Thule

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Fand neulich dieses Gedicht!
    Richtig gut!
    Wird wahrscheinlich hier einen Sturm der Entrüstung auslösen?!
    Vermutlich mit dem Hinweis auf "Antisemitismus,Toleranz auch auf "Pauschalurteile u.ä. hinlänglich bekanntes".
    Also raus mit der Zuchtrute"Correctness".



    [size=x-large]Einsam-sind-die-Tapferen[/size]
    [size=x-large][/size]

    Aus ThuleTempel

    Drei Reiche – Ein Schwert

    Das göttliche Licht

    Von Thule gekommen

    Von Gott gegeben

    An die welche dazu

    Bestimmt


    Heilig das Schwert

    In Thule geschmiedet

    An die drei Reiche

    Gegeben – Babilu

    Kathadascht und

    Großdeutschland


    Heilig der Kampf

    Gegen die Knechte

    Des bösen Geistes

    Höllischer Finsternis

    Jave – El Schaddai

    Gott ist mächtiger


    Die Sendlinge des Teufels

    Hocken längst überall

    Wähnen sich mächtig

    Sie pflegen ihre

    Augenblickliche Macht

    Täuschen die Völker

    Bei denen sie sich

    Eingenistet

    Doch die Wahrheit

    Wird alle Völker

    Erwecken – wird sehend

    Machen die Menschen

    Und den Sturm der

    Gerechten entfachen

    Und dieser Sturm

    Wird hinwegfegen

    Die Knechte Javes


    Thule ist neu errichtet

    Eine neue Jenseitige

    Welt – Die Kämpfer

    Baute – der drei

    Reiche tapferste

    Am Rande grünen

    Landes. In jener

    Jenseitigen Welt


    Die Tapferen schufen

    Dies neue Thule

    Und von diesem

    Jenseitigen Land

    Geht auch neues

    Im Diesseits aus


    In der Reinheit des Eises

    Ist der Geist des Nordens

    Die blaue Insel

    Licht von Thule

    Tor der Gottheit des

    Alten Atlantis

    Am Fuße des Mitternachtsbergs


    Im Lichte der Schwarzen Sonne

    Ist Wahrheit ist Kraft




    Suche die Wahrheit

    Finde die Kraft

    Heil all denen die

    Wandeln im Licht


    Dieses ist von allen Schwertern

    Das kraftvollste das unbe-

    zwingbare

    Der göttlichen Wahrheit

    Ewiges Wort
  • [size=x-large]Urreich[/size]
    Aus ThuleTempel

    Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder Reiche, die sich besonders im Lichte der Wahrheit befanden und die sich hervorragend im Kampf gegen die Finsternis verdient machten. Das erste dieser Reiche von dem uns Informationen vorliegen, war außerordentlich mächtig und lag im hohen Norden. Die Gebäude waren von blauer Farbe. Wir haben darüber jedoch nur winzige Bruchstücke und wissen nicht einmal den Namen. Fest steht, dass es aufgrund von Naturkatastrophen vernichtet wurde. Den letzten Rest dieses nördlichen Urreiches stellte eine Insel dar, die im babylonischen Ilu-Ischtar als „Thale-Hubpur“ bezeichnet wird – möglicherweise ist dieses Eiland identisch mit den Inseln der alten Mythen: Thule, Atlantis, die Insel der Seligen, Avalon. Während das Reich selbst versank, überlebten jedoch die Bewohner. Wer alles daraus hervorging und ob das vielleicht sogar alle Völker waren lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Möglicherweise bezeichnet die Erinnerung an dieses Reich nur den Zustand der Welt bevor die Höllenmacht die Erde erreichte.

    Zitate aus den Originalschriften
    "Ein Bild will ich euch deuten, das herbeischwebte auf der Wolken Flügel; ein seltsames Bild aus uralten Tagen. Hört es und schaut: Ein Gebirge aus silbernem Eis zeig' ich euch und ein Stadt, gebildet aus blauen Palästen, schimmernden Zinnen, hochragenden Tempeln; von weiten Wassern umspült. Eine Insel, auf der alles dies steht zeig' ich euch; einsam im höchsten Norden. Die Spitze des Weltenberges seht ihr von dort. Eines Turmes Höhe will ich euch zeigen. auf jener Insel steht er, fest ist sein Sockel, stark seine Mauer, einzig seine Pracht aus blauem Kristallstein erbaut. Riesen schufen ihn einst, große Geister. Ihre Kinder sind wir." Wola, karthagische Priesterin

    Von „http://thuletempel.org/wiki/index.php/Urreich“

    Einfach ausgedrückt Thule ist das Urreich aus dem wir nordischen stammen!
    Antisemitischen Quark haben erst die Gegener von Thule gemacht!
    Das sind die ewig gestrigen,die der Indentitätsänderung der Antithulefraktion erlegen sind!
    Grüße
  • Einfach ausgedrückt Thule ist das Urreich aus dem wir nordischen stammen!

    Es kann also nicht sein, das es hier noch ältere Zivilisationen gab?
    Grenze mal "wir" ein, wenn meinst du mit nordisch?
    Die Deutschen meinst du sicher nicht, da ist nichts nordisches dran, an den Skandinaviern, ja, an uns nein.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Hm, Gnosis,

    Wie kann ein Mythos der seinen Ursprung in Tyros hat bei den Phöniziern und hier etwa 1500 B.C. angesiedelt werden muss, Karthago etwa 700 B.C. was mit den Nordvölkern zu tun haben, die nachweislich dort noch gar nicht um diese Zeit waren? Dazu kommt das der Mythos nachweislich weit in Assyrische und Akkadische Zeit zurückreicht.

    Gruss
    Hubertus
  • Deadpool schrieb:


    Einfach ausgedrückt Thule ist das Urreich aus dem wir nordischen stammen!

    Es kann also nicht sein, das es hier noch ältere Zivilisationen gab?
    Grenze mal "wir" ein, wenn meinst du mit nordisch?
    Die Deutschen meinst du sicher nicht, da ist nichts nordisches dran, an den Skandinaviern, ja, an uns nein.


    Dir kann ich nicht antworten,weil du-gemäß deiner obigen"Logik"-zu weit entfernt bist.Nimm es mir nicht übel wenn ich so reagiere,das ist nicht abfällig gemeint.Trotzdem,man kann nur auf einer gewissen Basis aufbauen.Aber wenn die Basis fehlt.....?
    Grüße[hr]

    Hubertus schrieb:


    Hm, Gnosis,

    Wie kann ein Mythos der seinen Ursprung in Tyros hat bei den Phöniziern und hier etwa 1500 B.C. angesiedelt werden muss, Karthago etwa 700 B.C. was mit den Nordvölkern zu tun haben, die nachweislich dort noch gar nicht um diese Zeit waren? Dazu kommt das der Mythos nachweislich weit in Assyrische und Akkadische Zeit zurückreicht.

    Gruss
    Hubertus



    Welcher Mythos hat seinen Ursprung in Karthago?
    Wenn Karthager über ihren nordischen Ursprung schreiben(Thule-Hubpur)dann ist das doch nicht geographisch zu sehen.Ihr Herkommen war von Thule,die Niederschrift darüber war in Karthago.
    Das der Mythos aus assyrischer oder Akkdischer Zeit stammen soll,wie du schreibst,bezieht sich doch nur auf die Niederschrift einesr weit entfernten Ereignisses ihrer Herkunft, der Vergangenheit.
    Ebenso verhält es sich mit den gälischen Annnalen.Da berichten die Gälen von Ihrer Herkunft aus dem Kaukasus,als sie in Spanien.Irland usw, waren.
    Oder nehmen wir die Herkunft der"Germanen"-Nach Berichten Cäsars haben diese ihre Herkunft aus Agharta angegeben,ob wohl sie beriets in Mitteleuropa waren.
    Deshal verstehe ich die Argumente von Dir nicht.Aber ich habe ohnehin den Eindruck das weitere Schreibereien darüberv zwecklos sind, da du dich mit den tieferen Wahrheiten des Mythos(?) nicht auskennst und eher der "Bibel" glaubst.:D
  • Welcher Mythos hat seinen Ursprung in Karthago?
    Wenn Karthager über ihren nordischen Ursprung schreiben(Thule-Hubpur)dann ist das doch nicht geographisch zu sehen.Ihr Herkommen war von Thule,die Niederschrift darüber war in Karthago.


    Beleg mir mal die Textstellen wo hier auf einen Nordischen Ursprung hingewiesen wird, das möchte ich nämlich schwarz auf weiß sehen. Nur als Hinweis, echte anerkannte Mythische Texte und nicht div. Texte ala CN usw. :@
    Das war nicht Cäsar das war unter anderen Tacitus nur als Anmerkung.
    Ob und wie ich mich mit Mythen usw auskenne, das kannst getrost mir überlassen, denn deine Aussage entlockt mir nicht mal ein müdes Lächeln. :cool::cool:

    Gruss
    Hubertus
  • Was verstehst du unter anerkannte Texte.
    Willst du damit sagen,daß du die verlogene Geschichtswissenschaft für anerkannt hälst.
    Hört sich irgentwie nach Hirnwäschen an.
    Also du bestimmst welche Texte du für annerkannt hälst?
    Dann gute Nacht Marie!
    Der Text ist nicht von Tacitus sondern von Cäsar!
    Ob und wie du dich in den Mythen auskennst überlasse ich nicht getrost dir.
    Die Thuletexte sprechen deutlich vom Norden,damit meine ich nicht den obigen Text.Aber vielleicht weißt du es schon ,es gibt noch andere:
    Liebe Grüße:P:D
  • Hm,

    Ok ich versuchs noch mal! :s

    Die Thuletexte sprechen deutlich vom Norden,damit meine ich nicht den obigen Text.Aber vielleicht weißt du es schon ,es gibt noch andere:


    Ich wollt lediglich wissen wo diese Texte auf Nordischen Bezug oder gar Herkunft verweisen? Das bedeutet wenn beleg mir halt die Stellen mit Zitaten der Quellen oder Texten, das kann ja wenn nicht so schwer sein oder?

    The kingdom of this inner society is called Agharta with the main-city of Shamballa. Those places referenced in the image above, lie inward and have also an inward sky with clouds. The Central Sun is inside of Earth. Tunnel entrances to Inner Earth (as suggested in diagram)


    Bezug Cäsar finde ich ich keinen Bezug zu Agharta und Posidonius von Apamea zeigt folgendes auf:

    Im Buch "Barbarians against Rome" (Osprey Verlag) von Peter Wilcox steht:

    Dort wird geschrieben, dass Posidonius von Apamea im letzten Viertel des ersten Jahrhunderts v. Chr. nach Massilia reiste, um herauszufinden, ob die Barbaren, die Rom von 113 bis 102 v. Chr. in Atem gehalten hatten, tatsächlich Kelten seien. Posidonius erfuhr, dass die Kimbern von Norden aus bei den Scordisci, Taurisci und den helvetischen Stämmen - also alles Kelten - aufgetaucht seien. Zwei der helvetischen Stämme, namentlich die Tigurini und Teutoni, hätten sich ihnen angeschlossen. Diese Erkenntnisse soll Posidonius von Zeitzeugen haben, welche mit den Barbaren persönlich Kontakt hatten.
    Also wenn hab mal die Güte das zu zitieren wo Cäsar das erwähnt.

    Gruss
    Hubertus
  • Herzberg = Gnosis? :-/

    http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,BE2CC2E4BD01884FE030DB95FBC346B5,,,,,,,,,,,,,,,.html

    In sogenannten Rassenkundebücher wurden die Kriterien festgelegt, wie denn nun ein echter Deutscher auszusehen hatte. Inbegriff für Schönheit, Sauberkeit, und Ehrlichkeit war der "Arier". Nationalsozialitische Rasseforscher begannen damit, die Deutschen in die unterschiedlichsten Rassengruppen einzuteilen. Sie erfanden eine "ostische" eine "fälische" oder "nordische Rasse". Besonders populär waren in diesem Zusammenhang die Rassekundebücher des selbsternannten Rasseforschers Hans Hans Friedrich Karl Günther. In Büchern wie "Die Rassenkunde des Deutschen Volkes" (1922) wurden Menschen in der Manier einer Hunde- oder Geflügelrasseschau zu Zuchttieren, denen man Rasseprädikate verlieh.
  • Dir kann ich nicht antworten,weil du-gemäß deiner obigen"Logik"-zu weit entfernt bist. Nimm es mir nicht übel wenn ich so reagiere,das ist nicht abfällig gemeint. Trotzdem,man kann nur auf einer gewissen Basis aufbauen. Aber wenn die Basis fehlt.....?
    Grüße

    Also Antwortest du mir ohne wirklich zu antworten, hab ich das richtig verstanden? Also kürze ich meine Frage und halte sie so einfach wie möglich.
    Wer ist "wir nordischen"? Wenn du auf die Germanen anspielst, dann muss ich dir sagen, hier, wo heute Deutschland steht, lebten damals auch Franken, Teutonen, Gallier und Sachsen.

    Was verstehst du unter anerkannte Texte.
    Willst du damit sagen,daß du die verlogene Geschichtswissenschaft für anerkannt hälst.
    Hört sich irgentwie nach Hirnwäschen an.

    Und du gibst dich mit der Qulle "Wikipedia" zufrieden?
    Ok, wenn du meinst, das das ein "anerkannter Text ist", so denk ich mir meinen Teil.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Ich weiß nicht was ich dazu noch schreiben soll-vermutlich gegen den Wind geredet.Entschuldigung.
    Die Zitate stammen nicht von wikipaedia sondern von Thuletempel.org.Die ihrerseits die Texte haben von den Veröffentlichungen der Templer(früher THG,später Marcioniter u.ä.).
    Was die "nordische Herkunft" angeht so kommt es darauf an zu wissen was damit gemeint ist,und welche Zeit.
    Nach römischen Quellen befanden sich einige germanen in Europa,andere noch in Asien.Und davor kamen,wie die Völkerüberlieferungen zeigen aus Thule,daß eventuell auf Grönland lag oder eben Atlantis.
    Daher stammen auch die "Sachsen.Goten,Irminen(?)"-wie Fr.Schmid in seinem Buch "Urtexte" schreibt(1930)(Indische und Sikhsquellen!.
    Danach gab es mindestens 2 Auswanderungswellen aus dem nordischen Atlantis.Eine vor ca.30 000 jahren(eine Auswanderung,die von den Ältesten nicht gewollt war)nach Nordeuropa und Asien die 2. ebenfalls dorthin.
    Thule ist vereist.
    Übriggeblieben sind die Erinnerungen in den Verschiedenen Völker nordischer Herkuinft.
    Deshalb auch die Hinweise aus der Geschichte der von Norden abstammenden Völker,Assyrien,Babylon,Karthago usw.
    Sargon z.B. unterhielt Verbindungen nach Europa zur "Mutter des Nordens-auch Mitternachtsberg genannt".Er hatte 3 Expeditionen ausgesandt zu den Goden(König Kenhir).
    Das alles hat mit offizieller Geschichtsfälschung der Antithulemächte nichts zutun.
    Die( gefälschten)Völkertafeln der Bibel wollen die Völker herleiten,um sich selber als "Geschichtlichen-geistigen -kulturellen Ursprung zu profilieren.
    Eine glatte Lüge.
    In den Bücher des AT Jeremias,Jesaja Hesekiel ist noch die nordische Herkunft der dort beschriebenen Völker zu erkennen.