Markenwahn

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "brian" schrieb:

    Kleine Anmerkung, @gast:
    JvH w?rde sehr wohl Jeans von Levi tragen, da er absolut NICHTS gegen Juden hat. Eine Ex-Freundin von ihm war sogar selbst J?din.
    Scheinbar gibt es noch immer Leute die denken JvH w?re Rassist...aber n?her darauf einzugehen w?re zu sehr "off-topic" :wink:


    Antisemitismus hat gar nichts mit rassismus zu tun. Nun es wurde schon leute die weit weniger gegen Juden gesagt hatten das kainsmal des antisemiten aufgedr?ckt. manche bezahlen das mit dem tod. Auch machne Politiker.
    Wenn ich JvH w?re w?rde ich nicht Fallschirm springen :)
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • "Modwulf" schrieb:


    Antisemitismus hat gar nichts mit rassismus zu tun.


    Eigentlich aber schon. Nur das der Begriff Antisemitismus rein auf das j?dische Volk bezogen ist. Heutzutage wird ja jeder der sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem Thema Judentum auseinandersetzt als Antisemitist bezeichnet. Sogar Mel Gibson mu?te aufgrund seines Films "Die Passion Christi" diese Erfahrung machen.
  • Antisemitismus bedeutet eine "leichte" Abneigung gegen das "Volk" der Juden, welches ein rein religi?ser Zusammenschlu? ist!!!
    Wei?e, Schwarze, Asiaten, ... ?berall gibt es Juden und zwar unabh?ngig von der Rasse!!!

    somit hat Antisemitismus REIN GAR NIX mit Rassismus zu tun, den der bezieht sich haupts?chlich auf die Pigmentierung der Haut!!


    ;)
  • Aber antisemitismus ist klar definiert da gibt es keine verwechslung. Es gibt schwarze Juden, Deutsche Juden und und und. Und da das Judentum in Israel staatsreligion ist richtet sich Antisemitismus auch gegen die Regierung Israels. In deutschland sind etwa 30% Katholisch und 30% evangelisch obwohl man sagt man sei christlich und das ist staatsreligion. In Israel sind 82 % Juden das spricht eine deutliche sprache denke ich. Schlie?lich ist der Staat auch f?r die Juden gegr?ndet worden.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Ja, da sind wir nat?rlich ein bi?chen vom Thema abgekommen :)
    Ich habe ?brigens auch schon ein Foto M?lli in Levis-Jeans gesehen.
    Bestimmte Gruppierungen innerhalb der Juden zu kritisieren ist eben nicht gleichbedeutend mit Antisemitismus, was ja mit Judenha? gleichzusetzen w?re. Aber das ist nat?rlich reine Auslegungssache. Uns Deutschen wird leider dieser Schuh (ich trage ?brigens bevorzugt "Dockers") immer wieder gerne angezogen.
  • Dabei sehen diese scheiss Markenklamotten auch noch scheisse aus!
    Was ist bitte so toll dadran , seinen Rettungsring rausfallen zu lassen ?
    Was ist so logisch dadran , einen Schal zu tragen aber einen tiefen Ausschnitt zu haben ?
    Letztens im Bus hat so ne Tussi ihr Handy als Kopfkissen benutzt..XD..weil da so ne schwule "oh baby baby" Kacke rauskam..
    Was ist so geil dadran , seinen halben oder sogar ganzen Arsch zu presentieren ?
    Diese Baggyzwerge sehen so aus, als ob die in der Hose tonnenweise geschissen h?tten !

    Ich denke diese kollektive Scheisse wurde absichtlich herbeigef?hrt , als zus?tzliches Mittel der Ablenkung. Denn wenn diese Idioten sich nur noch auf diese Marken konzentrieren , haben die nur noch ein Auge f?r die Materie und bauen sich eine f?r sich vertraute Welt auf und bekommen nur Angst davor davon getrennt zu werden.

    Die gehen alle so , als ob die dringend aufs Klo m?ssen oder Hummeln im Arsch h?tten. Mir ist aufgefallen, dass ihre Gangart so umstellen, als ob die so n Affenmodell von Gucci oder so n M?ll w?ren. Immer diese ?berkreuz-Beine.

    Das Gehirn von solchen Trotteln sieht sowieso nur noch wie ein von HAARP-Strahlen angewichstes St?ck Kohle oder Scheisse aus, dass nur noch so am dampfen ist wie ein ganzes Industriegebiet.

    Kein Wunder , wenn man bedenkt , dass im Treibhauseffekt auch noch Lachgas enthalten ist .

    Diese Tussis halten beim Gehen auch ihre Arme so beklemmt, als ob da tats?chlich F?den an den H?nden gebunden w?ren. Da ist ja die Marionette keine Metapher mehr. *g*
    Die klappern ja auch mit ihrem verstrahlten Gel?chter dabei.
  • Nun, wieweit man den "Markenwahn" verf?llt muss jeder selbst entscheiden!
    Wenn ich aber bedenke das manche ne Hose f?r 89? und nen Hemd f?r 120? kaufen, h??? gehts noch gut?
    Naja, ich kaufe was mir gef?llt, geb aber nur soviel aus, wie es mir Wert ist. Hab mir z.B. letztens Sportsachen von Adidas gekauft, haben 30? gekostet, sieht aber einmal ziehmlich genial aus, und 2tens ne sehr gute Quallit?t! Daf?r hab ich halt bei den Schuhen und der Hose sparen k?nnen.

    Markenklamotte=Qualit?t trifft leider auch nichtmehr zu, das trauige daran ist auch was meine Mutter mir erz?hlte. Sie ist gelernte Schneiderin und von den was die Firma, bei der sie gearbeitet hatte, herrstellte, wurde entweder eine Marken-Edikett verpasst, daf?r kostete es (damals) 60 Mark und f?r 20 Mark gabst DAS GLEICHE bei C&A. Nur mal am Rande...
    Das selbe findet man bei Br?tchen, die Teuren liegen neben den Billigen, stehen zwar andere Firmen drauf, kommen aber aus der selben Fabrik, von der selben Backstra?e.

    Schlimm ist es, dass man NUR Markenkleidung findet. Bei uns in Hannover ist es richtig schwer was zu finden, was gut aussieht und auch g?nstig ist! Zu Karstadt muss man schon garnicht mehr gehen, da kostet alles 20? mehr...

    Passt auf was ihr macht,
    Hannibal
  • Der Markenwahn entspringt einer sehr langen Entwicklung. Der Konsument konnte die Beobachtung machen, das Waren einer bestimmten Fabrik eine hohe Qualit?t und damit ein sehr gutes Preis/Leistungsverh?ltnis aufwiesen. So entstand das Markenvertrauen (Persil, Nivea, Siemen, etc.). Dieses Markenvertrauen wurde von der Industrie ausgenutzt und k?nstliche Marken geschaffen, bei denen kein Zusammenhang zwischen der Marke und dem Produzenten steht. Auch der Nutzen an der Ware ist f?r den Konsumenten zweifelhaft, au?er das er das selbe Label auf seinen Klamotten hat wie der Popstar, der aktuell in allen Medien zu sehen ist.
    Da sich das Konsumschaf, auch bekannt als "m?ndiger B?rger" nur noch ?ber seine monet?re F?higkeit zum Konsum definieren kann, ist es kein Wunder das die Medien, die irgendwelche Moden kreieren, nat?rlich ziemliche Katastrophen erzeugen, wenn man schaut, wer alles versucht diesen Moden nachzueifern. Ich bezeichne diese Menschen immer als ahnungslose Opfer erfolgreicher Vermarktungskampagnen.
    In der Wirtschaftstheorie gibt es den Ansatz die gleiche Ware in den drei Preissegmenten billig, normal und teuer anzubieten. Es handelt sich um die gleichen Waren, einzig der Vermarktungsaufwandt wird gestaffelt. In Istanbul gibt es N?hfabriken, die f?r alle gro?en Label n?hen, und auf dem Basar kann man die Markenschildchen zum selber Einn?hen von der Hunderterrolle kaufen.
    Ist es nicht seltsam, das man in Sportgesch?ften Sportkleidung von verschiedenen Stortartikel-Marken-Herstelleren erwerben kann, aber keine Sportbekleidung bekommt, die strapazierf?hig ist, bei 60 Grad waschbar und trocknergeeignet? Wenn man wirklich hochwertige Kleidung erwerben will, mu? man einen gut sortierten Laden f?r Berufsbekleidung oder Trekkingbedarf aufsuchen. Hier zahlt man f?r die Qualit?t und nicht f?r den "Namen"
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ganz deiner Meinung !

    Also ich wollte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich denke, dass ein gepflegtes ?usseres schon zu "Ansehen" herbeifuehrt, aber dies kann man meiner Meinung nach auch ohne 100 ? oder mehr auszugeben, erreichen. Dieser ganze "Markenwahn" ist wie auch schon einige sagten dazu da, sich einfach vor seinem "gekr?nkten" Selbstbewusstsein zu verstecken und sich damit falsch aufzubauen.


    ;)

    Mfg Max
  • Levi`s sind mit absoluter Sicherheit GERADE KEINE JUDEN ;)
    Mal im ernst, echte Juden stammen von einem der 12 St?mme Israels ab und zwar Juda. Levi ist gleichbedeutend mit dem verfluchten Stamm (laut der Bibel) Levi, n?mlich den Levithen. DAS waren die Priester und Schriftgelehrten vor denen Jesus warnte. Ich kann euch nur mal empfehlen das Buch Levitikus zu lesen, grauenhaft. Aber ist ja auch das mosaisch-pseudoj?dische Alte Testament. Hat nix mit Jesus zu tun.
    Also Levi is vom Stammvater verflucht worden, im Gegensatz zu Juda.
    Levi ist r?ckw?rts vom Wortlaut her evil - ?bel b?se.
    Darum kauft kein Levi`s.
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • naja Kleider machen nunmal Leute, das war schon fr?her so und ists auch heute. das ist der feine kleine klassenunterschied den man dadurch aufzeigen kann, wenn man bessere teurere klamootten als sein gegen?ber tr?gt.

    ist zwar totaler schwachsinn und mich nervts, aber naja.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Naja, gegen sowas kann man nix machen. Markenware. W?rden jetzt Hersteller wie Puma, Adidas, Reebok usw. verschwinden w?r doch der n?chstbessere der neue "Trendsetter" (ich hasse das wort^^)

    Und das alle Hosenhersteller nicht bei der Jeans alleine bleiben konnten ist eigentlich auch klar. G?b es als alltagshose nur Jeans, so w?re Levis doch der alleinige Hosenmonoplist (naja vielleicht noch 2 andere dazu^^)
    Da muss halt eine Firma was riskieren und bringt ne andere Hose raus. Die gef?llt auch noch vielen und schon wird Gewinn damit gemacht.


    Ich intressiere mich zwar auch nich f?r Markenware, weils mir sehr egal is von welchen Schuppen ich die Sachen herhab (ok, zu KIK werd ich bestimmt nie fahren :lol: ) aber seht es mal andersrum. Was ist, wenns sowas nicht g?be. Dann w?rds entweder eint?nig aussehen oder wir w?rden uns beklagen, warum es keine anderen Sachen gibt^^


    PS: Ich kauf auch lieber Nutella als ne nachgemachte LIDL oder ALDI sche*** :D