Die gr??ten Arbeitgeber

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die gr??ten Arbeitgeber

    In Bochum sind z.B. Opel und Nokia zwei der gr??ten Arbeitgeber. Wie sieht es aber in anderen St?dten aus. Wer ist wo der gr??te Arbeitgeber?
    wieviele Menschen arbeiten dort und wie entwickeln sich diese Unternehmen in die Zukunft? Welche Regionen sind im Aufschwung und welche sterben langsam vor sich hin?

    Schreibt hier was ihr wisst oder rausgefunden habt.

    greetz ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Bei uns in Hattingen gibt es noch die KONE Rolltreppen! Dort arbeiten 380 Menschen! Leider wollen sie die Produktion nach China verlegen und in Hattingen nur noch 80 Menschen weiterbesch?ftigen! Dann geht leider der letzte grosse Konzern aus Hattingen raus und wir haben noch mehr Arbeitslose... Naja, was soll man noch machen???

    Einer der gr?ssten Arbeitgeber ?berhaupt ist die Deutsche Post AG! Sie besch?ftigt Deutschlandweit ca 350000 Menschen davon 80000 Zusteller! Ja, dort war ich auch mal... :)
  • Es ist eh eine gewisse wenn auch bittewre Ironie der Globalisierung. Es wurden soviele Dinge versprochen aber was bewei?t der Lauf der Dinge?
    Die Unternehmen und Konzerne fahren die h?chsten Gewinne ihrer Geschichte ein aber entlassen Unmengen Arbeiter auf der anderen Seite, wenn sie nicht gleich sogar komplett das Land verlassen. Jetzt k?nnte man sagen das es den Menschen doch in den anderen L?ndern besser gehen m?sste, da dort doch die Arbeitslosenquote aufgrund der Umsiedlung sinken m?sste. Na sch?ne Sache blo? m?ssen die arbeiter dort f?r einen Hungerlohn arbeiten. Es entwickelt sich immer mehr dazu das aus den Menschen nichts anderes als Arbeitssklaven werden. Welche Unternehmen haben heute noch einen Patriotismus, welche Ehre und Sinn f?r die Menschlichkeit!?

    lieber Gru?

    ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • da f?llt mir auf anhieb der porsche konzern ein, die stellen weiterhin alle teile in deutschland her soweit ich weiss! also alles was m?glich ist!

    ansonsten muss ich abraxas recht geben, patriotismus gibt es kaum noch, alle werden total ausgebeutet, ich arbeite im moment in einem mittleren betrieb, sie sparen 200000 euro im jahr indem sie auftr?ge in die tschechei geben, diese teile kommen dann zu uns damit wir sie mit denen bei uns hergestellten teilen montieren und in 90% der f?lle f?llt eine aufwendige nacharbeit an, das kostet zeit und somit auch geld, aber es muss sich ja trotzdem rentieren???
    weiterhin gibt es leute die schaffen 36 stunden, die wurden vor jahren gebeten doch ohen lohnausgleich auf 38 umzustellen, was auch fast alle taten, nun wollen die chefs das die leute auf 40 stunden umstellen ohne gerechten lohnausgleich,. wer nicht zustimmt fliegt raus! einer war 30 jahre in dieser firma und ging vors arbeitsgericht! er hat nun doch unterschrieben, um welchen preis weiss ich nicht. es wird an allen ecken gesparrt, an der sicherheit und an ausreichendem arbeitsmaterial, und wenn dann was passiert gucken alle doof
  • Hier in Ingolstadt gibt es nat?rlich nur EINE Hochburg: AUDI.
    Und da ich selbst ebenfalls Mitarbeiter dieses Betriebes bin, kann ich miskira nur zustimmen. Auch hier wird an allen Ecken und Enden rationalisiert. Geht ein Mitarbeiter in Rente, wird keinesfalls ein Ersatzmann eingestellt. Die Leute m?ssen einfach noch mehr ranklotzen und das Arbeitspensum mit einem Mann weniger bew?ltigen....
  • wenn ich an arbeitgeber denke dann w?rde mir das ARBEITSAMT als aller aller aller letztes einfallen!
    das sind doch desinteressierte, schlechte ausgebildete unfreundliche menschen! Die leute die durch das arbeitsamt arbeit bekommen haben sind sicher seltener als lotto million?re in deutschland
  • Heute war sogar, ironischerweise in der bildzeitung eine Auflistung von Konzernen gewesen die zum einen Stellen aufbauen und zum anderen Stellenabbauen. Habe sie leider nicht zur Hand sonst h?tte ich sie hier eingetragen. Falls ihr solche Listen mal finden solltet dann packt sie hier sochmal rein. :)
    Ja der Witz mit dem Arbeitsamt ist ziemlichzynisch aber mehr und mehr sehr real - und der Trand f?hrt eher zu h?heren als zu niedrigeren Arbeitslosenzahlen. vielen Dank der Globalisierung die uns dies erm?glich.


    ABRAXAS
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Da ich selber bei der Agentur f?r Arbeit besch?ftigt bin, denke ich bzw. wei? ich das es seiner Gr?nde warum wir so desinteressiert etc. sind, das w?r aber jeder der hier arbeitet.

    Denn wie w?rdet ihr es finden, wenn ihr alle zwei drei Tage irgendwelche Neuregelungen auf dem Schreibtisch liegen h?tten und grade wenn ihr diese verstanden habt und ums?tzen k?nnt, kommt der Vorgesetzte an und sagt April, April ab jetzt alles so und so.

    Und es tut mir auch sehr leid das ich nicht f?r jeden Arbeitslosen mitleid empfinde oder mir unendlich zeit f?r ihn nehmen kann, es kommen t?glich 300 - 400 Leute zu uns und wollen uns ihre Geschichte erz?hlen, da haben wir aber keine Zeit f?r, da wir neben bei auch noch Post bearbeiten m?ssen und wie oben gesagt Neuregelungen lern m?ssen

    Wir sind auch nicht wie die meisten denken nur von 8:00 bis 15:30 Uhr auf der Arbeit, ich fangen in der Regel zwischen 6:00 und 7:30 an und bin keinen Tag vor 19:00 Uhr zu Hause.

    Und die ?berstunden bezahlt mir auch keiner, also es ist auch bei uns wie bei jeder anderen Firma in der freien Wirtschaft, nur das uns zu allem ?berfluss noch der Staat und die Medien im Nacken sitzen.