die alten sind jugendlicher als wir

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • also ?ber die mangelnde Komunikation hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
    Aber wenn ich so dar?ber nachdneke, k?nnte das ein sehr wichtiger Punkt sein.
    bzw.:ist ein wichtiger Punkt.

    Eigentlich konfrontieren sich beide "Parteien" immer nur mit ihren negativen Vorurteilen. Zu einem Austausch von Wissen und Erfahrung kommt es dann gar nicht.
  • Es kommt von beiden Seiten eine gute Portion Ignorranz mit hinzu die die mangelnde Kommunikation noch unterst?tzt und so die H?rden gr??er werden l?sst.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Das ist sehr schwierig.Immerhin ist die Jugend sehr untereinander verharrt.
    Aber die Jugendlichen/Kinder reden ja mit ihren Eltern auch bei Problemen.
    Mit anderen Personen werden sie wohl kaum diskutieren.
    Wahrscheinlich m?sste man Veranstaltungen machen mit Themen.Vielleicht w?rden ja welche kommen.Aber ich selber h?tte keine wirkliche Lust.Es m?sste das richtige Thema sein:-).
  • Hallo!
    Meiner Meinung nach liegt ein Gro?teil des ?bels in der Gesellschaft an der mangelnden bzw. vergifteten Kommunikation zwischen den Generationen.
    W?rden sowohl Jung als auch Alt sich austauschen, ohne sich belehren zu wollen, k?nnten beide voneinader lernen.

    Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf!
    Solange die "Alten" hier in Altersheime o.?. Institutionen abgeschoben werden, wird sich an dieser Situation auch nicht's ?ndern.
    In meiner Heimat (Bosnien), leben manchmal sogar 3 generationen unter einem Dach. Das hat nat?rlich sehr viele Vorteile! Nennen wir ein Beispiel: Jedes mal als ich aus dem Urlaub wiederkam, hat sich mein Wissen in vielen Bereichen erweitert. Meine Gro?eltern spazierten mit mir durch die Natur und pfl?ckten hier ein paar Kr?uter, da ein paar Bl?ten oder buddelten'ne Wurzel aus und erkl?rten mir wof?r b.z.w gegen welche Krankheit(en) /gebrechen man diese benutzen kann. Ich mu? ganz ehrlich gestehen das ich vorher an diesen Kr?utern vorbeigegangen bin und es f?r "Unkraut" hielt :oops: .
    Die Solidarit?t untereinander ist h?her.
    Den einzigen Nachteil den ich sehe ist der massive Verlust der Privatssph?re.
    Und um nochmal zum threadthema zur?ck zu kommen, die alten hier erwecken h?chstens den Eindruck das sie jugendlicher sind! Die meisten haben ihr ganzes leben hart gerudert auf'm Sklavenschiff und haben extremen Nachholbedarf. Das beste Bsp. ist mein Vater. :D

    sonnige Gr??e

    Dan
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • hi zusammen

    "Chimagma" schrieb:


    Ich frage mich(/euch),was kann man tun, um den Dialog zwischen den Generationen zu verbessern?


    ich denke, indem die Jugend beweist, dass sie auch eigene Projekte starten/durchziehen und zum Gelingen bringen kann!

    Woran denkt ihr liegt es, dass sie der Jugend nicht so viel zutrauen?

    ich denke, da die "meisten", der Jugend, die Charts, das Fernsehprogramm und den Kleidungsstil im Kopf haben, dadurch nicht wissen was sie wirklich selbst wollen, was sie weiterbringt.

    Startet Initiativen, belebt die Gesellschaft wieder; fern ab von Sport und Spiel!

    Kommunikation ist das Schl?sselwort, zu besprechen gibt es viel!

    Sucht euch ein Thema und baut eine Infothek auf, wenn euch das Thema am Herzen liegt!

    Es geht so viel, man muss nur gemeinsam dr?ber sprechen und vor allem <beginnen>! ;)


    "Was manch alte noch wussten, wissen wir nimma mehr"


    "Windowsnutzer" schrieb:

    Aber am besten immer bleiben wie man ist:-).


    jetz klugsche..ere ich mal: Bleib bitte der der Du bist, wie man ist untersteht einem stetigen Wandel, so im Groben; die Essenz sollte jedoch bewahrt bleiben! 8)

    "Windowsnutzer" schrieb:

    Nein das glaube ich nicht.Aber Geld spielt eine gro?e Rolle.


    Es hat mal einer gesagt: man kann nur einem Herr?n dienen... 8)

    das Ding ist, dass man Geld vor alle Taten, vor alle Gegenst?nde und auch Familiengl?ck stellt, bzw, dazu gen?tigt wird, obwohl es definitiv auch anders geht, ohne diesen Zwang etwas besitzen zu m?ssen !

    Die Alten wollen ver?ndern, doch bleibt alles gleich, hat sich festgesetzt...

    "Windowsnutzer" schrieb:

    Ja das stimmt schon.Aber vielleicht wollen sie einiges nochmal erleben?
    Man wei? es nicht.


    was schwebt dir vor, was das w?re?

    "Windowsnutzer" schrieb:

    Das ist nat?rlich eine Sache.Vielleicht wei? die Jugend es ja besser.Was ich aber nicht glaube.Ich finde aber es solte so bleiben wie es ist.Es hat ja geklappt:-)


    wie ist es denn und was hat geklappt?

    mit besten W?nschen

    ps. mit meinen Eltern hat ich so meine Problemchen, doch nichts was breitgetreten werden m?sste; es mangeslte schlichtweg an wahrer Kommunikation

    manu gr??t
  • hm...also ich sehe bei uns in der familie, dass der austausch von informationen und erfahrungen untereinander sehr gut funktioniert.
    Ich denke daher, dass eine Aufweichung der Fronten in erster Linie in der Familie passiert, und sich dann ?ber weitere "instanzen" erstreckt.

    Ansonsten ist dieses Forum doch schon ein Vorzeige "projekt".
    Hier kommt es zu einem enormen Austausch von informationen, Erfahrungen...usw.
    von jung und alt!
  • Hallo ihr Lieben,
    ihr lasst euch wieder Mal ins Bockshorn jagen! Es gibt keine Unterschiede zwischen Alten und Jungen. Es ist alles das selbe!
    Jeder beginnt als Kind und endet (hoffentlich) als alter Mensch. Also lebt jeder die Phasen durch von jung zu alt.
    Die st?ndige Manipulation f?hrt nur zum Mi?verstehen. Leben und daraus resultierende Altern wird in Gruppen zerschnitten, obwohl sie so nicht existieren. Allerdings kann man von "Erwachsenen", die im Alter verh?rtet sind, kein Verst?ndnis f?r die Jugend erwarten (Lehrjahre sind keine Herrenjahre...) Und von einer Jugend, die Jackass und Pimp my Ride konsumieren, eben kein Respekt und Lernbereitschaft den ?lteren gegen?ber. So einfach ist das!

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • hm...aber es gibt auch die "jugend", welche kein jackass und pimp my ride (kuppel mein gef?hrt), wovon ich noch nie was geh?rt hab, konsumieren.

    ich dneke nicht, dass alles das selbe ist.
    Ansonsten br?uchten wir auch keine klasseneinteilung mehr, weil ja alles dsa selbe ist.

    So ist dsa auch bei den alten, die einen sind die mit erfahrung(alten), die anderen sind in der gruppe der unerfahrenen(jugend)

    gr??e
    Umbra
  • Ich finde auch nicht das alles das selbe ist:-).

    Aber die Welt ist stetig im Wandel.Also k?nnen wir vll. nur aus der h?lfte der Fehler lernen die unsere ?lteren gemacht haben.
    Und was pimp my ride und jackass anbelangt.Ich habe es jedenfalls schon geguckt.:-).Es ist halt witzig (jackass) und pimp my ride ist halt irgendwo informativ.
  • Also dieses Trash-Tv hat mich ehrlich gesagt noch nie interessiert, finde es aber erschreckend, dass das so'n Erfolg hat.
    Was die Unterschiede angeht: Is das nicht auch wieder eine Frage der Perspektive?
    Meiner Meinung nach kommt es auf die Umsetzung der Lebenserfahrungen an! Zudem bringt ein Mensch ja schon von Beginn (Geburt usw.) an das notwendige Wissen mit. Mensch muss sich im Laufe der Zeit nur daran erinnern!
    Und dazu braucht es eben auch den Austausch sowohl mit Jung als auch Alt.
    Es ist sch?n, wenn ihr beide guten Kontakt zu euren Eltern habt! Leider haben nicht viele Leute die M?glichkeit, sich so auszutauschen...
    Au?erdem vermute ich, dass viele der ?lteren Generationen im Netz noch nicht so pr?sent sind.
    An der Stelle: Dieses Forum find ich (als absoluter Neuling) erstklassig! :applaus:
    Bin aber auch immer f?r den pers?nlichenAustausch!
    Eine Freundin von mir, hat vor etlichen Jahren mal an einem Projekt teil genommen, wo sie mit ihrer 10. Klasse regelm??ig in ein Altersheim gegangen ist. Fand ich schon beneidenswert!
    Kennt jemand von euch ?hnliche Projekte?
    Lg Chimagma
  • zu deiner vermutung, dass alte leute nicht so pr?sent im netz sind, hab ich grade eben im mittagsmagazin was nettes gesehen.
    The Zimmers - My Generation :
    http://www.youtube.com/watch?v=zqfFrCUrEbY

    das find ich mal richtig gelungen. der s?nger ist ?brigens 80 jahre alt, aber trotzdem noch sehr r?stig und hat ebenfalls einen pc, mit dem er auch sehr pr?sent in youtube ist:
    http://www.youtube.com/profile?user=geriatric1927
    (geriatric1927)


    aber ?hnliche projekte sind mir aus meiner umgebung nicht bekannt.
    find das aber auch sehr interessant.=) Wobei ich bei der kommunikation zwischen jung und alt eher auf nicht ganz so senile(entschuldigt die diffamierung) Leute setzen w?rde.
    Nat?rlich gibt es auch Leute die noch r?stig sind, und trotzdem im altersheim "gammeln".
    Aber ich wei? nicht, ob man mit leuten im altersheim so viel anfangen kann.
    (Vorurteil? )
  • Ich bin 1960 geboren, bin also jetzt schon "gaaanz" alt. Ich habe allerdings das Potential 100 Jahre alt zu werden. Und das bedeutet, ich werde die gesamte Babyboomer-Generation ?berleben. Jetzt kann ich jammernd als letzter ?ber den Gr?bern stehen, oder mich schon jetzt um die Belange junger Leute k?mmern. Mein "?ltester" Patenneffe ist jetzt 16 und hat auch schon eine Freundin. Ich kann mich schon in Jahrzehnten erinnern und in Jahrzehnten planen. Und ich sehe schon jetzt eine Reihe Hochzeitsfeiern und Taufen auf mich warten. Nat?rlich auch Beerdigungen. Die ziehen aber naturgem?? keine weiteren Feiern nach sich. Wer also jammert, er w?re so allein und er w?rde "die Jugend" nicht verstehen, sollte endlich Mal seinen Fernsehsessel verlassen und schauen, wie er die jungen Leute unterst?tzen kann.
    Der Gegenentwurf ist, sich nur mit seinesgleichen und seiner Clique zu treffen. Das geht so lange gut, bis alle gleichzeitig ihr Zimperlein bekommen und Hilfe brauchen. Nur k?nnen sie sich gegenseitig eben nicht helfen! Dann beginnt die Einsamkeit!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • :lol: Gut, ich bin 20 Jahre j?nger, aber mich lachen die Leute auch aus, wenn ich betone, wie alt ich bin. Aber das steht bei mir auch in nem anderen Kontext...
    Aber is schon heftig, wie gro? die Unterschiede in den Handlungsweisen und Lebenseinstellungen sind!
    Wenn du schon sooo alt bist, hast du vielleicht noch was von den 68'ern mitbekommen?
    Als (noch) junger Mensch w?rde ich im privaten Rahmen auch gern ?ltere Leute unterst?tzen. Aber dann wird man von dem System wieder so mit oberfl?chlichen Mussaufgaben zugebombt...
    Wollte vor ein paar Jahren Weihnachten am liebsten im Altersheim verbringen-ehrenamtlich halt.
    Als ich meiner Mutter davon erz?hlt hab, meinte die nur: "Das l?sst du dir aber bezahlen, oder?"
    Womit das Projekt dann erstmal wieder auf Eis lag :(
    Ich will so gerne Kontakt zur ?lteren Generation, aber wo f?ngt man denn an? :kp:
  • Chimagma,
    Was meinst du mit den 68?ern?
    Und ganz nebenbei, was hat dich denn gehindert, im Altenheim ehrenamtlich t?tig zu sein? Der Ausspruch deiner Mutter? Du bist 27 was hindert dich, dem Altenheim einen Besuch abzustatten? Hast du keine Gro?eltern? Keine ?lteren Nachbarn?
    Und noch eine Frage, was genau erwartest du von ?lteren Menschen?

    Es ist nicht genug zu wissen, man mu? auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man mu? auch tun. / Goethe

    Lebe deien Tr?ume, auf dass nicht einmal auf deinem Grabstein steht: ?Meine Tr?ume warten noch auf ihre Erf?llung? und h?re auf die Stimme deines Herzens.

    Lieben Gru? jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • Ich meine die Bewegungen, die Ihrer Zeit einfach einen tiefen Eindruck im historischen Denken hinterlassen haben. Mich w?rde es einfach mal reizen quasi pers?nlich Zeitzeugenberichte zu h?ren.
    Was mich damals gehindert hat, war sicher mehr als der Ausspruch meiner Mutter. Und sicher, ich bin auch etwas tr?ge in so mancher Beziehung. Aber ich fange nicht an Fragen zu stellen, weil ich vorhabe, weiter mit dem Arsch zuhause sitzen zu bleiben und es beim meckern zu belassen.
    Es ist das Gef?hl, dass seinen Weg bahnt...
    Was ich von ?lteren Menschen erwarte, dass sie mich an Ihrer Lebenserfahrung teilhaben lassen! Wie gesagt, ich suche nach M?glichkeiten des Austausches und sprche das hier an, um endlich anzufangen.
    Im ?brigen hab ich den Plan mit dem Altersheim ehrenamtlich zu arbeiten.
    Aber mein Lebenserfahrung hat mir eins gezeigt: Alles braucht seine Zeit!!!
    Ich bin sicher, dass ich mein soziales Engagement noch erweitern werde. Aber kopflos drauflos poltern hat mich bisher immer in eine Sackgasse gef?hrt. Also versuche ich u.a. dieses Forum zu nutzen, um mich ?ber die verschiedenen Optionen zu informieren.
    Und glaub mir: Wer mich(u.a. auch ich) kennt,wei?, dass ich sowieso nicht lange wider meine Tr?ume handle!
    H?re jedenfalls nicht auf, Neues auszuprobieren!
    Und heraus zu finden, wie ich das bereits wieder gewonnene Wissen auch endlich anwenden kann, ist sowieso grad wieder aktuell...
    So, das' jetzt etwas l?nger geworden.
    Warst du denn dabei und w?rdest mich ggf. an deinen Erfahrungen teilhaben lassen?
    Liebe Gr??e Chimagma
  • "Chimagma" schrieb:

    Ich meine die Bewegungen, die Ihrer Zeit einfach einen tiefen Eindruck im historischen Denken hinterlassen haben. Mich w?rde es einfach mal reizen quasi pers?nlich Zeitzeugenberichte zu h?ren.



    68? bi?chen sp?t, die pr?genden Jahre waren die Nachkriegsjahre, fast ein Jahr auf der Flucht (Heimatvertrieben) ich habe Deutschland noch in Tr?mmern liegen sehen und die Schilder an den zerbombten H?usern "Vorsicht Leichengift", meine Geschwister und ich haben mit unseren Eltern Steine geklopft und mein Vater hat damit ein Tr?mmerhaus wieder aufgebaut, Spielsachen gab es wenig, essen genau nach Plan, damit das Geld bis zum Ende des Monats reichte, in den Stra?en hingen Plakate "Deutschland dreigeteilt: NIEMALS! Der Geschichtsunterricht wahr noch wahrheitsnah (soweit ich das aufgrund der Erz?hlungen meiner Eltern und Gro?eltern beurteilen kann) und das alles willst du doch nicht wirklich wissen! Und heute ist alles anders, die Jugend liegt im weichen Bett, hat in der Hauptsache nur Rechte, jede Menge High Tec, l??t sich von den Medien und der Werbung verdummen und wei? nicht wie wenig man eigentlich zum gl?cklichen Leben braucht, vom dritten Teil Deutschlands spricht kaum noch einer, Mitteldeutschland ist an die Stelle von Ostdeutschland getreten, der Geschichtsunterricht sowie der ganze Schulunterricht hat sich ver?ndert: Nichts ist so best?ndig wie der Wandel!
    Also, was genau willst du wissen?

    "Alles braucht seine Zeit und: es ist schon sp?ter als du denkst"

    Lieben Gru?,
    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche