleinen fl?gge sind !! )

    Die Suche und der Wechsel, so denke ich, sind jedoch wichtig , um ?berhaupt erstmal den Partner zu finden. Oft wird man ja auch nur verblendet und w?hlt sich Partner nach einem inneren Schema aus - "brich aus und lerne wirklich den Partner kennen , den DU kennenlernen willst.. (das w?re dann der freie Wille , den wir hier ja sonst nur beschr?nkt haben)

    so meine Meinung zum Thema :)


    Die Kinder sp?ren auch Spannungen zwischen den Eltern, ihre kleinen "Antrennen" sind unglaublich. Es ist also so oder so sch...! Am Ende m?ssen es immer die Kinder ausbaden und das ist das traurige in der heutigen Zeit.
  • Man sucht und sucht und wechselt die Partner je nach Reife, die man im Leben erreicht. Hat man aber irgendwann nach der langen suche die Frau getroffen mit der man Kinder in die Welt setzt - dann kann man auch mit ihr alt werden! (wenn nicht , dann aber mindestens bis die Kleinen fl?gge sind !! )

    Man bleibt also auch zusammen, wenn es Streit gibt, der Kinder wegen. Das meinte ich damit! Denn Kinder sp?ren es, egal wie sehr man versucht es zu unterdr?cken.
  • Ich bin der Meinung, dass man in einer Partnerschaft hauptsaechlich ehrlich sein sollte. Wenn jemand von Anfang an klarstellt, dass er nicht vorhat, eine lebenslange Beziehung aufzubauen und der Partner das akzeptiert, dann ist es doch in Ordnung. Nur Kinder sollte man in dem Fall wirklich nicht bekommen.
  • Seltsame Einstellungen!

    Wenn jemand von Anfang an klarstellt, dass er nicht vorhat, eine lebenslange Beziehung aufzubauen und der Partner das akzeptiert, dann ist es doch in Ordnung.


    Wie sieht das aus? "Du ich find dich ganz Klasse, wollen wir nicht zusammenziehen? - Aber nur f?r 3 Jahre, 2 Monate und 3 Wochen so 14:30, da hab ich was vor- da mu? ich nach Timbuktu und ich werde dich nicht mitnehmen, denn du wirst meiner Karriere als Giggolo im Weg stehen!" - oder wie jetzt?

    Jedes Alter hat seinen eigenen Sinn im Leben. Und fr?h ist die Zeit einen Lebenspartner zu finden! Ja, auch f?r die Aufzucht von Kindern! Ihr redet, als w?rt ihr verw?hnte Einzelkinder, die zwar gerne eine Partnerschafft h?tten, aber nur, wenn der Partner Mami und Papi ersetzt und man selbst immer die Hauptperson ist!

    Partnerschaft bedeutet auch Verantwortung f?r den anderen. Da wird aus "ICH" ein "Wir". Und aus dem Paar wird eine Familie, langfristig wird ?ber Heirat der eigenen Kinder aus dem Paar eine gro?e Familie, die jedem Familienmitglied Sicherheit in rauen Zeiten gew?hrt. Und je mehr Stimmen "WIR" sagen, desdo besser ist das.

    Wenn man jung ist, besteht das Problem in der unterschiedlichen Entwicklung der charakterlichen St?rke der einzelnen Altersgenossen. 6 Monate k?nnen da schon eine lange Zeit der Weiterentwicklung der Interessen sein, oder des Stillstands.

    Stell dir vor, du gehst die Partnersuche nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit an, und ohne Vorstellung, wie das in den n?chsten 15 Jahren werden soll. Da bist du 20 Jahre alt und hast eben so einen Partner, und nachdem ihr drei Jahre zusammen ward, zerstreitet ihr euch ?ber das Urlaubsziel und trennt euch. Bis dann das Leben neu geordnet ist, vergeht ein Jahr, und bevor man wieder einen neuen Partner ins Auge gefasst hat, wieder ein Jahr. Dann seit ihr 25 Jahre alt.

    Wie oft k?nnt ihr dieses Spielchen des leichtfertigen Partnerwechsels spielen? Zweimal, dreimal?

    Dann seit ihr 35 und bei den Frauen tickt die biologische Uhr. Und je l?nger ihr mit der Ernsthaftigkeit wartet dar?ber nachzudenken was es bedeutet, "In guten und in schlechten Zeiten f?r einander da zu sein", desdo kleiner wird die Anzahl der potentiellen Partner, die noch frei sind und KEINE Macke haben, die sie beziehungsunf?hig machen!

    Ihr wollt keine lebenslange Partnerschaft? ?fter nochmal wechseln? Ja und zum Schlu?? - Wenn ihr ein bi?chen Vertrauen und Pflege braucht? Wenn man sich im Alter in der Partnerschaft hilft, weil man schon das ganze Leben zusammen gemeistert habt, dann liegt ihr alleine mit Grippe im Bett und keiner ist da, der Tee kocht und den Einkauf ?bernimmt! Keiner nimmt euch einfach so in den Arm, in Erinnerung an all die wilden N?chte, die einst waren!

    Das einzig Best?ndige ist der Wandel. Auch das will ber?cksichtigt sein. Und ihr werdet nicht ewig die "jungen H?pper" bleiben, die ihr jetzt noch seit. Irgendwann, wen der erste Schmelz runter ist, seid ihr immer etwas ?lter, als ihr von euch selbst denkt, zumindest in den Augen der anderen. Und irgendwann f?llt es dann schwer ?berzeugend mit dem Hintern zu wackeln, um auf die eigene sexuelle Attraktivit?t hinzuweisen.

    Ihr habt einen Partner? Wunderbar! Das ist das wertvollste, was ihr habt! Das ist mehr Wert als eure m?gliche Karriere, mehr Wert als das tiefergelegte Auto auf das ihr vielleicht verzichten m??t. Haltet ihn fest und entwickelt gemeinsam Vorstellungen, wie ihr gegen diese wilde Welt da drau?en bestehen wollt. Und wachst! Eine Familie st?rkt einem auch im Alter den R?cken, wenn die Kraft, die man nicht mehr hat von mehreren jungen Menschen f?r die Familie aufgebracht wird.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Re: Seltsame Einstellungen!

    "waterbrunn" schrieb:

    ..Ihr wollt keine lebenslange Partnerschaft? ?fter nochmal wechseln? Ja und zum Schlu?? - Wenn ihr ein bi?chen Vertrauen und Pflege braucht? Wenn man sich im Alter in der Partnerschaft hilft, weil man schon das ganze Leben zusammen gemeistert habt, dann liegt ihr alleine mit Grippe im Bett und keiner ist da, der Tee kocht und den Einkauf ?bernimmt! Keiner nimmt euch einfach so in den Arm, in Erinnerung an all die wilden N?chte, die einst waren!

    Das einzig Best?ndige ist der Wandel. Auch das will ber?cksichtigt sein. Und ihr werdet nicht ewig die "jungen H?pper" bleiben, die ihr jetzt noch seit. Irgendwann, wen der erste Schmelz runter ist, seid ihr immer etwas ?lter, als ihr von euch selbst denkt, zumindest in den Augen der anderen. Und irgendwann f?llt es dann schwer ?berzeugend mit dem Hintern zu wackeln, um auf die eigene sexuelle Attraktivit?t hinzuweisen.

    Ihr habt einen Partner? Wunderbar! Das ist das wertvollste, was ihr habt! Das ist mehr Wert als eure m?gliche Karriere, mehr Wert als das tiefergelegte Auto auf das ihr vielleicht verzichten m??t. Haltet ihn fest und entwickelt gemeinsam Vorstellungen, wie ihr gegen diese wilde Welt da drau?en bestehen wollt. Und wachst! Eine Familie st?rkt einem auch im Alter den R?cken, wenn die Kraft, die man nicht mehr hat von mehreren jungen Menschen f?r die Familie aufgebracht wird.


    .. kompliment, Kollege.. das haste sch?n gesagt..

    hab jetzt das 4. Jahr mit meiner 3. l?ngeren Beziehung vollendet, und auch wenn mich ehrlicherweise immer wieder mal das Gef?hl beschleicht ausbrechen zu wollen/m?ssen.. das ist dann eher mein pers?nlicher innerer Konflikt, die allgemeine Unzufriedenheit mit dem Ganzen.. meine innere Unruhe, die sich (gl?cklicherweise?) nicht mit dem monotonen Alltag arrangieren l?sst..

    Und so vergehen dann ein paar Stunden des Schweigens und mit-mir-selbst-Zwiegespr?ch-f?hrend, um hinterher festzustellen dass alles was ist, auch wenn es nicht perfekt ist, ICH ist.. und so wie Ich will dass die Welt ist, so wird sie auch zu dem was sie ist durch mich.. hehe.. jungejunge, komplexer Satz, damn.. naja.. :)

    ..werd mich mal neu anmelden glaub ich, hatte ich vor nem Jahr oder so schonmal.. aber kp mehr unter welchem namen.. *g

    okay, cyas
  • Von mir auch, gute gesprochen waterbrunn!

    Ich kann mir garnicht ein Leben vorstellen, in den ich alle paar Jahre den Partner wechsle, ich will eine Partnerin die f?r mich mein Leben da ist, und f?r die ICH mein ganzes Leben da sein kann.
    Ich finde mit der Lebensweise, heute du, morgen du, macht man Menschen wie mir das Leben schwer. Kenn viele Jungen(!) die sich jedes M?dchen warmhalten, es aber nie zu einer Beziehung kommen lassen, und somit wollen diese keine andere Beziehung eingehen. So hat man doch, mit meiner Einstellung kaum eine Chance....

    Und wer m?chte schon, wie Waterbrunn schon sagte, alt und allein sein? Was meint ihr warum Alte Menschen kurz nach ihrem Partner sterben(ist nicht immer so, aber meine Beobachtung). Und warum Alte mit Partner l?nger "frisch" bleiben?

    Ich will auf jeden Fall wenn, eine feste Beziehung, kein rumgepl?nkel!

    ciao, Hannibal
  • hey leute!!!

    nun ich bin wohl auch einer der wenigen menschen, die auch noch so denken, oder besser gesagt noch daran glauben, einen partner zu finden mit dem man durch dick und d?nn gehen kann, mit dem man alles teilt, sei es gl?ck, pech, freude oder leid, mit dem man einfach alt werden kann...

    ich muss und will gar nicht diese st?ndige wechselbeziehungen f?hren....also in der hinsicht, denke ich wir die meisten hier....so wie ich es richtig interpretiere *fg*

    aber es bleib leider wohl nicht aus, aber ich denke genau das macht es ja so schwer....wie hei?t es so... liebe mit risiko...oder nichts h?lt f?r ewig....obwohl mir das gegnteil lieber w?re...

    MfG Galateia
  • Hallo Darminhalt

    DU gestaltest DEIN Leben. Wenn du keine Vorstellung hast, wie dein Leben sich in den n?chsten 40 Jahren entwickeln kann, dann wei?t du auch nicht, wie der Charakter einer Frau sein mu?, die so eine lange Zeit mit allen Ver?nderungen bei dir bleibt.

    Also bin nicht ich naiv, weil ich die Mutter meiner Kinder geheirartet habe, sondern dir mangelt es an Vorstellungsgabe. Denn das ben?tigst du, dich in deinen Partner hineinzuversetzen, um mit ihm gemeinsam die Partnerschaft an die Ver?nderungen im Leben anzupassen.

    Aber wie stellt man fest, dass man selbst etwas nicht wei??
    Da ist es einfach, wenn man vor den Scherben seiner kaputten Partnerschaft steht, zu sagen: "Es gibt keine lebenslange Partnerschaft!" und achselzuckend wegzugehen!
    nenn mich EO
    zu Ende denken