Meine eigene Nick-Namensdeutung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Meine eigene Nick-Namensdeutung

    Hi Leute,

    Jeder von euch hat doch sicherlich einen gewichtigen Sinn hinter seinen Nick oder Alias. Was also bedeutet eurer Nickname für euch und auf was soll er im allgemeinen hindeuten?


    Ich fang mal an:

    Allgemein ist Maky die weiblich Form des Namens Makar (Altgriechisch), aber als Maki geschrieben ist es die männliche Form der Madlena (Hebräisch). Ausserdem sind Makis eine Reihe von Primaten, aber auch eine leckere Art Sushi..

    Aber diese Namensbedeutungen hatte ich weniger im Sinn, eigentlich habe ich meinen Namen aus einem bekannten Lied\Gedicht namens "Die Moritat von Mackie Messer" aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht.
    Nicht das ich mich mit dem Charakter des verschlagenen Mörders Makie Messer identifizieren kann, ich fand nur die Klangschwingung ansprechenend, da sie entgegengesetzt der Klangschwingung des Namens KRISHNA ist (Kr <i> shn <a> - m <a> k <y> (i-a, a-i).

    grüsse vom ykam

    p.s.: In meiner Signatur steht maky (alles klein geschrieben) in Devanagari..
  • RE: Meine eigene Nick-Namensdeutung

    Waterbrunn ist ein zusammengesetztes Wort aus Waterberg und Salzbrunn - zwei Orte in Südafrika, ehemals "Deutsch Süd-west" wo mein Großvater väterlicherseits für Siemens Telegraphenleitungen gezogen hat.

    Waterbrunn ist auch ein "Wasserwort": Ich bin die Quelle

    Ein hoher Anspruch, aber wer die Kraft hat, kann dem auch genügen.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • RE: Meine eigene Nick-Namensdeutung

    Amun und Amaunet - das Verborgene
    Amun (auch Amon) und Amaunet verkörpern das Verborgene, Unsichtbare, welches sich aus der Bedeutung des Namens Amun ableiten lässt.

    Die Bedeutung seines Namens, das Verborgene, deutet auf ein unsichtbares Element hin: der Luft. Tatsächlich wurde Amun als Luft- und Windgott verehrt. Insofern ist es möglich, dass er auch als Gott der Achtheit die Luft symbolisierte. Denn die Luft bringt Bewegung und Leben in die noch tote Urmaterie des Chaos vor der Schöpfung. Die Luft birgt die Möglichkeit des Lebens in sich. Nur wer sie atmet kann leben. Insofern wurde von Amun als "Leben ist sein Name" geschrieben.

    Da wir hier alle - mit vielleicht einigen Ausnahmen - uns aus dem Verborgenen heraus treffen, um miteinander zu kommunizieren und diesem Forum damit "Leben einhauchen" habe ich diesen Namen gewählt:rolleyes:

    Gruß Amun:D
    [size=medium]Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.[/size]
    Joseph Joubert