die alten sind jugendlicher als wir
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
			
 - 
			Hehe es sind ironischerweise Religionen wie das Christentum die den ber?hmten sogenannten "S?ndenfall" lehren. Man welch ein absoluter Bl?dsinn aber eine gute Sache um Menschen bei der Stange zu halten.
Die einzige Basis wo der S?ndenfall nicht gelehrt wird liegt in den Vedischen Schriften - Veden bedeutet ?brigens soviel wie Wissen.
Ihr solltet sie euch mal unbedingt durchgelesen haben. Danach d?rftet ihr verstehen was f?r Trottel es eigentlich auf der Welt gibt und an was f?r einen Unsinn sich der gr??te Teil der Menschheit festh?lt.
ABRAXASDie Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste - 
			die alten sind jugendlicher als wir
Was geht an in Deutschland? Sind die "Alten" wirklich jugendlicher?
Mir scheints so! Liegt nicht die Zukunft in den H?nden der Jugend?
Warum halten die ?lteren Generationen die Z?gel so fest unter Kontrolle?
Ich tu auch wonach mir ist, das was mir mein Inneres zeigt!
(nicht, was "man" denkt, das gut f?r mich ist)
Wie denkt ihr dar?ber?
manu gr??t - 
			hm...also so direkt bin ich da noch nie drauf "hingewiesen" worden.
man bekommt immer gesagt, je h?her du in der gesellschaft stehst, umso besser.
also karriere machen und weiter nach oben streben. Und wie man von jung an wei?, ist es das, was einen gl?cklich macht.
Aber wenn man sich dar?ber mal gedanken macht, gibt es viel wichtigere und interessantere alternativen Gl?cklich zu werden, ohne so viel lebenszeit aufzuwenden um karriere zu machen.
wei? jetzt auch nciht, wie ichs weiter in worte fassen soll, was mir grad durch den kopf gegangen ist.
zur frage, warum die alten die z?gel in der hand halten:
Soviel ahnung hab ich davon nicht, aber ich w?rde mal sagen, dass dies die nachkriegs generation ist, welche deutschland zum teil wieder aufgebaut hat.
vllt. wollen diese ihr geschaffenes nicht einfach der jugend ?berlassen.
desweiteren denke ich, dass es viel zu viel zeit in anspruch nimmt bis man etwas zu sagen hat. also z?hlt man bis dahin dann auch wieder zu den alten.
gr??e
Umbra =) - 
			
"Umbra" schrieb:
also karriere machen und weiter nach oben streben. Und wie man von jung an wei?, ist es das, was einen gl?cklich macht.
Wenn sich jeder an diesen "alten Denkmustern" orientiert, wirds wohl nichts werden mit der ?nderung.
"Umbra" schrieb:
wei? jetzt auch nciht, wie ichs weiter in worte fassen soll, was mir grad durch den kopf gegangen ist.
Dranbleiben, irgendwann zuckt es schon durchs Hirn und bleibt im Wachbewusstsein.
Die Alten haben die Z?gel in der Hand, weil sich die Jungen st?ndig mit unwichtigen Dingen ablenken (lassen) und bewusst in Richtungen gef?hrt werden, die nur einseitig brauchbar sind. Das Los der jungen Generation. Wollt ihr es ?ndern?Wir waren was ihr seid, und ihr werdet was wir sind - 
						
 - 
			eben den Leuten wird ja st?ndig suggeriert was sie alles haben m?ssen um gl?cklich zu sein.
 - 
			Japp, das Ganze nennt man dann Werbung um den eigenen Verdienst an den Produkten zu steigern. die Menschen meinen etwas zu ben?tigen, was eigentlich v?llig unn?tz oder nicht notwendig ist. Wers brauch, bitte sch?n. Aber er soll sich dann nicht beklagen.
Ich finds eher traurig was man heutzutage "brauch" um gl?cklich oder "gut" zu sein. Lieber trinke ich 4 Liter gutes Wasser als eine Pulle ollen Schampus.Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste - 
			Hi Umbra
"Umbra" schrieb:
hm...also so direkt bin ich da noch nie drauf "hingewiesen" worden.
...
Aber wenn man sich dar?ber mal gedanken macht, gibt es viel wichtigere und interessantere alternativen Gl?cklich zu werden, ohne so viel lebenszeit aufzuwenden um karriere zu machen.
Woran denkst du? Wir "jungen" bekommen doch immer >aus<-geredet, dass wir noch nicht w?ssten was wir wollen...
manu gr??t
									 - 
			nunja, ich dachte da jetzt an eine gl?ckliche familie.
wobei mir danach eingefallen ist, dass es das gegenteil der karriere ist, und uns ebenfalls eingeredet wird.
Also wei? ich wirklich noch nicht so genau, was ich will.
jedenfalls bin ich zu dem entschluss gekommen, dass ich mein leben nicht auf karriere richten werde, weil ich dort im konkurenzkampf mit anderen manschen stehen werde, was mein ganzes leben dann zum "schweren" weiterarbeiten verpflichten w?rde, falls ich nicht von meiner "stufe" fallen m?chte.
ich w?rde jetzt einfach mal sagen, dass ein Weg gl?cklich zu werden der ist, indem man MIT den menschen arbeitet und dadurch neue inovationen schafft, anstatt gegeneinander zu arbeiten und leben.
also ich w?rde die alternative kurz und b?ndig das "MITEINANDER" nennen.
f?r mich ist dies jedenfalls eine alternative die ich in erw?gung ziehen werden m?chte:)
in diesem sinne
Umbra - 
			hi zusammen
hi umbra
"Umbra" schrieb:
ich w?rde jetzt einfach mal sagen, dass ein Weg gl?cklich zu werden der ist, indem man MIT den menschen arbeitet und dadurch neue inovationen schafft, anstatt gegeneinander zu arbeiten und leben.
also ich w?rde die alternative kurz und b?ndig das "MITEINANDER" nennen.
...doch die "alten" wollen sich von jungen Menschen nicht in ihr Handeln reinreden lassen (au?er sie profitieren davon). Sie sagen, wir w?ssten noch nicht, wie es im Leben l?uft und was getan werden muss...
an deiner Antwort seh ich, dass dem nicht so ist, das die Jugend wohl sieht woran es scheitert, doch die Stimme/das Veto/ die Kritik kommt bei ihnen, den alten, anscheinend nicht an, wird ?berh?rt, und man bekommt das alte Lied des "?berlebenskampfes" aufgedr?ckt...
nun, wir, die Menschen, haben ?berlebt(, dank den/m "alten"). was machen wir nun mit diesem Leben, dieser Freiheit? Weiter k?mpfen, f?r das, was schon erreicht wurde? Weiter knechten, trotz das die verhandene technische Revolution vieles erleichtern k?nnte/kann? weiter nach/mit dem Leben, was ernst "notwendig" war?
wie seht ihr es? was ist m?glich? was hindert uns?
manu gr??t - 
						
 - 
			Hallo.
Mhh ein wenig schwierig zu verstehen alles :-).
Ich finde die Alten wollen j?nger sein und die jungen wollen ?lter sein:-).
Immerhin bietet das alt sein mehr M?glichkeiten.So sehe ich das auch.Ich will doch auch mein eigenes Geld verdienen.Und das nicht wenig am besten:-)
Und die ?lteren Leute wollen ein wenig j?nger sein, weil sie vll. mal ein wenig verbessern in ihren Leben wollen oder Sachen ?ndern.
Ich finde es aber gut das ?ltere ihre Ehrfahrungen an uns abgegeben.Auch wenn das eigentlich gar nicht geht.Immerhin geht es heutzutage viel schneller zur Sache.
In der Schule merkt man aber , wenn ein Lehrer ein wenig erz?hlt ?ber Arbeit und anderes wie deinteressiert einige sind.
Auch wenn die ?lteren unseres bestes wollen.Vielleicht wollen sie das verhindern was sie gemacht haben:-).
Mhh die Karriere.Die finde ich dennoch wichtig.Aber was bringt dir das wenn du kaum Freizeit hast.Auch kann man sich dadurch Feinde machen.In den gr??eren Schichten erst Recht in der Politik ist es wichtig die richtigen Freunde zu haben.
Aber ist das Leben?Ich finde nicht.Dennoch sollte man ein Job finden der Aufstiegsm?glichkeiten bietet.
Das wichtigste bei sowas ist aber das man einen Job findet der einen Spa? macht.Sonst bist du immer mies gelaunt zur Arbeit zu gehen usw. - 
			z.B. Solartechniker :lol: mal spass beiseite, w?hle deine entscheidung weise...dann wirst du auch gl?cklich.
sonnige Gr??e
DanErst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
(Weisheit der Cree-Indianer) - 
			Hi zusammen
hi windowsnutzer
sry, ich zerpfl?ck jetz ma deinen Beitrag
 
"Windowsnutzer" schrieb:
Ich finde die Alten wollen j?nger sein und die jungen wollen ?lter sein:-).
Ja, nicht wahr! Seltsam verdrehte Welten, dass keiner nutzt was er gerade hat! Und jeder "anscheinlich" das sein m?chte was er nicht ist. >jemand anderes<
"Windowsnutzer" schrieb:
Immerhin bietet das alt sein mehr M?glichkeiten.
ist das so? hat man sich im "alter" nicht schon mit viel mehr dingen "abgefunden", als wie in der Jugend?
"Windowsnutzer" schrieb:
So sehe ich das auch.Ich will doch auch mein eigenes Geld verdienen.Und das nicht wenig am besten:-)
Glaubst du wirklich, dass Geld erforderlich ist, um gl?cklich Leben zu k?nnen, mit allem, was du wirklich zum Leben brauchst; heute, in Zeiten, wo schier "alles" dublizierbar ist?
 
"Windowsnutzer" schrieb:
Und die ?lteren Leute wollen ein wenig j?nger sein, weil sie vll. mal ein wenig verbessern in ihren Leben wollen oder Sachen ?ndern.
Die Alten wollen ver?ndern, doch bleibt alles gleich, hat sich festgesetzt...
"Windowsnutzer" schrieb:
Ich finde es aber gut das ?ltere ihre Ehrfahrungen an uns abgegeben. Auch wenn das eigentlich gar nicht geht.
Da sprichst du eine Weisheit an sich an! Woher wollen die "alt-Eingesessenen" wissen, ob es nicht auch anders/besser geht? wo sind die Erwachsenen, die sich bei den Kindern, wo noch alles "geht", Rat einholen, um sich von den Kleinen neues Input f?rs Gro?e zu holen?
"Windowsnutzer" schrieb:
In der Schule merkt man aber , wenn ein Lehrer ein wenig erz?hlt ?ber Arbeit und anderes wie deinteressiert einige sind.
Kannst deinen Lehrer ja mal fragen, was er f?r Lohn und Anerkennung (Motivation) f?r seine wichtige Arbeit bekommt...
 
"Windowsnutzer" schrieb:
Auch wenn die ?lteren unseres bestes wollen.
von deinen Eltern mag ich das gern glauben, doch wo es um Milliarden geht, dreht sich nichts um innere Werte oder Leben; da hat alles einen Preis... :? :cry:
"Windowsnutzer" schrieb:
Vielleicht wollen sie das verhindern was sie gemacht haben:-).
ist das nicht fatal?
und wer macht wieder G U T, was sie verbockt haben? Wie sollen wir Erfahrungen des Lebens machen, wenn wir von diesen ferngehalten, "besch?tzt" werden?
Ich denke mal, um so ?lter man wird, um so mehr trauert man den hinterher, was man "verloren" hat (doch wohnt es jedem das ganze Leben ?ber inne)! Dieser Zustand, neben des Klimas des Neides das so schon in der Welt herrscht, verursacht eine strenge die Jugend gegen?ber, die sich von Zeit zu Zeit immer mehr aufgebaut hat! Nat?rlich wollen die "gro?en" nicht auf das Gl?ck der Kleinen verzichten und nehmen ihnen so, was sie zur Weiterentwicklung dringenst ben?tigten, "alle" Freiheiten sie selbst zu erfahren, von anfang an, wie die Welt funktioniert! Hinzu kommt die Todesangst, die wir Menschen noch mit uns rumtragen, da wir von gewissen "Gemeinschaften" ?ber gewisse Sinnm??igkeiten im Leben im Dunkel gelassen werden...
hmm... bin schon wieder gut abgeschweift...
"Windowsnutzer" schrieb:
Mhh die Karriere.Die finde ich dennoch wichtig.Aber was bringt dir das wenn du kaum Freizeit hast.
Wie DanDelion schon meinte, lass dir Zeit, h?rch auf dein inneres und finde deine Berufung. Lass dir von niemanden etwas aufzwingen!
 
also ich versuch "arbeit" imma mit Vergn?gen gleich zu setzen
 
und man kann nur besser werden
 so oder so 
Ich w?nsche dir und allen anderen eine angenehme Zeit
macht was draus
manu gr??t
									 - 
			Hallo.Jetzt zerpl?cke ich mal deine Antworten :-).
Ja, nicht wahr! Seltsam verdrehte Welten, dass keiner nutzt was er gerade hat! Und jeder "anscheinlich" das sein m?chte was er nicht ist. >jemand anderes<
Ja wahrscheinlich.Aber vielleicht findet man einige Dinge nicht sehr gut an einen selber und man m?chte Teile von einen anderen haben:-).
Aber am besten immer bleiben wie man ist:-).
st das so? hat man sich im "alter" nicht schon mit viel mehr dingen "abgefunden", als wie in der Jugend?
Ich meine damit selber Geld verdienen, eine Familie gr?nden, eigenes Haus, Auto und solche Sachen:-).
Ich z.b m?chte sowas gerne.Auch wenn man hart daf?r arbeiten muss:-).
Und das mag dann wohl der Grund sein ,warum die ?lteren gerne wieder j?nger sein wollen.
Glaubst du wirklich, dass Geld erforderlich ist, um gl?cklich Leben zu k?nnen, mit allem, was du wirklich zum Leben brauchst; heute, in Zeiten, wo schier "alles" dublizierbar ist?
Nein das glaube ich nicht.Aber Geld spielt eine gro?e Rolle.Wer m?chte denn Hartz 4 haben und sich t?glich um sein Leben k?mpfen.Mal etwas hart ausgedr?ckt.
Das wollte ich damit sagen.Es sollte nat?rlich sich nicht alles darum drehen.Aber es sollte genug vorhanden sein:-).
Die Alten wollen ver?ndern, doch bleibt alles gleich, hat sich festgesetzt...
Ja das stimmt schon.Aber vielleicht wollen sie einiges nochmal erleben?
Man wei? es nicht.
Da sprichst du eine Weisheit an sich an! Woher wollen die "alt-Eingesessenen" wissen, ob es nicht auch anders/besser geht? wo sind die Erwachsenen, die sich bei den Kindern, wo noch alles "geht", Rat einholen, um sich von den Kleinen neues Input f?rs Gro?e zu holen?
Ja.Das ist nat?rlich eine Sache.Vielleicht wei? die Jugend es ja besser.Was ich aber nicht glaube.Ich finde aber es solte so bleiben wie es ist.Es hat ja geklappt:-)
Aber f?rs Gro?e sagst du.Tun das kleine Kinder nicht.Manche haben ja viel Freude daran:-).
Kannst deinen Lehrer ja mal fragen, was er f?r Lohn und Anerkennung (Motivation) f?r seine wichtige Arbeit bekommt...
Ja.Vielleicht sollte man ihn wirklich mal loben:-).Aber jeder auch ich findet die meiste Zeit im Unterricht langweilig.Aber wenn sie was von sich erz?hlen finde ich das interessant.Man h?rt dann mal was besseres als immer das Thema des Unterrichts:-).
von deinen Eltern mag ich das gern glauben, doch wo es um Milliarden geht, dreht sich nichts um innere Werte oder Leben; da hat alles einen Preis...
Wollen deine Eltern das etwa nicht?Versto?en sie dich etwa?Ich hoffe mal nicht.
ist das nicht fatal?
und wer macht wieder G U T, was sie verbockt haben? Wie sollen wir Erfahrungen des Lebens machen, wenn wir von diesen ferngehalten, "besch?tzt" werden?
Es soll ein guter Rat sein.Ob du ihn machst oder nicht ist jeden das seine:-).
Sie sagen dir ja immerhin ,was das f?r konsequenten hat oder nicht?Wenn man bereit ist daf?r grade zu stehen, ist es denjenigen ?berlassen.
Das letzte zitiere ich nicht ;-).
Ja ich wei? in welcher Richtung ich gehen m?chte.(IT)
Aber nicht welchen genauen Beruf:-).
Und sowas macht mir halt Spa?. - 
			mal so naben bei:D
ich wollt auch mal im bereich IT t?tig werden.
das problem ist nur, dass du immer weiter lernen musst, und irgendwann geht das einfahc nicht mehr.
eine bekannte, mittlerweile 43, arbeitet bei bayer und hat jetzt schon schwiergikeiten mit den neuentwicklungen zurecht zu kommen. zumal einige junge leute nachziehen, und dies um einiges besser beherrschen.
sie hat aber gl?ck gehabt, dass sie in einer anderen sparte von bayer fu? gefasst hat.
also das mit IT techniker w?rd ich mir zweimal ?berlegen.
b2t:
die jungen leute wollen ?lter sein, udn verbauen sich damit ihre jugen, die alten wollen jung sein, und machen sich ihr alter kaputt.
warum kann man es nicht so annehmen wie es ist? - 
						
 - 
			Ja kann wohl sein Umbra.Aber dennoch macht es mir Spa?.Und das Gute dabei ist, man hat viel Kenntnis dar?ber.Das es schnell vorw?rts geht ist nat?rlich Sache f?r sich.Aber sind es nicht die ?lteren mit mehr Ehrfahrung die was neues erfinden?
Topic:
Ja das sollte man auch.:-).Immer nach vorne blicken:). - 
			hm...
denke dsa ist unterschiedlich. ich w?rde eher mal sagen, die ju?ngeren sind die die inovationen bringen. oO(jetzt denk ich auch schon so)
wobei diese nat?rlich auch von den alten ausgehen. denke ds h?lt sich die waage. hab da keine statistik vor augen. wobei die meistens auch nichtssagen ist.
wollts dir nurmal zu bedenken geben. weil in dieser sparte die entwicklung wirklich sehr rasant ist.
aber wenns spa? macht, macht es auch lange spa? weiter zu lernen und neues kennen zu lernen!:) - 
			Es ist schwierig in sich hinein zu versetzen, weil jeder anders ist.Auch kann man es nicht allgemein nehmen.
Ja ich m?chte ja lernen:-).Zur Zeit lerne ich aber kaum :-(.Ich bin eher noch ein Zocker.Dennoch lerne ich vb .net.Programmierung w?rde ich nicht machen glaube ich.Eher Fachinformatiker:). - 
			Hallo!
Meiner Meinung nach liegt ein Gro?teil des ?bels in der Gesellschaft an der mangelnden bzw. vergifteten Kommunikation zwischen den Generationen.
W?rden sowohl Jung als auch Alt sich austauschen, ohne sich belehren zu wollen, k?nnten beide voneinader lernen.
Zum Thema Geld kann ich nur sagen: Ich hab damals 5 Jahre von der Sozialhilfe gelebt und werde demn?chst wieder Hartz IV - Empf?nger sein. Also wenn's mir in meinem Leben schlecht ging, lag es nicht an echtem Mangel (Hunger,K?lte etc.)
Jedoch hab ich mir auch oft einreden lassen (sowohl von Jungen als auch Alten), dass ich ein Auto, Haus, Reisen etc. br?uchte. Meine Erfahrung hat mir jedoch gezeigt: Weniger ist mehr!
Aber gut hier soll ja nicht ?ber Sinn und Unsinn von finanziellem Reichtum diskutiert werden
Die Tatsache, dass mich immer mal wieder ?ltere Leute an ihren Erfahrungen teilhaben lie?en, empfinde ich immernoch als Geschenk!
Ich habe aber auch die Erfahrung machen d?rfen, dass ?ltere Menschen auch von mir gelernt haben.
Zu guter letzt muss ich noch betonen, dass man echte Lebenserfahrung nicht vom Alter abh?ngig machen kann. Denn schlie?lich entscheiden sich ja auch sehr alte Seelen zun?chst mal f?r einen jungen K?rper.
Der Jugendwahn ist halt von der Gesellschaft produziert und hat meiner Meinung nach nix mit den Lebensjahren an sich zu tun.
Viele liebe Gr??e Chimagma - 
			@ Chimagma ich schlie?e mich deinem Beitrag komplett anDie Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste - 
						
 
- 
						
						
						
Teilen
- Facebook 0
 - Twitter 0
 - Google Plus 0
 - Reddit 0
 
 - 
						
						
						
Benutzer online 2
2 Besucher