Wollte mal testweise einen Apache-Server erstellen. Hab das mit dem offiziellen Apache-Programm gemacht und danach mit XAMPP probiert. Es hat auch alles funktioniert, allerdings war der Server nur im localhost, mit 127.0.0.1 und scheinbar mit meiner internen IP erreichbar (es war eine IP nach dem Schema 10.000.000.000 die ich auf einer Site eines DynDNS-Anbieters angezeigt bekommen habe). Mit meiner externen IP (Schema 80.000.000.000) war mir und einem Bekannten kein Zugriff auf die Server-Site möglich. Ich habe keinen Router und verbinde momentan über ein UMTS-Modem (also Mobilfunk). Daher dachte ich, es könne etwas mit der Weiterleitung durch verschiedene Provider-Server zu tun haben. An der Firewall dürfte es nicht liegen, weil für Apache eine Ausnahme hinzugefügt wurde. Ich habe die Firewall auch mal testweise ausgeschaltet. Das Antiviren-Programm hab ich auch vorübergehend deaktiviert. In der Windows-Hosts-Datei steht auch die 127.0.0.1 localhost drin. Also an der Apache-Konfiguration dürfte es nicht liegen, weil es ja lokal funktioniert.
Du musst Port 80 auf deinen PC weiterleiten/forwarden. Dementsprechend ggf. Firewalleinstellungen überprüfen.
Da du per Mobilfunk online gehst kann es durchaus sein, dass dein Provider diverse Ports schließt etc.
Ist bei mir auch der Fall. Wenn du einen Webserver hast, könntest du den Port per SSH tunneln, oder vielleicht probierst du mal den Webserver auf einem anderen Port zu starten?