Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

  • Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    Vatikan-Stadt (Reuters) - Papst Benedikt XVI. hat mit der Rehabilitation eines Holocaust-Leugners einen Sturm der Entrüstung in der jüdischen Welt ausgelöst.

    Das deutsche Oberhaupt der katholischen Kirche hob am Wochenende die Exkommunikation von vier Bischöfen auf, die 1988 ohne Zustimmung des Vatikans vom ultrakonservativen französischen Erzbischof Marcel Lefebvre geweiht worden waren. Einer von ihnen ist der in Großbritannien geborene Richard Williamson, der wiederholt das volle Ausmaß des Völkermords an den Juden während des Nationalsozialismus leugnete. So hatte er zuletzt in einem am Mittwoch im schwedischen Fernsehen ausgestrahlten Interview gesagt: "Ich glaube, dass es keine Gaskammern gegeben hat." Zudem behauptete er, in den deutschen Konzentrationslagern seien nicht sechs Millionen Juden getötet worden, sondern lediglich bis zu 300.000.

    Jüdische Organisationen liefen Sturm gegen die Aufhebung der Exkommunikation, bei der sie eine klare Verurteilung von Williamsons Äußerungen vermissten. Elan Steinberg von der Amerikanischen Vereinigung jüdischer Holocaust-Überlebender und ihrer Nachfahren, sprach von einem "Akt moralischer Entwürdigung, der einer moralischen Institution unwürdig" sei. Roms Chefrabbiner befürchtete, der Schritt des Papstes werde "eine tiefe Wunde" aufreißen. Ein Sprecher des Vatikans räumte zwar ein, dass Williamsons Kommentare anfechtbar seien. Für die Aufhebung der Exkommunikation seien sie aber "absolut irrelevant", betonte er.

    Die vier Bischöfe gehören der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. an. Nach ihrer Exkommunikation und der ihres Gründers Lefebvre vor rund 20 Jahren spaltete sie sich von der römisch-katholischen Kirche ab. Der Bruderschaft gehören nach eigenen Angaben 493 Priester an, 600.000 Gläubige haben sich ihr angeschlossen. Mit der Rehabilitation der Bischöfe wollte Papst Benedikt XVI. die Einheit der katholischen Kirche wiederherstellen.


    Quelle : http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE50O05O20090125
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    Das Interview als Übersetzung ins Deutsche sowie den Mitschnitt gibt es hier: http://www.kreuz.net/print-article.8541.html

    [size=x-large]Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass jeder, der sich politisch-unkorrekt zu diesem Thema äußert, damit rechnen muss, rechtlich verfolgt zu werden. Sollte es zu einer Anfrage der Staatsanwaltschaft kommen, müssen wir die Verbindungsdaten diesen gegenüber preis geben.[/size]
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    Nun, was bringt es veraltete Nachrichten zu bringen?
    Mittlerweile soll er widerrufen.


    "Am 4. Februar 2009 hat der Vatikan Williamson zum Widerruf seiner Äußerungen aufgerufen. Um zu bischöflichen Funktionen in der Kirche zugelassen zu werden, „müsse er sich auf unzweideutige und öffentliche Weise von seinen Stellungnahmen zur Shoah distanzieren“."

    http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Williamson
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    Na, kuck Mal hier:

    http://www.bild.de/BILD/news/politik/2009/02/05/vatikan/entsetzt-ueber-holocaust-streit.html

    Der Blick über die Brille als Freimaurersymbol: Alles unter Kontrolle!
    Die Frage, die wir uns stellen müssen: "Welche Aktion mit weltweiter Auswirkung wird gerade durch den >Papstkonflikt< überdeckt?"

    Sollen Gaza und Israel aus dem Focus der Menschen verschwinden?

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    1. Es gab ein Kommunikationsproblem im Vatikan. Obwohl die Äußerungen des Williamson bekannt waren, wurde der Papst davon nicht rechtzeitig in Kenntnis gesetzt.
    2. Der Papst hat ihn rehabilitiert. Damit hat er den Status eines ganz normalen Katholiken, wie es über 1 Milliarde auf der Welt gibt! Und nicht jeder dieser Katholiken verhält sich entsprechend den kirchlichen Geboten oder den moralischen oder juristischen Gesetzen seines Landes. Man müsste also jeden Verbrecher gleich exkommunizieren, was aber nicht im Sinne der Heiligen Schrift wäre, da Jesus auch Sündern eine Chance zur Umkehr bietet.
    3. Die Rehabilitierung dieser konservativen Pius-Brüder (die die Messe noch auf Latein halten) ist vor allem auch als ein Signal zur Annäherung an die Ostkirche zu werten (die ja selbst sehr traditionell ist).
    Wo wir sind, da ist immer auch Ägypten.
    ~☤~
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    es ist doch eh nur ein Spiel.. wir machen hier n Drama ..und genau - die Frage ist .. wo läuft jetzt gerade was anderes ab wovon abgelenkt werden soll. Oder vllt ist doch ein Kommunikationsproblem da .. ?! ..vllt denken die sich aber auch nur .. wie können wir die schlauen Menschen .. und die die etwas nachdenken .. dazu bekommen .. nicht über ihr Leben nachzudenken: AHHH - wir erfinden 1000 und eine Sache die sie von sich selbst entfernt > Schlagzeile .. "der Papst kratzt sich am Arsch"
  • RE: Papst Benedikt XVI. rehabilitiert Holocaust-Leugner

    Angesichts der Tatsache, dass das morgenländische Schisma schon fast 1000 Jahre zurückliegt, wäre es erst mal an der Zeit, sich christlichen Gruppierungen anzunähern, die sich erst im Zuge der Reformation abgespaltet haben. Und in diesen Kreisen gäbe es ja auch genug reaktionäre Gruppen, besonders unter den Kalvinisten.
    Das Problem dabei ist, dass weder Protestanten (und andere Gruppen wie Christkatholiken) noch Ostkirche jemals bereit sein dürften, den Papst als Oberhaupt anzuerkennen. Für erstere gibt es kein Oberhaupt der Christenheit, bei letzteren versteht sich jeder Patriarch als Oberherr seiner Herde. Die verschiedenen orthodoxen Kirchen schliessen sogar einander aus, oftmals sind ethnische Differenzen die Ursache. Jeder Patriarch versteht sich in seiner Position als dem Papste ebenbürtig, von Unterordnung kann also keine Rede sein.
    Die Aufnahme so reaktionärer Elemente wie der Pius-Bruderschaft stellt allerdings nur die Spitze des Eisberges dar, Organisationen wie Opus Dei sowie unzählige meist wenig bekannte innerkirchliche Gruppierungen festigen schon seit Jahrzehnten den konservativen Block. Alles, was nur im Entferntesten mit Aufklärung und Humanismus zu tun hat, ist ihnen suspekt. Immer häufiger kommen auch Priester und Bischöfe konservativer Prägung ins Amt, was natürlich mit der zunehmenden Fossilisierung der oberen Kirchenhierarchie zu tun hat. Der letzte Akt des Vatikans mag einige rabenschwarze Schäfchen in die katholische Herde zurückführen, doch viele werden sich angeekelt von der Kirche abwenden. Und ehrlich - Schafe sind nicht gerade die klügsten Tiere.
    oxlajun pi chan ajaw ox unijiw